Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Download Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.1.1
- Ersteller pipin
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- adrenalin amd radeon software treiber
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.135
- Renomée
- 9.471
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Mit der Version 20.1.1 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition sollen zahlreiche Fehler beseitigen worden sein — unter anderem der OpenCL-Fehler für Grafikkarten mit Radeon RX 5700/XT, der bei SETI@Home zu fehlerhaften Resultaten führt. Außerdem wird nun das Spiel Monster Hunter World: Iceborne unterstützt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht..
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.367
- Renomée
- 188
Vielen Dank, sehr nett. Direkt ausprobieren. Möge Qualm aus dem Rechner emporsteigen 

otti503
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2005
- Beiträge
- 931
- Renomée
- 64
- Standort
- Brohdworschdsiddi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen5 3600X
- Mainboard
- MSI Torpedo Max X570S
- Kühlung
- Alpenföhn BROCKEN 3 :-))
- Speicher
- G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-16GVKB@3200Mhz
- Grafikprozessor
- RX5700
- Display
- son Sehschlitzdingens in 16:9 bäh, Dauerkopfpendel
- SSD
- WD Black SN850 1 TB und Samsung 970 Evo plus und 850 EVO 512 GB
- Optisches Laufwerk
- vorhanden
- Soundkarte
- aufm brett
- Gehäuse
- LIAN LI PC-B25B :-)))
- Netzteil
- BeQuiet E10 StraightPower 500W
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox ;-))
- Verschiedenes
- Reicht immer noch für fast alles...
Also der absolut lästige "fatal error" Fehler beim Versuch den Gothic Playable Teaser zu starten ist schonmal geblieben....
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.890
- Renomée
- 422
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Warum sollte jemand auf diesen Pre-Alpha Teaser Treiber optimieren oder fixen?
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.367
- Renomée
- 188
naja, die Gothic-Community ist nicht klein. Und wenns ein bekannter Bug ist, warum nicht?
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.728
- Renomée
- 257
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Ich würde eher drauf tippen, dass das Spiel seitens der Entwickler nicht einmal auf AMD Hardware gestartet wurde. Oder geht es bei anderen mit AMD GPU?
AMDuzer
Commander
- Mitglied seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 158
- Renomée
- 36
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X @Eco-Mode
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Wasser
- Speicher
- 64 GB G.Skill Trident Z Neo F4-3200C16Q-64GTZN
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700
- Display
- BenQ EX2510
- SSD
- 2x 2 TB WD Black SN850X
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5
- Gehäuse
- Chieftec Mesh Bigtower
- Netzteil
- be quiet! Dark Power P12 750W
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internetanbindung
- ▼300 MBit/s ▲300 MBit/s
Ich habe leider immer noch die DirectX 8.1 Fehlermeldung bei C&C Generals 
Werd' gleich noch einmal 'nen Fehlerbericht an AMD schicken

Werd' gleich noch einmal 'nen Fehlerbericht an AMD schicken

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.643
- Renomée
- 1.500
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Tja, dann muss der Spieleentwickler halt mal nachbessern.Also der absolut lästige "fatal error" Fehler beim Versuch den Gothic Playable Teaser zu starten ist schonmal geblieben....
Ich habe den Treiber gerade heruntergeladen, weil ganz ohne Treiber die Schrift meiner RadeonVII nicht zum Aushalten war.
700MB - ich will gar nicht wissen, von wie vielen 1000 Spielen da Code drin ist, der in die Spiele gehört.
otti503
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2005
- Beiträge
- 931
- Renomée
- 64
- Standort
- Brohdworschdsiddi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen5 3600X
- Mainboard
- MSI Torpedo Max X570S
- Kühlung
- Alpenföhn BROCKEN 3 :-))
- Speicher
- G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-16GVKB@3200Mhz
- Grafikprozessor
- RX5700
- Display
- son Sehschlitzdingens in 16:9 bäh, Dauerkopfpendel
- SSD
- WD Black SN850 1 TB und Samsung 970 Evo plus und 850 EVO 512 GB
- Optisches Laufwerk
- vorhanden
- Soundkarte
- aufm brett
- Gehäuse
- LIAN LI PC-B25B :-)))
- Netzteil
- BeQuiet E10 StraightPower 500W
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox ;-))
- Verschiedenes
- Reicht immer noch für fast alles...
Das scheint ein Fehler mit der Unreal4 Engine zu sein. Es gibt einen Workaround dafür, irgendwelche Dateien aus älteren Treibern einbinden, liest sich aber recht kompliziert. Den Fehler hat also AMD erst in den letzten Treiberversionen verzapft.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 370