App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Prognose-Board: Wie geht es bei AMD weiter? Entwicklungen / Strategien / Maßnahmen, die AMD betreffen bzw. die AMD treffen könnte
- Ersteller BavarianRealist
- Erstellt am
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.129
- Renomée
- 910
Nvidias angekündigte Performance einer RTX 5070 für 550$ soll die RTX 4090 Leistung mit neuem AI-Skaling erreichen, J-H.H. sprach von 32mio Pixel generiert aus 2mio gerenderten Pixel, wobei 3-fach Framegeneration genutzt werden soll, also ist der Skalierungsfaktor in der Fläche 4. Ich vermute mal dass der Skalierungsfaktor mit dem Generationssprung grob verdoppelt wird.
Es wird auf jeden Fall spannend wie AMD die RDNA4 Karten dagegen positioniert und wie das von den Spieleherstellern unterstützt wird. Weil Huang auch für die RTX 4090 den fake Listenpreis verglichen hat darf auch über die echten Strassenpreise noch spekuliert werden. Im Prinzip ist alles noch in den Wolken und es gibt keine konkreteren Infos wo die Reise hingeht.
Die gezeigte Grafik von Nvidia fand ich schon "underwhelming", hätte auch ein UE5 Demo von letztem Jahr sein können.
Für AMD selbst kann dieses Jahr tatsächlich der Durchbruch bei Laptops und OEM-Desktops werden, die CES-Präsentation war sehr vielversprechend diesen Brot&Butter-Markt auch mit Dell nun geknackt zu haben.
Es wird auf jeden Fall spannend wie AMD die RDNA4 Karten dagegen positioniert und wie das von den Spieleherstellern unterstützt wird. Weil Huang auch für die RTX 4090 den fake Listenpreis verglichen hat darf auch über die echten Strassenpreise noch spekuliert werden. Im Prinzip ist alles noch in den Wolken und es gibt keine konkreteren Infos wo die Reise hingeht.
Die gezeigte Grafik von Nvidia fand ich schon "underwhelming", hätte auch ein UE5 Demo von letztem Jahr sein können.
Für AMD selbst kann dieses Jahr tatsächlich der Durchbruch bei Laptops und OEM-Desktops werden, die CES-Präsentation war sehr vielversprechend diesen Brot&Butter-Markt auch mit Dell nun geknackt zu haben.
Zuletzt bearbeitet:
AMD hat schon bessere Keynotes gehalten als gestern.
RDNA4 bleibt sehr unkonkret und bietet wenig Handfestes in der Keynote selbst. Mit Nvidias Ankuendigung (und Preisen) wird sich AMD genau ueberlegen muessen, wie man sich positionieren kann.
Nvidia hat seine ersten Karten offengelegt. Es bleibt also spannend und AMD ist dran.
Vielleicht kann AMD ueberraschen aber ich erwarte, dass der Launch von RDNA4 eher ernuechternd ausfallen wird.
Einem Gewinner haette man in der Keynote mehr Raum gegeben IMHO.
Gruss,
TNT
RDNA4 bleibt sehr unkonkret und bietet wenig Handfestes in der Keynote selbst. Mit Nvidias Ankuendigung (und Preisen) wird sich AMD genau ueberlegen muessen, wie man sich positionieren kann.
Nvidia hat seine ersten Karten offengelegt. Es bleibt also spannend und AMD ist dran.
Vielleicht kann AMD ueberraschen aber ich erwarte, dass der Launch von RDNA4 eher ernuechternd ausfallen wird.
Einem Gewinner haette man in der Keynote mehr Raum gegeben IMHO.
Gruss,
TNT
Zuletzt bearbeitet:
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.129
- Renomée
- 910
AMD musste warten was Nvidia vorgibt, sie müssen nunmal reagieren um nicht wieder mit schnellen Korrekturen den Shitstorm zu ernten.
Die Preisstaffelung von Nvidias Gamer-Karten ist absurd, aber immerhin wird es zumindest auf dem Papier eine 5070 Mittelklasse für unter 600$ geben.
Ich vermute mal AMD kann dort dagegenhalten. Das wird den Gamern gut tun, die Margen von AMD klein halten und Nvidias Margen für die Börse werden dort erzielt wo AMD in der Generation nichts anbieten kann (sofern Dual-Chiplet ausgeschlossen werden muss).
Die Preisstaffelung von Nvidias Gamer-Karten ist absurd, aber immerhin wird es zumindest auf dem Papier eine 5070 Mittelklasse für unter 600$ geben.
Ich vermute mal AMD kann dort dagegenhalten. Das wird den Gamern gut tun, die Margen von AMD klein halten und Nvidias Margen für die Börse werden dort erzielt wo AMD in der Generation nichts anbieten kann (sofern Dual-Chiplet ausgeschlossen werden muss).
Warum das? Wenn man selbstbewusst auftreten will, dann muss man das nicht unbedingt. Auch AMD nicht als Underdog nicht,AMD musste warten was Nvidia vorgibt
Im ganzen Hergang tendiere ich dazu zu denken, dass AMD es urspruenglich anders geplant hatte und es erst in der letzten Minute geaendert hatte (Unsicherheit zu Nvdia Praesentation? Preisen und Daten?).
Die Aussage AMDs, dass man in den zugestandenen 45min einer Keynote keinen adaequaten Platz fuer eine angemessen Praesentation gefunden habe, finde ich nicht schluessig.
Die zum Event schon vorgeschriebenen Artikel, die dazu zeitlich passend veroeffentlich wurden, lassen vermuten, dass AMD RDNA4 doch etwas mehr Raum lassen wollte.
Ob das ganze die urspruengliche Strategie war, bezweifle ich etwas.
Gruss und Danke,
TNT
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.129
- Renomée
- 910
Wenn AMD eine 9070XT für 650$ angekündigt hätte die auf dem Marketing-Papier von Nvidia schlechter als die künftige RTX-5070 aussieht, dann wären das Netz und die Hardwarenews die nächsten Wochen bis zum Release voll von Häme gewesen. Mit geringem Marktanteil kann man sich globale schechte Presse über Wochen hinweg nicht leisten. Bei Prozessoren hat man da schon ein anderes Standing.
Die Regel ist doch dass der Branchenführer mit dem grössten Kundenstamm die neuen Trends vorgibt und der Herausforderer mit Alternativen darauf reagiert, nicht umgekehrt.
Die Regel ist doch dass der Branchenführer mit dem grössten Kundenstamm die neuen Trends vorgibt und der Herausforderer mit Alternativen darauf reagiert, nicht umgekehrt.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.563
- Renomée
- 2.430
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich bin schon gespannt ob es so eine Lösung geben wird, wenn ja wäre sie eine wunderbare Ablösung für meine 6900XT und hoffe das es dann auch Wasserkühler dafür geben wird. ^^(sofern Dual-Chiplet ausgeschlossen werden muss).
Richtig. Aber AMD will doch in dieser Generation auf Volumen gehen und da ist ein solches Ansinnen abstrus oder man hat noch Pfeile im Koecher, die man noch nicht vermutet. Das Risiko ist aber immer da. Egal - wer als erster die Preiskarte zieht.Wenn AMD eine 9070XT für 650$ angekündigt hätte die auf dem Marketing-Papier von Nvidia schlechter als die künftige RTX-5070 aussieht, dann wären das Netz und die Hardwarenews die nächsten Wochen bis zum Release voll von Häme gewesen.
Die nun von Nvidia angekuendigten Preise bereiten AMD vielleicht Kopfschmerzen. Vielleicht sogar so viel, dass man eben den Plug in der Keynote rasch gezogen hat und sich zu RDNA4 fast ausschwieg.
Ich gehe davon aus, dass AMD vor der eigenen Praesentation Wind von Nvidias Vorgehen bekommen haben kann.
Aber wer sagt denn, dass AMD hier haette gleich Preise verkuendigen muss?
Ein Zeitplan fuer den Release, mehr technische Daten und Details haetten es auch getan. Aber davon hat AMD in der Tat abgesehen.
Vielleicht werden diskrete Grafikarten langsam aber sicher zu einer Nische bei AMD.
Gruss,
TNT
Das war beim Launch von Zen aber glatt nicht so.Die Regel ist doch dass der Branchenführer mit dem grössten Kundenstamm die neuen Trends vorgibt und der Herausforderer mit Alternativen darauf reagiert, nicht umgekehrt.
Bei Zen ist man immer noch Underdog bei den Marktanteilen.
Trends kann man auch als Underdog setzen, mit den richtigen Produkten.
Gruss,
TNT
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.129
- Renomée
- 910
Also bei Ryzen hatte AMD AFAIK auch nach Intel erst die Produkte gelauncht und man ist wegen dem Taktnachteil auch beim Mainstream im günstigeren Segment gehandelt worden, trotz klarere Vorteile bei Produktivsoftware mit Multithreading. Der 8-Kern Vorteil wurde dem Mainstream-Konsumenten erst nach vielen Monaten klar.
Im Datacenter ist das Feld ohnehin ein anderes, hier sind die Märkte und Kaufentscheidungen viel zu träge, dort muss man nicht um wenige Wochen taktieren.
Für Gamer-GPUs ist Nische in meinen Augen der falsche Begriff. Es ist abe klar, dass AMD heutzutage vor allem im Datacenter mit Zen und CDNA die grossen Margen erzielt. Weil auch bekannt ist, dass man mit UDNA bei GPU wieder eine Konsolidierung der Designes beabsichtigt, wird es auch nicht zur Nische. Man nimmt vielmehr mit vertretbarem Aufwand für Marketing und Softwareentwicklung die Potentiale mit, die Nvidia nicht bereits abschöpft.
Allerdings, der Hype um Marktanteile von Nvidia bei dGPU ist m.M. auch weniger dem Gaming und mehr dem kommerziellen Einsatz derer dGPUs zuzuschreiben. Die Verschiebungen traten zu Krypto- und AI-Hype auf, weniger zu Gaming-Features.
Im Datacenter ist das Feld ohnehin ein anderes, hier sind die Märkte und Kaufentscheidungen viel zu träge, dort muss man nicht um wenige Wochen taktieren.
Für Gamer-GPUs ist Nische in meinen Augen der falsche Begriff. Es ist abe klar, dass AMD heutzutage vor allem im Datacenter mit Zen und CDNA die grossen Margen erzielt. Weil auch bekannt ist, dass man mit UDNA bei GPU wieder eine Konsolidierung der Designes beabsichtigt, wird es auch nicht zur Nische. Man nimmt vielmehr mit vertretbarem Aufwand für Marketing und Softwareentwicklung die Potentiale mit, die Nvidia nicht bereits abschöpft.
Allerdings, der Hype um Marktanteile von Nvidia bei dGPU ist m.M. auch weniger dem Gaming und mehr dem kommerziellen Einsatz derer dGPUs zuzuschreiben. Die Verschiebungen traten zu Krypto- und AI-Hype auf, weniger zu Gaming-Features.
Das ist eine starke Vereinfachung, Zumindest gelingt es seit einiger Zeit nicht mehr; es sei denn Du meinst mit Potentialen die aktuell 10% Marktanteil, den AMD aktuell bedient.Man nimmt vielmehr mit vertretbarem Aufwand für Marketing und Softwareentwicklung die Potentiale mit, die Nvidia nicht bereits abschöpft.
Es gab aber besagtes Interview, in dem ganz klar von Volumen gesprochen wurde.
Das kann auch nur erreichen, wer die Initiative ergreift und nachhaltig auftritt und AIB fuer einen interessieren laesst.
Die scheinen ihre Modelle fertig zu haben und kommen nun auch nicht viel weiter.
Bei der Keynote RDNA4 zu fast einer Randnotiz verkommen zu lassen und keinen korrekten Ausblick auf die Vorstellung geben zu koennen, ist schwach oder passt in den leisen Abgesang der dGPU Sparte, der mit dem (notwendigen) Verzicht auf das HighEnd/Enthusiasten Segment eingelaeutet wurde.
Aber ob, dem so ist, wird aber erst die Zukunft zeigen.
Sprich, ich hoffe, dass es nicht so kommt.
Wenn man Marktanteile bei dGPUs erzielen will, muss AMD bald agieren und wirklich eine neue Alternative zur Konkurrenz anbieten und nicht nur reagieren. Allein um im Gespraech zu bleiben in der Szene.
Die spezielle Schlacht im Newsroom haben sie zumindest bei diesem Thema beinahe kampflos bei der CES 2025 Nvidia ueberlassen.
Aber AMD hat nicht nur dGPUs.
Fast schade, dass Strix Halo doch so recht wenig Widerhall in den News findet.
Aber wenn nun schon Dell AMD Produkte breit verbaut ..

Gruss,
TNT
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.129
- Renomée
- 910
Nach meinem Verständnis wurde das 40% Marktanteil-Ziel für Radeon mit Blick auf UDNA ausgerufen, beim Wechsel von GCN zu RDNA gab es nach meiner Erinnerung die gleichen Floskeln. Unternehmerische Entscheidungen und Public Relations sind aber oft doch auch nicht deckungsgleich, nur börsenrechtlich muss es sauber bleiben, man kann auch sagen die Radeion-Group hat Visionen.
Ich finde die Taktiererei von AMD bzw. Jack Huynh richtig. Allein der DLSS und RT-Mehrwert treibt Gamer dazu für Nvidia mehr Geld hinzulegen, das ist "fear of missing out", die Angst etwas zu verpassen. Dabei ist Radeon bei Preis/Leistung für übliche Spielenutzung durchweg konkurenzfähig, oft genug besser positioniert. In so einem Umfeld dreht sich also alles eher ums Image und den Glauben was gut oder besser ist.
AMD sollte nun warten bis die Zweifel und Kritik an Nvidias Präsentation in den Medien und Foren hoch kochen, das wäre IMHO beste Zeitpunkt mit eigenen Marketingaktionen für RDNA4 neue Argumente zu liefern.
Ich finde die Taktiererei von AMD bzw. Jack Huynh richtig. Allein der DLSS und RT-Mehrwert treibt Gamer dazu für Nvidia mehr Geld hinzulegen, das ist "fear of missing out", die Angst etwas zu verpassen. Dabei ist Radeon bei Preis/Leistung für übliche Spielenutzung durchweg konkurenzfähig, oft genug besser positioniert. In so einem Umfeld dreht sich also alles eher ums Image und den Glauben was gut oder besser ist.
AMD sollte nun warten bis die Zweifel und Kritik an Nvidias Präsentation in den Medien und Foren hoch kochen, das wäre IMHO beste Zeitpunkt mit eigenen Marketingaktionen für RDNA4 neue Argumente zu liefern.
Ich habe es so verstanden, dass man damit nun anfangen wolle Marktanteile zurueck zugewinnen, um irgendwann bei 40% Anteil zu landen, was man als relevant sieht. UDNA ist da nur Mittel zum Zweck along the way.Nach meinem Verständnis wurde das 40% Marktanteil-Ziel für Radeon mit Blick auf UDNA ausgerufen,
40% fallen nicht vom Himmel nur weil AMD vom Dach ruft wir haben jetzt UDNA in ein paar Jahren.
UDNA wird es allein nicht aus dem Stand richten koennen. Es braucht Zeit, guten Support der Community und Software, aber eben auch Hardware.
Falls UDNA eine Art Zen Moment wird, ist selbst dann der Weg von fast einstelligen % aktuell kein Selbstlaeufer; also gilt es unbedingt jetzt wieder fuer AMDs dGPUs bei den Marktanteilen anzugreifen IMHO. Die Community braucht Futter, was schmeckt.
Oder wie schlecht muss es noch werden, dass es wieder besser werden kann?
Es macht einen Unterschied, ob man von 5% zu 40% startet oder langsam wieder auf 15% oder gar 20% kommt auf den Weg zu einer relevanten Masse.
Gruss,
TNT
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.469
- Renomée
- 9.830
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
AMD hat schon bessere Keynotes gehalten als gestern.
War keine Keynote sondern eine Pressekonferenz, deshalb war man wohl auch auf 45 Minuten beschränkt. Ich fand sie aber auch sehr überschaubar von der Qualität. Mich nervt auch mittlerweile dieses Hereinbringen und Zeigen der Chips.
Ian Cutress hat was dazu geschrieben, warum AMD nichts zu RDNA 4 gebracht hat.
Kurz gesagt, angeblich zuwenig Zeit, um RDNA4 und das neue FSR vernünftig zu erklären.

E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.129
- Renomée
- 910
Dass Frank Azor und David McAfee vor Ort waren sind schon ein Fingerzeig, dass da auch eine professionelle Präsentation in Persona möglich gewesen wäre. Nachdem RDNA4 so verspätet ist und dennoch offensichtlich schon bei den Partnern zu GPUs verbaut wird hätte das doch mehr Marketing ermöglichen können bzw. müssen.
Man hat - obschon man andere Termine für RDNA4 Vorstellung plant - nicht einmal die Gelegenheit genutzt, dass man wie in der Vergangenheit den separaten Termin für eine breite Öffentlichkeit vorankündigt. So ganz plausibel ist das alles nicht, aber unternehmerische Entscheidungen und Public Relations sind nunmal zweierlei.
Das ändert alles nichts an der meiner Meinung nach goldrichtigen Taktik auf Produkte und zumindest konkretere Informationen zu Nvidias 5000er zu warten gegen die man sich für das Gewinnen von Marktanteilen positionieren will. Es kommt auf das genau richtige Marketing an. Man muss Argumente im Markt positionieren warum die eigenen neuen GPUs ein besserer Kauf sind als die der Konkurrenz.
Man hat sich mit dem Zen5 Launch und dem RDNA3 Launch viele Fehler geleistet. Offensichtlich macht man nun keine vorschnellen Ankündigungen mehr wo man technisch in der Defensive ist, bei den neuen Zen5 Produkten konnte man leichter mit Ankündigungen hausieren gehen.
Die 7800XT erholt sich gerade wieder vom Preisanstieg vor Weihnachten. AMD hat noch genug im Abverkauf. Nvidia und AMD haben aus Angst vor Einfuhrzöllen der chinesisch produzierten GPUs bestimmt schon einiges in den USA bevorratet. Beide können nun taktieren.
Man hat - obschon man andere Termine für RDNA4 Vorstellung plant - nicht einmal die Gelegenheit genutzt, dass man wie in der Vergangenheit den separaten Termin für eine breite Öffentlichkeit vorankündigt. So ganz plausibel ist das alles nicht, aber unternehmerische Entscheidungen und Public Relations sind nunmal zweierlei.
Das ändert alles nichts an der meiner Meinung nach goldrichtigen Taktik auf Produkte und zumindest konkretere Informationen zu Nvidias 5000er zu warten gegen die man sich für das Gewinnen von Marktanteilen positionieren will. Es kommt auf das genau richtige Marketing an. Man muss Argumente im Markt positionieren warum die eigenen neuen GPUs ein besserer Kauf sind als die der Konkurrenz.
Man hat sich mit dem Zen5 Launch und dem RDNA3 Launch viele Fehler geleistet. Offensichtlich macht man nun keine vorschnellen Ankündigungen mehr wo man technisch in der Defensive ist, bei den neuen Zen5 Produkten konnte man leichter mit Ankündigungen hausieren gehen.
Die 7800XT erholt sich gerade wieder vom Preisanstieg vor Weihnachten. AMD hat noch genug im Abverkauf. Nvidia und AMD haben aus Angst vor Einfuhrzöllen der chinesisch produzierten GPUs bestimmt schon einiges in den USA bevorratet. Beide können nun taktieren.
Zuletzt bearbeitet:
Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.712
- Renomée
- 146
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-850 850W
- Tastatur
- Mountain Everest Max, DE, Logitech G19
- Maus
- Logitech G903 Lightspeed, USB
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
- Verschiedenes
- Logitech PRO RENNLENKRAD DD
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲55Mbit
Hi
wir sollten eventuell auch etwaige Absprachen mit OEMs nicht vergessen, eventuell wurde ja eine Absprache mit einem OEM getroffen das man ggf. die Endprodukte zuerst über den OEM Chanel liefert, wenn wir uns anschauen wie oft AMD in diesem Channel mit Grafikkarten es nicht gut aussah wer weiß.
Es muss ja nicht immer nur einen Punkt geben warum man seine Position kurzfristig ändert, auch sehe ich neutral für AMD es sehr sinnvoll die CPUs auf allen Feldern anzugehen um auch hier im OEM Markt mehr Beachtung zu finden, den sein wir ehrlich dieser Markt hat mehr Potential wegen "KI" die nächste Zeit, wie Grafikkarten im Retail Markt. Daher würde ich das aus Geschäftlichen Gründen schon verstehen wenn man dem Markt sehr viel Raum gibt.
lg
wir sollten eventuell auch etwaige Absprachen mit OEMs nicht vergessen, eventuell wurde ja eine Absprache mit einem OEM getroffen das man ggf. die Endprodukte zuerst über den OEM Chanel liefert, wenn wir uns anschauen wie oft AMD in diesem Channel mit Grafikkarten es nicht gut aussah wer weiß.
Es muss ja nicht immer nur einen Punkt geben warum man seine Position kurzfristig ändert, auch sehe ich neutral für AMD es sehr sinnvoll die CPUs auf allen Feldern anzugehen um auch hier im OEM Markt mehr Beachtung zu finden, den sein wir ehrlich dieser Markt hat mehr Potential wegen "KI" die nächste Zeit, wie Grafikkarten im Retail Markt. Daher würde ich das aus Geschäftlichen Gründen schon verstehen wenn man dem Markt sehr viel Raum gibt.
lg
BavarianRealist
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 06.02.2010
- Beiträge
- 3.381
- Renomée
- 85
Noch ein paar Gedanken zu RDNA4:
Je leistungsfähiger die dGPUs werden, desto weniger Gamer werden sich die extrem teuren Highend-Grakas kaufen, weil das Midrange bereits ausreicht. Und jeder der sich dennoch eine 5080/5090 holt, dürfte sich eine Highend-AMD CPU (mindestens 9800X3D) holen, sodass AMD hier immer gut mit verdient.
Inzwischen dürfte im Mainstream-dGPU-Markt der Notebook-Markt der immer größer werdende Anteil werden, und dort dürfte Navi48 recht gut gegen die Nvidia-Konkurrenz aufgestellt sein. Hinzu kommt, dass mit steigendem AMD-Anteil bei den APUs in den Notebooks AMD gleichzeitig auch mit seinen dGPUs in die Geräte kommt.
Zuletzt aber muss sich AMD mit seiner GPU-Technologie (RDNA3.5 und RDNA4) vor allem in der Masse durchsetzen, weil nur so auch die Game-spezifischen Treiber schnell besser werden bzw. AMD hier seine Technologie mehr und mehr gegenüber der von Nvidia entgegensetzen kann.
Aus dem verlinkten Text von drei Postings über dem hier deuten für mich zwei Punkte darauf hin, dass AMD Navi4x von Anfang an auf hohe Stückzahlen optimiert haben dürfte (was ich ja schon lange spekuliere):
Je leistungsfähiger die dGPUs werden, desto weniger Gamer werden sich die extrem teuren Highend-Grakas kaufen, weil das Midrange bereits ausreicht. Und jeder der sich dennoch eine 5080/5090 holt, dürfte sich eine Highend-AMD CPU (mindestens 9800X3D) holen, sodass AMD hier immer gut mit verdient.
Inzwischen dürfte im Mainstream-dGPU-Markt der Notebook-Markt der immer größer werdende Anteil werden, und dort dürfte Navi48 recht gut gegen die Nvidia-Konkurrenz aufgestellt sein. Hinzu kommt, dass mit steigendem AMD-Anteil bei den APUs in den Notebooks AMD gleichzeitig auch mit seinen dGPUs in die Geräte kommt.
Zuletzt aber muss sich AMD mit seiner GPU-Technologie (RDNA3.5 und RDNA4) vor allem in der Masse durchsetzen, weil nur so auch die Game-spezifischen Treiber schnell besser werden bzw. AMD hier seine Technologie mehr und mehr gegenüber der von Nvidia entgegensetzen kann.
Aus dem verlinkten Text von drei Postings über dem hier deuten für mich zwei Punkte darauf hin, dass AMD Navi4x von Anfang an auf hohe Stückzahlen optimiert haben dürfte (was ich ja schon lange spekuliere):
Michael from TechPowerUp asked about the top priorities for RDNA4 were. David gave a top 3:
- Improving performance in the areas that gamers care about most - ray tracing, ML Ops for FSR4 and ML Super Resolution
- The architecture is designed for efficiency - not just performance per watt, but also manufacturing decisions, design decisions, all optimized to deliver the best value to the end user.
- Go to market - driving transparency in terms of positioning, performance to the end user, and then pricing the product so that the Radeon brand delivers.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.590
- Renomée
- 959
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Wenn AMD eine 9070XT für 650$ angekündigt hätte die auf dem Marketing-Papier von Nvidia schlechter als die künftige RTX-5070 aussieht, dann wären das Netz und die Hardwarenews die nächsten Wochen bis zum Release voll von Häme gewesen. Mit geringem Marktanteil kann man sich globale schechte Presse über Wochen hinweg nicht leisten. Bei Prozessoren hat man da schon ein anderes Standing.
Die Regel ist doch dass der Branchenführer mit dem grössten Kundenstamm die neuen Trends vorgibt und der Herausforderer mit Alternativen darauf reagiert, nicht umgekehrt.
Und so wie AMD gerade zaudert sagt es mir als informierten Konsumente nur, die haben nichts. Kann ich direkt Nvidia kaufen.
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.129
- Renomée
- 910
Das mag für Einzelne so richtig sein. Für AMD macht es aber einen grossen Unterschied ob die Presse im Nebensatz schreiben muss "von AMD kam noch nichts" oder breit schon im Titel proklamiert "neue Radeon von neuer Nvidia deklassiert".Und so wie AMD gerade zaudert sagt es mir als informierten Konsumente nur, die haben nichts. Kann ich direkt Nvidia kaufen.
Es geht eben um das Mindset zu den Produkten, die P/L wird ohnehin bei Strassenpreisen ausgeglichen solange die Produktionskosten bzw. Chipgrössen nur geringe Unterschiede ausweisen.
Du kannst aber gar nicht "direkt" Nvidia kaufen.
So wie ich die aktuelle Situation verstehe könnte die neue Radeon Mittelklasse wohl unmittelbar starten, Nvidia will aber wieder nur langsam vom teuersten zum billigsten Produkt launchen um die alte Ware noch möglichst teuer loszuwerden.
Es wird noch Wochen oder gar Monate gehen bis Du tatsächlich die neue Generation in der Mittelklasse kaufen kannst, die 5070er würde Nvidia wohl am liebsten erst nach dem Sommer brigen. Für die bestehenden Generationen sind die Karten längst gespielt, da bewegt sich höchstens was im Abverkauf wenn die neuen Karten tatsächlich in grossen Stückzahlen kommen. Da hat der potentielle Käufer aber schon gelernt mit der aktuellen Nvidia gibt es noch keine 4090 Performance* (*durch doppelte Bildverdopplung mit Multi Frame-Gen).
Nvidia hat mit 549$ für die 20-30% verbesserte 70er (nicht "Super") ausgegeben ohne einen Starttermin zu nennen. Also wird die auf das aktuelle Ti Niveau (nicht "Ti Super") angehoben und mit 5000er exlusivem Multi-FG den Fans feil geboten. Darauf kann AMD nun "in aller Ruhe" reagieren. Zum Beispiel in dem man den FSR und FG-Entwicklern sagt, macht so schnell wie möglich auch eine vorzeigbare Doppel-FG Option, dann machen wir den Produktlaunch. Zumindest zur aktuellen Generation gibt es noch oft genug die Meinung dass das FG von AMD qualitativ besser als das von Nvidia ist. Wenn AMD nun für die 70er ein mit Software "erwartbar" besseres Produkt hätte könnten die je nach Produktionskosten vielleicht genau den gleichen Listenpreis ausrufen. Das würde in vielen "Fachartikeln" dann zu entsprechenden Analysen und Aussagen führen was Leistungsvermögen und Verzerrung von Strassenpreisen anbelangt. Damit wäre Mindset zu gewinnen. Ist das neue Radeon-Paket aber wie so oft noch nicht gut genug muss man den Listenpreis unterbieten und dann sehen was man bei OEMs dennoch extra reinholen kann, so wie Nvidia das auch schon öfters gemacht hat.
Es geht eben darum die Launch-Reviews möglichst günstig für sich selbst zu manipulieren. Der Poker in dem Kartenspiel fängt sicherlich immer mit der Produktvorstellung an.
Zuletzt bearbeitet:
Sparky
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.994
- Renomée
- 278
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 64 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼600 MBit ▲60 MBit
welche Nvidia, die nur halbwegs zukunftssicher ist, würdest du denn „direkt“ kaufen? Alles was nicht 5090 ist, wurde in seiner Leistungsklasse Nv-like mit einem scharfen Ablaufdatum versehen.Und so wie AMD gerade zaudert sagt es mir als informierten Konsumente nur, die haben nichts. Kann ich direkt Nvidia kaufen.
Genauso sehe ich das auch. Irgendwas hat da gehakt. Insbesondere, dass kein Termin fuer die eigentliche Vorstellung von RDNA4 genannt werden konnte, ist bemerkenswert IMHO. Zum mal die AIB Partner ihre Designs schon fertig haben AFAIK.Dass Frank Azor und David McAfee vor Ort waren sind schon ein Fingerzeig, dass da auch eine professionelle Präsentation in Persona möglich gewesen wäre. Nachdem RDNA4 so verspätet ist und dennoch offensichtlich schon bei den Partnern zu GPUs verbaut wird hätte das doch mehr Marketing ermöglichen können bzw. müssen.
Man hat - obschon man andere Termine für RDNA4 Vorstellung plant - nicht einmal die Gelegenheit genutzt, dass man wie in der Vergangenheit den separaten Termin für eine breite Öffentlichkeit vorankündigt. So ganz plausibel ist das alles nicht, aber unternehmerische Entscheidungen und Public Relations sind nunmal zweierlei.
Das immer wieder Abwarten halte ich auf Dauer allerdings fuer absolut falsch. AMD hat sich mit dem Verzicht auf das HighEnd/Enthusiasten Segement doch ein wenig freigekauft von gewissen Zwaengen und sollte diesen Raum aktiv bespielen.
Wie gesagt, man kann RDNA4 ordentlich ankuendigen und die Preise offen lassen z.B.
Aber Marketing war leider oft nicht eine Staerke von AMD.
Gruss,
TNT
Wie zuvor geschrieben, findet RDNA4 im Newsroom gerade gar nicht statt. Dass darf sich nicht zu oft wiederholen und ist per se schlecht fuer das eigene Staending.Das mag für Einzelne so richtig sein. Für AMD macht es aber einen grossen Unterschied ob die Presse im Nebensatz schreiben muss "von AMD kam noch nichts" oder breit schon im Titel proklamiert "neue Radeon von neuer Nvidia deklassiert".
Meine Erwartung waere zumindest gewesen, dass man das Event fuer die dann konkrete Ankuendigung benennt.
Das haette zumindest den Weg in aktuelle Verlautbarungen der beschlagenen Medien gefunden koennen.
So bleibt da ein Fragezeichen.
Es kann oder darf nicht mehr lange hin sein bis RDNA4 in den Markt kommt IMHO.
Gruss,
TNT
Zuletzt bearbeitet:
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.129
- Renomée
- 910
Leider ist aktuell der Effekt, dass der Mainstream sich über RDNA4 Gedanken macht, wobei ein für die Zukunft viel wichtigeres Produkt eigentlich der Strix Halo sein könnte.
Wenn das alles stimmt mit den 55W TDP und der doppelten GPU-Leistung zu den Intels und auch besseren Leistung zu den Apple M4 mit ähnlicher Core-Anzahl, dann kann der SoC eine neue Entwicklungsrichtung aufzeigen, die noch schneller dem dGPU Geschäft von unten das Wasser abgräbt. Das wird dann im Mainstream ganz schnell eine Preisfrage fürs Komplettsystem. Laptops sind allgemein sehr beliebt, Desktops nach wie vor eher rückläufig.
Es kommt darauf an ob Microsoft da helfen wird die mögliche Neupositionierung zu sichern oder doch eher mit den ARM-Vertretern mit Kompatibilitätsproblemen fremdelt.
Eine doppelte Leistung bei ausgesuchten LLM vs. eine RTX4090 ist schon ein starkes Argument. Nicht jedem Kunden ist heute schon klar, das LLM-KI hauptsächlich eine Frage des Speicherzugriffs ist und weniger von den TOPS abhängt.
Wenn das alles stimmt mit den 55W TDP und der doppelten GPU-Leistung zu den Intels und auch besseren Leistung zu den Apple M4 mit ähnlicher Core-Anzahl, dann kann der SoC eine neue Entwicklungsrichtung aufzeigen, die noch schneller dem dGPU Geschäft von unten das Wasser abgräbt. Das wird dann im Mainstream ganz schnell eine Preisfrage fürs Komplettsystem. Laptops sind allgemein sehr beliebt, Desktops nach wie vor eher rückläufig.
Es kommt darauf an ob Microsoft da helfen wird die mögliche Neupositionierung zu sichern oder doch eher mit den ARM-Vertretern mit Kompatibilitätsproblemen fremdelt.
Eine doppelte Leistung bei ausgesuchten LLM vs. eine RTX4090 ist schon ein starkes Argument. Nicht jedem Kunden ist heute schon klar, das LLM-KI hauptsächlich eine Frage des Speicherzugriffs ist und weniger von den TOPS abhängt.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.590
- Renomée
- 959
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
welche Nvidia, die nur halbwegs zukunftssicher ist, würdest du denn „direkt“ kaufen? Alles was nicht 5090 ist, wurde in seiner Leistungsklasse Nv-like mit einem scharfen Ablaufdatum versehen.
Gegenfrage, wieso sollte ich AMD kaufen?
Ich brauch einen Grund.
Wenn die neue Karte mit dem supertollen Namen nicht mal den Vorgänger schlägt, muss man sich nicht wundern, wenn noch mehr Leute abwandern. Und danach sieht es zur Zeit aus.
Die 5700 XT kam wenigstens noch an die 2070 ran. Und die 2070 war von der Zahl der Einheiten eher das, was heute eine 4080 bzw 5080 ist.
So wie es aussieht kommt die 9070 XT nicht mal an die extrem kastrierten Mittelklassemodelle von Nvidia ran, was schon schlecht ist.
Zuletzt bearbeitet:
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.349
- Renomée
- 237
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Ist eigentlich egal, weil : "Nicht gekauft hast du schon."
Was interessieren dich denn noch Fakten?
Was interessieren dich denn noch Fakten?
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Welche "Fakten" sind denn zur 9070 (XT) schon bekannt?
Leute - wartet mal die ersten unabhängigen Benchmarks ab - bis dahin ist alles nur Kaffeesatz-Leserei!![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Leute - wartet mal die ersten unabhängigen Benchmarks ab - bis dahin ist alles nur Kaffeesatz-Leserei!
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 879
- Aufrufe
- 69K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 800
- Aufrufe
- 111K