App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Radeon Software Crimson Edition: AMD begräbt Catalyst-Treiberpaket und Catalyst Control Center [Update]
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
.. Schwuppdizität
Gruß skell.


Btw. es zählt doch im Endeffekt das man damit klar kommt u. der Inhalt u. dessen Funktion auch Fehlerfrei u. Performant das tut was es soll.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Nun, ich habe von Zeit zu Zeit die CCC Prozesse beim Systemstart beobachtet und abgewartet, bis das Tray-Icon im Aurostart endlich bereit stand. Das dauert mit HDD eine gefühlte Ewigkeit und ist mit SSD und einigermaßen flotter CPU erträglich. Dass hat aber nichts mit den von AMD gemessenen Startzeiten zu tun. Die wahren meist akzeptabel, wenn das Rumrödeln zu Beginn abgeschlossen war.
Komisch an dem Ladevorgang war auch immer, dass da die CCC Prozesse gerne mal zunächst recht viel MiB beansprucht haben. Nachdem die Prozess - was auch immer da großartig geladen wird - fertig waren, ist der Speicherverbrauch dann auf 4,3 MiB zusammengeschmolzen. Bei Notebooks wird in der Zeit halt auch meist unnötig Strom verbraucht, weil das CCC evl. gar nicht benötigt wird.
Komisch an dem Ladevorgang war auch immer, dass da die CCC Prozesse gerne mal zunächst recht viel MiB beansprucht haben. Nachdem die Prozess - was auch immer da großartig geladen wird - fertig waren, ist der Speicherverbrauch dann auf 4,3 MiB zusammengeschmolzen. Bei Notebooks wird in der Zeit halt auch meist unnötig Strom verbraucht, weil das CCC evl. gar nicht benötigt wird.
RedBaron
Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.08.2006
- Beiträge
- 1.658
- Renomée
- 138
- Mein Laptop
- HP14s-dq2222ng Pentium Gold 7505 2,0GHz,16GB DDR4-3200 MHz(2x8GB),256GB NVMe SSD,Windows 11 Pro 24H2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X
- Mainboard
- ASRock B650E PG Riptide WiFi UEFI Ver. 3.20 ComboAM5 PI 1.2.0.3a Patch A
- Kühlung
- AiO: AC Liquid Freezer 240 4xF12 120mm Lüfter, Gehäuse: 1 Pure Wings 2 140mm, 1 Pure Wings 2 120mm
- Speicher
- 128 GiB Kingston DDR5 4600MHz@1.1V KVR56U46BD8-32 (SK Hynix A-Die)
- Grafikprozessor
- PowerColor Fighter Radeon RX 7700 XT 12G-F/OC , 12GB GDDR6
- Display
- LG 35WN65C-B Professional 35 Zoll, 3440x1440 Pixel, 100Hz, UWQHD, HDR
- SSD
- Kingston KC3000 2TB, Samsung 970 EVO 1 TB, Crucial MX200 256 GB, SanDisk SDSSDP128GS 128 GB
- HDD
- Seagate Ironwolf ST4000VN006-3CW104 4TB SATA3, gedämmt, 2x Seagate 4TB USB 3.2 extern
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics BH16NS40 Blu-ray Disc Writer, gedämmt montiert
- Soundkarte
- Realtek ALC897
- Gehäuse
- Be Quiet Silent Base 600 Schall-gedämmt
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power E8 580W 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech K280e Corded Keyboard
- Maus
- Logitech M500 Corded Mouse
- Betriebssystem
- Linux Mint 22.1 Cinnamon x64, Windows 11 Pro 24H2 x64
- Webbrowser
- Firefox 136
- Verschiedenes
- 3D Connexion SpaceNavigator, HP Color LaserJet Pro MFP M181fw, Fritzbox 7590 AX & 7530 als Mesh, Creative i-Trigue 330, Speedlink Competition Pro USB, USB-3,5"-Diskettenlaufwerk, USB-RS232-Adapter
- Internetanbindung
- ▼250 ▲40
Hallo
Wie stellt ihr die benötigte Zeit und den RAM Bedarf für den Start
des CCC fest ?
Pauschal die Werte im Windows-Taskmanager ablesen ist doch ungenau,
verwendet ihr dafür eine Software zum aufzeichnen der Werte ?
MfG
RedBaron
Wie stellt ihr die benötigte Zeit und den RAM Bedarf für den Start
des CCC fest ?
Pauschal die Werte im Windows-Taskmanager ablesen ist doch ungenau,
verwendet ihr dafür eine Software zum aufzeichnen der Werte ?
MfG
RedBaron
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Ich betreibe hier keine Wissenschaft, weshalb mir der Taskmanager zum Beobachten völlig ausreicht. Dort wird mir ja der jeweils aktuell belegte Speicher eines jeden Prozesses angezeigt.
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.329
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Startzeit ist leider nicht genau herauslesbar (eine Einschätzung gibt Windows aber mit "hoch" an) 
Ram Verbrauch kannn man wirklich recht genau im Taskmanager ablesen, wenn man die zugehörigen Prozesse Addiert. Alternativ gibt es da ja auch andere Taskmanager Programme, die das noch detailierter aufzeigen.
Kritik im Bezug aufs CCC könnte ich hingegen eher in die Richtung äußern, dass bei bestimmten Displaykonfigurationen nicht konsistent gearbeitet wird. z.b. ist die Wiederholfrequenz meines VGA Monitors immer mal wieder verringert, oder das Umschalten zum TV funktioniert nicht richtig, oder die OC Settings werden ignoriert.
Das sind die ärgerlichen Dinge!
Ein .net Framework dahinter und 50 oder 100 MB Ram Belegung -> geschenkt.
Gruß
skell.

Ram Verbrauch kannn man wirklich recht genau im Taskmanager ablesen, wenn man die zugehörigen Prozesse Addiert. Alternativ gibt es da ja auch andere Taskmanager Programme, die das noch detailierter aufzeigen.
Kritik im Bezug aufs CCC könnte ich hingegen eher in die Richtung äußern, dass bei bestimmten Displaykonfigurationen nicht konsistent gearbeitet wird. z.b. ist die Wiederholfrequenz meines VGA Monitors immer mal wieder verringert, oder das Umschalten zum TV funktioniert nicht richtig, oder die OC Settings werden ignoriert.
Das sind die ärgerlichen Dinge!
Ein .net Framework dahinter und 50 oder 100 MB Ram Belegung -> geschenkt.
Gruß
skell.
Tanzmusikus
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.12.2009
- Beiträge
- 496
- Renomée
- 4
- Standort
- Waldbach
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5 A515-43
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D + AiO WaKü
- Mainboard
- ASRock X470 Taichi
- Kühlung
- NZXT Kraken X61 . . . 2x PH-F140XP
- Speicher
- 4x 8GB G.Skill DDR4 . . . @3600 CL16
- Grafikprozessor
- MSI RX 5700 XT . . . AiO WaKü X41+G10
- Display
- LG 34GL750-B
- SSD
- Crucial MX200, Samsung 970 Evo, Seagate FireCuda 530
- HDD
- WD Caviar Green/Blue 1+2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Luxe
- Netzteil
- BeQuiet! Straight Power E10 700W
- Tastatur
- Cherry RS 6000 M
- Maus
- Endgame Gear XM1
- Betriebssystem
- EndeavourOS, Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Cube Mini Neo
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼75 ▲15
Hallo !
Mir hat der CCC in den letzten Jahren immer ausgereicht. Davor wurden halt Zusatzprogramme (für OC oder AA/AF) genutzt.
Für's Einstellen hat's immer gereicht, aber ich habe gern so wenig Hintergrundprozesse wie möglich.
Deshalb habe ich den CCC vom Autostart ausgeschlossen (per AutoRuns).
Umschalten auf andere Bildschirme/Monitore/TVs kann man auch mit den Windowseinstellungen erledigen.
Somit habe/hatte ich nie Probleme mit "Schwuppdizität"
bekommen ...
Freue mich aber schon sehr auf den neuen Radeon (inkl. Crimson) Treiber !!
Grüße, TM
Mir hat der CCC in den letzten Jahren immer ausgereicht. Davor wurden halt Zusatzprogramme (für OC oder AA/AF) genutzt.
Für's Einstellen hat's immer gereicht, aber ich habe gern so wenig Hintergrundprozesse wie möglich.
Deshalb habe ich den CCC vom Autostart ausgeschlossen (per AutoRuns).
Umschalten auf andere Bildschirme/Monitore/TVs kann man auch mit den Windowseinstellungen erledigen.
Somit habe/hatte ich nie Probleme mit "Schwuppdizität"

Freue mich aber schon sehr auf den neuen Radeon (inkl. Crimson) Treiber !!
Grüße, TM
Das würde auch bedeuten, dass alle APUs vor Kabini und Kaveri (GCN) rausfliegen.... Persönlich hoffe ich das HD 5000 / HD 6000 unter Windows rausfliegt ...
Ich glaube nicht wirklich, dass du das willst.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 458
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 590