Review Corsair MM700 RGB Extended 3XL Schreibtischunterlage

C4rp3di3m

Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
1.855
Renomée
193
Standort
Berlin
Intro900.jpg
Guten Abend,

ich habe die Corsair MM700 RGB Extended XL Schreibtischunterlage getestet und möchte meine Erfahrungen mit euch teilen.

Geliefert wird das große Mauspad (3 XL in dem Fall) in einer Schachtel ohne Styropor, stattdessen ist eine große Papprolle innen und auch sonst ist wenig Folie verwendet worden, gut. Es liegt eine Garantiekarte bei und das USB-Kabel länge ca. 1,5m. was mir auch gefällt es riecht kaum bis gar nicht. Die Rückseite ist mit rutschfesten Gummi überzogen, damit das Pad an Ort und Stelle bleibt, das Funktioniert sehr gut.

1724107449034.jpg
Die Verarbeitung des 4 mm dicken Pads ist sehr gut, man sollte seinen Tisch vorher genau ausmessen, um die richtige Größe zu bestellen. Es gibt zwei angebotene Größen, Extended 930×400 mm und Extended 3 XL 1220×610 mm. Das 3XL ist mit zur Zeit 119€ nicht ganz billig, das Extended gibt es ab 49€.

Unbenannt.pngUnbenannt2.png
Das Pad hat einen kleinen USB-Hub mit insg. drei Anschlüssen, davon zwei USB-A und ein USB-C. Der Hub ist voll iCUE-kompatibel dafür ist der USB-C Anschluss, das funktioniert auch einwandfrei (siehe Foto) die Einrichtung war simpel. Alternativ befindet sich hinten noch ein Schalter, um die RGB-Effekte manuell zu nutzen, ohne iCUE.

1724107449047.jpg

Leider ist der iCUE-Anschluss schlecht platziert und kein 90° Typ. Die Position kann wie bei mir zu Problemen führen, Corsair sollte ein L-förmiges Kabel beilegen oder den Anschluss an die Seite verlegen. Die beiden USB-A Port laufen im 2.0 Standard, da die Anschlüsse für Maus und Tastatur oder Headset gedacht sind, reicht das aus. Man kann auch Datensticks nehmen, muss dann aber mit USB 2.0 Geschwindigkeit vorliebnehmen.

1724107449036.jpg
Da ich viel nachts am PC arbeite, ist die dezente Beleuchtung angenehm, der Stoff macht einen wertigen Eindruck, wie die gesamte Verarbeitung des Pads ist auf einem hohen Niveau.


Pros:
Verarbeitung
Groß
RGB dezent
iCUE kompatibel

Cons:
iCUE-Anschlussposition und Stecker schlecht gewählt
Hub nur USB 2.0
Preis für die 3XL Version ist zu hoch

Ich habe vor über 10 Jahren hier auf P3DNOW u.a. bei den PSU Userreviews mitgemacht von Antec, Corsair etc.
Corsair hat mir diese Hardware unverbindlich zum Testen zur Verfügung gestellt.
Einflussnahmen auf die Tests oder Ergebnisse fand nicht statt und eine Bezahlung gab es ebenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
was es nicht alles so gibt.
wer braucht ein soooo grosses mauspad, vor allem, zu diesem preis?
hab mir das "kleine" angesehen, selbst das ist für meinen tisch noch zu gross.
ich hab ein "Nubwo" 30 mal 25. hab noch nie etwas grösseres vermisst.
 
Naja aus verschiedenen Gründen, die Holzplatte von meinem Tisch ist leider Hochglanz, du siehst jeden Finger- oder sonst was Abdruck. Da kannst du alle paar Minuten mit dem Lappen drüber, Tagesüber schaut das richtig schmutzig aus.

Dann bist du z.B. mit der Maus nicht so eingeschränkt, wer sehr breite oder mehrere Monitore hat.
Ich habe sehr große Hände die schon fast ein standard Mauspad bedecken. Fühlt sich auch für die Arme angenhmer an, da alles etwas Gepolstert aufliegt.
Finde das schaut auch ordentlicher aus, aber das ist Geschmackssache.
Ich hatte vorher ein kleineres was ca. 60% des Tisches abdeckte, so mit dem MM700 gefällt es mir deutlich besser.
 
Ich hab auch so 90x40cm Dinger von Amazon aus China, ca. ~15€ denke ich. Mit schönem Druck und eins mit RGB-Umrandung.
Im Winter ist der Tisch nicht so kalt und auf LANs sind die auch ganz nett wegen dem großen Aktionsradius.

Wenn das von Corsair 1/3 kosten und mit schönen Drucken zu haben wäre würde ich wohl eins nehmen.
 
Also ich hatte z.B. durch die Tischkante beim längeren arbeiten manchmal, dass der Mausarm eingeschlafen ist, das ist jetzt nicht mehr so trethupe.

Ja gruenmuckel der Preis da sollte Corsair was machen, habe ich auch angemerkt. Bei dem billigen Chinalappen, die ich auch schon hatte gibt es auch Nachteile, die Stinken oft wie Hulle (wer weis was da für Chemie drinnen ist), sind dünner von der Materialstärke und die Farbe hält nicht, werden im Mausbereich von schwarz schnell zu weiß/heller.

Welche Preisgestaltung würdet ihr denn dem 3XL zugestehen wollen?
 
Teuer macht das Pad doch nur das RGB/USB Zubehör wenn es denn sein muss. 🌈

Die haben ohne Elektronik auch günstigere mit dem Material im Angebot.
Seltsam ist ein doppelt so grosses Pad für doppelten Preis anzubieten, bei den günstigen Pads ist grösser auch nur die Hälfte teurer.
 
Also ich hatte z.B. durch die Tischkante beim längeren arbeiten manchmal, dass der Mausarm eingeschlafen ist, das ist jetzt nicht mehr so
Da stimmt dann wohl die Höhe von Tisch und Armlehne nicht.
 
Naja ist eigentlich eine Linie aber ich muss Teilweise sehr lange am PC Arbeiten, da ist ein Polster echt angenehm
 
Zurück
Oben Unten