App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Radeon Software Crimson Edition: AMD begräbt Catalyst-Treiberpaket und Catalyst Control Center [Update]
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13

Vor knapp einem Jahr stellte AMD mit dem Catalyst Omega die erste Spezialedition des Treiberpakets für Radeon-Grafikkarten vor, die mit vielen neuen Funktionen, Performanceoptimierungen sowie Bugfixes zu überzeugen wusste. Hierzu trugen insbesondere lang erwünschte Features wie Virtual Super Resolution (VSR) und Unterstützung von DisplayPort Adaptive-Sync (FreeSync) bei. In den letzten Wochen gab es vermehrt Gerüchte, wonach die kanadischen Grafikspezialisten auch für das diesjährige Weihnachtsgeschäft eine solche Sonderedition im Köcher hätten.
(…)
» Artikel lesen
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.131
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Wenn sich die Bezeichnung des Treiberpakets bis auf "Radeon" ständig ändert (siehe Abbildung 31), ist der Wiedererkennungswert gering.
Damit möchte man wohl den Fokus weg von der Software, hin zur Hardware verschieben. Hoffentlich betrifft dies nur die Namensgebung.
Damit möchte man wohl den Fokus weg von der Software, hin zur Hardware verschieben. Hoffentlich betrifft dies nur die Namensgebung.
BoMbY
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.11.2001
- Beiträge
- 7.462
- Renomée
- 293
- Standort
- Aachen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3700X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x16 GB, G.Skill F4-3200C14D-32GVK @ 3600 16-16-16-32-48-1T
- Grafikprozessor
- RX 5700 XTX
- Display
- Samsung CHG70, 32", 2560x1440@144Hz, FreeSync2
- SSD
- AORUS NVMe Gen4 SSD 2TB, Samsung 960 EVO 1TB, Samsung 840 EVO 1TB, Samsung 850 EVO 512GB
- Optisches Laufwerk
- Sony BD-5300S-0B (eSATA)
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Naja, das CCC war auf jeden Fall ein Krampf - kann eigentlich nur besser werden. Hoffentlich schrauben die auch mal an der DX11-Performance. Ich weiß ehh nicht, was deren Problem ist, da mal ein bisschen MT einzubauen.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.064
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Ich kam mit dem CCC eigentlich gut klar. Ich hoffe es hat sich nichts verschlimmbessert á la "Touchoptimiert" oder so ein Käse.
Ist so oder so ein mutiger Schritt.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.590
- Renomée
- 1.338
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
Weg von .NET kann doch eigentlich nur gut sein 
Ich bin gespannt!
Gruß,
Ritschie

Ich bin gespannt!
Gruß,
Ritschie
Zuletzt bearbeitet:
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.606
- Renomée
- 119
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Sehe ich auch so.Ich kam mit dem CCC eigentlich gut klar. Ich hoffe es hat sich nichts verschlimmbessert á la "Touchoptimiert" oder so ein Käse.![]()
Klingt gut.Weg von .NET kann doch eigentlich nur gut sein![]()
Andererseits ist Paint.NET eine sehr ordentliche Software.
In diesem konkreten Fall könnte der alte Gib-dem-Kind-einen-neuen-Namen-Trick funktionieren, denn manch einer ist so einfach gestrickt, dass durch eine Umbenennung vielleicht endlich die alten ATI-Vorurteile nicht mehr wiedergekäut werden.
Wenn darüber hinaus die Treiberverwaltungssoftware anders aussieht und tatsächlich anders aufgebaut ist (keine .NET-Grundlage mehr), könnte der Ärger mit dieser, der meist mit dem falschen Namen "Treiberproblem" versehen wird, nicht mehr oder immerhin weniger den Ruf des Treibers selbst beschädigen.
BoMbY
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.11.2001
- Beiträge
- 7.462
- Renomée
- 293
- Standort
- Aachen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3700X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x16 GB, G.Skill F4-3200C14D-32GVK @ 3600 16-16-16-32-48-1T
- Grafikprozessor
- RX 5700 XTX
- Display
- Samsung CHG70, 32", 2560x1440@144Hz, FreeSync2
- SSD
- AORUS NVMe Gen4 SSD 2TB, Samsung 960 EVO 1TB, Samsung 840 EVO 1TB, Samsung 850 EVO 512GB
- Optisches Laufwerk
- Sony BD-5300S-0B (eSATA)
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Und übrigens wieder mal typisch AMD einen Treiber zu bewerben, ohne ihn wirklich zu veröffentlichen. Diese ganze Hinhaltetaktik geht mir echt auf den Senkel.
Cross-Flow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.10.2004
- Beiträge
- 2.444
- Renomée
- 48
- Standort
- 29614
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- tbc
- Mainboard
- tbc
- Kühlung
- tbc
- Speicher
- tbc
- Grafikprozessor
- tbc
- Display
- tbc
- SSD
- tbc
- HDD
- tbc
- Optisches Laufwerk
- tbc
- Soundkarte
- tbc
- Gehäuse
- tbc
- Netzteil
- tbc
- Betriebssystem
- tbc
- Webbrowser
- tbc
- Verschiedenes
- tbc
Im 3DCenter hat neulich doch eine AMD nahe stehende Person geschrieben daa es was neues unter Linux geben wird. Allerdings sei dafür GCN 1.2 und neuer Voraussetzung.
Persönlich hoffe ich das HD 5000 / HD 6000 unter Windows rausfliegt und die Radeon Software keine 2XX,XX MB mehr groß ist.
Persönlich hoffe ich das HD 5000 / HD 6000 unter Windows rausfliegt und die Radeon Software keine 2XX,XX MB mehr groß ist.
Menace
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 962
- Renomée
- 26
- Lieblingsprojekt
- World Community
- Meine Systeme
- Ryzen R7 1700
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 1700
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VI Hero AMD X370
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock Tower Kühler
- Speicher
- 16GB (2x 8192MB) G.Skill Trident Z
- Grafikprozessor
- AMD Asus R9Nano
- Display
- NEC EA232WMI, Benq SW2700PT
- SSD
- Samsung EVO 500 GB, 2 x Samsungs EVO 1 GB
- HDD
- 1 x WD6400AAKS
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Focusrite Scarlett 2i4 II
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Vivaldi Developer
Und übrigens wieder mal typisch AMD einen Treiber zu bewerben, ohne ihn wirklich zu veröffentlichen.
Was funktioniert nicht mit 15.10? Der ist doch erst am 13.10 erschienen? Warum darf AMD keinen Ausblick machen? Vielleicht wollen sie sich nicht mit anderen Veröffentlichungen in die Quere kommen (380X, Fury x2).?
Aber Hauptsache über AMD gemotzt.

Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.606
- Renomée
- 119
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Beim Catalyst Omega taten sie das nicht und dieser Meilenstein (aus meiner privaten Sicht ist/war er keiner; doch Andere haben ja angeblich so oft Probleme mit den Treibern oder dem CCC) blieb nicht lang in den Köpfen. So ist die geplante Wirkung für das Image verpufft.BoMbY schrieb:Und übrigens wieder mal typisch AMD einen Treiber zu bewerben, ohne ihn wirklich zu veröffentlichen.
Daher empfinde ich in diesem Fall die Ankündigung vor dem Start als logische Konsequenz.
Hinhalten - welche Probleme hast du denn? Außerdem scheint mir, als könne man nur jmdn. hinhalten, dem man bereits etwas versprach und das man (noch) nicht liefern kann. Die Radeon Software wurde bis heute niemandem versprochen.BoMbY schrieb:Diese ganze Hinhaltetaktik geht mir echt auf den Senkel.
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.184
- Renomée
- 164
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
Schön zu hören. Hoffentlich schaffen sie es bis Jahresende.
Crimson ist King!
Crimson ist King!
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Paint.NET ist ein anderes Kaliber. Ich habe nie verstanden, warum man für ein einfaches Konfig-UI mit ein "paar" Optionen das ganze .Net-Framework anwerfen muss; und das ganze für ein blödes Tray-Icon dann auch noch im Autostart schnarchlahm hochzuckelt.Andererseits ist Paint.NET eine sehr ordentliche Software.
Allerdings hätte man aus diesen Gründen das .Net schon Jahre vorher rausschmeissen bzw. nie drauf setzen dürfen (Qt gibt's ja nun genauso lange); mittlerweile ist .Net sowieso Windows-Systembestandteil und die Ladezeiten sind mit SSDs auch in Ordung.
Das das CCC ein grottenschlechtes UI-Design hatte, lag nun auch nicht an .Net (abgeschnittene lokalisierte Strings trotz 'Platzverschwendung' im UI an sich, unnötige und lahme Animationen, flackernde Screen-Updates, etc.).
Der "Werbe-Platzhalter" im neuen UI lässt da auch nix gutes hoffen, aber die Verwendung von Qt deutet drauf hin, dass dieselbe Oberfläche jetzt Cross-Plattform kommt (d.h. zumindest Linux, aber OSX wäre auch drin).
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
@Effe
Es wird wohl eine Sylvester "count down" ...
Es wird wohl eine Sylvester "count down" ...
Ge0rgy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.07.2006
- Beiträge
- 4.322
- Renomée
- 82
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad X60s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 955 BE
- Mainboard
- DFI LanParty DK 790FXB-M3H5
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 4GB OCZ Platinum DDR1600 7-7-7 @ 1333 6-6-6
- Grafikprozessor
- Radeon 4850 1GB
- HDD
- Western Digital Caviar Black 1TB
- Netzteil
- Enermax Modu 525W
- Betriebssystem
- Linux, Vista x64
- Webbrowser
- Firefox 3.5
Also derart unendlich furchtbar ist .Net nun auch nicht. Mittels ahead of time compiler ist auch die Startzeit in den Griff zu kriegen und plattformunabhängig kann man dank Mono auch werden. Man muss es nur wollen. Ich halte es für einen fatalen Trugschluss das .Net Framework für Probleme mit Radeon Treibern verantwortlich zu machen oder gar zu hoffen dass die bloße Verwendung von Qt irgendwas verbessert.
Es gibt keine "silver bullet" in der SW Entwicklung. Womöglich ist einfach nun ein anderes Team mit der Entwicklung betraut, deren stärken eher bei C++ und/ oder Qt liegen als bei .Net. Vielleicht ist es so auch einfacher HSA und derartige Plattformtechnologien direkt in die Hauptsoftware zu integrieren. Theoretisch könnten sie sogar das neue UI gleich in OpenGL und/ oder mit HSA Beschleunigung gerendert programmieren. Das wäre mal ein schönes Proof of Concept. - Leider wird das wohl wieder dazu führen dass mansich erstmal zurecht finden muss und die Menüpunkte wieder erst suchen... Aber wenn zumindest die Qualität sich nicht verschlechtert...![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Es gibt keine "silver bullet" in der SW Entwicklung. Womöglich ist einfach nun ein anderes Team mit der Entwicklung betraut, deren stärken eher bei C++ und/ oder Qt liegen als bei .Net. Vielleicht ist es so auch einfacher HSA und derartige Plattformtechnologien direkt in die Hauptsoftware zu integrieren. Theoretisch könnten sie sogar das neue UI gleich in OpenGL und/ oder mit HSA Beschleunigung gerendert programmieren. Das wäre mal ein schönes Proof of Concept. - Leider wird das wohl wieder dazu führen dass mansich erstmal zurecht finden muss und die Menüpunkte wieder erst suchen... Aber wenn zumindest die Qualität sich nicht verschlechtert...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.331
- Renomée
- 302
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
(...)Ich habe nie verstanden, warum man für ein einfaches Konfig-UI mit ein "paar" Optionen das ganze .Net-Framework anwerfen muss (...)
Stellst du dir die Frage bei java Progrämmchen auch?
Wo fuer jeden fitzelfatz die JavaVM und das "ganze" JRE angeworfen werden muss? -> So etwas haben Frameworks nunmal an sich und .net ist ziemlich gut designed. Man kann mit WPF sehr schicke UIs basteln und wenn man sich an diverse Patterns hält auch sehr gut warten. Wenn ich QT im Vergleich schon höre.... grauslig.
Der eigentliche Grund zur Umstellung wird sicher eher die Plattformunabhängigkeit sein. Social Media integration - das muss man wahrscheinlich als Erwachsener nicht verstehen...
Dafür Ressourcen zu verschwenden, nunja.
Gruß
skell.
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Ja klar!Stellst du dir die Frage bei java Progrämmchen auch?
Weil mich's als *User* einen fetten Scheißdreck interessiert, wie schön's die Programmierer haben! Das CCC war lange Zeit einfach der größte Nerv-Faktor auf meinem PC und auch so ziemlich das einzigste, was überhaupt das Framework brauchte.Wo fuer jeden fitzelfatz die JavaVM und das "ganze" JRE angeworfen werden muss? -> So etwas haben Frameworks nunmal an sich und .net ist ziemlich gut designed.
Es gibt weitere Beispiele für ähnlichen Unsinn: Bei SiS gab's mal Raid-Controller deren Tray-Icon-Monitor-Programm tatsächlich in Java geschrieben war. Und die JRE auch noch selbst im Download stecken hatte (d.h. Sicherheitsupdates gab's für das Teil dann nicht).
Oder aktuell: Das tolle "Storage-Expert" von Crucial für deren SSDs. Das Teil startet doch tatsächlich einen Application-Server und ein Jetty für ein Tray-Icon, welches einem dann sagt, man solle den Browser für's UI öffnen. Super! Für ein SMART-Monitoring-Teil! Blöd, dass der Firmware-Update auch nur noch darüber geht!
Manchmal sollten sich die Entwickler mal für die User interessieren und nicht grad immer die neueste S* f*cken, die gerade durchs Entwicklerdorf getrieben wird.

So. Nun genug ge-rantet.
--- Update ---
War nicht SiS, war VIA
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.237
- Renomée
- 231
Nur ist Mono nicht wirklich zu 100% kompatibel (wobei sich das jetzt bessern sollte nach dem .net freigegeben wurde), aber vor allem wird es unter Linux gemieden wie die Pest.Mittels ahead of time compiler ist auch die Startzeit in den Griff zu kriegen und plattformunabhängig kann man dank Mono auch werden.
Insofern kann ich dir versichern dass das nicht viel Anklang finden würde.
Der Catalyst nutzt meines Wissens auch jetzt schon Qt unter Linux.
BoMbY
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.11.2001
- Beiträge
- 7.462
- Renomée
- 293
- Standort
- Aachen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3700X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x16 GB, G.Skill F4-3200C14D-32GVK @ 3600 16-16-16-32-48-1T
- Grafikprozessor
- RX 5700 XTX
- Display
- Samsung CHG70, 32", 2560x1440@144Hz, FreeSync2
- SSD
- AORUS NVMe Gen4 SSD 2TB, Samsung 960 EVO 1TB, Samsung 840 EVO 1TB, Samsung 850 EVO 512GB
- Optisches Laufwerk
- Sony BD-5300S-0B (eSATA)
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Hinhalten - welche Probleme hast du denn? Außerdem scheint mir, als könne man nur jmdn. hinhalten, dem man bereits etwas versprach und das man (noch) nicht liefern kann. Die Radeon Software wurde bis heute niemandem versprochen.
Ach komm, das ist doch Bullshit, und das weißt Du genau. Entweder man hat etwas vernünftiges, oder nicht. Entweder man kann es zeigen, oder nicht. Diese ganze Werbeaktion deutet eindeutig darauf hin, dass es alles nur Blendwerk ist. So eine blöde App für irgendwelche Einstellungen hat man in einer Woche fertig, und an den Treibern wird sich mal wieder nichts verbessert haben.
Und was für ein Problem ich habe? Na, zum Beispiel, dass bei AMD die MT-Leistung schlechter ist als die ST-Leistung. Die haben es in 10 Jahren nicht geschafft popeliges Multithreading in ihre Treiber einzubauen.
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.606
- Renomée
- 119
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Nein, die Frage stelle ich mir selbst. Deshalb interessieren mich Meinungen dazu. Das Wort 'hinhalten' hat für mich die umschriebene
Bedeutung/Einschränkungen.
Wie kommst du darauf, dass ich hier Beiträge erstelle, nur um dich zu nerven oder für blöd zu verkaufen?
Allerdings von der sprachlichen Seite betrachtet... ach, vergiss es.

Wie kommst du darauf, dass ich hier Beiträge erstelle, nur um dich zu nerven oder für blöd zu verkaufen?
Was das betrifft, bin auch ich überfragt. Ich befürchte, es ist in diesem konkreten Fall doch schwieriger, als wir es uns vorstellen. Gründe dafür fallen mir jedoch nicht ein.Und was für ein Problem ich habe? Na, zum Beispiel, dass bei AMD die MT-Leistung schlechter ist als die ST-Leistung. Die haben es in 10 Jahren nicht geschafft popeliges Multithreading in ihre Treiber einzubauen.
Allerdings von der sprachlichen Seite betrachtet... ach, vergiss es.
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.331
- Renomée
- 302
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Ja klar!
Weil mich's als *User* einen fetten Scheißdreck interessiert, wie schön's die Programmierer haben! Das CCC war lange Zeit einfach der größte Nerv-Faktor auf meinem PC und auch so ziemlich das einzigste, was überhaupt das Framework brauchte.
Nunja, ohne Framework hätten Sie es alles selbst implementieren müssen - mit entsprechenden Nebenwirkungen. Ohne derlei Abstraktionsschichten bist du auch als User am Arsch, weil es dann ein ungleich größerer Aufwand wäre, so ein Programm zu implementieren. Der Nachteil, dass du dazu das Framework brauchst, ist damit mehr als kompensiert.
Bei der neuen QT Version wird ja auch die QT Bibliothek mitgebracht.
Bei Spielen wird auch eine vorher existierende Engine benutzt - beschwerst du dich da, dass die nie aktualisiert wird, wenn es da eine neue Version gibt, oder dass die Eingine mit im Installer ist?
Es gibt eine Menge Gründe für Rants, die nachvollziehbare Nutzung eines Frameworks für ein Programm ist keiner davon.

Gruß
skell.
Hi zusammen,
Ich find das ganze super !
+ Netter Name
+ Tolles Design (Win10 Zeit)
+ Intuitiv
Wie jmd. schrieb> Alte Zöpfe ab u. komplett Neu.
Und wie manche rumjammern wenn es nen paar MB im Ram mehr belegen könnte ? Als ob wir an Rammangel leiden

Wenn das .NET rausfliegt ist Crimson wohl auch kleiner, vermutlich.
Radja Kudori ist der richtige f. die Radeon Tech.
Und so manch NV User (3DCenter.org) jammert doch jetzt mehr rum oder
*mimimi*
Ich find das ganze super !
+ Netter Name
+ Tolles Design (Win10 Zeit)
+ Intuitiv
Wie jmd. schrieb> Alte Zöpfe ab u. komplett Neu.
Und wie manche rumjammern wenn es nen paar MB im Ram mehr belegen könnte ? Als ob wir an Rammangel leiden


Wenn das .NET rausfliegt ist Crimson wohl auch kleiner, vermutlich.
Radja Kudori ist der richtige f. die Radeon Tech.

Und so manch NV User (3DCenter.org) jammert doch jetzt mehr rum oder

Zuletzt bearbeitet:
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Ich habe der News am Ende ein kleines Update hinzugefügt.
http://www.planet3dnow.de/cms/20755...iberpaket-und-catalyst-control-center/#Update
http://www.planet3dnow.de/cms/20755...iberpaket-und-catalyst-control-center/#Update
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Bitte? Da vergleichst hier aber Äpfel mit nichtmal-Birnen.Bei der neuen QT Version wird ja auch die QT Bibliothek mitgebracht.
Ok. Trennen wir mal "Framework" von "Runtime".Es gibt eine Menge Gründe für Rants, die nachvollziehbare Nutzung eines Frameworks für ein Programm ist keiner davon.![]()
Wenn ich für ein kleines Utility, das bspw. mit einem nativen - Achtung - "Framework" realisiert nur wenige Megabyte groß wäre, durch die Verwendung einer um ein vielfaches größeren "Runtime" sowohl Startzeiten, RAM-Verbrauch und CPU-Last deutlich erhöhe, dann ist das sehr wohl einen Rant wert. Denn der User zahlt für RAM und CPU.
Insbesondere weil in diesem Forum ansonsten auch groß rumgejammert wird, wenn die Software nicht "ideal" geschrieben ist.
Ich bestreite nicht, das Java / .Net mit den JIT-Ansätzen sehr weit gegen Compiler aufgeholt haben. Aber den "Runtime"-Unsinn hat AMD bzw. auch die oben genannte VIA schon getrieben, als das auf einem Sempron mit IDE-Platten und 512 MB RAM sehr, sehr deutlich genervt hat. Unter XP war .Net auch in der Regel nicht bzw. nicht in der passenden Version da, was die Downloadzeiten (für einen Treiber!) in die Höhe getrieben hat (und ja: damals war das auch noch DSL2000).
Und nochwas:
Wenn ich als Hersteller mit dem Performance-Image werbe und den Eindruck unterstreichen will, dass meine Hardware besonders schnell ist - dann wage ich die Behauptung, dass man sich mit der CCC-"Performance" einen Bärendienst erwiesen hat. Damit das Gesamtbild stimmt, muss auch die Software die berühmte "Schwuppdizität" aufweisen.
Ich habe auch nichts gegen bequeme Entwickler. Nur kann ich nicht gerade sagen, dass das CCC ein Musterbeispiel für .Net war; im Gegenteil - das Ding hat ziemlich eindrucksvoll gezeigt, wie man's nicht machen sollte.
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.331
- Renomée
- 302
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Wenn ich für ein kleines Utility, das bspw. mit einem nativen - Achtung - "Framework" realisiert nur wenige Megabyte groß wäre, durch die Verwendung einer um ein vielfaches größeren "Runtime" sowohl Startzeiten, RAM-Verbrauch und CPU-Last deutlich erhöhe, dann ist das sehr wohl einen Rant wert. Denn der User zahlt für RAM und CPU.
(...)
Ich habe auch nichts gegen bequeme Entwickler. Nur kann ich nicht gerade sagen, dass das CCC ein Musterbeispiel für .Net war; im Gegenteil - das Ding hat ziemlich eindrucksvoll gezeigt, wie man's nicht machen sollte.
OK, dann mal die Tatsachen auf den Tisch:
Die aktuelle Version nimmt sich im Tray sagenhafte <8MB vom Ram und nicht messbare (0%) CPU Zeit.
Geöffnet sinds dann sagenhaft eklig viele 80 - 140 MB und unglaublich schreckliche 0,2% CPU-Zeit.
Kann es sein, dass Dir nur ein Furz quer sitzt und du einfach mal drauf los schimpfen willst, während nebenbei zig MB große weitere Hintergrunddienste / Programme laufen, die einen ungleich höheren (und selbst dann nicht spürbaren) Einfluss auf die Performance haben (Virenscanner anyone?)
Kirche und Dorf sage ich da nur.

Ich habe ja auch schon lange AMD Karten und den Catalyst seit den ersten Versionen. Schwuppdizität und Ram Verbrauch waren noch nie ein Thema.
Gruß
skell.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 465