- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Race Thread WCG 9th Birthday Challenge
- Ersteller unterstudienrat
- Erstellt am
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.013
- Renomée
- 1.321
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
So dann fangen wir mal mit den Vorbereitungen an.
Seti.Germany hat von 16. Nov bis 22. Nov zur "WCG 9th Birthday Challenge" eingeladen
Momentan sind dort nur 2 Projekte aktiv:
Die Frage ist ob es Sinn macht beide Projekte zu rechnen oder ob wir uns auf nur eines festlegen.
Vom letzten Pentathlon her war das erste in der Liste auf Attacke eingestellt.
Vielleicht sind sogar kleine Bunkerspielchen drin, könnte das vielleicht jeman ausprobieren und was dazu sagen/schreiben?
[Nachtrag] 06.11.2013
Freundliche E-Mail von SG
Ich kann nicht sagen ob die beiden Projekte Checkpoints haben.
Aaaaaaber wer schaltet seine PCs während eines Races schon aus



Nein Spaß bei Seite natürlich sind alle, auch die welche ihrer PCs nur stundenweise anhaben gebeten uns bei dieser Challenge tatkräftig zu unterstützen.
Beide Projekte sind reine CPU Projekte, also können Euere GPUs für diesen kurzen Zeitraum eine Entspannungsphase einlegen.
Wer sich nicht extra für die Challange einen Account bei WCG zulegen will, darf wärend dieser Zeit gerne auf dem "schwachen Kontoschlüssel" unseres P3D-Clusters mitrechnen.
Wie man diesen nutzt ist HIER beschrieben.
Projektseite:
https://secure.worldcommunitygrid.org/index.jsp
Konto erstellen:
https://secure.worldcommunitygrid.org/ms/login/viewChangePassword.do
Team beitreten:
http://www.worldcommunitygrid.org/ms/team/viewMyTeam.do
Besonderheiten:
Man kann die einzelnen Unterprojekte welche man rechnen möchte eigenständig auswählen.
Denkt also dran bei WCG unter My Grid -> My Projekts nur dieses einzustellen und nehmt auch den Haken dort raus wo steht das es andere Arbeit von WCG geben soll wenn bei dem ausgewählten Projekt keine Arbeit zur Verfügung stehen sollte.
Bitte lasst diesen Thread bis zum Start noch jungfäulich, damit allen Raceeinsteiger zum Start auch eine Chance haben sauber das P3D-Racefeeling mitzunehmen.
Das einzige was ich befürworte sind Informationen welche ich dann im ersten Post ergänzen werde.
Vielleicht verschiebe ich die danach in einen extra ertellten Thread.
Gruß
D.U.
Seti.Germany hat von 16. Nov bis 22. Nov zur "WCG 9th Birthday Challenge" eingeladen
Momentan sind dort nur 2 Projekte aktiv:
- The Clean Energy Project - Phase 2
CEP2 sind neben den fehlenden Checkpoints (schon seit Monaten nur noch max. einen kurz nach dem Start gesehen, also nutzlos) auch sehr RAM-hungrig.
Ich werde nur FAAH rechnen.
- FightAIDS@Home
- Beta WUs
Die Frage ist ob es Sinn macht beide Projekte zu rechnen oder ob wir uns auf nur eines festlegen.
Vom letzten Pentathlon her war das erste in der Liste auf Attacke eingestellt.
Vielleicht sind sogar kleine Bunkerspielchen drin, könnte das vielleicht jeman ausprobieren und was dazu sagen/schreiben?
[Nachtrag] 06.11.2013
Freundliche E-Mail von SG
Beide derzeit noch aktiven Projekte sind sogenannte "Quorum1-Projekte", was bedeutet, dass das Ergebnis nicht nochmal von einem anderen PC bestätigt werden muss, wenn dein PC als "sicher" eingestuft ist.
Dies wird er nach 10-15 berechneten und bestätigten Einheiten automatisch.
Du hast nun also noch 2 Tage Zeit, deinen Rechner als "sicher" einstufen zu lassen, um dann ab dem 06.11 mit dem Bunkern zu beginnen.
Ich kann nicht sagen ob die beiden Projekte Checkpoints haben.
Aaaaaaber wer schaltet seine PCs während eines Races schon aus




Nein Spaß bei Seite natürlich sind alle, auch die welche ihrer PCs nur stundenweise anhaben gebeten uns bei dieser Challenge tatkräftig zu unterstützen.
Beide Projekte sind reine CPU Projekte, also können Euere GPUs für diesen kurzen Zeitraum eine Entspannungsphase einlegen.
Wer sich nicht extra für die Challange einen Account bei WCG zulegen will, darf wärend dieser Zeit gerne auf dem "schwachen Kontoschlüssel" unseres P3D-Clusters mitrechnen.
Wie man diesen nutzt ist HIER beschrieben.
Projektseite:
https://secure.worldcommunitygrid.org/index.jsp
Konto erstellen:
https://secure.worldcommunitygrid.org/ms/login/viewChangePassword.do
Team beitreten:
http://www.worldcommunitygrid.org/ms/team/viewMyTeam.do
Besonderheiten:
Man kann die einzelnen Unterprojekte welche man rechnen möchte eigenständig auswählen.
Denkt also dran bei WCG unter My Grid -> My Projekts nur dieses einzustellen und nehmt auch den Haken dort raus wo steht das es andere Arbeit von WCG geben soll wenn bei dem ausgewählten Projekt keine Arbeit zur Verfügung stehen sollte.
Bitte lasst diesen Thread bis zum Start noch jungfäulich, damit allen Raceeinsteiger zum Start auch eine Chance haben sauber das P3D-Racefeeling mitzunehmen.
Das einzige was ich befürworte sind Informationen welche ich dann im ersten Post ergänzen werde.
Vielleicht verschiebe ich die danach in einen extra ertellten Thread.
Gruß
D.U.
Zuletzt bearbeitet:
orpheus2k
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.09.2003
- Beiträge
- 2.429
- Renomée
- 126
- Standort
- Altkreis Lübbecke
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- POEM@HOME, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- QMC@HOME, POEM@HOME, Spinhenge@home, Yoyo@home
- Meine Systeme
- Phenom II X6 1055T, i7-3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- MacBook Air 13" (2012)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-3770K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z77X-UD5H
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- 2x 8GB Corsair ValueSelect (DDR3-1333)
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD 7770 GHz Edition OC
- Display
- Dell UltraSharp U2913WM
- HDD
- Samsung SSD 830 Series 256GB
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics GH22LS30
- Gehäuse
- Antec P182
- Netzteil
- Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 7 Enterprise x64 Edition, Service Pack 1
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Keine zweo Wochen mehr, ich werde meine Motoren schon mal kurz anlaufen lassen!
heizzr
Commodore Special
- Mitglied seit
- 15.02.2011
- Beiträge
- 418
- Renomée
- 67
- Standort
- Freiburg
- Aktuelle Projekte
- milkyway; Einstein; TN Grid; WCG;
- Lieblingsprojekt
- milkyway
- Meine Systeme
- Ryzen 1700; Ryzen 2700; Vega 56 & VII; 6x Odroid U3; 4X Odroid C2
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 1700 @ Stock
- Mainboard
- MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 2X 8GB G.Skill Trident Z DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- Vega 56
- Display
- 28" Samsung U28E590D 4K Freesync
- SSD
- 256GB ADATA Ultimate SU800
- HDD
- 2TB WD Red WD20EFRX
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS55 Blu-ray Combo
- Soundkarte
- Realtek ALC 892 onbord
- Gehäuse
- Lian Li PC-A76wx
- Netzteil
- 650W be quiet! dark power pro P9
- Betriebssystem
- Win 7 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Also bei Clean Energy bekomme ich immer nur 3 WU`s gleichzeitig, mehr machen anscheinend auch nur bei einer SSD Sinn, da die Platte sonst die CPU ausbremst. Von daher ist Bunkern wohl nur bei Fight Aids sinnvoll.
Wer einen Aus-Schalter an seinem Rechner hat, und diesen gelegentlich nutzt, sollte auch keine Clean Energy rechnen, da die laut Kloputzer nur sehr sporadisches Checkpointing haben.
Bei Fight Aids gibt es 2 Apps die normalen FightAIDS@Home und die FightAIDS@Home - Vina
Da gibt es für WU-Prop also gleich 2 Projekte zum Stunden sammeln. Bunkern sollte hier kein Problem sein.
Ich freu mich schon drauf, beim Penthatlon haben wir ja gezeigt, das wir auch in diesem Projekt was reißen können
Wer einen Aus-Schalter an seinem Rechner hat, und diesen gelegentlich nutzt, sollte auch keine Clean Energy rechnen, da die laut Kloputzer nur sehr sporadisches Checkpointing haben.
Bei Fight Aids gibt es 2 Apps die normalen FightAIDS@Home und die FightAIDS@Home - Vina
Da gibt es für WU-Prop also gleich 2 Projekte zum Stunden sammeln. Bunkern sollte hier kein Problem sein.
Ich freu mich schon drauf, beim Penthatlon haben wir ja gezeigt, das wir auch in diesem Projekt was reißen können
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.924
- Renomée
- 3.941
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Ich arbeite mal auf Sparflamme mit. 

Broeno
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.01.2006
- Beiträge
- 594
- Renomée
- 10
- Standort
- Harzvorland
- Aktuelle Projekte
- Seti
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
WCG Lüppt bei mir schon, im wechsel mit Seti.
Raspo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.02.2008
- Beiträge
- 1.981
- Renomée
- 36
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Oneplus 6 64GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3900X@65W
- Mainboard
- Asus Crosshair VI Hero
- Kühlung
- be quiet silent loop 280
- Speicher
- 4x 8 GB G.Skill Trident Z RGB @3600CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- Philips 436M6
- SSD
- Samsung 960 Evo
- HDD
- Intel SSD 80GB, WD Scorpio 620GB HDD für Boinc
- Soundkarte
- onboard @ Dali Zensor 1
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX TG
- Netzteil
- Seasonic Prime 660W Platinum
- Betriebssystem
- Win 10 64bit Pro
- Webbrowser
- Firefox
Weiß einer, was mehr Punkte pro Zeiteinheit bringt, CEP oder FAAH?
Die Standardeinstellung bei The Clean Energy Project - Phase 2 ist eine Wu. Sie läßt sich aber im Account ändern bis "unlimited" .Also bei Clean Energy bekomme ich immer nur 3 WU`s gleichzeitig, mehr machen anscheinend auch nur bei einer SSD Sinn, da die Platte sonst die CPU ausbremst. Von daher ist Bunkern wohl nur bei Fight Aids sinnvoll.
.........
http://www.planet3dnow.de/vbulletin...ssionsthread?p=4767969&viewfull=1#post4767969
http://www.planet3dnow.de/vbulletin...ssionsthread?p=4769133&viewfull=1#post4769133
*mindestens 25 MB je CEP2-WuIshtel schrieb:CEP2 ist ganz gut... wenn man den BOINC-Ordner auf einer SSD hat.
Die Begrenzung auf eine WU pro Rechner liegt nicht an der Größe des Uploads* sondern an der Beanspruchung der Festplatte. Auf einem Rechner mit einer Magnetfestplatte sind mehr als ca. drei...vier WUs gleichzeitig nicht sinnvoll, da der Prozessor sonst auf die Platte warten muss.
app_config.xml CEP2
<app_config>
<app>
<name>cep2</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
<cpu_usage>1</cpu_usage>
</app>
</app_config>
<app>
<name>cep2</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
<cpu_usage>1</cpu_usage>
</app>
</app_config>
Die Challenge selber startet erst am 16. November um 01:00 Uhr.
Wer schon unbedingt jetzt rechnen möchte: Deadline beachten und den Upload der Results für WCG sperren.
Alles was vorher berechnet und abgeliefert wird, fließt nicht in die Challengewertung ein. Es sei denn, es pendelt und wird erst ab dem 16. Nov. validiert.
Möglicherweise gibt es auch nach längerem erfolgreichen Berechnen bei CEP2 und FAAH ein 1-ner Quorum ? ? ? ?
Nach 15 validierten Ergebnissen bei FAAH gilt der PC als sicher und es wird das 1-ner Quorum erlaubt.
Hosts-Eintrag für WCG
127.0.0.1 scheduler.worldcommunitygrid.org # 198.20.8.246
127.0.0.1 grid.worldcommunitygrid.org # 198.20.8.241
ohne Gewähr
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php/404735-BOINC-Pentathlon-kleine-Hilfestellungen
Zuletzt bearbeitet:
Kater Sylvester
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
Für das Projekt The Clean Energy Project - Phase 2 habe ich in unserem Forum folgenden Eintrag für die hosts Datei gefunden:
# WCG:
# The Clean Energy Project - Phase 2
# 127.0.0.1 scheduler.worldcommunitygrid.org # 198.20.8.246
# 127.0.0.1 grid.worldcommunitygrid.org # 198.20.8.241#
Interpretiere ich das richtig, dass dieser Eintrag für alle Projekte gilt? Oder brauche ich für FightAIDS@Home doch andere Einträge?
Nachtrag:
Die Eintragungen funktionieren wie erwartet nicht nur bei The Clean Energy Project - Phase 2 sondern bei allen WCG Projekten.
# WCG:
# The Clean Energy Project - Phase 2
# 127.0.0.1 scheduler.worldcommunitygrid.org # 198.20.8.246
# 127.0.0.1 grid.worldcommunitygrid.org # 198.20.8.241#
Interpretiere ich das richtig, dass dieser Eintrag für alle Projekte gilt? Oder brauche ich für FightAIDS@Home doch andere Einträge?
Nachtrag:
Die Eintragungen funktionieren wie erwartet nicht nur bei The Clean Energy Project - Phase 2 sondern bei allen WCG Projekten.
Zuletzt bearbeitet:
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.013
- Renomée
- 1.321
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
So es wird wärmer werden, wir kommen langsam in die "lauwarme" Phase.
Ich habe im Startpost Infos nachgetragen.
Die beiden o.g. Projekte haben ein Quorum1, wenn in letzter Zeit 10-15 bestätigte WUs vorhanden sind!
Das heißt bei:
The Clean Energy Project - Phase 2 mit einer Laufzeit von ~10h/WU
FightAIDS@Home mit einer Laufzeit von ~1,75h/WU
Beta WUs mit einer Laufzeit von ~2h/WU (als Grundlage dient bei meinen Angaben ein i7 3770k)
sollte jetzt angefangen werden ~20 WUs zu ziehen und auch zurückmelden zu lassen.
Danach könnten dann für etwaige Bunker CEPs auf die PCs gezogen werden um dann den Kontakt bis zum Start der Challange zum Projekt zu unterbinden.
Bevor gebunkert wird sollte aber CEP auf der WCG Homepage als "only" zu rechnendes Projekt eingestellt werden.
CEP mach ausschließlich für unsere 24/7 PCs Sinn, alle anderen Beteiligten sollten sich auf die FAHs konzentrieren.
Die 24/7 Maschinen sollten dann langsam (ca. 4 Tage nach Beginn der Challange) FAH als zusätlichen Projekt dazu wählen und (vielleicht) ab dem 5 Tag als only wählen.
In diesem Sinne:
"Lasst die Spiele beginnen!"
Gruß
D.U.
Ich habe im Startpost Infos nachgetragen.
Die beiden o.g. Projekte haben ein Quorum1, wenn in letzter Zeit 10-15 bestätigte WUs vorhanden sind!
Das heißt bei:
The Clean Energy Project - Phase 2 mit einer Laufzeit von ~10h/WU
FightAIDS@Home mit einer Laufzeit von ~1,75h/WU
Beta WUs mit einer Laufzeit von ~2h/WU (als Grundlage dient bei meinen Angaben ein i7 3770k)
sollte jetzt angefangen werden ~20 WUs zu ziehen und auch zurückmelden zu lassen.
Danach könnten dann für etwaige Bunker CEPs auf die PCs gezogen werden um dann den Kontakt bis zum Start der Challange zum Projekt zu unterbinden.
Bevor gebunkert wird sollte aber CEP auf der WCG Homepage als "only" zu rechnendes Projekt eingestellt werden.
CEP mach ausschließlich für unsere 24/7 PCs Sinn, alle anderen Beteiligten sollten sich auf die FAHs konzentrieren.
Die 24/7 Maschinen sollten dann langsam (ca. 4 Tage nach Beginn der Challange) FAH als zusätlichen Projekt dazu wählen und (vielleicht) ab dem 5 Tag als only wählen.
In diesem Sinne:
"Lasst die Spiele beginnen!"
Gruß
D.U.
Zuletzt bearbeitet:
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.402
- Renomée
- 310
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Threadripper 1950X
- Mainboard
- ASRock Fatal1ty X399 Professional Gaming
- Kühlung
- Enermax LiqTech 360 OC II
- Speicher
- Kingston HyperX Predator 4x 16 GB DDR4-3000
- Grafikprozessor
- ZOTAC GeForce® RTX 2080 Ti AMP! Edition
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Samsung 960 Pro 1Tb
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 gedämmt Midi Tower weiss
- Netzteil
- 850 Watt Super Flower Leadex II weiß Modular 80+ Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Home Pro 64 bit
- Webbrowser
- Opera in aktuellster Version, Chrome
Nur zur Info: Momentan werden auch Beta WUs versendet. Wer mitrechnen möchte sollte Beta testing zulassen.
Raspo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.02.2008
- Beiträge
- 1.981
- Renomée
- 36
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Oneplus 6 64GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3900X@65W
- Mainboard
- Asus Crosshair VI Hero
- Kühlung
- be quiet silent loop 280
- Speicher
- 4x 8 GB G.Skill Trident Z RGB @3600CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- Philips 436M6
- SSD
- Samsung 960 Evo
- HDD
- Intel SSD 80GB, WD Scorpio 620GB HDD für Boinc
- Soundkarte
- onboard @ Dali Zensor 1
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX TG
- Netzteil
- Seasonic Prime 660W Platinum
- Betriebssystem
- Win 10 64bit Pro
- Webbrowser
- Firefox
Kann man irgendwo sehen, welches Quorum man bei welchem Projekt hat?
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.013
- Renomée
- 1.321
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
Gehe auf die WCG Seite "My Grid" unter "Results Status" kannst Du sehen ob die von Dir fertig gerechnenten WUs einen Wingman haben und wie viele.Kann man irgendwo sehen, welches Quorum man bei welchem Projekt hat?
Nach 10-15 fertig berechneten "und" bestätigten WUs sollte der PC das Quorum 1 erreicht haben.
Gruß
D.U.
Raspo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.02.2008
- Beiträge
- 1.981
- Renomée
- 36
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Oneplus 6 64GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3900X@65W
- Mainboard
- Asus Crosshair VI Hero
- Kühlung
- be quiet silent loop 280
- Speicher
- 4x 8 GB G.Skill Trident Z RGB @3600CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- Philips 436M6
- SSD
- Samsung 960 Evo
- HDD
- Intel SSD 80GB, WD Scorpio 620GB HDD für Boinc
- Soundkarte
- onboard @ Dali Zensor 1
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX TG
- Netzteil
- Seasonic Prime 660W Platinum
- Betriebssystem
- Win 10 64bit Pro
- Webbrowser
- Firefox
Danke.
Aktuell: CEP 2er, FAAH 1er, Beta 2er...
Na dann mal los
- (Vor)Racetime 
Aktuell: CEP 2er, FAAH 1er, Beta 2er...
Na dann mal los


olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.053
- Renomée
- 615
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Uups, und ich habe wieder die Bunker noch nicht leer. Vor Morgen Abend brauche ich nicht bunkern.
Irgendwie ist mein Zeitmanagement nach wie vor voll für's Gesäß!
Aber wenigstens habe ich die letzte Maschine jetzt auf: keine neuen WUs.
Irgendwie ist mein Zeitmanagement nach wie vor voll für's Gesäß!
Aber wenigstens habe ich die letzte Maschine jetzt auf: keine neuen WUs.
ICEMAN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 9.614
- Renomée
- 230
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 3 2200G
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP 255 G8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600G
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U9F
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 3000MHz C16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 27" BenQ EW277HDR, 24" Samsung S24F350
- SSD
- Samsung 860 250GB, 2x 256GB Micron 1100
- HDD
- 1TB Samsung HD103SJ
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- FRACTAL DESIGN DEFINE XL Titanium
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W 80PLUS® Bronze
- Betriebssystem
- Windows 10 64bit Prof.
- Webbrowser
- Chrome
- Internetanbindung
-
▼250
▲50
Frage! Kann ich das ganze auf einen USB Stick mit Boinc knallen und von dort aus laufen lassen? So könnte ich den PC auf meiner Arbeit rechnen lassen, wäre ein i5 mit 2.9GHz.
Zuletzt bearbeitet:
heimbuec
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 4.905
- Renomée
- 143
- Standort
- Nordseeküste
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta
- Meine Systeme
- Xeon 1230 v3
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450-A PRO MAX
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 4 x 8192 MB DDR4 Crucial 3200
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3060 XC GAMING
- Display
- Viewsonic 32" TFT DELL 23"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1000GB (M2)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Chieftech Mesh CA-01B-B-SL
- Netzteil
- BeQuiet PURE POWER L7 | 530W
- Betriebssystem
- Windows11
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Gehäuse gedämmt mit BeQuiet! Dämmmatten
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich spiel mal mit 6 Kernen mit.
Evtl. kann ich auf Arbeit einen Pentium rekrutieren!
Evtl. kann ich auf Arbeit einen Pentium rekrutieren!
_semmel
Admiral Special
dabei. mit 29 kernen
Thunderbolt
Fleet Captain Special
Hi,
seh ich das richtig, dass 1 WU von CEP2 nen 55-60MB !!! result hat ? ich habe dann alle 6-8h results die 4 Tage zum upload brauchen...
seh ich das richtig, dass 1 WU von CEP2 nen 55-60MB !!! result hat ? ich habe dann alle 6-8h results die 4 Tage zum upload brauchen...
Kater Sylvester
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
@ Thunderbolt
Das Problem kenne ich auch. Bei einem race hatte ich mal 2,5 GByte an fertigen WUs rumliegen, die sich durch die damals 768 kByte/s upstream Leitung quälten. Ich dachte schon, die werde ich nie mehr los.
Das war für mich der Hauptgrund, auf Breitbandkabel umzusteigen. Da habe ich jetzt 2,5 MB/s in upstream Richtung.
Bei mir füllen sich die Bunker so langsam. Ein i72600K@4,4 GHz hatt 1100 WUs für die 10 Tage bekommen.
Bei den anderen Rechnern sieht es ähnlich aus. Wenn das alles Ergebnisse mit 60 MB sind, wird es auch bei mir mit dem upload dauern.
Das Problem kenne ich auch. Bei einem race hatte ich mal 2,5 GByte an fertigen WUs rumliegen, die sich durch die damals 768 kByte/s upstream Leitung quälten. Ich dachte schon, die werde ich nie mehr los.

Das war für mich der Hauptgrund, auf Breitbandkabel umzusteigen. Da habe ich jetzt 2,5 MB/s in upstream Richtung.
Bei mir füllen sich die Bunker so langsam. Ein i72600K@4,4 GHz hatt 1100 WUs für die 10 Tage bekommen.

Bei den anderen Rechnern sieht es ähnlich aus. Wenn das alles Ergebnisse mit 60 MB sind, wird es auch bei mir mit dem upload dauern.
Raspo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.02.2008
- Beiträge
- 1.981
- Renomée
- 36
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Oneplus 6 64GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3900X@65W
- Mainboard
- Asus Crosshair VI Hero
- Kühlung
- be quiet silent loop 280
- Speicher
- 4x 8 GB G.Skill Trident Z RGB @3600CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- Philips 436M6
- SSD
- Samsung 960 Evo
- HDD
- Intel SSD 80GB, WD Scorpio 620GB HDD für Boinc
- Soundkarte
- onboard @ Dali Zensor 1
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX TG
- Netzteil
- Seasonic Prime 660W Platinum
- Betriebssystem
- Win 10 64bit Pro
- Webbrowser
- Firefox
@ Thunderbolt
Die CEPs hatten bei mir soweit gesehen um die 40MB Upload.
@all
Zeit war bei mir 12:07 konstant bei 5 WUs auf nem Opteron 6176 (2,3 GHz).
Verstehe nicht warum die Festplatte so beansprucht werden soll.
Hab fast nur CEPs und die SSD dümpelt bei max. 10 MB/s.
Die CEPs hatten bei mir soweit gesehen um die 40MB Upload.
@all
Zeit war bei mir 12:07 konstant bei 5 WUs auf nem Opteron 6176 (2,3 GHz).
Verstehe nicht warum die Festplatte so beansprucht werden soll.
Hab fast nur CEPs und die SSD dümpelt bei max. 10 MB/s.
Thunderbolt
Fleet Captain Special
mhh bei uns ist es mit dem ausbau nicht so prall ... ne 25mbit standleitung kostet 600€ im Monat ... und derzeit habe ich ne vdsl 100/10 leitung .... dachte das reicht....
ICEMAN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 9.614
- Renomée
- 230
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 3 2200G
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP 255 G8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600G
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U9F
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 3000MHz C16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 27" BenQ EW277HDR, 24" Samsung S24F350
- SSD
- Samsung 860 250GB, 2x 256GB Micron 1100
- HDD
- 1TB Samsung HD103SJ
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- FRACTAL DESIGN DEFINE XL Titanium
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W 80PLUS® Bronze
- Betriebssystem
- Windows 10 64bit Prof.
- Webbrowser
- Chrome
- Internetanbindung
-
▼250
▲50
Kann mir hier einer helfen?Frage! Kann ich das ganze auf einen USB Stick mit Boinc knallen und von dort aus laufen lassen? So könnte ich den PC auf meiner Arbeit rechnen lassen, wäre ein i5 mit 2.9GHz.
Thunderbolt
Fleet Captain Special
bin mir nicht sicher ob das noch geht, ist aus dem seti forum
schnipp ...
Diese Möglichkeit besteht. Solange ein 32bit BOINC unter Win installiert wird, läuft es dann unter allen (32-/64-Bit) Windows-Versionen. Aber in deinem Fall soll es ja ohnehin auf einem 32bit-System laufen.
Am einfachsten klappt es, wenn du den Stick an einem PC ohne BOINC vorbereitest (da sonst erst mal BOINC deinstalliert werden müsste):
Am PC mit Administratorenrechten anmelden und BOINC installieren (die Installationspfade auf den Stick anpassen). Direkt nach der Installation kann der Stick entfernt und an jedem beliebigen PC eingesetzt werden. Einfach boincmgr.exe starten, Projekt wählen und los geht's.
Das funktioniert dann auch unter Benutzerkonten mit eingeschränkten Rechten.
--schnapp
bei meiem upload wird das nix, werde zu 100% auf FAHV switchen ..... sorry
schnipp ...
Diese Möglichkeit besteht. Solange ein 32bit BOINC unter Win installiert wird, läuft es dann unter allen (32-/64-Bit) Windows-Versionen. Aber in deinem Fall soll es ja ohnehin auf einem 32bit-System laufen.
Am einfachsten klappt es, wenn du den Stick an einem PC ohne BOINC vorbereitest (da sonst erst mal BOINC deinstalliert werden müsste):
Am PC mit Administratorenrechten anmelden und BOINC installieren (die Installationspfade auf den Stick anpassen). Direkt nach der Installation kann der Stick entfernt und an jedem beliebigen PC eingesetzt werden. Einfach boincmgr.exe starten, Projekt wählen und los geht's.
Das funktioniert dann auch unter Benutzerkonten mit eingeschränkten Rechten.
--schnapp
bei meiem upload wird das nix, werde zu 100% auf FAHV switchen ..... sorry
Zuletzt bearbeitet:
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.053
- Renomée
- 615
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Irgendwie kann ich mich noch düster an das Pentadingsda erinnern. Da hatte ich durch CEP2 auch zeitweilig Stau auf dem DSL-Anschluss und der ist mit 11000/1200 recht annehmbar.
Aber diesmal wird ja nur ein PC CEP2 machen, also wirds nicht ganz so heftig mit den Uploads.
War da nicht was mit dem RAM? Pro WU so ca. 2GB? Würde dann heißen, ich sollte max. 4WUs gleichzeitig laufen lassen?
Dat arme Viech hat doch nur 8GB RAM...
Wie zum Geier hatte ich das damals eingerichtet?
Von MyGrid wegkopiert - Hardwareanforderungen
:
Research Project CEP2
Memory Available 1,024 MB
Disk Space 2,048 MB
Mal sehen. Ich versuche erstmal 6WUs, wenns läuft auch mal 8.
---------- Beitrag hinzugefügt um 13:59 ---------- Vorheriger Beitrag um 12:19----------
Nachtrag:
Nr1 ist leer, der Ph2.
Ich hätte es nicht geglaubt, aber am Output ist das schon zu sehen, sowohl Asteroids als auch Einstein.
Offenbar ist er nicht ganz so schwächlich, wie ich dachte.![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Aber diesmal wird ja nur ein PC CEP2 machen, also wirds nicht ganz so heftig mit den Uploads.
War da nicht was mit dem RAM? Pro WU so ca. 2GB? Würde dann heißen, ich sollte max. 4WUs gleichzeitig laufen lassen?
Dat arme Viech hat doch nur 8GB RAM...
Wie zum Geier hatte ich das damals eingerichtet?

Von MyGrid wegkopiert - Hardwareanforderungen

Research Project CEP2
Memory Available 1,024 MB
Disk Space 2,048 MB
Mal sehen. Ich versuche erstmal 6WUs, wenns läuft auch mal 8.
---------- Beitrag hinzugefügt um 13:59 ---------- Vorheriger Beitrag um 12:19----------
Nachtrag:
Nr1 ist leer, der Ph2.
Ich hätte es nicht geglaubt, aber am Output ist das schon zu sehen, sowohl Asteroids als auch Einstein.
Offenbar ist er nicht ganz so schwächlich, wie ich dachte.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Zuletzt bearbeitet:
MLMapster
Captain Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 214
- Renomée
- 14
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
Hallo zusammen,
weiß jemand, warum die Statistiken von WCG bei Boinc Stats oder FreeDC so wochenlang hinterher hängen?
Laut Stats hab ich so 132.000 und bei WCG selber aber eben 900.000.
Danke
MLMapster
weiß jemand, warum die Statistiken von WCG bei Boinc Stats oder FreeDC so wochenlang hinterher hängen?
Laut Stats hab ich so 132.000 und bei WCG selber aber eben 900.000.
Danke
MLMapster
Ähnliche Themen
- Antworten
- 309
- Aufrufe
- 33K
- Antworten
- 115
- Aufrufe
- 14K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 3K