Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Russische Invasion der Ukraine
- Ersteller X_FISH
- Erstellt am
Neo
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 21.02.2001
- Beiträge
- 7.151
- Renomée
- 111
- Standort
- ABI
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1800X
- Mainboard
- MSI B550-A PRO
- Kühlung
- einer mit Lüfter :p
- Speicher
- 2x 8GB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Sapphire R9 270X
- Display
- 2x Acer 22" 16:19
- SSD
- SanDisk SDSSDP128G
- HDD
- 320GB (Samsung)
- Optisches Laufwerk
- LG-irgendwas
- Soundkarte
- Realtek ALC887 (OnBoard)
- Netzteil
- SeaSonic B12 BC-550
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- EDGE
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.412
- Renomée
- 1.616
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
leider doch denn soweit ich es mitekommen hatte muss man diesen Zeitraum nutzen um für den Winter genug Reserven zu haben und das zu einem Zeitraum wo sich der Hauptlieferant als unzuverlässig erwiesen hat.Das war keine große Leistung im Sommer/Frühherbst.
Bei den hohen Preisen hat die Industrie ihren Verbrauch auch stark gedrosselt und die Gaskraftwerke brauchten wir auch noch so oft, da die Sonne ordentlich schien.
Erst im Winter wird sich zeigen, ob die alternativen Liefermöglichkeiten ausreichend sind. Da wollen nämlich alle Gas haben, weil es kalt ist oder weil deren Gasspeicher leer sind.
Im übrigen liefen dien Gaskraftwerke wohl auf Volldampf, wenn ich mich recht erinnere auch weil die französischen AKWs wegen der Sommerhitze gedrosselt werden und das Loch bei der Stromerzeugung im europäischen Netz gestopft werden mußte.
Mich würde aber auch nicht wundern wenn das auch gemacht wurde um den Strompreis hoch zu halten.
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.655
- Renomée
- 1.057
- Aktuelle Projekte
- MW@H; TN Grid, Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Ja. Ich berate Netzbetreiber im Rahmen der Netzentgeltregulierung. Zu Mitte Oktober mussten die vorläufigen Entgelte für das nächste Jahr berechnet werden. Da mussten wir auch überlegen, in welchem Umfang Gasnetzbetreiber unter rückläufigen Netzabsatzmengen leiden werden. In 12 Monaten werden wir sehen, wie falsch oder richtig wir lagen…
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.616
- Renomée
- 1.496
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die Sommerhitze war nun aber auch nicht so lang, allenfalls ein paar Wochen.Im übrigen liefen dien Gaskraftwerke wohl auf Volldampf, wenn ich mich recht erinnere auch weil die französischen AKWs wegen der Sommerhitze gedrosselt werden und das Loch bei der Stromerzeugung im europäischen Netz gestopft werden mußte.
Mich würde aber auch nicht wundern wenn das auch gemacht wurde um den Strompreis hoch zu halten.
Um den Strompreis hoch zu halten, müssen die Gaskraftwerke gar nicht auf Vollgas laufen. Es würde eins reichen, was gedrosselt läuft - hauptsache, es bietet kontinuierlich und zu absurden Preisen den Strom an. Jeder, der einen großen Windpark oder ein riesiges Solarkraftwerk hat, tut gut daran, nebenbei auch noch eine Gasturbine mitlaufen zu lassen, so lange das total kranke Merit-Order-Prinzip noch gültig ist.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.412
- Renomée
- 1.616
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@MagicEye04
Du übersiehst da ein paar wesentliche Aspekte.
1. Ich schrieb vom europäischen Stromnetz
2. der Strom z.B. im Norden produzierte Strom muss auch im Süden ankommen können.
An der Stelle einen schönen Gruß an alle die den Ausbau entsprechender Stromtrassen blockiert haben und der produzierte Strom aufgrund fehlender Netzkapazitäten letztendlich exportiert oder die Anlagen aufgrund unzureichender Abnahmemengen gar gedrosselt/abgeschaltet werden müssen und das obwohl der woanders gut gebraucht werden könnte um eben solche Gaskraftwerke nicht hochfahren zu müssen.
Du übersiehst da ein paar wesentliche Aspekte.
1. Ich schrieb vom europäischen Stromnetz
2. der Strom z.B. im Norden produzierte Strom muss auch im Süden ankommen können.
An der Stelle einen schönen Gruß an alle die den Ausbau entsprechender Stromtrassen blockiert haben und der produzierte Strom aufgrund fehlender Netzkapazitäten letztendlich exportiert oder die Anlagen aufgrund unzureichender Abnahmemengen gar gedrosselt/abgeschaltet werden müssen und das obwohl der woanders gut gebraucht werden könnte um eben solche Gaskraftwerke nicht hochfahren zu müssen.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.616
- Renomée
- 1.496
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Hab ich irgendwie nicht gelesen, aber ich schrieb ja vom Deutschen Stromnetz.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.412
- Renomée
- 1.616
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Genau das ist aber das Problem dabei.
Das Stromnetz ist zu sehr mit den Nachbarländern verflochten um es isoliert zu betrachten und man hat es nicht gebacken bekommen das nationale Stromnetz gut genug auszubauen damit der punktuell erzeugte Strom im gesammten Land verteilt werden kann. Dafür ist übrigens nicht nur die Politik verantwortlich.
Da man es ebenfalls in den südlichen Gefilden versäumt hat die erneuerbaren Energieen entsprechend stark auszubauen ist die Wahrscheinlichkeit hoch das der im Norden erzeugte Strom im Süden nicht ankommt. Der erneuerbare Strom muss also billig ins Ausland verkauft werden während im Süden teure fossile Energieträger verbrannt werden müssen um den dortigen Bedarf zu decken.
Als grundsätzliches Problem hat sich aber auch die Arbeitsweise der Strombörse herausgestellt die ganz einfach nicht auf solch drastische Preisunterschiede bei den Erzeugungsarten ausgelegt ist. Sobald ein Energieversorger dort Strom einkaufen muss wird es also teuer.
Das Stromnetz ist zu sehr mit den Nachbarländern verflochten um es isoliert zu betrachten und man hat es nicht gebacken bekommen das nationale Stromnetz gut genug auszubauen damit der punktuell erzeugte Strom im gesammten Land verteilt werden kann. Dafür ist übrigens nicht nur die Politik verantwortlich.
Da man es ebenfalls in den südlichen Gefilden versäumt hat die erneuerbaren Energieen entsprechend stark auszubauen ist die Wahrscheinlichkeit hoch das der im Norden erzeugte Strom im Süden nicht ankommt. Der erneuerbare Strom muss also billig ins Ausland verkauft werden während im Süden teure fossile Energieträger verbrannt werden müssen um den dortigen Bedarf zu decken.
Als grundsätzliches Problem hat sich aber auch die Arbeitsweise der Strombörse herausgestellt die ganz einfach nicht auf solch drastische Preisunterschiede bei den Erzeugungsarten ausgelegt ist. Sobald ein Energieversorger dort Strom einkaufen muss wird es also teuer.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.616
- Renomée
- 1.496
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die Strom-Netzbetreiber haben bereits angekündigt, dass im Ernstfall der Transport ins südliche Ausland abgeschaltet wird, um das deutsche Netz stabil zu halten. Dann bekommen Österreich und Italien eben keinen norwegischen Wasserkraftstrom und müssen selber klar kommen.
Also im Grunde ist das Gegenteil der Fall - das europäische Stromnetz ist noch mehr zersplittert als das Deutsche. Es ist mehr Vernetzung nötig.
Also im Grunde ist das Gegenteil der Fall - das europäische Stromnetz ist noch mehr zersplittert als das Deutsche. Es ist mehr Vernetzung nötig.
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.412
- Renomée
- 1.616
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Um den Strom in die südlichen Nachbarländer leiten zu können müßten aber die Netzkapazitäten auch im restlichen Land vorhanden sein aber genau das war ja der Knackpunkt von dem ich schrieb.
Hat die Nord-Süd Strecke nicht genug Kapazität um die lokale Kraftwerke abschalten zu können dann erübrigt sich eine Stomdurchleitung von Norwegen nach Östereich ohnehin von selbst und gibt es Verträge die eine entsprechende Netzkapazität für die Durchleitung zusichern dann fehlt diese natürlich für die Stromverteilung innerhalb des Landes.
Damit sind wir erneut bei dem Thema um das es schon seit einer gefühlten Ewigkeit geht, der schleppende Netzausbau weil natürlich niemand was gegen den im Norden erzeugten Strom hat aber keinerlei Einschränkungen hinnehmen will damit der auch im Süden ankommen kann.
Darüber wird schon diskutiert sein im Norden Windparks gebaut wurden und wird mit zunehmenden Ausbau der erneuerbaren Energieen auch noch weiter zunehmen denn das Wetter ist im Land eher selten einheitlich und lokale Überkapazitäten bei der Stromerzeugung könnten so bei entsprechender Netzkapazität kreuz und quer durchs Land verteilt werden.
Das Problem gibt es schon ewig, wurde fleißig ignoriert und fällt uns nun im zuge des Krieges in der Ukraine genau so wie das Thema um die nicht gebauten PNG Terminals kräftig auf die Füße und niemand will dafür Verantwortung übernehmen sondern will nur andere dafür verantwortlich machen.
Hat die Nord-Süd Strecke nicht genug Kapazität um die lokale Kraftwerke abschalten zu können dann erübrigt sich eine Stomdurchleitung von Norwegen nach Östereich ohnehin von selbst und gibt es Verträge die eine entsprechende Netzkapazität für die Durchleitung zusichern dann fehlt diese natürlich für die Stromverteilung innerhalb des Landes.
Damit sind wir erneut bei dem Thema um das es schon seit einer gefühlten Ewigkeit geht, der schleppende Netzausbau weil natürlich niemand was gegen den im Norden erzeugten Strom hat aber keinerlei Einschränkungen hinnehmen will damit der auch im Süden ankommen kann.
Darüber wird schon diskutiert sein im Norden Windparks gebaut wurden und wird mit zunehmenden Ausbau der erneuerbaren Energieen auch noch weiter zunehmen denn das Wetter ist im Land eher selten einheitlich und lokale Überkapazitäten bei der Stromerzeugung könnten so bei entsprechender Netzkapazität kreuz und quer durchs Land verteilt werden.
Das Problem gibt es schon ewig, wurde fleißig ignoriert und fällt uns nun im zuge des Krieges in der Ukraine genau so wie das Thema um die nicht gebauten PNG Terminals kräftig auf die Füße und niemand will dafür Verantwortung übernehmen sondern will nur andere dafür verantwortlich machen.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.616
- Renomée
- 1.496
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich weiß und darum ging es mir ja ebenso.
X_FISH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.112
- Renomée
- 1.799
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken


Polen: Rakete russischer Produktion im Grenzgebiet eingeschlagen
Die Explosion in einem polnischen Dorf im Grenzgebiet zur Ukraine ist nach Angaben der Regierung in Warschau von einer Rakete aus russischer Produktion ausgelöst worden. Wer die Rakete abfeuerte, ist aber weiter unklar.
Grüße, Martin
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.412
- Renomée
- 1.616
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Wenn sie von Russland stammt dürfte sich jetzt wohl rächen das sie so nahe dem Grenzgebiet entsprechende Angriffe führten denn das könnte der Startschuss für Lieferungen von stärkeren Waffen westlicher Bauart sein, also beispielsweise auch Kampfpanzer da es auf der einen Seite zwar auch ein Angriff auf Nato Gebiet wäre, der Absender allerdings nicht eindeutig zugeordnet werden kann und diese die direkte Konfrontation allerdings meiden wird.
Unterm Strich hat man damit aber einen Grund dafür das zu liefern was bisher verweigert wurde.
Unterm Strich hat man damit aber einen Grund dafür das zu liefern was bisher verweigert wurde.
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.655
- Renomée
- 1.057
- Aktuelle Projekte
- MW@H; TN Grid, Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Wow, dann hat Moskau das erste Mal seit Kriegsbeginn die Wahrheit verkündet (dass das nicht deren Rakete war). Dann sind sie nicht mehr Ursache sondern "nur" noch Wirkung.
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.724
- Renomée
- 257
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Dass es sich im Nachhinein als Wahrheit herausstellt, wussten sie vorher glaube nicht 

olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.170
- Renomée
- 658
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Friendly fire?
Kleines Zitat aus Fix und Fox (DDR-Kinderzeitung):
"Man darf, will man betrügen, auf keinen Fall die Wahrheit lügen!"
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Kleines Zitat aus Fix und Fox (DDR-Kinderzeitung):
"Man darf, will man betrügen, auf keinen Fall die Wahrheit lügen!"
X_FISH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.112
- Renomée
- 1.799
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
»Wir haben gar keine solchen Raketen mehr. Daher wussten wir das wir es nicht gewesen sein können!«Dass es sich im Nachhinein als Wahrheit herausstellt, wussten sie vorher glaube nicht![]()

Grüße, Martin
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.616
- Renomée
- 1.496
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Unabhängig davon, ob es nun eine verirrte Rakete aus Russland war, eine verirrte Rakete aus der Ukraine oder das was übrig blieb, nachdem die Luftabwehr der Ukraine eine russische Rakete abgelenkt hatte (...die Liste könnte noch fortgesetzt werden) - der Verursacher ist und bleibt der von Russland entfesselte Krieg.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.412
- Renomée
- 1.616
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Jein, wenn es ein Irrläufer von der Abwehr eines russischen Angriffs war wäre Russlands Angriff dennoch die Ursache.Wow, dann hat Moskau das erste Mal seit Kriegsbeginn die Wahrheit verkündet (dass das nicht deren Rakete war). Dann sind sie nicht mehr Ursache sondern "nur" noch Wirkung.
Erstmal abwarten was aus der Untersuchung wird.
X_FISH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.112
- Renomée
- 1.799
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Ukraine wird immer mehr zur Randerscheinung. Die wichtigsten News heute im Radio:
1. Deutschland fliegt nach Hause
2. »Krampus trinkt Hafermilch«-Werbespot in Tirol wird nach Aufstand der Bauern nicht mehr gesendet
3. Wetter: es ist Winter.
Grüße, Martin
1. Deutschland fliegt nach Hause
2. »Krampus trinkt Hafermilch«-Werbespot in Tirol wird nach Aufstand der Bauern nicht mehr gesendet
3. Wetter: es ist Winter.
Grüße, Martin
Neo
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 21.02.2001
- Beiträge
- 7.151
- Renomée
- 111
- Standort
- ABI
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1800X
- Mainboard
- MSI B550-A PRO
- Kühlung
- einer mit Lüfter :p
- Speicher
- 2x 8GB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Sapphire R9 270X
- Display
- 2x Acer 22" 16:19
- SSD
- SanDisk SDSSDP128G
- HDD
- 320GB (Samsung)
- Optisches Laufwerk
- LG-irgendwas
- Soundkarte
- Realtek ALC887 (OnBoard)
- Netzteil
- SeaSonic B12 BC-550
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- EDGE
Kann ich nicht bestätigen. Heute war erst wieder das Telefonat zwischen dem Paralleluniversum und Scholz ein Thema.
ntv hats grad im Ticker:
Putin, und auch seine anderen Kreml-Clowns sind doch echt nur noch irre. Natürlich müssen sie das sagen, dann so wird es dann auch in den heimischen Medien berichtet.
Dennoch: total plemplem im Kopf die Bande...
ntv hats grad im Ticker:
Russlands Präsident Wladimir Putin nennt das Vorgehen des Westens in der Ukraine gegenüber Bundeskanzler Olaf Scholz "destruktiv". Laut der Agentur TASS, die sich auf den Pressedienst des Kreml bezieht, betont Putin in einem Telefongespräch mit Scholz, wie zerstörerisch es sei, westliche Waffen in die Ukraine zu pumpen. Der Kreml weist demnach darauf hin, dass dieses sowie die umfassende politische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine Kiew dazu veranlasse, den Gedanken an Verhandlungen rundweg abzulehnen. "Darüber hinaus ermutigt dies radikale ukrainische Nationalisten, immer mehr blutige Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung zu begehen", heißt es in der Erklärung weiter. Tatsächlich werden Russland in dem Krieg massive Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen.
Putin, und auch seine anderen Kreml-Clowns sind doch echt nur noch irre. Natürlich müssen sie das sagen, dann so wird es dann auch in den heimischen Medien berichtet.
Dennoch: total plemplem im Kopf die Bande...
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.412
- Renomée
- 1.616
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Solange für Russland "Verhandlung" letztendlich eine bedingungslose Kapitulation bedeutet weil man die die Bedingungen diktieren will sind solche "Verhandlungen" ohnehin überflüssig weil praktisch nicht existent.
Die Rhetorik der russischen Staatsführung ist aber ohnehin faszinierend und zeugt eher von einem vollständigen Realitätsverlußt.
Der Krieg findet immernoch auf ukrainischen Boden statt, Russland ist dabei immernoch der Aggressor und wirft der Gegenseite das vor was man für sich selbst offenbar als normales Mittel ansieht.
Der Krieg mit all seinen Schrecken könnte schon morgen vorbei sein wenn Russland seine Niederlage eingesteht und die Konsequenzen seines Handelns akzeptiert anstatt seine eigene Bevölkerung in ihrem Angriffskrieg weiter zu verheizen.
Wie sie ausfallen werden ist das einzige was zum aktuellen Zeitpunkt noch verhandelt werden kann denn in der aktuellen Situation ist die Ukraine natürlich auch eine Pufferzoge für die NATO gegenüber dem Aggressor Russland geworden. Dessen Propaganda wettert ja offenbar fleißig gegen den Westen, was wiederum nur als Vorbereitung für einen entsprechenden Angriff gedeutet werden kann, was von deren weiteren Forderungen zum Thema Rückzug der NATO (denen sich die STaaten freiwillig angeschlossen haben) nur um so mehr unterstrichen wird denn bereits deren weitere Rhetorik deutete ja recht deutlich auf entsprechende Expansionspläne hin.
Wie weit die russische Regierung bereit ist zu gehen steht wohl seit Beginn des Krieges außer Frage.
Ohnehin hat die russische Staatsführung inzwischen wohl jegliche Glaubwürdigkeit verspielt weil man sich nicht zu fein war selbst offensichtliche Lügen zu verbreiten.
Auch ist Russlands Taktik bei der Kriegsführung inzwischen sehr offensichtlich geworden.
Den Gegner Regeln zu unterwerfen um dessen Handlungsspielraum einzuschränken die man selbst offensichtlich ablehnt um einen daraus resultierenden Vorteil voll auszunutzen.
Die Rhetorik der russischen Staatsführung ist aber ohnehin faszinierend und zeugt eher von einem vollständigen Realitätsverlußt.
Der Krieg findet immernoch auf ukrainischen Boden statt, Russland ist dabei immernoch der Aggressor und wirft der Gegenseite das vor was man für sich selbst offenbar als normales Mittel ansieht.
Der Krieg mit all seinen Schrecken könnte schon morgen vorbei sein wenn Russland seine Niederlage eingesteht und die Konsequenzen seines Handelns akzeptiert anstatt seine eigene Bevölkerung in ihrem Angriffskrieg weiter zu verheizen.
Wie sie ausfallen werden ist das einzige was zum aktuellen Zeitpunkt noch verhandelt werden kann denn in der aktuellen Situation ist die Ukraine natürlich auch eine Pufferzoge für die NATO gegenüber dem Aggressor Russland geworden. Dessen Propaganda wettert ja offenbar fleißig gegen den Westen, was wiederum nur als Vorbereitung für einen entsprechenden Angriff gedeutet werden kann, was von deren weiteren Forderungen zum Thema Rückzug der NATO (denen sich die STaaten freiwillig angeschlossen haben) nur um so mehr unterstrichen wird denn bereits deren weitere Rhetorik deutete ja recht deutlich auf entsprechende Expansionspläne hin.
Wie weit die russische Regierung bereit ist zu gehen steht wohl seit Beginn des Krieges außer Frage.
Ohnehin hat die russische Staatsführung inzwischen wohl jegliche Glaubwürdigkeit verspielt weil man sich nicht zu fein war selbst offensichtliche Lügen zu verbreiten.
Auch ist Russlands Taktik bei der Kriegsführung inzwischen sehr offensichtlich geworden.
Den Gegner Regeln zu unterwerfen um dessen Handlungsspielraum einzuschränken die man selbst offensichtlich ablehnt um einen daraus resultierenden Vorteil voll auszunutzen.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.170
- Renomée
- 658
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Wir sehen wieder nur schwarz und weiß. Die Wirklichkeit liegt irgendwo dazwischen und ist definitiv grau.
Nicht umsonst hat die UN festgestellt, dass es in der Ukraine Menschenrechtsverletzungen und z.B. Folter von Gefangenen gibt - und zwar auf beiden Seiten! Sowohl die Russen, als auch die Ukrainer werden beschuldigt. Ich würde mal vermuten, dass sich das nicht nur auf die Folter beschränkt.
Und ob Putin plemplem ist, kann ich nicht bestätigen. Ich bin kein Arzt oder Psychologe, nur ein Ingenieur...
Nicht umsonst hat die UN festgestellt, dass es in der Ukraine Menschenrechtsverletzungen und z.B. Folter von Gefangenen gibt - und zwar auf beiden Seiten! Sowohl die Russen, als auch die Ukrainer werden beschuldigt. Ich würde mal vermuten, dass sich das nicht nur auf die Folter beschränkt.
Und ob Putin plemplem ist, kann ich nicht bestätigen. Ich bin kein Arzt oder Psychologe, nur ein Ingenieur...

- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.645
- Renomée
- 1.235
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech M510
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 22.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Hatte die UN dabei nicht auch festgestellt, dass die Menschenrechtsverletzungen vorrangig durch die russische Seite begangen werden?
Natürlich muss man sie auf beiden Seiten benennen und bestrafen. Aber es ist schon etwas befremdlich, zwischen den Zeilen zu sagen, die hunderten bis tausenden Fälle bei den Russen seien nicht wirklich schlimm, weil es bei den Ukrainern ja auch ein Dutzend Fälle gab. (Zahlen erfunden, aber die Größenordnung kommt glaube ich hin).
Natürlich muss man sie auf beiden Seiten benennen und bestrafen. Aber es ist schon etwas befremdlich, zwischen den Zeilen zu sagen, die hunderten bis tausenden Fälle bei den Russen seien nicht wirklich schlimm, weil es bei den Ukrainern ja auch ein Dutzend Fälle gab. (Zahlen erfunden, aber die Größenordnung kommt glaube ich hin).
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.412
- Renomée
- 1.616
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
War es nicht so das Russland entsprechende Verträge nicht unterschrieben hatte und deshalb keine reguläre Anklage zu befürchten hätte sondern wie einst beim Ende des zweiten Weltkrieges ein entsprechendes Tribunal einberufen werden müßte?
Ich habe da noch dunkel einen entsprechenden Artikel in Erinnerung.
Schon sind wir wieder beim Punkt der Übervorteilung aufgrund einseitiger Einschränkung der auch gnadenlos ausgenutzt wird.
Kriegsverbrechen sind immer schlimm, egal auf welcher Seite aber der Aggressor der für diese Situation verantwortlich ist trifft natürlich eine besondere Schwere der Schuld weil es ohne dessen Handeln den Konflikt nicht gegeben hätte.
Ich habe da noch dunkel einen entsprechenden Artikel in Erinnerung.
Schon sind wir wieder beim Punkt der Übervorteilung aufgrund einseitiger Einschränkung der auch gnadenlos ausgenutzt wird.
Kriegsverbrechen sind immer schlimm, egal auf welcher Seite aber der Aggressor der für diese Situation verantwortlich ist trifft natürlich eine besondere Schwere der Schuld weil es ohne dessen Handeln den Konflikt nicht gegeben hätte.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 166K