App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Rakesearch Search for orthogonal diagonal Latin squares
- Ersteller Sabroe SMC
- Erstellt am
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.689
- Renomée
- 477
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Verschiedenes
- Teufel Concept C (Schwarz) bestehend aus - 2 Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 (Schwarz) 1 Aktiv-Subwoofer CC 2013 SW (Schwarz)
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Hallo Team,
auch wenn noch kein P3D-Team bei Rakesearch existiert hier mal ne Meldung:
seit gestern gibt es optimierte Anwendungen für das Projekt.
Info:
http://rake.boincfast.ru/rakesearch/
Forum:
http://rake.boincfast.ru/rakesearch/....php?id=39#177
Download:
https://github.com/sirzooro/RakeSear...eases/tag/v1.0
Bei mir laufen die AVX2 und AVX seit heute abend fehlerfrei durch, Ersparnis an Zeit ca. 80 bis 90% 8)
auch wenn noch kein P3D-Team bei Rakesearch existiert hier mal ne Meldung:
seit gestern gibt es optimierte Anwendungen für das Projekt.
Info:
http://rake.boincfast.ru/rakesearch/
Forum:
http://rake.boincfast.ru/rakesearch/....php?id=39#177
Download:
https://github.com/sirzooro/RakeSear...eases/tag/v1.0
Bei mir laufen die AVX2 und AVX seit heute abend fehlerfrei durch, Ersparnis an Zeit ca. 80 bis 90% 8)
joe carnivore
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 1.630
- Renomée
- 84
- Standort
- Goslar
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5950x , 5600, 5700G , 3600 ,2x Opteron 3280, FX 8350, Athlon 5350 ,Xeon 1230 v3, Intel Celeron G3900T, Raspberry 5, 5x Raspberry 4 , 3 x Raspberry 3 , 3 Bannana pi M2 , 4 Odroid U3, 2 x Tablet Fire TV von Amazon
- BOINC-Statistiken
Ich hab einem VolksPC leider die SSE2 verpasst. Aber dann sehe ich mal den Unterschied.
--- Update ---
In 310 Wuprop Stunden hatte ich unter 5k cr.
Jetzt sind 46 Stunden dazu gekommen ( ohne die jetzt gerade laufen) , jetzt bin ich bei 10k ,viele noch pending und noch das Igel Badge.
--- Update ---
Soll noch ein P3DN Team kommen?
--- Update ---
In 310 Wuprop Stunden hatte ich unter 5k cr.
Jetzt sind 46 Stunden dazu gekommen ( ohne die jetzt gerade laufen) , jetzt bin ich bei 10k ,viele noch pending und noch das Igel Badge.
--- Update ---
Soll noch ein P3DN Team kommen?
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.689
- Renomée
- 477
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Verschiedenes
- Teufel Concept C (Schwarz) bestehend aus - 2 Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 (Schwarz) 1 Aktiv-Subwoofer CC 2013 SW (Schwarz)
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
joe carnivore
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 1.630
- Renomée
- 84
- Standort
- Goslar
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5950x , 5600, 5700G , 3600 ,2x Opteron 3280, FX 8350, Athlon 5350 ,Xeon 1230 v3, Intel Celeron G3900T, Raspberry 5, 5x Raspberry 4 , 3 x Raspberry 3 , 3 Bannana pi M2 , 4 Odroid U3, 2 x Tablet Fire TV von Amazon
- BOINC-Statistiken
Falls es doch jemanden einfällt Rake zu rechnen. Unbedingt die Oppti benutzen . Der Link steht oben.
manni.deutsch
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2003
- Beiträge
- 2.387
- Renomée
- 41
- Standort
- heide /holstein
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
stellen Sie außerdem sicher, dass die Rakesearch-Datei ausführbar ist und dass sowohl rakesearch als auch app_info.xml im Besitz von boinc / boinc user / group sind;
die alte Anwendung Rakesearch "rakesearch_7.02_windows_x86_64.exe " bei mir die muss / kann ich löschen ? habe sie nun erst mal gelöscht ..neugestartet und läuft .
Fehlen sollte dann da nichts oder ?
für meinen opteron 3280 habe ich die sse2 version genommen
gruß Manni
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Es gibt auch optimierte App für ARM-Linux. (Odroid-C2, Odroid-XU4 und Odroid-HC1)
Projekt hinzufügen. Kommt Fehlermeldung, trotzdem hinzufügen.
Dann in der konsole:
Für Odroid-C2:
Für Odroid-XU4/HC1:
Hier ein C2: http://rake.boincfast.ru/rakesearch/show_host_detail.php?hostid=1799
Ein HC1: http://rake.boincfast.ru/rakesearch/show_host_detail.php?hostid=1971
Projekt hinzufügen. Kommt Fehlermeldung, trotzdem hinzufügen.
Dann in der konsole:
Code:
sudo su
cd /var/lib/boinc-client/projects/rake.boincfast.ru_rakesearch
Code:
wget https://github.com/sirzooro/RakeSearch/releases/download/v1.0/rakesearch_linux_aarch64.tgz
tar xfz rakesearch_linux_aarch64.tgz
sudo /etc/init.d/boinc-client restart
Code:
wget https://github.com/sirzooro/RakeSearch/releases/download/v1.0/rakesearch_linux_arm_v7l_neon.tgz
tar xfz rakesearch_linux_arm_v7l_neon.tgz
sudo /etc/init.d/boinc-client restart
Ein HC1: http://rake.boincfast.ru/rakesearch/show_host_detail.php?hostid=1971
joe carnivore
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 1.630
- Renomée
- 84
- Standort
- Goslar
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5950x , 5600, 5700G , 3600 ,2x Opteron 3280, FX 8350, Athlon 5350 ,Xeon 1230 v3, Intel Celeron G3900T, Raspberry 5, 5x Raspberry 4 , 3 x Raspberry 3 , 3 Bannana pi M2 , 4 Odroid U3, 2 x Tablet Fire TV von Amazon
- BOINC-Statistiken
Rake hat aber auch sehr viel Webaussetzer.
Da ich das als Backup habe für WCG (Beta und HSTB) musste ich mal MIP und FAAH P2 laden.
2-4 Tage kommt erst mal nichts .
3 Aussetzer in nicht mal 2 Tagen .
Dateien die offen sind und nicht auf meinen Rechnern sind. Die sind ins Nirwana gegangen.
Die Mille und 5K Wuprop kommen aber noch.
Da ich das als Backup habe für WCG (Beta und HSTB) musste ich mal MIP und FAAH P2 laden.
2-4 Tage kommt erst mal nichts .
3 Aussetzer in nicht mal 2 Tagen .
Dateien die offen sind und nicht auf meinen Rechnern sind. Die sind ins Nirwana gegangen.
Die Mille und 5K Wuprop kommen aber noch.
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Aus dem Forum:
"We continue a results archivation. This is done without server shutdown, but due to limitations of MySQL database, during this activities project server responds with large latency."
http://rake.boincfast.ru/rakesearch/forum_thread.php?id=56&postid=315#315
"We continue a results archivation. This is done without server shutdown, but due to limitations of MySQL database, during this activities project server responds with large latency."
http://rake.boincfast.ru/rakesearch/forum_thread.php?id=56&postid=315#315
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Wie vertrauenswürdig sind die Anwendungen denn, die man da herunterlädt?
Man würde sich ja quasi Programme aus unbekannter Quelle holen, die den ganzen Tag laufen, sofern der Rechner an ist.
Ein Athlon5350 hat ja vermutlich bestenfalls AVX1.0 ?
Man würde sich ja quasi Programme aus unbekannter Quelle holen, die den ganzen Tag laufen, sofern der Rechner an ist.
Ein Athlon5350 hat ja vermutlich bestenfalls AVX1.0 ?
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 727
- Renomée
- 261
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
Nach der Anleitung von JacDoc habe ich das projekt auf ein paar C2 erfolgreich hinzugefügt, den teil für die Odroid-XU4/HC1 habe ich etwas abgeändert und erfolgreich
auf einem Raspi 3B anwenden können (ich hab das _neon weg gelassen) unter den Links von Sabroe gab es eine passende Datei.
für die erste fertge Wu hat der Raspi 3b 1:47 oder 6454,25 Sec gebraucht.
auf einem Raspi 3B anwenden können (ich hab das _neon weg gelassen) unter den Links von Sabroe gab es eine passende Datei.
Code:
wget https://github.com/sirzooro/RakeSearch/releases/download/v1.0/rakesearch_linux_arm_v7l.tgz
tar xfz rakesearch_linux_arm_v7l.tgz
für die erste fertge Wu hat der Raspi 3b 1:47 oder 6454,25 Sec gebraucht.
Zuletzt bearbeitet:
joe carnivore
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 1.630
- Renomée
- 84
- Standort
- Goslar
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5950x , 5600, 5700G , 3600 ,2x Opteron 3280, FX 8350, Athlon 5350 ,Xeon 1230 v3, Intel Celeron G3900T, Raspberry 5, 5x Raspberry 4 , 3 x Raspberry 3 , 3 Bannana pi M2 , 4 Odroid U3, 2 x Tablet Fire TV von Amazon
- BOINC-Statistiken
Zwei U3 mit der non_neon bestückt. Zeiten werden nachgereicht. Wuprop ist da etwas eigen.
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Der U3 hat/kann auch neon:Zwei U3 mit der non_neon bestückt. Zeiten werden nachgereicht. Wuprop ist da etwas eigen.
http://www.hardkernel.com/main/products/prdt_info.php?g_code=G138745696275&tab_idx=2
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die Zeiten sind variabel. Die Punkte auch.
Mein C2 rennt dem Athlon5350 einfach so davon. Hab beide gestern Abend gestartet, der C2 hat in der Zeit fast 20% mehr credits erwirtschaftet (6300 vs 5300).
Ob es mit AVX2 besser wäre?
Mein C2 rennt dem Athlon5350 einfach so davon. Hab beide gestern Abend gestartet, der C2 hat in der Zeit fast 20% mehr credits erwirtschaftet (6300 vs 5300).
Ob es mit AVX2 besser wäre?
joe carnivore
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 1.630
- Renomée
- 84
- Standort
- Goslar
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5950x , 5600, 5700G , 3600 ,2x Opteron 3280, FX 8350, Athlon 5350 ,Xeon 1230 v3, Intel Celeron G3900T, Raspberry 5, 5x Raspberry 4 , 3 x Raspberry 3 , 3 Bannana pi M2 , 4 Odroid U3, 2 x Tablet Fire TV von Amazon
- BOINC-Statistiken
Ich lass die mal fertig werden. Ich seh aber das meine Uralt Version mit emmc zeitlich hinter der UbuntuMate mit SD Card.
Aber abwarten was es an Credits gibt.
--- Update ---
Und Pending ?
Aber abwarten was es an Credits gibt.
--- Update ---
Die Zeiten sind variabel. Die Punkte auch.
Mein C2 rennt dem Athlon5350 einfach so davon. Hab beide gestern Abend gestartet, der C2 hat in der Zeit fast 20% mehr credits erwirtschaftet (6300 vs 5300).
Ob es mit AVX2 besser wäre?
Und Pending ?
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ah, ja, da war ja was mit Pending. Der C2 hat fast Keine und der Athlon5350 eine ganze Menge.
Damit liegt der Athlon5350 (mit 3 Kernen) rein rechnerisch mit ca. 11.000cr/d wieder vor dem C2 (8.000cr/d).
Dann ist mein Weltbild doch wieder ein wenig inordnunger.
Damit liegt der Athlon5350 (mit 3 Kernen) rein rechnerisch mit ca. 11.000cr/d wieder vor dem C2 (8.000cr/d).
Dann ist mein Weltbild doch wieder ein wenig inordnunger.
Einbecker
Commodore Special
- Mitglied seit
- 18.06.2013
- Beiträge
- 450
- Renomée
- 30
- Prozessor
- FX 8350
- Mainboard
- Sabertooth 990FX R2.0
- Kühlung
- SA SB-E / 6x140 Luftzufuhr
- Speicher
- 8GBx2 Team Xtreem 2400
- Grafikprozessor
- HD 5870 OC
- SSD
- 2+1
- Gehäuse
- Custom
- Netzteil
- X-Series
- Webbrowser
- Seit 2003 FF
Wie vertrauenswürdig sind die Anwendungen denn, die man da herunterlädt?
Verfügt irgendwer über mehr Infos zu den Initiatoren zum Projekt? Also mehr als die übliche Information; Russland und 2 Anonyme Admins.
Die Url gehört einer Privatperson, die Webseite hat kein Impressum oder Angaben zu Institutionen.
Möchte da jetzt auch kein Fass aufmachen, aber warum ist das Projekt so "Daten" sparsam?
Einfach melden wer mehr weiß.
Thyler Durden
Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.06.2002
- Beiträge
- 1.606
- Renomée
- 238
- Standort
- Tyrol
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Querbeet
- Lieblingsprojekt
- POEM
- Meine Systeme
- AMD R9-3900x; AMD R7 1700; AMD R5 2400G; ThinkPad 595 & 495; J1900
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Thinkpad E595
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 3900X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-E
- Kühlung
- Wakü mit 420 Mora 3
- Speicher
- Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 64GB, DDR4-3200 @ 3800, CL16-18-18-36
- Grafikprozessor
- AMD ref. RX6900XT
- Display
- EIZO EV3285
- SSD
- 3x 1 TB 1x 0,5 TB
- HDD
- 1x 6 TB
- Optisches Laufwerk
- n.A.
- Soundkarte
- Sound BlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- In Win 303 weiß
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 1KW
- Tastatur
- Fnatic Gear Rush G1 Gaming Keyboard, MX brown
- Maus
- Roccat Kain 120 Aimo schwarz
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
ich habe gestern mal ein paar Clienten rechnen lassen.
der XU4 ist mein Liebling mit den opti Apps.
Wie im ersten und in den nachfolgenden Post beschrieben, sollte man die optimieren Apps auf jeden Fall installieren!
Der R7 1700 war unter Windows mit unopt. App langsamer als der ARM XU4 unter Linux mit opt. App.
der XU4 ist mein Liebling mit den opti Apps.
Wie im ersten und in den nachfolgenden Post beschrieben, sollte man die optimieren Apps auf jeden Fall installieren!
Der R7 1700 war unter Windows mit unopt. App langsamer als der ARM XU4 unter Linux mit opt. App.
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 727
- Renomée
- 261
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
Platz eins haben wir Heute an TeAm Anandtech verloren, die hauen auch eine ganze Menge raus.
Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.694
- Renomée
- 141
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-850 850W
- Tastatur
- Mountain Everest Max, DE, Logitech G19
- Maus
- Logitech G903 Lightspeed, USB
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
- Verschiedenes
- Logitech PRO RENNLENKRAD DD
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲55Mbit
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 727
- Renomée
- 261
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
Da bei meinen Ryzen nur Linux drauf ist habe ich es wie von JacDoc für die Odroids oben gepostet hat auf der Konsole gemacht nur mit der AVX2 App, unter Windows
Boinc anhalten die Dateien entpacken und in den Ordner von Boinc kopieren danach anschliessend Boinc wieder starten.
Boinc anhalten die Dateien entpacken und in den Ordner von Boinc kopieren danach anschliessend Boinc wieder starten.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich hab AVX2 genommen, aber keine Ahnung, ob das die beste Wahl ist.
Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.694
- Renomée
- 141
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-850 850W
- Tastatur
- Mountain Everest Max, DE, Logitech G19
- Maus
- Logitech G903 Lightspeed, USB
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
- Verschiedenes
- Logitech PRO RENNLENKRAD DD
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲55Mbit
die hab ich jetzt auch um den Faktor 10 besser wie standart
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Und dabei ist der Ryzen damit gerade mal 5x so schnell wie der Athlon5350. Mit 4x mehr Kernen und 1,5x mehr Takt und der moderneren Architektur hätte ich da mehr erwartet.
Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.694
- Renomée
- 141
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-850 850W
- Tastatur
- Mountain Everest Max, DE, Logitech G19
- Maus
- Logitech G903 Lightspeed, USB
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
- Verschiedenes
- Logitech PRO RENNLENKRAD DD
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲55Mbit
also wenn ich das hochrechne sollte der ryzen schon schneller sein wie du schreibst, welche app haste den beim 5350 laufen?
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Auf dem 5350 hatte ich die AVX-App. (ca. 14.000cr/d bei allen 4 Kernen)
Auf dem Ryzen AVX2 (= 68.000cr/d bei allen 16 Kernen)
Auf dem Ryzen AVX2 (= 68.000cr/d bei allen 16 Kernen)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 415
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 510
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 50K