Quake Catcher Network

olsen_gg

Grand Admiral Special
Mitglied seit
02.03.2012
Beiträge
10.049
Renomée
614
Standort
Stralsund
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
"Herr Doktor, Herr Doktor, alle ignorieren mich....."

"Der nächste bitte!"


==> Ist egal, ein Sensor ist nun unterwegs.
 

Emploi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2005
Beiträge
10.655
Renomée
940
Standort
Elbflorenz
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Sagt wenigstens Bescheid ob es dann bei dir funktioniert ;)
 

olsen_gg

Grand Admiral Special
Mitglied seit
02.03.2012
Beiträge
10.049
Renomée
614
Standort
Stralsund
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Ja, kein Problem... mach ich.

Übrigens hat sich mein Raspi gestern sehr widerspenstig gezeigt.
Wollte einfach keine Netzwerkverbindung aufbauen, das Luder - und nur weil kein Kabel dran war. Eigentlich war ja eins dran, aber nur auf der Raspi-Seite ;D

Aber nun läuft er und wenn der Sensor da ist, sehen wir weiter.
 

olsen_gg

Grand Admiral Special
Mitglied seit
02.03.2012
Beiträge
10.049
Renomée
614
Standort
Stralsund
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
So, der Sensor ist eingetroffen. Noch Kabel anlöten (mit Aufheizzeit 5min) und fertig.
Ist übrigens ein JoyWarrior24F14 (rotes Gehäuse)

Nun brauche ich noch ein paar Tipps:
Das Ausrichten: Laut Beschreibung den Pfeil auf dem Gehäuse auf Nord drehen...
Was, wenn ich dort keinen Pfeil finde? USB-Kabel = Süd? Keine Ahnung *noahnung*


Und am Ende soll er ja mal am Raspberry laufen - brauche ich da extra Treiber?
Hm, erstmal am Lappy testen, dann den Raspi versuchen.
.
EDIT :
.

Sagt wenigstens Bescheid ob es dann bei dir funktioniert ;)


BESCHEID !!! ;D

Sensor ist am Netz und liefert Daten.

(Zwar zunächst nur am Lappy und lodderhaft ausgerichtet, aber alles Easy. Nun muss ich ihm noch beibringen, am Raspi zu laufen und dann kann er immer so vor sich hin arbeiten.)
 

Emploi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2005
Beiträge
10.655
Renomée
940
Standort
Elbflorenz
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022

olsen_gg

Grand Admiral Special
Mitglied seit
02.03.2012
Beiträge
10.049
Renomée
614
Standort
Stralsund
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Nun läuft der Sensor.
Und liefert auch Daten. Nur:

Überall auf der Karte werden die schönsten Erdbeben angezeigt, nur bei mir nicht eines...
Zum Heulen.
*motz*

Eins wäre völlig ausreichend und muss ja auch nicht gleich Stärke 10 sein... ich dachte da so an Stärke 5 bis 7 :]

Ob ich einfach mal ein wenig hopse? *em_hurra* Klappt nicht. Meine 120kg reichen nicht für'n Beben. So'n Schiet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kater Sylvester

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.12.2001
Beiträge
5.347
Renomée
176
Standort
Reutlingen
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
Und bei radioactive @Home wünscht du dir dann eine kleine Atombombenexplosion? ;D

Aber du hast Recht. Wie kann man den Sensor denn testen?
 

orpheus2k

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.09.2003
Beiträge
2.429
Renomée
126
Standort
Altkreis Lübbecke
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
Testen, dazu muss man wohl verreisen.
Am besten an Orten, wo die Kontinentalplatten zusammenstoßen!
 

olsen_gg

Grand Admiral Special
Mitglied seit
02.03.2012
Beiträge
10.049
Renomée
614
Standort
Stralsund
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Und bei radioactive @Home wünscht du dir dann eine kleine Atombombenexplosion? ;D

Aber du hast Recht. Wie kann man den Sensor denn testen?

Nööö *kopfkratz das nu nich gerade. Ne hübsche kleine Erlaubnis zum Betreten des Zwischenlagers Lubmin der EWN würde mir da reichen ;D
Mal so ein bischen rumschleichen um die Kastoren.
Da sollte genug zu messen sein, bilde ich mir ein.

Und der QCN-Sensor reagiert schon, wenn man hopst oder klopft. Ich vermute, dass die Auswertesoftware das wegfiltert, einfach weil die Signaturen nicht einem Beben entsprechen. Verlauf falsch, Frequenzen falsch, keine Ähnlichkeiten zwischen den Sensordaten. Für mich scheint der nächstgelegene Sensor irgendwo in Rostock, in der Nähe vom Hauptbahnhof zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kater Sylvester

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.12.2001
Beiträge
5.347
Renomée
176
Standort
Reutlingen
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
Im Fernsehen war mal eine Diskusionssendung über Radioaktivität. Da war der Ulf Mehrbold dabei. Der hat mit einem Messgerät gezeigt, dass Backpulver eine erhöhte Strahlung abgibt und auch eine Glasvase aus Bleikristall zeigte erhöhte Werte.Vielleicht ist das ja bei radioactive@Home eine Alternative.
Den Quake Sensor aus einer definierten Höhe auf einen harten Untergrund fallen lassen müsste aber doch eine Anzeige ergeben.

Aber nicht, dass dann ein Seebeben in der Ostsee in der Karte angezeigt wird und eine Tsunamiwarnung erfolgt. ;D
 

Wettermann

Cadet
Mitglied seit
16.05.2009
Beiträge
11
Renomée
2
Standort
Süderlügum
Um den QCN-Sensor zu testen,unter Windows über die Projekthomepage QCN-live herunterladen und installieren.Dann starten,eine Munite warten,bis der Sensor gefunden wurde und mal ordentlich auf den Tisch hauen.Dann sollten die Linien ausschlagen.


Ich hab derzeit ein paar Sensoren aus der letzten Sammelbestellung übrig.Sollte jemand Interesse zeigen,bitte Bescheid sagen.Ich werde hier ab und an mal reinschauen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:52 ---------- Vorheriger Beitrag um 11:37 ----------

Benutzt nicht wetter@suederluegumwetter.de,die Adresse ist mir geklaut worden und hausiert derzeit mit Spammist umher,hab eine Menge Ärger dadurch.Nehmt stattdessen diese hier.
 

Wettermann

Cadet
Mitglied seit
16.05.2009
Beiträge
11
Renomée
2
Standort
Süderlügum
Falls Interesse besteht,ich hab noch ein paar Sensoren von der letzten Bestellung übrig,bei Interesse melden.Kostenpunkt für den komplett fertig verlöteten Sensor: 39 €.
 

Emploi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2005
Beiträge
10.655
Renomée
940
Standort
Elbflorenz
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Ist das schon der gut rote (also der genauere), da würde ich gern Interesse anmelden.
 

Wettermann

Cadet
Mitglied seit
16.05.2009
Beiträge
11
Renomée
2
Standort
Süderlügum
Nein,leider noch der graue F8,weil ich den F14 nicht unter WIN 8 zum Laufen bekommen habe.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:22 ---------- Vorheriger Beitrag um 14:09 ----------

Und schon sind leider alle verkauft.:o:D
 

Emploi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2005
Beiträge
10.655
Renomée
940
Standort
Elbflorenz
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Hauptsache einer für mich.
 

Emploi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2005
Beiträge
10.655
Renomée
940
Standort
Elbflorenz
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Hallo Wetterman, es ist leider noch nix angekommen hier...
 

Wettermann

Cadet
Mitglied seit
16.05.2009
Beiträge
11
Renomée
2
Standort
Süderlügum
Och nöö,nicht noch einer !:-[:-[

Bei SETI.Germany sind auch schon vier Stück nicht angekommen.

Soll ich dich auf die Liste für nächstes Jahr setzen oder soll ich dir das Geld zurück überweisen ?
Bei letzterem schick mir bitte deine Kontodaten.
 

Emploi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2005
Beiträge
10.655
Renomée
940
Standort
Elbflorenz
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Hallo Wetterman,

ich schicke dir heute noch meine Kontodaten (da ich nicht bis nächstes Jahr warten will). Bei mir ist wirklich nichts angekommen.

Ich hätte mich ja gefreut endlich mal einen QNC Sensor zu besitzen und in Betrieb zu nehmen, denn das Netzwerk vom 3. Stock in den Keller steht so gut wie. Bis jetzt hab ich allerdings nur 0 Punkte bei QNC (mein DC), weil kein Sensor da.

Da muss ich mir wohl doch noch mal ein PayPal Konto zulegen, mit der Bestellung bei dir wollte ich diese Geschichte eigentlich umgehen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

Emploi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2005
Beiträge
10.655
Renomée
940
Standort
Elbflorenz
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Ist heute angekommen, bin aber jetzt erst wieder rein... ;D
unanbxooy.png


Das Problem war (nach Entfernung des Aufklebers), dass die 7 auch eine 2 ohne Ständer hätte sein können. Da es hier in der Gegend allerdings 3 Straßen mit dem Namen gibt war die Post sicher total verwirrt. ;)
 

heizzr

Commodore Special
Mitglied seit
15.02.2011
Beiträge
418
Renomée
67
Standort
Freiburg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
Hallo Wettermann,

ich hätte auch gerne so einen Sensor und Du hast da was von einer Liste fürs nächste Jahr geschrieben.

Ich würde mich freuen, wenn ich bei Dir einen mitbestellen könnte.

Edith:

Ich hab noch den letzten Sensor der 20er Bestellung abgreifen können ;D

Vielen Dank an Wettermann, für die tolle Teamübergreifende Unterstützung *great*
 
Zuletzt bearbeitet:

Wettermann

Cadet
Mitglied seit
16.05.2009
Beiträge
11
Renomée
2
Standort
Süderlügum
Derzeit kann man wohl Sonsoren bei den Jungs in Polen bestellen,ungelötet,für etwa 20€/Stück.

Ich muß leider die eigentlich geplante Sammelbestellung für dieses Jahr canceln,weil Renovierungsarbeiten an meinem Haus vorgehen (müssen).
 

heizzr

Commodore Special
Mitglied seit
15.02.2011
Beiträge
418
Renomée
67
Standort
Freiburg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
Na endlich hat mal wieder jemand den Credit-Skript laufen lassen, wurde auch mal Zeit.

Da recht wenige bei diesem Projekt mitmachen, nehme ich mal an, das die Meisten nicht mitbekommen haben, das QCN schon seit einiger Zeit auch auf Handys läuft.
Voraussetzung ist, das der Beschleunigungssensor des Handys erkannt wird. Ich hab auf die schnelle leider keine Kompatibilitätsliste gefunden, denke aber, das die meisten halbwegs aktuellen "Mainstream-Handys" funktionieren müssten. Auf einem S3 läuft es tadellos. Hier ist ein Thread dazu: http://qcn.stanford.edu/sensor/forum_thread.php?id=1041

Das Projekt ist NCI, läuft also nebenbei ohne einen Kern zu beanspruchen. Datenübertragung nur ein paar Kilobyte am Tag, CPU Belastung 1-5% ( Quelle )

Credits werden nicht unmittelbar ausgezahlt, das dauert meist eine Woche, manchmal aber auch deutlich länger. Das liegt vor allem daran, das das Projekt vor einiger Zeit seinen Sponsor verloren hat und mehr oder weniger unbeaufsichtigt läuft ( 1 Mann kümmert sich in seiner Freizeit darum ). Also nicht ungeduldig werden.

P3D ist nur Platz 25 also auf gehts!
 

olsen_gg

Grand Admiral Special
Mitglied seit
02.03.2012
Beiträge
10.049
Renomée
614
Standort
Stralsund
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
BTW:
Wo ist eigentlich mein Sensor geblieben.... Kisten, Kisten, Kisten?!
Hm, den such ich mal wieder raus. Kann ja an den 5350 mit ran, das sollte der locker mal eben so mit erledigen.
Und der läuft auch 24/7.
 
Oben Unten