- Foren
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Mathematik und Kryptographie
- Rectilinear Crossing Number (RCN)
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
RCN Laufzeiten, K6; P-III und andere ältere CPUs gern gesehen, neuere gehen auch
- Ersteller Rekrut
- Erstellt am
Rekrut
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 26.06.2006
- Beiträge
- 1.932
- Renomée
- 24
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- 2x AMD Ryzen 9 3950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- Asus PRIME B450M-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S SE
- Speicher
- 4x 16 GB HyperX FURY DDR4 2667MHz
- Grafikprozessor
- Radeon RX 560
- Display
- LG 4K IPS
- HDD
- 1x 1 TB HDD 2,5 Zoll 10.000 U/min.
- Optisches Laufwerk
- Nicht vorhanden
- Soundkarte
- Asus Xonar II
- Gehäuse
- Fractal Node 804
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
- Betriebssystem
- Linux Mint 19.3
- Webbrowser
- Chromium 80.0.3987.87
ich ließ testweise eine K6-3 CPU mit 400 MHz laufen, da ich davon überzeugt war, dass diese für RCN immer noch ausreichend gewesen wäre und siehe da es ist auch so.
Das sie dabei bei gleicher MHz Zahl einen Duron schlagen könnte, hätte ich mir davon allerdings nicht träumen lassen. Eventuell könnte man sogar auch sagen, der K6-3 bedient sich von der großen Cachezahl: 256 + 512 KB Cache.
Anderseits sieht man beim Duron und beim Athlon Thunderbird/XP sehr gut, dass die Cachegröße in der Tat eine menge zu sagen hat bei RCN. Da spielt die MHz Zahl eine geringere rolle.
Quelle: Stats
Bitte nur Ergebnisse hinschreiben, wo die CPU 4 Stunden pro WU berechnet hatte.
Daher reichen nur die Creditzahl und die CPU Kennung.
Auf Deutsch, nur Credits hinschreiben wo: +- ca. 14,400 Sekunden Rechenzeit verbraucht wurde.
AMD K6-3 400 MHz; 786 MB RAM; Windows XP; 8.87 Credits
AMD X2 2000 MHz; 2048 MB RAM; Ubuntu 7.10 64bit; 75.58 Credits
AMD X2 2800 MHz 2048 MB RAM; Ubuntu 7.10 64bit; 84.37 Credits
Das sie dabei bei gleicher MHz Zahl einen Duron schlagen könnte, hätte ich mir davon allerdings nicht träumen lassen. Eventuell könnte man sogar auch sagen, der K6-3 bedient sich von der großen Cachezahl: 256 + 512 KB Cache.
Anderseits sieht man beim Duron und beim Athlon Thunderbird/XP sehr gut, dass die Cachegröße in der Tat eine menge zu sagen hat bei RCN. Da spielt die MHz Zahl eine geringere rolle.
Quelle: Stats
Bitte nur Ergebnisse hinschreiben, wo die CPU 4 Stunden pro WU berechnet hatte.
Daher reichen nur die Creditzahl und die CPU Kennung.
Auf Deutsch, nur Credits hinschreiben wo: +- ca. 14,400 Sekunden Rechenzeit verbraucht wurde.
AMD K6-3 400 MHz; 786 MB RAM; Windows XP; 8.87 Credits
AMD X2 2000 MHz; 2048 MB RAM; Ubuntu 7.10 64bit; 75.58 Credits
AMD X2 2800 MHz 2048 MB RAM; Ubuntu 7.10 64bit; 84.37 Credits
Zuletzt bearbeitet:
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.549
- Renomée
- 542
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Cooler Master Masterliquid Lite 120 + Sharkoon 120 mm Lüfter Front
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 21.10 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼195 MBit ▲40 MBit
Hmmmm ... also L2-Cache alleine hat aber wohl nicht sooo die Auswirkung auf die credits.
Meine Cluster-Nodes Nr. 7 & 14 knuspern beide RCN. Hier macht der Duron 1800 (64 KB L2) mehr credits als der gleichgetaktete XP 2200+ (256 KB L2)
Duron ---> 14,400.58 Sek. / 39.62 credits: http://dist.ist.tugraz.at/cape5/workunit.php?wuid=6556677
XP ---> 14,400.72 Sek. / 36.27 credits: http://dist.ist.tugraz.at/cape5/workunit.php?wuid=6534675
Da wird wohl das Restsystem noch den Unterschied ausmachen:
Athlon = KT133A + 512 MB SDR
Duron = KT400A + 512 MB DDR
Meine Cluster-Nodes Nr. 7 & 14 knuspern beide RCN. Hier macht der Duron 1800 (64 KB L2) mehr credits als der gleichgetaktete XP 2200+ (256 KB L2)

Duron ---> 14,400.58 Sek. / 39.62 credits: http://dist.ist.tugraz.at/cape5/workunit.php?wuid=6556677
XP ---> 14,400.72 Sek. / 36.27 credits: http://dist.ist.tugraz.at/cape5/workunit.php?wuid=6534675
Da wird wohl das Restsystem noch den Unterschied ausmachen:
Athlon = KT133A + 512 MB SDR
Duron = KT400A + 512 MB DDR
Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
Hmmmm ... also L2-Cache alleine hat aber wohl nicht sooo die Auswirkung auf die credits.
Meine Cluster-Nodes Nr. 7 & 14 knuspern beide RCN. Hier macht der Duron 1800 (64 KB L2) mehr credits als der gleichgetaktete XP 2200+ (256 KB L2)
Duron ---> 14,400.58 Sek. / 39.62 credits: http://dist.ist.tugraz.at/cape5/workunit.php?wuid=6556677
XP ---> 14,400.72 Sek. / 36.27 credits: http://dist.ist.tugraz.at/cape5/workunit.php?wuid=6534675
Da wird wohl das Restsystem noch den Unterschied ausmachen:
Athlon = KT133A + 512 MB SDR
Duron = KT400A + 512 MB DDR
RCN's Credits sind benchmarkabhängig. Da sieht man mal wieder wie ungenau der Benchmark von BOINC ist... Mach drei Benchmarks und die werden alle ein anderes Ergebnis haben...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.549
- Renomée
- 542
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Cooler Master Masterliquid Lite 120 + Sharkoon 120 mm Lüfter Front
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 21.10 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼195 MBit ▲40 MBit
RCN's Credits sind benchmarkabhängig. Da sieht man mal wieder wie ungenau der Benchmark von BOINC ist... Mach drei Benchmarks und die werden alle ein anderes Ergebnis haben...![]()
Klar, der Benchmark ist fürn Hintern, aber der Duron hat schon immer einen besseren Benchmark hingelegt, als der XP.
Der Duron macht auch bei anderen Projekten mehr credits als der XP.
Kann ja dann nur noch am MoBo & am Ram liegen.
Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
Klar, der Benchmark ist fürn Hintern, aber der Duron hat schon immer einen besseren Benchmark hingelegt, als der XP.
Der Duron macht auch bei anderen Projekten mehr credits als der XP.
Kann ja dann nur noch am MoBo & am Ram liegen.
Ahja, dann kommt dem Applebred-Duron wohl doch das bessere Board und/oder der schnellere RAM zugute.
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.549
- Renomée
- 542
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Cooler Master Masterliquid Lite 120 + Sharkoon 120 mm Lüfter Front
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 21.10 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼195 MBit ▲40 MBit
Ahja, dann kommt dem Applebred-Duron wohl doch das bessere Board und/oder der schnellere RAM zugute.
Wird wohl so sein.
Leider läuft der Applebred nicht auf dem KT133A-MoBo, sonst könnte man mal testen, wie stark der Unterschied zwischen XP+KT400A+DDR und Duron+KT133A+SDR ausfallen würde.
Rekrut
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 26.06.2006
- Beiträge
- 1.932
- Renomée
- 24
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- 2x AMD Ryzen 9 3950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- Asus PRIME B450M-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S SE
- Speicher
- 4x 16 GB HyperX FURY DDR4 2667MHz
- Grafikprozessor
- Radeon RX 560
- Display
- LG 4K IPS
- HDD
- 1x 1 TB HDD 2,5 Zoll 10.000 U/min.
- Optisches Laufwerk
- Nicht vorhanden
- Soundkarte
- Asus Xonar II
- Gehäuse
- Fractal Node 804
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
- Betriebssystem
- Linux Mint 19.3
- Webbrowser
- Chromium 80.0.3987.87
Das habe ich gestern abend auch bemerkt.
Hatte auf 2000 MHz eine WU fertig berechnen lassen, CPU übertaktet, Bench laufen lassen und voila kamen 15 Punkte mehr zum vorschein. Da wurde mir klar, dass es nur Augenwischerei ist.
Deswegen ist RCN so gut für kleine CPUs.
Edit: Da könnte ich theoretisch auch einen P1 laufen lassen und er könne in 4 Std. ansehnliche Credits sammeln.
Hatte auf 2000 MHz eine WU fertig berechnen lassen, CPU übertaktet, Bench laufen lassen und voila kamen 15 Punkte mehr zum vorschein. Da wurde mir klar, dass es nur Augenwischerei ist.
Deswegen ist RCN so gut für kleine CPUs.

Edit: Da könnte ich theoretisch auch einen P1 laufen lassen und er könne in 4 Std. ansehnliche Credits sammeln.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 30K
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1K
Aktuelle Aktionen
Formula BOINC 2022