RNA@home: P3D vs SETI.Germany

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der pc läuft ausschlielich für boinc z.z., ansonsten stellt der noch dateien per nfs bereit. das ist alles es kann bei mir also höchstens daran gelegen haben, dass sich die wus gegenseitig gekillt haben. allerdings sind die fehlermeldungen, die ich per inet abrufen kann absolut nichtssagend.
 
Ich hab jetzt auch eine Intron am Wickel, die noch keiner geschafft hat. Neben mir versucht sich noch ein Kollege aus Australien an dem Ding.
Hat sich nebenbei auch mal so 2,2 GB an RAM gegönnt. ;D
Ich werde versuchen sie zu Ende zu rechnen.
 
Mit 2,2 GB RAM stehst du ganz oben!
 
Moin, weiß nicht ob hier schon jemand darauf hingewiesen hat, aber wer seinen Rechner mal ausschalten will (waaas? JEHOWA!) muss nur in den BOINC Preferences im Bereich Speicher den Haken bei "Lasse ... im Speicher wenn pausiert" setzen und kann dann in den Ruhezustand des Rechners runterfahren. Beim nächsten Start gehts an gleicher Stelle weiter.
 
Moin, weiß nicht ob hier schon jemand darauf hingewiesen hat, aber wer seinen Rechner mal ausschalten will (waaas? JEHOWA!) muss nur in den BOINC Preferences im Bereich Speicher den Haken bei "Lasse ... im Speicher wenn pausiert" setzen und kann dann in den Ruhezustand des Rechners runterfahren. Beim nächsten Start gehts an gleicher Stelle weiter.

Nein weil sich das nur auf den Ram bezieht da landet aber nix auf der platte dessalb startet die WU neu wen man den Rechner rebootet ruhezustand geht aber :) weil hier der gesammte Raminhalt auf der HDD gebackupt wird und beim "wecken" wieder in den Ram wandert. Btw WU leuft immernoch *g*
 
Nein weil sich das nur auf den Ram bezieht da landet aber nix auf der platte dessalb startet die WU neu wen man den Rechner rebootet ruhezustand geht aber :) weil hier der gesammte Raminhalt auf der HDD gebackupt wird und beim "wecken" wieder in den Ram wandert. Btw WU leuft immernoch *g*

Ach was, sag an, DAS passiert beim Ruhezustand? Nicht möglich ;)
Es ging bei mir aber nicht ohne die Option "Lasse im Speicher", was theoretisch auch gehen müsste.
 
Unser Nicht-Gegner Seti-Germany hat eine Attacke von größerem Ausmaße bei YoYo durch AF zu überstehen und wird sich geschlossen dagegenstemmen. Will heissen, wir haben keinen Gegner mehr. Also bleiben mehr WUs für uns ;D
 
Platz 1 ist der Gegner und der ist in 5 Tagen dran!

Greetz,
GHad
 
Sind nur noch 4 Tage und ein paar Stunden ;)
 
Ach was, sag an, DAS passiert beim Ruhezustand? Nicht möglich ;)
Es ging bei mir aber nicht ohne die Option "Lasse im Speicher", was theoretisch auch gehen müsste.
ohne den haken gehts nur bei projekten, die checkpointing unterstützen. somit ist der haken bei rna zwingend erforderlih, auch dann wenn boinc noch andere projekte aktiv hat zwischen denen dann immer gewechselt wird.

hmm...
die eine intron-wu steht immer noch bei 27%, läuft aber bereits 67h mit voller cpu-last. mal sehen, was draus wird...
 
Darum schrub ich "Nicht-Gegner"
Und es sind nur noch 3 d 18h ;D
.
EDIT :
.

ohne den haken gehts nur bei projekten, die checkpointing unterstützen. somit ist der haken bei rna zwingend erforderlih, auch dann wenn boinc noch andere projekte aktiv hat zwischen denen dann immer gewechselt wird.

hmm...
die eine intron-wu steht immer noch bei 27%, läuft aber bereits 67h mit voller cpu-last. mal sehen, was draus wird...
Sehr wahrscheinlich nichts. Alle bei RKN getesteten WUs sind reproduzierbar gecrashed.
Momentan wird ein Compiler-Fehler (falsch gesetztes Flag *noahnung* ) vermutet.
 
Jetzt wo es fast geschafft ist habe ich erst meine Hardware in den Griff bekommen da war voll der wurm drinne aber jetzt kann ich endlich noch bissel was abräumen;D
 
So ist es. :] Es verstarb letzte Nacht. Und zwar ohne Fehlermeldung. Ich habe bis zum Schluß Händchen gehalten und konnte folgenden Puls ermitteln:


Es ist immer die Intron_gpI WU und zwar in unterschiedlichen Genomkombinationen (ihr wißt ja, wir durchsuchen das Erbgut (Genom) diverser Organismen nach regulatorischen RNAs). Wir sammeln noch Infos auf Basis der vielen Abstürze und es lassen sich allmählich zwei potentielle Fehlerursachen einkreisen. 8)
Wir sind natürlich keinem blöse, der sich das nicht länger geben will und die Intron_gpIs abbricht. Aber ohne diejenigen, die die Dinger duchknallen bis zum letzten würden wir wohl die Fehlerursache nie finden und beheben können.

Michael.

Woher bekomme ich diese schöne Fehlermeldung? Würde dir diese für meine gescheiterten WUs zukommen lassen, wenn ich wüste, wo ich diese finde. Eine Boinc-Log habe ich vergebens gesucht.

MfG
 
Es war eine Windowsfehlermeldung
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit 12std. habe ich eine WU auf 100% und er rechnet immer noch weiter. Mittlerweile bei 83std. angekommen.
 
KKKKKKKKKKrümel was hast du gemacht das auf einmal der Abstand so groß ist?
Wenn ich die nochmal einholen sollte, habe ich eine Überraschung für dich
*elch**elch**elch**elch**elch**elch**elch*
 
Sooo,durch die fehlerbehafteten Wus habe ich ein wenig an Fahrt verloren,also müssen die Rechner die letzten Tage mal etwas mehr schuften.*lol*
 
also, wie man sehen kann gibt es seit ein paar tagen genug wus:

http://www.rnaworld.de/rnaworld/server_status.php

nun würde mich doch mal interessieren, an welcher schraube am server gedreht wurde, um das möglich zu machen? schließlich ging das tagelang nicht...

p.s.: und man sieht nun auch wunderbar, wie jetzt die aktuellen leistung der möglichen nahe kommt:

mgl. GFLOPs der letzten 7 Tage2) 5,408
aktuelle GFLOPs3) 4,706

GEIL! wieviel GFLOPS waren es, bevor es "kein rennen" gab? knapp über 1GFLOPS?
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran haben wir selbst gearbeitet, indem wir vermehrt cmcalibrate WUs gerechnet haben. Aus diesen entstehen die eigentlichen cmsearch WUs!
 
Daran haben wir selbst gearbeitet, indem wir vermehrt cmcalibrate WUs gerechnet haben. Aus diesen entstehen die eigentlichen cmsearch WUs!

na, daß habe ich schon gesehen im grafischen verlauf ;) aber ist doch sicher nur ein teil der wahrheit (bekommen ja auch nur die 64bit linux maschinen, oder?), denn nun sind es ja gleich mal zigtausende wus, die übrig sind. daher bin ich mir sicher, es wurde auch an der hardware rumgeschraubt. wurde ja auch hier nachgefragt. würde mich halt interessieren, was nun tatsächlich alles gemacht wurde.
 
die wus wurden länger, bzw der anteil langer wus wurde größer. dadurch bekam der server wieder mehr luft und konnte dem ansturm herr werden. so hab ich es verstanden.
 
...WUs vom Typ "Intron_gpI"...
Mein Tipp lautet abbrechen, vor allem da sie ja gar nicht weiterrechnen (0% CPU Auslastung!)
Dem muß ich leider widersprechen. Ich selbst z.B. hatte bisher keinen einzigen Fall, dass die nicht weiterrechnen und in anderen Fällen ist es ebenso. Die CPU Zeit läuft schön weiter und der Taskmanager zeigt auch den entsprechenden CPU-Load an. Also dieses 0% CPU-Auslastungsproblem scheint noch eine andere Ursache zu haben. Bei den Abstürzen wäre interessant, welches Kompilat von cmsearch ihr jeweils auf der Kiste habt - also welche SSE-Optimierung. Da müssen wir nochmal reinleuchten, da es da ein Problem geben könnte.

WU Leuft immernoch und ja sie frisst einen Core (erzeugt also "normale" last) ich denke ich kann die dann wohl abbrechen ? ist jetzt bei 94h :P also seit 20h bei 100% oder gibt es da noch Chancen das das ding noch fertig wird?
Ist für diese Monster normal und kann trotzdem fertig werden. Ist bei mir aktuell auf der Kiste genau derselbe Brei. *noahnung* Da heisst es aussitzen.

also, wie man sehen kann gibt es seit ein paar tagen genug wus:

http://www.rnaworld.de/rnaworld/server_status.php

nun würde mich doch mal interessieren, an welcher schraube am server gedreht wurde, um das möglich zu machen? schließlich ging das tagelang nicht...
Das kann ich erklären: Unsere Monster-WUs haben euch wie vorgesehen dermaßen ins Schwitzen gebracht, dass der Server in der Zwischenzeit sich breit grinsend erholt hat. ;D

p.s.: und man sieht nun auch wunderbar, wie jetzt die aktuellen leistung der möglichen nahe kommt:

mgl. GFLOPs der letzten 7 Tage2) 5,408
aktuelle GFLOPs3) 4,706

GEIL! wieviel GFLOPS waren es, bevor es "kein rennen" gab? knapp über 1GFLOPS?
Auch das kann ich einigermaßen genau beziffern: Es waren eta 2,5 TFLOPS. :) Bedeutet, dass ihr böse reingehauen habt. 8) Übrigens wage ich doch mal zu prognostizieren, dass es beim nächsten Race kein Serverproblem mehr geben wird. Die vorgehaltene WU-Zahl auf dem Server soll im Idealfall auf ca. 1,5 Mio steigen.

...denn nun sind es ja gleich mal zigtausende wus, die übrig sind. daher bin ich mir sicher, es wurde auch an der hardware rumgeschraubt. wurde ja auch hier nachgefragt. würde mich halt interessieren, was nun tatsächlich alles gemacht wurde.
Nein, hardwareseitige Änderungen kommen erst frühestens in einer Woche. Aber sie kommen. ;)

Michael.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten