App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
RNA@home: P3D vs SETI.Germany
- Ersteller indiana_74
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
area50
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 30.08.2005
- Beiträge
- 316
- Renomée
- 31
- Aktuelle Projekte
- RNA
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- I7 980XE @ 4GHz X6 1055T@4GHz SU4100@1,3GHz
- BOINC-Statistiken
Nach fast 2 Tagen arbeit wurde diese WU mit einem fehler abgebrochen:
http://www.rnaworld.de/rnaworld/workunit.php?wuid=3011516
Am Ram kann es nicht liegen da 12GB Verbaut sind und 6gb frei sind. Die CPU läuft auch einwandfrei Stabil.
http://www.rnaworld.de/rnaworld/workunit.php?wuid=3011516
Am Ram kann es nicht liegen da 12GB Verbaut sind und 6gb frei sind. Die CPU läuft auch einwandfrei Stabil.
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.328
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
ich finde unsere Raketenstarts immer dermaßen
gruß
skell
gruß
skell
Norman_RKN
Lt. Commander
das ist wieder eine Intron_gpI.
anscheined gibt es einen bug in der clientsoftware und wir müssen mit den entwicklern schnellstens zusammenarbeiten, um festzustellen wo der hase begraben liegt.
wer sicher gehen will, sollte die Intron_gpI serie mit sehr langen laufzeiten rausnehmen oder versuchen mitzuhelfen diese errors zu debuggen und die informationen zu posten.
anscheined gibt es einen bug in der clientsoftware und wir müssen mit den entwicklern schnellstens zusammenarbeiten, um festzustellen wo der hase begraben liegt.
wer sicher gehen will, sollte die Intron_gpI serie mit sehr langen laufzeiten rausnehmen oder versuchen mitzuhelfen diese errors zu debuggen und die informationen zu posten.
jurke
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 29.10.2007
- Beiträge
- 120
- Renomée
- 2
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Prozessor
- AMD Athlon II X4 635
- Mainboard
- Asus M4A87TD Evo
- Kühlung
- Scythe Mine
- Speicher
- 4GB, DDR3-1600
- Grafikprozessor
- ATI 3850
- Display
- 22", 1680x1050
Fang mich
OK
G
Gast10072016
Guest
ich finde unsere Raketenstarts immer dermaßen
gruß
skell
Oh ja, das ist äusserst hübsch
orpheus2k
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.09.2003
- Beiträge
- 2.429
- Renomée
- 126
- Standort
- Altkreis Lübbecke
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- POEM@HOME, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- QMC@HOME, POEM@HOME, Spinhenge@home, Yoyo@home
- Meine Systeme
- Phenom II X6 1055T, i7-3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- MacBook Air 13" (2012)
- Prozessor
- Intel Core i7-3770K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z77X-UD5H
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- 2x 8GB Corsair ValueSelect (DDR3-1333)
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD 7770 GHz Edition OC
- Display
- Dell UltraSharp U2913WM
- HDD
- Samsung SSD 830 Series 256GB
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics GH22LS30
- Gehäuse
- Antec P182
- Netzteil
- Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 7 Enterprise x64 Edition, Service Pack 1
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
das ist wieder eine Intron_gpI.
anscheined gibt es einen bug in der clientsoftware und wir müssen mit den entwicklern schnellstens zusammenarbeiten, um festzustellen wo der hase begraben liegt.
wer sicher gehen will, sollte die Intron_gpI serie mit sehr langen laufzeiten rausnehmen oder versuchen mitzuhelfen diese errors zu debuggen und die informationen zu posten.
Gibt es dafür auf der RNA Account Seite eine Option? Ich kann dort nichts finden.
Oder meinst du, dass ich sie manuell abbrechen soll? Zur Zeit habe ich keine Introns mehr, aber ich versuche in Zukunft mal drauf zu achten!
ICEMAN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 9.650
- Renomée
- 244
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 3 2200G
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP 255 G8
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600G
- Mainboard
- PRIME B450M-A II
- Kühlung
- Noctua NH-U9F
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 3000MHz C16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 27" BenQ EW277HDR, 27" IIyama XU2793HS
- SSD
- Samsung 860 250GB, 2x 256GB Micron 1100
- HDD
- 1TB Samsung HD103SJ
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- FRACTAL DESIGN DEFINE XL Titanium
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W 80PLUS® Bronze
- Betriebssystem
- Windows 11 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Internetanbindung
-
▼250
▲50
Kann nur manuel abbrechen.
orpheus2k
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.09.2003
- Beiträge
- 2.429
- Renomée
- 126
- Standort
- Altkreis Lübbecke
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- POEM@HOME, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- QMC@HOME, POEM@HOME, Spinhenge@home, Yoyo@home
- Meine Systeme
- Phenom II X6 1055T, i7-3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- MacBook Air 13" (2012)
- Prozessor
- Intel Core i7-3770K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z77X-UD5H
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- 2x 8GB Corsair ValueSelect (DDR3-1333)
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD 7770 GHz Edition OC
- Display
- Dell UltraSharp U2913WM
- HDD
- Samsung SSD 830 Series 256GB
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics GH22LS30
- Gehäuse
- Antec P182
- Netzteil
- Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 7 Enterprise x64 Edition, Service Pack 1
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Nach 4,5h ist bei mir doch noch eine Intron_gpI WU abgebrochen. Diese hatte ich auf dem Laptop ganz übersehen
GHad
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 293
- Renomée
- 7
So, nachdem ich den "Hyper Transport Sync Flood Error" jetzt (hoffentlich) gelöst habe, kann mein Hauptrechner wieder mitmachen.
Musste ihn übertakten, damit ich nicht so viel HT-Takt verliere (Blödes eingeschränktes ECS Bios) und der HT-Link Takt unter dem Northbridge Takt bleibt (jetzt: HT-Link: 1930 Mhz, NB: 2140 MhZ). War ein Tipp aus der AMDZone, ziemlich aktuell mit zweifacher Erfolgsmeldung, also sollte es nun tun.
Hab zur Sicherheit auch noch ein bisschen Volt auf die CPU gegeben. Kurze Frage dazu: Ist 1,47V okay bei nem Athlon II x2 2,9Ghz @ 3,1GHz?
Danke und greetz,
GHad
PS: Hab gleich noch 2 GB RAM dazugehauen und mit 6GB jetzt 2 GB pro Kern
Musste ihn übertakten, damit ich nicht so viel HT-Takt verliere (Blödes eingeschränktes ECS Bios) und der HT-Link Takt unter dem Northbridge Takt bleibt (jetzt: HT-Link: 1930 Mhz, NB: 2140 MhZ). War ein Tipp aus der AMDZone, ziemlich aktuell mit zweifacher Erfolgsmeldung, also sollte es nun tun.
Hab zur Sicherheit auch noch ein bisschen Volt auf die CPU gegeben. Kurze Frage dazu: Ist 1,47V okay bei nem Athlon II x2 2,9Ghz @ 3,1GHz?
Danke und greetz,
GHad
PS: Hab gleich noch 2 GB RAM dazugehauen und mit 6GB jetzt 2 GB pro Kern
area50
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 30.08.2005
- Beiträge
- 316
- Renomée
- 31
- Aktuelle Projekte
- RNA
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- I7 980XE @ 4GHz X6 1055T@4GHz SU4100@1,3GHz
- BOINC-Statistiken
Und wieder eine Monster WU unter Windows eingefangen. Restlaufzeit 95std.
edit: noch 6 Tage dann gehts im Tiefflug vorbei an Rechenkraft.net.
edit: noch 6 Tage dann gehts im Tiefflug vorbei an Rechenkraft.net.
Zuletzt bearbeitet:
yoyo
Commodore Special
- Mitglied seit
- 27.02.2007
- Beiträge
- 397
- Renomée
- 44
- Standort
- Hauptstadt
- Lieblingsprojekt
- yoyo@home, was sonst
- BOINC-Statistiken
Konfiguriere Dein Boinc so, dass weniger als 3,8GB RAM für Boinc zur Verfügung stehen. Dann solltest Du die dicken Dinger nicht bekommen.Gibt es dafür auf der RNA Account Seite eine Option? Ich kann dort nichts finden.
Oder meinst du, dass ich sie manuell abbrechen soll? Zur Zeit habe ich keine Introns mehr, aber ich versuche in Zukunft mal drauf zu achten!
yoyo
jcworks
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.09.2002
- Beiträge
- 1.030
- Renomée
- 27
- Standort
- Kümmersbruck/BY
- Aktuelle Projekte
- Simap, Docking, Spinhenge, QFA, Poem
- Lieblingsprojekt
- Simap; (medizinische Projekte sind für mich sinnvoll)
- Meine Systeme
- AMD PhenomII-1090, 955, 910e, AMD AthlonII-250, Athlon X2-5000@CAD, intel C2D-Merom
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1700 - C2D-Merom 2GHz
- Prozessor
- AMD Phenom X6-1090
- Mainboard
- Gigabyte MA790FX-DQ6
- Kühlung
- Scythe Mugen 2
- Speicher
- Corsair DDR2RAM 2x 1GB DDR2-800
- Grafikprozessor
- ATI Radeon 4770
- Display
- 23", Iiyama, X2377HDS
- HDD
- Samsung HD252KJ
- Optisches Laufwerk
- Sony SH-S203P
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- HQ farbig LCD Display 6125
- Netzteil
- bequiet BQT E6-350Watt
- Betriebssystem
- W-XPpro
- Webbrowser
- Firefox 3.5.19
PS: Hab gleich noch 2 GB RAM dazugehauen und mit 6GB jetzt 2 GB pro Kern
Ok.. liegt sicher daran, ...
. . . daß es schon ziemlich dunkel ist..
. . . daß es abend wird
. . . daß ich hunger und durst habe
...
Aber: wie geht das? 6GB bei einem 2-Kerner... sollten eigentlich 3GB/core sein..
.
KGBerlin
Grand Admiral Special
4GB verbaut, davon 300MB für die Onboardgraka.Konfiguriere Dein Boinc so, dass weniger als 3,8GB RAM für Boinc zur Verfügung stehen. Dann solltest Du die dicken Dinger nicht bekommen.
yoyo
Macht 3,7GB.
Davon 70% wenn der PC benutzt wird, macht 2,59Gb für Boinc.
Selbst wenn ich nicht am PC sitze sind es 90% die Boinc nutzen darf, was pi mal Daumen 3,3Gb wären.
Und trotzdem bekomme ich die Megawutzen
kenny1988
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2007
- Beiträge
- 1.757
- Renomée
- 13
- Standort
- Kirchheim i. Schwaben
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- Siehe System
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo 505G
- Prozessor
- FX 4100 @4,3
- Mainboard
- Asrock 890GX Extreme 3
- Kühlung
- Asus Triton 81
- Speicher
- 4x2048 Mushkin
- Grafikprozessor
- AMD Raidon 7790
- Display
- ASUS MW221U 22" TFT
- SSD
- 256GB
- HDD
- 320GB&160GB& 250GB Maxtor/ 250GB Maxtor
- Soundkarte
- Asus
- Gehäuse
- Tt Xaxers
- Betriebssystem
- Vista 64 Bit/ 7
- Webbrowser
- Opera
Ähh, öhh, hab mich verschreibst,, ist nen AthlonII x3, SORRY!
Aber Frage bleibt: 1,47V okay für den Burschen?
Greetz,
GHad
JA ich würde das als human bezeichnen ich grille Aktuel meine cpu mit 1,6V beim C2 Steping.
Ist nicht so tagtfreutig wie erhoft bin aktuel bei 3,75GHz
jcworks
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.09.2002
- Beiträge
- 1.030
- Renomée
- 27
- Standort
- Kümmersbruck/BY
- Aktuelle Projekte
- Simap, Docking, Spinhenge, QFA, Poem
- Lieblingsprojekt
- Simap; (medizinische Projekte sind für mich sinnvoll)
- Meine Systeme
- AMD PhenomII-1090, 955, 910e, AMD AthlonII-250, Athlon X2-5000@CAD, intel C2D-Merom
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1700 - C2D-Merom 2GHz
- Prozessor
- AMD Phenom X6-1090
- Mainboard
- Gigabyte MA790FX-DQ6
- Kühlung
- Scythe Mugen 2
- Speicher
- Corsair DDR2RAM 2x 1GB DDR2-800
- Grafikprozessor
- ATI Radeon 4770
- Display
- 23", Iiyama, X2377HDS
- HDD
- Samsung HD252KJ
- Optisches Laufwerk
- Sony SH-S203P
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- HQ farbig LCD Display 6125
- Netzteil
- bequiet BQT E6-350Watt
- Betriebssystem
- W-XPpro
- Webbrowser
- Firefox 3.5.19
Einfach mal ausprobieren...Ähh, öhh, hab mich verschreibst,, ist nen AthlonII x3, SORRY!
Aber Frage bleibt: 1,47V okay für den Burschen?
Greetz,
GHad
Die gehen nicht in Rauch auf... sie funktionieren halt dann einfach nicht mehr..
Mal im ernst.. ich hab einen Athlon II X2 am laufen mit 3 GHz bei 1,25 V ... Die Phenom II laufen eher so im Bereich 1,35-1,45 V (ohne jetzt nachzuschauen). Wenn die Kühlung stimmt, wird es wohl keine Probleme geben... aber ob es nötig ist, die Spannung so weit raufzudrücken?
Gut, die X3 basieren, so weit ich weiß auf dem Rana-Die, die X2 auf dem Regor-Die... Aber die Unterschiede der beiden kenne ich jetzt auch nicht..
Lt der Aufstellung http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_AMD-K10-Prozessoren_(Desktop) liegt die Spannung aber nicht mal so weit vom möglichen 'Normalzustand' weg...
Kloputzer
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 582
- Renomée
- 3
- Standort
- Aachen
- Meine Systeme
- Ryzen 1700
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 1700
- Mainboard
- Asus x370 Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 32 GB Crucial
- Grafikprozessor
- Asus RTX 2070
- Display
- AOC Q3279VWF
- HDD
- zuviele ;)
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- BeQuiet
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power CM 600
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Brave
Ich hab zwar grad keine Ahnung wie hoch die Standard VCore ist (Google spuckt dazu grad nix aus), finds aber schon sehr hoch. Ich schätze mal, das sollten ca. 1,3 - 1,35 V sein. Ich würd max. + 0,1 V geben unter Lukü. Schafft der den Takt nicht mit Standard VCore? Sind ja nur 200 Mhz mehr.
Ahja mit dieser WU befinde ich ich auch in illustrer Gesellschaft. Die hat bisher keiner geschafft. Merkwürdigerweise brechen diese Intron WUs bei mir aber nicht mit einer Fehlermeldung ab, sondern laufen einfach weiter ohne CPU Leistung zu fressen. Ein Kern liegt also brach.
MfG
Kloputzer aka Fragman
Ahja mit dieser WU befinde ich ich auch in illustrer Gesellschaft. Die hat bisher keiner geschafft. Merkwürdigerweise brechen diese Intron WUs bei mir aber nicht mit einer Fehlermeldung ab, sondern laufen einfach weiter ohne CPU Leistung zu fressen. Ein Kern liegt also brach.
MfG
Kloputzer aka Fragman
Zuletzt bearbeitet:
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.566
- Renomée
- 623
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
[...]
Aber Frage bleibt: 1,47V okay für den Burschen?
Greetz,
GHad
Also meinem X6 gibt AMD im Turbocoremodeus auch 1,475 Volt. Ist zwar ein anderes Stepping, aber sollte wohl noch passen.
Gruß
Krümel
Shinzon
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2004
- Beiträge
- 577
- Renomée
- 3
- Standort
- Österreich, PITMON
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- Ryzen 5 2600, 16GB DDR4 3400, Windows 10 Pro x64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 5 2600
- Mainboard
- Asus TUF B450M-PLUS GAMING
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer AIO
- Speicher
- 2x 8GB Crucial Tactical Tracer 3000@3400
- Grafikprozessor
- Asus Arez Strix Vega 56 OC
- Display
- HP 27x Curved
- SSD
- Sandisk NVMe Extreme Pro 500GB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Omni Surround 5.1
- Gehäuse
- Thermaltake Core V21
- Netzteil
- BeQuiet 750W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Vivaldi 64Bit
Mir ist es jetzt auch zu bunt geworden. Ich habe in der Linux-VM die langen Introns abgebrochen. Ist zwar verdammt schade um die verschenkte Rechenzeit, aber mein Output sinkt so drastisch und es ist nicht mal sicher, dass die Teile durchgehen. Rödle jetzt noch eine längere Linux-WU ab und dann switche ich wieder vollkommen auf Windows 7.
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.282
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
1.000.000 geschafft bevor ich vom Kater überrollt werde.
cu JagDoc
cu JagDoc
jurke
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 29.10.2007
- Beiträge
- 120
- Renomée
- 2
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Prozessor
- AMD Athlon II X4 635
- Mainboard
- Asus M4A87TD Evo
- Kühlung
- Scythe Mine
- Speicher
- 4GB, DDR3-1600
- Grafikprozessor
- ATI 3850
- Display
- 22", 1680x1050
@GHad
Ich finde 1,47 V auch ganz schön hoch für den Takt von 3,1 GHz.
Laut der Angabe hier http://ht4u.net/reviews/2009/athlon2_x3_435_425/index2.php sind X3 CPUs mit bis zu 1,425 V normal.
Das müsste auch mit Standardtakt noch laufen. Im Sinne des Stromverbrauches würde ich es mit weniger Spannung versuchen. Kaputt gehen wird bei anständiger Kühlung wahrscheinlich nichts, notwendig ist es meiner Meinung nach auch nicht.
Was ist die Standardspannung für die CPU?
Ich finde 1,47 V auch ganz schön hoch für den Takt von 3,1 GHz.
Laut der Angabe hier http://ht4u.net/reviews/2009/athlon2_x3_435_425/index2.php sind X3 CPUs mit bis zu 1,425 V normal.
Das müsste auch mit Standardtakt noch laufen. Im Sinne des Stromverbrauches würde ich es mit weniger Spannung versuchen. Kaputt gehen wird bei anständiger Kühlung wahrscheinlich nichts, notwendig ist es meiner Meinung nach auch nicht.
Was ist die Standardspannung für die CPU?
Shinzon
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2004
- Beiträge
- 577
- Renomée
- 3
- Standort
- Österreich, PITMON
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- Ryzen 5 2600, 16GB DDR4 3400, Windows 10 Pro x64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 5 2600
- Mainboard
- Asus TUF B450M-PLUS GAMING
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer AIO
- Speicher
- 2x 8GB Crucial Tactical Tracer 3000@3400
- Grafikprozessor
- Asus Arez Strix Vega 56 OC
- Display
- HP 27x Curved
- SSD
- Sandisk NVMe Extreme Pro 500GB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Omni Surround 5.1
- Gehäuse
- Thermaltake Core V21
- Netzteil
- BeQuiet 750W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Vivaldi 64Bit
1.000.000 geschafft bevor ich vom Kater überrollt werde.
cu JagDoc
Gratulation 8)
jurke
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 29.10.2007
- Beiträge
- 120
- Renomée
- 2
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Prozessor
- AMD Athlon II X4 635
- Mainboard
- Asus M4A87TD Evo
- Kühlung
- Scythe Mine
- Speicher
- 4GB, DDR3-1600
- Grafikprozessor
- ATI 3850
- Display
- 22", 1680x1050
1.000.000 geschafft bevor ich vom Kater überrollt werde.
cu JagDoc
Auch von mir Gratulation!
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 4K
- Aufrufe
- 207K
- Antworten
- 160
- Aufrufe
- 57K
- Antworten
- 370
- Aufrufe
- 72K