App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
[Race] Special - PdM - Race [P3D]
- Ersteller Twodee
- Erstellt am
JKuehl
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.06.2003
- Beiträge
- 7.903
- Renomée
- 145
- Standort
- Stockholm, Schweden
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- POEM, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, POEM
- Meine Systeme
- Q6600
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen-3700x
- Mainboard
- Asus B350 Prime Plus
- Kühlung
- Fractal Design Celsius 240
- Speicher
- 48 GB Corsair LPX 3000
- Grafikprozessor
- 1080ti
- Display
- 28" Samsung 3840x2160
- SSD
- Samsung Evo 960 500Gb
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power 650
- Betriebssystem
- Windows 10 64 Bit
... sehr geil ... sagt mal bekommt ihr noch SL WUs ?
Auf meinem Ubuntu 64Rechner bekomme ich keine weil feeder nicht gehen soll obwohl dieser im Internet als Status Okay angezeigt wird ... QMC / Spin brechen mit Berechnungsfehlern nach einigen secunden ab ... also von meiner seite gibts gerade 2 Kerne weniger
alles auf spin da können wir noch einen Platz gutmachen :-=
AndreaHH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 3.834
- Renomée
- 56
- Standort
- von Berlin nu nach Norderstedt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid
- Meine Systeme
- Mac Studio
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Studio Mac
- Mein Laptop
- HP 350 G2
- Prozessor
- M1 Max
- Speicher
- 32 GB
- Display
- LG L27e-30 27" Monitor
- SSD
- Fastro MS150-1TB
- Soundkarte
- Terratec Aureon 5.1 USB
- Tastatur
- Magic Keyboard mit Touch ID
- Maus
- Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS Ventura 13.5.2
- Webbrowser
- Safari
- Verschiedenes
- angenehm leise und trotzdem ZZ also ziemlich zügig
- Internetanbindung
- ▼500 MBit ▲100 MBit
die beenden mit berechnungsfehler ...
Jolly Roger
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.10.2007
- Beiträge
- 409
- Renomée
- 0
- Prozessor
- 2 x Xeon 5355
- Mainboard
- Tempest i5000PW
- Kühlung
- Wakü
- Speicher
- 8192 MB FB-Dimm
- Grafikprozessor
- 8800 Ultra
- Display
- Dell 2407WFP
- HDD
- 74 GB WD Raptor Raid 0
- Optisches Laufwerk
- NEC 4550
- Gehäuse
- TJ07 - B
- Netzteil
- Enermax Galaxy 850W
- Betriebssystem
- Windows Vista Business 64Bit
Die Dark Force hat ein Problem, und hier wird es erläutert: http://de.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A
Kennst das mit Boba Fet schon ?
http://de.youtube.com/watch?v=HUAtFRzGvUs&feature=related
Wer noch mehr davon möchte muß mal nach "dodokay" suchen.
OT off.
Hat hier jemand einen Q8200 am Start oder bin ich der Erste der sich sowas in einen Sockel packen möchte?
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
jupp kenne ichKennst das mit Boba Fet schon ?
http://de.youtube.com/watch?v=HUAtFRzGvUs&feature=related
Wer noch mehr davon möchte muß mal nach "dodokay" suchen.
OT off.
Hat hier jemand einen Q8200 am Start oder bin ich der Erste der sich sowas in einen Sockel packen möchte?
Q8200? nicht dein ernst dann lieber einen Q9300 - der ist nicht ganz so verkrüppelt wie der Q8200 (nur 4MB Cache und kein VT!)
kenny1988
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2007
- Beiträge
- 1.757
- Renomée
- 13
- Standort
- Kirchheim i. Schwaben
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- Siehe System
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo 505G
- Prozessor
- FX 4100 @4,3
- Mainboard
- Asrock 890GX Extreme 3
- Kühlung
- Asus Triton 81
- Speicher
- 4x2048 Mushkin
- Grafikprozessor
- AMD Raidon 7790
- Display
- ASUS MW221U 22" TFT
- SSD
- 256GB
- HDD
- 320GB&160GB& 250GB Maxtor/ 250GB Maxtor
- Soundkarte
- Asus
- Gehäuse
- Tt Xaxers
- Betriebssystem
- Vista 64 Bit/ 7
- Webbrowser
- Opera
die beenden mit berechnungsfehler ...
Ok Du hast ein 64Bit system an laufen oder?
MAch mal bitte den AKtuelen Boinic Maneger drauf für linux.
DAn resete mal das Program nim mal übertagtungen weg und bedenke dein AP muss die dämon.1.18 runtergeladen sein.
PS Wen du windows XP zu verfügung hast mach das Drauf DAs ist bei AMD unter linux 64bei SL grottig es Provitieren eigentlich nur die intel CPUs sind schneler und AMD ca 20% langsamer.
mfg Kenny
So was für THE DARK FORCE
Zuletzt bearbeitet:
Jolly Roger
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.10.2007
- Beiträge
- 409
- Renomée
- 0
- Prozessor
- 2 x Xeon 5355
- Mainboard
- Tempest i5000PW
- Kühlung
- Wakü
- Speicher
- 8192 MB FB-Dimm
- Grafikprozessor
- 8800 Ultra
- Display
- Dell 2407WFP
- HDD
- 74 GB WD Raptor Raid 0
- Optisches Laufwerk
- NEC 4550
- Gehäuse
- TJ07 - B
- Netzteil
- Enermax Galaxy 850W
- Betriebssystem
- Windows Vista Business 64Bit
jupp kenne ich
Q8200? nicht dein ernst dann lieber einen Q9300 - der ist nicht ganz so verkrüppelt wie der Q8200 (nur 4MB Cache und kein VT!)
Mit dem Q8200,G45 Mobo mit OB Grafik und 4 gig Ram komme ich auf 270 €,der Q9300 kostet rund 50€ mehr.Das ist mir für zweimal 1 MB L2 Cache zuviel.
Außerdem werde ich den komplett passiven Betrieb versuchen.
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
nicht nötig, wenn du dir den noctua towerkühler kaufst.
wintermute_3dc
Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 1.494
- Renomée
- 84
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Simap, Constellation
- Lieblingsprojekt
- Constellation
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo L520
- Prozessor
- Intel Core i3-2310M 2.1 GHz
- Mainboard
- Intel
- Speicher
- 8GB
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 3000
- Display
- 15,6''
- Betriebssystem
- Fedora
Guck mal ins Spin-Wiki, dir fehlt bestimmt ne libdie beenden mit berechnungsfehler ...
Jolly Roger
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.10.2007
- Beiträge
- 409
- Renomée
- 0
- Prozessor
- 2 x Xeon 5355
- Mainboard
- Tempest i5000PW
- Kühlung
- Wakü
- Speicher
- 8192 MB FB-Dimm
- Grafikprozessor
- 8800 Ultra
- Display
- Dell 2407WFP
- HDD
- 74 GB WD Raptor Raid 0
- Optisches Laufwerk
- NEC 4550
- Gehäuse
- TJ07 - B
- Netzteil
- Enermax Galaxy 850W
- Betriebssystem
- Windows Vista Business 64Bit
nicht nötig, wenn du dir den noctua towerkühler kaufst.
Einen Noctua Kühler habe ich bisher nicht auf der Einkaufsliste,es sind IFX - 14 die den Zettel bisher füllen oder etwas aus dem Hause Scythe.
H5N1
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.06.2007
- Beiträge
- 717
- Renomée
- 5
- Standort
- Berlin
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- http://crewblog.derbelinks.de
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Q6600 @3,0GHz
- Mainboard
- Gigabyte EP31-DS3L
- Kühlung
- Scythe Ninja @5V, 2x AC Fan12025L @12V/7V, 120er im NT
- Speicher
- 2x2048MB A-Data Vitesta X-Treme CL4
- Grafikprozessor
- XFX GeForce GTX260 Black Edition
- Display
- 19"TFT HannsG HC194D + 15" TFT Imri IM15XA
- HDD
- Samsung SpinPoint insg. 1,16TB
- Optisches Laufwerk
- BenQ DVD DD DW1640
- Soundkarte
- Realtek ALC888 @ Intel 82801GB ICH7 onBoard
- Gehäuse
- Coolermaster Centurion RC534 Window Black
- Netzteil
- Seasonic S12II 420W
- Betriebssystem
- Windows Vista Ultimate x64 :-/
- Webbrowser
- Firefox 3
- Verschiedenes
- Labtec Media Keyboard und A4Tech X5-50D Maus. Revoltec LAN-Bag, Revoltec Kaltlichtkathoden.
... sehr geil ... sagt mal bekommt ihr noch SL WUs ?
Auf meinem Ubuntu 64Rechner bekomme ich keine weil feeder nicht gehen soll obwohl dieser im Internet als Status Okay angezeigt wird ... QMC / Spin brechen mit Berechnungsfehlern nach einigen secunden ab ... also von meiner seite gibts gerade 2 Kerne weniger
Hatte haargenau die gleichen Probleme, hab daher den Quad vorrübergehend abgeschaltet bis ich Zeit hab mich drum zu kümmern und hier vernünftig umzubauen.
Hab dafür erstmal das hier gebaut
H5N1
ArachQ6600
Commodore Special
- Mitglied seit
- 15.10.2007
- Beiträge
- 475
- Renomée
- 1
- Standort
- Göppingen/Karlsruhe
- Aktuelle Projekte
- QMC /Simap /Spin/Fusion Team Arach und Fifi
- Lieblingsprojekt
- QMC / Seti
- Meine Systeme
- 2 x Q6600 ( 3,4/3,6 ) 3000+@2,5 ghz C2D 1,83 ghz Phenom 9600@2,82 D820@3,1 ghz P4@3,15 ghz
- Mein Laptop
- Sony Vaio FW 11Z
- Prozessor
- Q9550@3,6 ghz
- Mainboard
- Asus Maximus Formula SE
- Kühlung
- Cuplex XT Di Silver Eddition
- Speicher
- OCZ Flex II@1050 mhz 9200 4 GB
- Grafikprozessor
- MSI 8800 GTX@Inno G80 Wakü
- Display
- Samsung 226BW
- HDD
- WD Raptor 150 GB
- Optisches Laufwerk
- 2X Samsung Lightscribe SATA II
- Soundkarte
- Supreme FX II
- Gehäuse
- TJ 07
- Netzteil
- Tagan 850 W
- Betriebssystem
- Vista Business 32 bit/ Vista Ultimate 64 bit
- Webbrowser
- Firefox / Safari
- Verschiedenes
- Blub?!
@Jolly, der IX-14 is die Hölle damit hab ich sogar nen B3 Quad bei 3,4 ghz auf 55-60 C° gekühlt
Nightshift
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2002
- Beiträge
- 4.447
- Renomée
- 81
- Standort
- Tief im Weeeeeesss-teheheheeen ;-)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, Docking, POEM
- Lieblingsprojekt
- SIMAP
- Meine Systeme
- Ci7-3770K@3,8 GHz, C2Q 9550@3,4 GHz, AthlonII 620 X4 (+ 2x Ci3-2100, 2x C2D 8400, 9x A4-3420, E-450)
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X @stock
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- 2x 16 GB Corsair Vengeance LPX (schwarz) PC4-25600U (DDR4-3200) CL16-18-18-36 @stock
- Grafikprozessor
- Powercolor RX 5700 Red Dragon @stock
- Display
- Eizo FlexScan EV2750
- SSD
- Corsair MP600 1TB M.2 NVMe | Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB | Samsung 850 EVO 500 GB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS55| NEC AD-7203S
- Soundkarte
- onboard :-P der Hardwaregott habe meine Creative Audgiy 2ZS selig
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, schallgedämmt
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E11 650W
- Tastatur
- Razer Ornata Chroma
- Maus
- Logitech Lift for Business
- Betriebssystem
- Win 10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- rockstable & silent
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
PS Wen du windows XP zu verfügung hast mach das Drauf DAs ist bei AMD unter linux 64bei SL grottig es Provitieren eigentlich nur die intel CPUs sind schneler und AMD ca 20% langsamer
Da kenn ich aber andere Werte, siehe C-Index. Auch auf AMD-CPUs geht die Linux64bit-App deutlich schneller zu Werke.
Als Beispiel:
X2 2,6 GHz Linux 64bit: 1132 C
X2 2,8 GHz WinXP 32bit: 982 C
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
Einen Noctua Kühler habe ich bisher nicht auf der Einkaufsliste,es sind IFX - 14 die den Zettel bisher füllen oder etwas aus dem Hause Scythe.
also meiner ist unhörbar und kühlt verdammt gut. ist meines erachtens der beste kühler (auch vom PLV) auf dem markt zur zeit.
LG
JKuehl
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.06.2003
- Beiträge
- 7.903
- Renomée
- 145
- Standort
- Stockholm, Schweden
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- POEM, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, POEM
- Meine Systeme
- Q6600
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen-3700x
- Mainboard
- Asus B350 Prime Plus
- Kühlung
- Fractal Design Celsius 240
- Speicher
- 48 GB Corsair LPX 3000
- Grafikprozessor
- 1080ti
- Display
- 28" Samsung 3840x2160
- SSD
- Samsung Evo 960 500Gb
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power 650
- Betriebssystem
- Windows 10 64 Bit
Ich hab mich nach langem abwägen für den Xigmatek Achilles entschieden - und nicht bereut
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
Mit dem Q8200,G45 Mobo mit OB Grafik und 4 gig Ram komme ich auf 270 €,der Q9300 kostet rund 50€ mehr.Das ist mir für zweimal 1 MB L2 Cache zuviel.
Außerdem werde ich den komplett passiven Betrieb versuchen.
Mhm 50€ für
VT (möchte ich seit Milkyway+Ubuntu64 in einer VM unter WinXp nicht mehr missen)
SSE4.1
166MHz@Stock mehr -> höherer Multi, besseres OC
2MB Cache mehr
Passivbetrieb ist genauso möglich
sorry aber der Q8200er ist der Celi der Quads
[Q9300@3.2GHz mit G33 Board ~ 125 Watt@Volllast]
kenny1988
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2007
- Beiträge
- 1.757
- Renomée
- 13
- Standort
- Kirchheim i. Schwaben
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- Siehe System
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo 505G
- Prozessor
- FX 4100 @4,3
- Mainboard
- Asrock 890GX Extreme 3
- Kühlung
- Asus Triton 81
- Speicher
- 4x2048 Mushkin
- Grafikprozessor
- AMD Raidon 7790
- Display
- ASUS MW221U 22" TFT
- SSD
- 256GB
- HDD
- 320GB&160GB& 250GB Maxtor/ 250GB Maxtor
- Soundkarte
- Asus
- Gehäuse
- Tt Xaxers
- Betriebssystem
- Vista 64 Bit/ 7
- Webbrowser
- Opera
Da kenn ich aber andere Werte, siehe C-Index. Auch auf AMD-CPUs geht die Linux64bit-App deutlich schneller zu Werke.
Als Beispiel:
X2 2,6 GHz Linux 64bit: 1132 C
X2 2,8 GHz WinXP 32bit: 982 C
Keine anung wie so es so ist.
Aber bei mir Leuft die Chredit ausbeute unter 64bit mit mrinrn Phenom 9850 @2,8Ghz schlechter als unter 32bit.
Unter 32bit hat er ca 2K am tag gemacht und unter 64 bit maximal 1,5k
ICh weiß nicht wie so es bei mir so ist mein Q6600 rent auch wie ne warme semmel und ist um einiges schneller als die vergleichbare 32Bit fariante.
Aber den Q6600 HAb ich Open suse 11 64Bit drauf laufen/server
Und auf den Phenom 9850 / Ubuntu hate da schon krasse Problemen das system ans Laufen zu kriegen.
Suse rent durch leuft auch 100% Stabiel seit einigen tagen durch
AndreaHH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 3.834
- Renomée
- 56
- Standort
- von Berlin nu nach Norderstedt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid
- Meine Systeme
- Mac Studio
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Studio Mac
- Mein Laptop
- HP 350 G2
- Prozessor
- M1 Max
- Speicher
- 32 GB
- Display
- LG L27e-30 27" Monitor
- SSD
- Fastro MS150-1TB
- Soundkarte
- Terratec Aureon 5.1 USB
- Tastatur
- Magic Keyboard mit Touch ID
- Maus
- Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS Ventura 13.5.2
- Webbrowser
- Safari
- Verschiedenes
- angenehm leise und trotzdem ZZ also ziemlich zügig
- Internetanbindung
- ▼500 MBit ▲100 MBit
okay ... Heavy-Irons@Boing ... wir teln wieder ... ... allein packe ich das nicht ... und da ist sudo nicht dran schuld
Nightshift
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2002
- Beiträge
- 4.447
- Renomée
- 81
- Standort
- Tief im Weeeeeesss-teheheheeen ;-)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, Docking, POEM
- Lieblingsprojekt
- SIMAP
- Meine Systeme
- Ci7-3770K@3,8 GHz, C2Q 9550@3,4 GHz, AthlonII 620 X4 (+ 2x Ci3-2100, 2x C2D 8400, 9x A4-3420, E-450)
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X @stock
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- 2x 16 GB Corsair Vengeance LPX (schwarz) PC4-25600U (DDR4-3200) CL16-18-18-36 @stock
- Grafikprozessor
- Powercolor RX 5700 Red Dragon @stock
- Display
- Eizo FlexScan EV2750
- SSD
- Corsair MP600 1TB M.2 NVMe | Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB | Samsung 850 EVO 500 GB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS55| NEC AD-7203S
- Soundkarte
- onboard :-P der Hardwaregott habe meine Creative Audgiy 2ZS selig
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, schallgedämmt
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E11 650W
- Tastatur
- Razer Ornata Chroma
- Maus
- Logitech Lift for Business
- Betriebssystem
- Win 10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- rockstable & silent
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Keine anung wie so es so ist.
Aber bei mir Leuft die Chredit ausbeute unter 64bit mit mrinrn Phenom 9850 @2,8Ghz schlechter als unter 32bit.
Unter 32bit hat er ca 2K am tag gemacht und unter 64 bit maximal 1,5k
ICh weiß nicht wie so es bei mir so ist mein Q6600 rent auch wie ne warme semmel und ist um einiges schneller als die vergleichbare 32Bit fariante.
Aber den Q6600 HAb ich Open suse 11 64Bit drauf laufen/server
Und auf den Phenom 9850 / Ubuntu hate da schon krasse Problemen das system ans Laufen zu kriegen.
Suse rent durch leuft auch 100% Stabiel seit einigen tagen durch
Hmm ok kann natürlich sein, dass es ein App-spezifischen Problem mit dem Phenom gibt, aber ka.
kenny1988
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2007
- Beiträge
- 1.757
- Renomée
- 13
- Standort
- Kirchheim i. Schwaben
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- Siehe System
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo 505G
- Prozessor
- FX 4100 @4,3
- Mainboard
- Asrock 890GX Extreme 3
- Kühlung
- Asus Triton 81
- Speicher
- 4x2048 Mushkin
- Grafikprozessor
- AMD Raidon 7790
- Display
- ASUS MW221U 22" TFT
- SSD
- 256GB
- HDD
- 320GB&160GB& 250GB Maxtor/ 250GB Maxtor
- Soundkarte
- Asus
- Gehäuse
- Tt Xaxers
- Betriebssystem
- Vista 64 Bit/ 7
- Webbrowser
- Opera
Es kann auch daran Liegen das SL Chredits nach dem Bonic Branch vergiebt.
Und unter 64Bit Linux ist dieser bja fantasie zahlen.
Und beim Phenom sind sie JA niedriger als wie unter 32 bit bei bonic.
Hier mal die 2 werte.
einmal 32Bit: 2,9GHz:
Measured floating point speed 2944.03 million ops/sec
Measured integer speed 6320.56 million ops/sec
http://cbl-boinc-server2.cs.technion.ac.il/superlinkattechnion/show_host_detail.php?hostid=19329
Einmal 2,7Ghz unter linux 64Bit:
Measured floating point speed 2099.33 million ops/sec
Measured integer speed 5824.37 million ops/sec
http://cbl-boinc-server2.cs.technion.ac.il/superlinkattechnion/show_host_detail.php?hostid=25055
Also Spielt man rusisch rolet Jedesmal wen man sich bei SL mit einen Phenom Anmeldet je höher der Brench wert desto hör Die Chredit ausbeute
Und unter 64Bit Linux ist dieser bja fantasie zahlen.
Und beim Phenom sind sie JA niedriger als wie unter 32 bit bei bonic.
Hier mal die 2 werte.
einmal 32Bit: 2,9GHz:
Measured floating point speed 2944.03 million ops/sec
Measured integer speed 6320.56 million ops/sec
http://cbl-boinc-server2.cs.technion.ac.il/superlinkattechnion/show_host_detail.php?hostid=19329
Einmal 2,7Ghz unter linux 64Bit:
Measured floating point speed 2099.33 million ops/sec
Measured integer speed 5824.37 million ops/sec
http://cbl-boinc-server2.cs.technion.ac.il/superlinkattechnion/show_host_detail.php?hostid=25055
Also Spielt man rusisch rolet Jedesmal wen man sich bei SL mit einen Phenom Anmeldet je höher der Brench wert desto hör Die Chredit ausbeute
Fränki´s Welle
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.11.2007
- Beiträge
- 2.777
- Renomée
- 73
- Meine Systeme
- Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20 Ghz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20 Ghz
- Mainboard
- Micro_Star Z390-A Pro
- Speicher
- 2 * Corsair DDR4 2132 8 GB
- Grafikprozessor
- NVIDIA GPU GeForce GTX 1060 6 GB
- Display
- Medion 24"
- SSD
- CT 240BX500
- HDD
- TOSHIBA
- Optisches Laufwerk
- GSA-H10N
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- SeaMonkey
Unser General Cluster schwächelt immer noch. Aktuell ist er bei Spin gerade mal wieder um einen Platz nach hinten auf den 6. Platz durch gereicht worden. Und das Team NRW kann es bis zum RACE Ende auch noch schaffen.
Pro Tag ~ 14 K
1 * 4 Kern CPU bei Spin ergibt ~ 1.5 K pro Tag
Das bedeutet das zirka 10 (oder auch nur 9) Rechner mit einem Quad ausgerüstet den selben Output haben wie unser General Cluster.
Pro Tag ~ 14 K
1 * 4 Kern CPU bei Spin ergibt ~ 1.5 K pro Tag
Das bedeutet das zirka 10 (oder auch nur 9) Rechner mit einem Quad ausgerüstet den selben Output haben wie unser General Cluster.
Zum Anfang des Race hatte er aber etwa den doppelten Output, d.h. er hätte um Platz 2 und 3 bei Spin mitkämpfen können. Aber so ist das natürlich schade.Unser General Cluster schwächelt immer noch. Aktuell ist er bei Spin gerade mal wieder um einen Platz nach hinten auf den 6. Platz durch gereicht worden. Und das Team NRW kann es bis zum RACE Ende auch noch schaffen.
Pro Tag ~ 14 K
1 * 4 Kern CPU bei Spin ergibt ~ 1.5 K pro Tag
Das bedeutet das zirka 10 (oder auch nur 9) Rechner mit einem Quad ausgerüstet den selben Output haben wie unser General Cluster.
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.946
- Renomée
- 659
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; Radeon RX6950XT; RX6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // Intel Core i7-3770 + i5-3570K
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 4x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- MG06ACA800E 8TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS-431P2-8G + TS-462-16G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Tja, da sieht man wie viel Power bei Indiana ist. Wenn wir nicht Spin rechnen würden, sähe es noch schlimmer aus.
TAL9000
TAL9000
jcworks
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.09.2002
- Beiträge
- 1.030
- Renomée
- 27
- Standort
- Kümmersbruck/BY
- Aktuelle Projekte
- Simap, Docking, Spinhenge, QFA, Poem
- Lieblingsprojekt
- Simap; (medizinische Projekte sind für mich sinnvoll)
- Meine Systeme
- AMD PhenomII-1090, 955, 910e, AMD AthlonII-250, Athlon X2-5000@CAD, intel C2D-Merom
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1700 - C2D-Merom 2GHz
- Prozessor
- AMD Phenom X6-1090
- Mainboard
- Gigabyte MA790FX-DQ6
- Kühlung
- Scythe Mugen 2
- Speicher
- Corsair DDR2RAM 2x 1GB DDR2-800
- Grafikprozessor
- ATI Radeon 4770
- Display
- 23", Iiyama, X2377HDS
- HDD
- Samsung HD252KJ
- Optisches Laufwerk
- Sony SH-S203P
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- HQ farbig LCD Display 6125
- Netzteil
- bequiet BQT E6-350Watt
- Betriebssystem
- W-XPpro
- Webbrowser
- Firefox 3.5.19
Da kenn ich aber andere Werte, siehe C-Index. Auch auf AMD-CPUs geht die Linux64bit-App deutlich schneller zu Werke.
Als Beispiel:
X2 2,6 GHz Linux 64bit: 1132 C
X2 2,8 GHz WinXP 32bit: 982 C
Da muß ich Kenny recht geben!
Ich hab das gleiche Problem daß der Phenom unter Ubuntu64 weniger Ausbeute macht als unter WinXP32
Die reine Berechnungszeit ist schneller aber die Creditauswertung ist schlechter:
Ubuntu64: 12560s für 63,51 cr = ca. 437 cr/core = 1748 cr/quad (2,4GHz)
WinXP32: 14997s für 85,35 cr = ca. 492 cr/core = 1967 cr/quad (2,4GHz)
Wie man erkennen kann ist die Berechnung unter Ubuntu64 tatsächlich schneller; man braucht nur ca. 83,7% der Zeit ggü WinXP auf dem gleichen System. Dafür bekommt man aber je WU auch nur 74,4% Credits gutgeschrieben was im Endeffekt bedeutet daß es unter Ubuntu64 insgesamt nur 88,9% an Credits ggü WinXP32 gibt..
Diese Werte, der Creditausstoß je Tag, sind komplett reproduzierbar.. egal ob die kleinen oder großen WUs; die Ausbeute je Tag ist mit den obigen Werten identisch - und zwar so extrem daß man glauben könnte die granted credits würden unter Berücksichtigung von Laufzeit nachträglich errechnet.. je schneller die WU berechnet wurde desto weniger Credits erhält man..
SUSE konnte ich noch nicht probieren da mein BOINC-Manager keine Verbindung aufbauen konnte.. unter Ubuntu hat es auf Anhieb geklappt nur ist die Ausbeute so mager daß es Teamschädigend ist unter Ubuntu zu rechnen..
Nach dem Race werd ich mir nochmals SUSE draufhauen und den BOINC-Manager vom Ubuntu einfach mal unter SUSE laufen lassen.. muß aber auch gestehen daß ichmit Linux recht wenig anfangen kann..
Nightshift
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2002
- Beiträge
- 4.447
- Renomée
- 81
- Standort
- Tief im Weeeeeesss-teheheheeen ;-)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, Docking, POEM
- Lieblingsprojekt
- SIMAP
- Meine Systeme
- Ci7-3770K@3,8 GHz, C2Q 9550@3,4 GHz, AthlonII 620 X4 (+ 2x Ci3-2100, 2x C2D 8400, 9x A4-3420, E-450)
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X @stock
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- 2x 16 GB Corsair Vengeance LPX (schwarz) PC4-25600U (DDR4-3200) CL16-18-18-36 @stock
- Grafikprozessor
- Powercolor RX 5700 Red Dragon @stock
- Display
- Eizo FlexScan EV2750
- SSD
- Corsair MP600 1TB M.2 NVMe | Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB | Samsung 850 EVO 500 GB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS55| NEC AD-7203S
- Soundkarte
- onboard :-P der Hardwaregott habe meine Creative Audgiy 2ZS selig
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, schallgedämmt
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E11 650W
- Tastatur
- Razer Ornata Chroma
- Maus
- Logitech Lift for Business
- Betriebssystem
- Win 10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- rockstable & silent
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Die Dark Force hat ein Problem, und hier wird es erläutert: http://de.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A
Die hat noch ein ganz anderes Problem ...
@ jcworks:
Ja das ist ne seltsame Sache, scheint ja auch nur Phenom-spezifisch zu sein. Kann das irgendwie mit falsch laufendem APM zu tun haben?
Ist auf jeden Fall ziemlich blöde, da hilft ansich nur die Anpassung des Benchmarks auf die Benchwerte vom 32bit-System auch wenn das dann nicht so doll ist.
Zuletzt bearbeitet:
Genau so machen die das jaDiese Werte, der Creditausstoß je Tag, sind komplett reproduzierbar.. egal ob die kleinen oder großen WUs; die Ausbeute je Tag ist mit den obigen Werten identisch - und zwar so extrem daß man glauben könnte die granted credits würden unter Berücksichtigung von Laufzeit nachträglich errechnet.. je schneller die WU berechnet wurde desto weniger Credits erhält man..
Einfach die Benchmarkwerte mal der Laufzeit und einer Konstante und fertig sind die Credits. Also wenn Du mehr credits willst, kannst Du ja mal einen "optimierten Client" rausholen. Dadurch, daß sie keine Redundanz haben, würde das "optimal" funktionieren.
Deswegen sind feste credits erheblich besser, momentan sind dem Betrug ja Tür und Tor geöffnet.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 133
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 263
- Aufrufe
- 11K
- Antworten
- 195
- Aufrufe
- 15K
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 205
- Aufrufe
- 10K