@Cappuandy
Das mit dem Testen war so gemeint, dass ich es noch mal hören muss um nochmal 100 % sicher zu gehen das Atoms an sich gut hörbar ist. Mir kommt es so vor als wäre das nicht immer gut hörbar weil die Mixe fürs Heimkino einfach sehr oft Müll sind und das auch bei der englischen Tonspur.
Ansonsten bis auf eine ganz kleine Sache sollte aber Atmos schon gehen. Leider immer noch nur 5.1.2 und nicht 5.1.4. Ich weiß das ist irgendwie Atmos Light aber mehr kann der AVR nicht.
Ein neuer soll eher aber das bespreche ich hier nicht und das auch weil ich das schon wo anders besprochen hatte und eigentlich schon weiß was ich will nur ist halt noch offen zu welchem Preis und ob nun die aktuellen Yamaha Geräte oder ob da bald doch nochmal was neues kommt. Das weiß leider keiner ob und wann da neue Geräte kommen.
Könnte gut sein das diese Gruppe an Geräten kaum noch weiter entwickelt werden und das auch bei Denon und nicht nur Yamaha.
Bei Horizon Forbidden West ist Atmos so wie es sein müsste und aus den oberen LS kommt auch was und wenn man näher an die Ran geht hört man es auch aber am Sitzplatz hört man es leider nicht so gut.
Leider gibt es kaum gute Atmos Demos bei denen man testen kann ob Atmos gut läuft. Extra Equipment dafür kaufen um nur mal was zu testen macht auch keinen Sinn.
Auf einer BD ist eine kleine Atmos Demo vor dem Film mit drauf da hört man es das aus den beiden von oben guter Ton kommt der da auch sein soll. Leider hört man das bei vielen Filmen nicht so gut oder was auch sein kann ist, dass man zu sehr auf das Bild konzentriert ist und es nur dann wirklich mitbekommt wenn es wirklich stark ist
Was die Kabel angeht ist das doch so: Es kommt was an oder eben nicht. Aus den LS kommt war raus wenn da was anliegt. Das sind alles keine billigen Kabel oder so. Einzig bei der PS5 muss ich wegen 120 Hz und VRR den Umweg gehen zuerst TV und dann per (e)Arc zurück zum AVR weil der kann da nicht weiter leiten.
So nun habe ich nochmal die eine Film-Disk wo ich weiß das man Atmos oder auch von oben einiges hört noch mal etwas abgespielt und siehe da es ist so wie es sein soll. Man hört im Film auch öfter wie es sein soll was von oben.
Nun stellt sich mir die Frage welche der PS5 Spiele gibt nun gut Atmos aka 3D Sound aus und was muss man da einstellen wenn die PS5 das wie auch bei Rachet und Clank nicht selber einstellt?
Bei den Sony eigenen Spielen welche 3D Sound haben wird beim Einstellen im OS auf Atmos so weit ich das getestet habe im Spiele selber auf etwas festgestellt was man dann nicht ändern kann was dann wohl Atmos oder 3D Sound ist.
Bei anderen Spielen ist das nicht so und daher meine Frage. Gelesen zu dem Thema habe ich schon aber oft steht bei den Spielen nicht dabei ob sie Atmos oder 3D Sound unterstützen und dabei die Tempest Engine nutzen und man daher dann eine Art Atmos hat und was in dem Fall genau einzustellen ist.
Man hört es leider nicht direkt ob nun die obere Ebene mit an ist oder nicht. Das kann man auch leider nicht sehen denn wenn Atmos an ist sieht man es nicht weil das Flag dann immer ausgegeben wird.
Noch mal was: Nicht falsch verstehen. Es geht darum das man leider bei der PS5 keine Indikator hat was nun wie ist. Atmos im system an und dann immer Atmos auch wenn nur 5.1 oder gar nur 1.0 am Ende raus kommt. Upmixen kann man das auch dann leider nicht mehr. Im Spiel wenn es das unterstützt muss man das wohl auch noch irgendwie aktivieren wenn es nicht wie bei den von mi getesteten Spielen automatisch auf was fest eingestellt wird und ich weiß dann leider nicht wirklich welche der Soundausgabe im Spiel es ist mit der das geht. Testen im Spiel ob Atmos an ist kann auch ein Problem sein weil man entweder nur sehr wenig von oben hat und das kann sogar nur an wenigen Stellen sein aber woher weiß ich das ganz genau?