Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Russische Invasion der Ukraine
- Ersteller X_FISH
- Erstellt am
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.350
- Renomée
- 207
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Putin verbreitet Propaganda, jeden Tag. Was er wirklich denkt, wird er öffentlich nicht sagen.Aus Putins Sicht stimmt das aber leider schon.
Putin will uns auch gar nicht überzeugen, sonst wären seine Argumente nicht so "schrill" (=inhaltlich Unsinn, aber "ein Aufreger"). Es reicht ihm, Zweifel, Verunsicherung und Streit zu sähen. Das führt oft dazu, dass Gemeinschaften nicht handeln, und das ist sein Ziel. Auch die EU hat deutlich entschlossener gehandelt, als er gedacht hätte.
Was die "Handlung der Gegenseite" betrifft: recherchiere doch mal bitte selbst, wie oft Russland uns schon gedroht hat! Mit zig "roten Linien, die eine Eskalation bedeuten würden". Und was ist daraus geworden? Gar nichts!
Warum? Weil Russland nichts gegen die Nato tun kann. Schlag mal die Verteidigungsausgaben der Nato vs. Russland nach. Sogar bei einem zusammenfantasierten "Gleichstand der Kräfte" (und das ist jetzt wirklich Fantasie!) würde die wirtschaftlich stärkere Seite gewinnen. Daten zur russischen Wirtschaft findest du auch im Netz.
PS: Die Ballon-Geschichte ist hier off-topic, deshalb nur kurz. Das ist schon ein Schlag ins Gesicht, wo die Amerikaner sich nach langem Streit wieder annähern wollten. Dann auch noch zu erklären, der Staatsbesuch sei gar nicht vereinbart gewesen, und Mr. Blinken hätte sich "aufgedrängt", ist ebenso unglaubwürdig wie unverschämt. Die Botschaft dahinter: Wir wollen keine Annäherung! Dazu die Propaganda-typische Lügengeschichte: Es sei ein Wetterballon, davon gibt es mehrere, und die hätten sich allesamt "verirrt", über mehreren Kontinenten, und China startet sie genau passend zum Besuch von Blinken??
Ein niedrig fliegender Ballon sieht viel mehr Dinge in besserer Qualität als ein Satellit im Weltraum (den man eh nicht verhindern kann). Das ist ein neues Level.
PPS: Falls jemand denkt, ich sehe die Taiwan-Sache so wie den russischen Krieg: dem ist nicht so! Ich sehe es so, dass wir zwar moralisch handeln müssten, die Taiwaner können einem leid tun, aber objektiv können wir nichts ausrichten. Allein schon, weil Taiwan eine Insel vor dem chinesischen Festland ist, die sie leicht abriegeln können. Und ich schätze, dass der Westen nach dem Säbelrasseln (was China idealerweise abschrecken soll) auch nicht viel tun wird. Dazu kommt, dass wir wirtschaftlich abhängig von China sind.
Zuletzt bearbeitet:
_semmel
Admiral Special
und nochwas: hier im kaff sind ukrainiche flüchtlinge. was glaubt ihr was die wollen? einfach nur das die russen sich verpissen, und sie wieder zurück können.
aber hier labern ja noch ne menge leute von bla bla die russsen mussten da jetzt hin weil wegen .... ja ich weiss auch nicht was die da zusuchen haben.
die flüpchtlnge wissen das auch nicht, warum ihre städte zerbommt sind.
zusamengefasst: ich finde euch russlandversteher einfach nur Ekel erregend
aber hier labern ja noch ne menge leute von bla bla die russsen mussten da jetzt hin weil wegen .... ja ich weiss auch nicht was die da zusuchen haben.
die flüpchtlnge wissen das auch nicht, warum ihre städte zerbommt sind.
zusamengefasst: ich finde euch russlandversteher einfach nur Ekel erregend
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.655
- Renomée
- 1.057
- Aktuelle Projekte
- MW@H; TN Grid, Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Die Zaubershow im Staatsfernsehen ist doch ausschließlich nach innen gerichtet. Schöne Show gegenüber den Russen um den Kampfeswillen zu erhalten. Schön erfundene Parallelen zum "Großen Vaterländischen Krieg", in der Ukraine die Banderowskis wie im 2. WK und in Dtl. hergestellte Panzer. Neulich ist der Chefdemagoge live ausgetickt, weil ein Kamerakabel rumlag. Traurig, dass es funktioniert. Sollte uns aber auch zeigen, dass derzeit keine vernünftgie Kommunikation möglich ist.Aus Putins Sicht stimmt das aber leider schon. In seiner Welt führen wir längst Krieg gegen ihn, er bzw. seine Redenschwinger haben ja neulich erst Parallelen zum Überfall Hitlers gezogen - die Nazis würden wieder in den Krieg ziehen. Wie absurd der Gedanke ist, sieht man daran, dass die Nazis hierzulande hinter Putin stehen und der Ukraine nicht helfen wollen.
Heute greift das Ölprodukte-Embargo der EU und eine Preisobergrenze für Ölprodukte für Drittländer. Wenn das ähnlich gut funktioniert wie für das Rohöl, dann gehen da 50 - 100 Mio. EUR pro Tag flöten.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.442
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Besonnen? Eher weniger denn nach der Logik würden wir schon seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten mit Russland im Krieg befinden denn es würde im Umkehrschluss auch bedeuten dass das ebenfalls zutreffen würde wenn Russland Waffen und Ausrüstung in entsprechende Konfliktgebiete liefert und das haben sie.Ich sehe das genauso wie Morkhero. Danke für deinen besonnenen Beitrag.
Nichts zu tuen würde aber bedeuten dass das Schule macht und mit ziemlicher Sicherheit weitere Konflikte eskalieren läßt weil der "Westen" feige den Schwanz eingezogen hat obwohl fundamentale Grundregeln für eine Vermeidung eines weiteren Krieges in Europa massiv verletzt wurden und wenn die eskalieren dann knallt es mit Sicherheit so richtig. Siehe Taiwan wo übrigens auch ein Knotenpunkt der Halbleiterei liegt. Glaubst du ernsthaft das es die USA hinnehmen würden wenn China das Land angreift weil man davon ausgeht das sie ebenfalls tatenlos zusehen würden? Und schon tritt der Bündnisfall zwischen Atommächten ein....
_semmel
Admiral Special
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.350
- Renomée
- 207
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Taiwan ist nicht in der Nato, deshalb gibt es keinen Bündnisfall.Und schon tritt der Bündnisfall zwischen Atommächten ein....
Und wie gesagt schätze ich, dass alle wissen, dass man wenig tun kann. Man wird die Wahrscheinlichkeit senken, dass China angreift, aber im Ernstfall nicht viel ausrichten können. Eine Insel kannst du nicht aus der Ferne versorgen, wenn China sie abriegelt.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.442
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das mag sein aber mit so einem Balon kann man ein Gebiet für eine relativ lange Zeit untersuchen. Im Gegenzug brauch man sich auch nicht wundern wenn so ein Monstrum abgeschossen wird wenn es in den Luftraum eines Landes eindringt mit dem man ohnehin im Konflikt liegt.Bei der Ballon-Geschichte in den USA frage ich mich auch inzwischen, was das soll. Da taucht ein riesiger, mit bloßem Auge sichtbare Ballon auf und es wird Spionage! gerufen. Den Ballon nicht zu entdecken, wär verdammt schwer gewesen und China ist doch längst Weltraumnation - via Satellit lässt es sich viel unauffälliger spionieren.
Es war keine Absicht? Dann würde ichs agen Pecht gehabt aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit wenn so ein zweites Monstrum im gleichen Zeitraum durch Südamerika zieht? Jetzt ist das Ding in den US Gewässern runter gekommen und wird entsprechend untersucht. Schaun wa mal ob das wirklich nur zivile Zwecke verfolgte. Der Zeitraum ist für sowas eben mehr als ungünstig.
_semmel
Admiral Special
btw:
die schwurbler und friedensbewegten feiern jetzt das hier:
kein witz. nena hat es alles vorher gewusst...
naja. noch 98 übrig.
die schwurbler und friedensbewegten feiern jetzt das hier:
naja. noch 98 übrig.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.442
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das ist deutlich zu kurz gedacht denn die USA werden mit ziemlicher Sicherheit nicht tatenlos zusehen, nicht zuletzt weil auch von deren Wirtschft verdammt viel davon abhängt.Taiwan ist nicht in der Nato, deshalb gibt es keinen Bündnisfall.
Dann geht es USA vs. China und schon geht die Party los.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.643
- Renomée
- 1.501
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Putin verbreitet Propaganda, jeden Tag. Was er wirklich denkt, wird er öffentlich nicht sagen.
Mag sein - aber genau diese Wirkung nach innen macht mir Sorgen.Die Zaubershow im Staatsfernsehen ist doch ausschließlich nach innen gerichtet.
Mir ging es nicht um ein "wie oft" - es reicht bereits die eine Verschärfung namens Atom-Bombe. Und wenn er irgendwann komplett mit dem Rücken zur Wand steht und kein Zurück mehr sieht - wer garantiert, dass er nicht komplett durchdreht und auf den Knopf drückt?Was die "Handlung der Gegenseite" betrifft: recherchiere doch mal bitte selbst, wie oft Russland uns schon gedroht hat! Mit zig "roten Linien, die eine Eskalation bedeuten würden". Und was ist daraus geworden? Gar nichts!
Ich bin ja auch überhaupt nicht gegen Hilfe und Waffenlieferungen - aber es sollte eben schon gut durchdacht sein und kein Schnellschuss.
Bei Taiwan könnte ich mir vorstellen, dass die USA auch so zu Hilfe eilen, die Chipindustrie ist einfach zu wichtig.Taiwan ist nicht in der Nato, deshalb gibt es keinen Bündnisfall.Und schon tritt der Bündnisfall zwischen Atommächten ein....
Und wie gesagt schätze ich, dass alle wissen, dass man wenig tun kann. Man wird die Wahrscheinlichkeit senken, dass China angreift, aber im Ernstfall nicht viel ausrichten können. Eine Insel kannst du nicht aus der Ferne versorgen, wenn China sie abriegelt.
Die Insel Westberlin wurde sehr lange versorgt.
Schauen wir mal, ob wir die Details je erfahren.Jetzt ist das Ding in den US Gewässern runter gekommen und wird entsprechend untersucht. Schaun wa mal ob das wirklich nur zivile Zwecke verfolgte
Ich traue den USA irgendwie nicht mehr als China.
China hätte den Wetterballon ordnungsgemäß anmelden können und die USA hätten ihn bereits in Alaska abschießen können. In beiden Fällen frage ich mich: warum ist es nicht erfolgt?
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.350
- Renomée
- 207
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Stimmt, aber von der chinesischen Wirtschaft hängt noch viel mehr ab. Man wird sich auch ausrechnen, dass ein Taiwan unter chinesischer Kontrolle wahrscheinlich weiter liefern wird, so wie China jetzt. Fängt man einen Krieg mit China an, bekommt man gar nichts mehr. Und [ich wiederhole mich] mir fehlt da einfach die Erfolgsaussicht, um sowas anzufangen. Die Europäer sind vermutlich noch abhängiger von China, als die USA, und werden eh nicht mitmachen.auch von deren Wirtschft verdammt viel davon abhängt.
die schwurbler und friedensbewegten
Das Wort "Frieden" wird schon lange missbraucht, sogar von Reichsbürgern:
"Der Westen" wird von jüdischen Eliten beherrscht, die die Weltherrschaft an sich gerissen haben und im Geheimen alles steuern. Sie wollen uns gegen das ach-so-tolle, den Frieden liebende Russland aufwiegeln. Dahinter stecken die bösen Amis, und die jüdische Hochfinanz, und .....
Aber wir, die Reichsbürger, wollen den "Frieden mit Russland".
Zuletzt bearbeitet:
_semmel
Admiral Special
endlich bist du aufgewachtStimmt, aber von der chinesischen Wirtschaft hängt noch viel mehr ab. Man wird sich auch ausrechnen, dass ein Taiwan unter chinesischer Kontrolle wahrscheinlich weiter liefern wird, so wie China jetzt. Fängt man einen Krieg mit China an, bekommt man gar nichts mehr. Und [ich wiederhole mich] mir fehlt da einfach die Erfolgsaussicht, um sowas anzufangen. Die Europäer sind vermutlich noch abhängiger von China, als die USA, und werden eh nicht mitmachen.auch von deren Wirtschft verdammt viel davon abhängt.
die schwurbler und friedensbewegten
Das Wort "Frieden" wird schon lange missbraucht, sogar von Reichsbürgern, die erst ihre Propaganda-Geschichte erzählen:
["der Westen" wird von jüdischen Eliten beherrscht, die die Weltherrschaft an sich gerissen haben und im Geheimen alles steuern. Sie wollen uns gegen das ach-so-tolle, den Frieden liebende Russland aufwiegeln]

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.643
- Renomée
- 1.501
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Wenn TSMC seine Daten außerhalb Taiwans gesichert hat und bei einem chinesischen Überfall alle dortigen Server löscht, dann hätte China bestenfalls ein paar Hallen mit teuren Maschinen. Dass ihnen das allein gar nichts nützt, hat ihre eigene Fehlinvestition in diesem Sektor bereits bewiesen.Man wird sich auch ausrechnen, dass ein Taiwan unter chinesischer Kontrolle wahrscheinlich weiter liefern wird
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.350
- Renomée
- 207
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Warum? Wenn das wirkt, hat Putin doch, was er will. Das Volk hinter sich, "Russland gut, Ausland böse". An allem, was schief läuft, kann er dem bösen Ausland die Schuld geben ("der Westen will Russland zerstören").aber genau diese Wirkung nach innen macht mir Sorgen.
Das Volk wird keinen Krieg verlangen, so dumm sind sie nicht. Und selbst wenn es so käme, würde Putin keinen anfangen. Er kann die Meinung doch eh beliebig manipulieren. Wenn die Meinung unbequem für ihn wird, gibt es halt eine "neue". Das Bild des friedlichen Russlands zum Beispiel.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.643
- Renomée
- 1.501
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Das Volk könnte von sich aus Sabotage im Ausland betreiben.
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.659
- Renomée
- 945
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
Ohne die billige China IT werden sich die Leute aber wundern, warum nen neue Fritz box plötzlich 2000€ kostet und Mainbords werden gut 4 stellig, sofern überhaupt verfügbar.
Die ersten Apotheker pflücken ja auch schon wieder Kräuter am Bach.

_semmel
Admiral Special
das passiert schon.Das Volk könnte von sich aus Sabotage im Ausland betreiben.
jedenfalls in belarus
btw: ich bin raus... gute nacht.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.350
- Renomée
- 207
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Du meinst wirklich "von sich aus", ohne dass es irgendwer steuert? Da überschätzt du die Propaganda aber ganz schön. Speziell für Laien ohne einen Geheimdienst und das Fachwissen im Hintergrund ist die Entdeckungsgefahr schon gegeben, und wer will schon deshalb in den Knast?Das Volk könnte von sich aus Sabotage im Ausland betreiben.
Allerdings ist staatliche Sabotage schon ein Problem, mit dem wir uns auseinander setzen müssen, und was auch so schön in Putins Kalkül passt.
Schwer zu ermitteln, wer es wirklich war. Europa schaden, ohne offiziell Schuld zu sein.
Wenn wir unsere Strukturen so verbessern, dass es nicht viel bringt (nur kurze Ausfälle) und kein großer Aufreger ist, bringt es ihm auch nichts ein.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.442
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Solange nur er den Knopf drückt passiert herzlich wenig und nun rate mal warum.Mir ginge es nicht um eine wie oft - es reicht bereits die eine Verschärfung namens Atom-Bombe. Und wenn er irgendwann komplett mit dem Rücken zur Wand steht und kein Zurück mehr sieht - wer garantiert, dass er nicht komplett durchdreht und auf den Knopf drückt?
Einfach mal in dem Zusammenhang an dessen Forderungen zum Rückzug der Nato nachdenken. Warum glaubst du wohl fordert er das? Weil dann kein Bündnisfall entstehen würde wenn er die entsprechenden Länder überfällt um sie unter seine Kontrolle zu bekommen und dann würde Russland direkt vor unserer Haustür stehen.
Sobald es sich auszahlt die Drohung mit Atomwaffen als Druckmittel beim Angriff zu nutzen wird es auch im weiteren Verlauf und in anderen Ländern Schule machen.
Rate mal wie das sogenannte Gleichgewicht des Schreckens funktioniert. Es lohnt sich nicht mit Atomwaffen anzugreifen weil der Gegenangriff einen ebenfalls auslöschen würde.
Genau deshalb wird fleißig damit gedroht weil man damit Angst in der Bevölkerung des Gegners schüren und damit die demokratischen Grundprinzipien gegen sie nutzen will. Deren Einsatz würde Putin garnichts bringen weil das dann auch sein Ende und das Ende Russlands wäre, er diesen Krieg aber zum persönlichen Machtgewinn führt.
Die effektivste Waffe ist eben die psychologische Kriegsführung.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.350
- Renomée
- 207
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Dann gibt es sein Land nicht mehr und ihn auch nicht.wer garantiert, dass er nicht komplett durchdreht und auf den Knopf drückt?
Vergiss nicht, dass er die "Meinung" in seinem Land praktisch frei diktieren kann, und die Mehrheit glaubt das. So ein Mann steht nie "mit dem Rücken zur Wand". Wenn ihm ein Konkurrent gefährlich werden könnte, kriegt der 30 Jahre Lagerhaft in 5 Prozessen hintereinander [haben wir alles schon gesehen].
Was meinst du, wie oft die russischen Propaganda schon Pirouetten gedreht hat? Schadet das ihrer Glaubwürdigkeit? Eigentlich müsste das so sein, sollte man meinen, aber so lange die Leute sich lieber aufregen und im Minutentakt posten, statt mal etwas komplexer zu denken, kriegt er solche Drehs bequem hin. Nicht von jetzt auf gleich, das wird langsam vorbereitet. Wann er seine Kriegsziele "erreicht" haben will, kann er auch frei definieren.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.442
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Sicher? Wieviel hängt in unserer Welt von der Chip Industrie ab?Stimmt, aber von der chinesischen Wirtschaft hängt noch viel mehr ab. Man wird sich auch ausrechnen, dass ein Taiwan unter chinesischer Kontrolle wahrscheinlich weiter liefern wird, so wie China jetzt. Fängt man einen Krieg mit China an, bekommt man gar nichts mehr.
Würde China Taiwan überfallen würde mit Sicherheit sehr viel davon zu bruch gehen und die weltweite Halbleiterindustrie um zig Jahre wenn nicht Jahrzehnte zurück werfen. Dagegen sind die Auswirkungen des aktuellen Konflikts der reinste Kindergeburtstag.
Würden die Chinesen das Land dennoch unter ihre Kontrolle bekommen dann hätten sie natürlich auch genau deshalb ein 1A Druckmittel gegen uns in die Finger bekommen. Glaubst du ernsthaft das sie das nicht für ihre Belange nutzen würden?
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.643
- Renomée
- 1.501
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Amokläufe auf dieser Grundlage gibt es regelmäßig. Es muss ja nicht im großen Stil sein. Geplant sind solche Taten nicht unbedingt, da entlädt sich einfach spontan viel Wut.Du meinst wirklich "von sich aus", ohne dass es irgendwer steuert? Da überschätzt du die Propaganda aber ganz schön. Speziell für Laien ohne einen Geheimdienst und das Fachwissen im Hintergrund ist die Entdeckungsgefahr schon gegeben, und wer will schon deshalb in den Knast?
Bei einem Angriff auf ein Land mit ebenfalls Atomwaffen sicherlich. Die Ukraine hat meines Wissens keine Atomwaffen. Und wer würde es denn wagen, als "Hilfe" eine Atombombe auf Russland zu schießen?Es lohnt sich nicht mit Atomwaffen anzugreifen weil der Gegenangriff einen ebenfalls auslöschen würde.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.350
- Renomée
- 207
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ja, aber im Vergleich mit China ist wiederum Taiwan ein "Kindergeburtstag". Mit China geht's um praktisch alles, nicht nur um Chips. Die Regierungen wissen das, aber das wird niemand laut sagen. Sie würden dieses Problem gern ändern, aber das wird sehr, sehr lange dauern.Wieviel hängt in unserer Welt von der Chip Industrie ab?
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.442
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Da muss man aber schon sehr naiv sein um das zu glauben.Bei einem Angriff auf ein Land mit ebenfalls Atomwaffen sicherlich. Die Ukraine hat meines Wissens keine Atomwaffen. Und wer würde es denn wagen, als "Hilfe" eine Atombombe auf Russland zu schießen?
Die Raketen würden zwangsläufig Richtung Westen fliegen, also in Richtung der Länder denen man mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht hat. Was würde dann wohl passieren...? Ich glaube kaum das dann einfach abgewartet wird wo die Dinger landen denn dann hätte man seine eigene Reaktionsmöglichkeit verspielt. Außerdem hätte man dann noch rote Linien überschritten die selbst ihnen wohl wollende Staaten ziehen.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Ähnliches hatte man auch beim Angriff Russlands auf die Ukraine gedacht und was wurde daraus? Taiwan hat meines Wissens nach deutlich modernere Waffen und man hatte viel Zeit sich auf diese Konfrontation vorzubereiten denn der Konflikt mit China läuft schon ewig..Ja, aber gegen China ist wiederum Taiwan ein "Kindergeburtstag", mit praktisch allem (nicht nur Chips). Die Regierungen wissen das. Sie würden das gern ändern, aber das wird sehr, sehr lange dauern.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.350
- Renomée
- 207
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Wie jetzt?Ähnliches hatte man auch beim Angriff Russlands auf die Ukraine gedacht und was wurde daraus?
Ich rede davon, dass der Westen so stark von China abhängt, dass er in Taiwan nicht eingreifen kann. Überleg doch mal, was alles aus China kommt. Das war bei Russland nicht so.
Dass Taiwan die Gefahr nicht wirklich ernst genommen hat, siehst du an den "4 Monaten Wehrpflicht". Das ist ein Witz, und wurde erst jetzt auf 12 Monate verlängert.
Taiwan und die Ukraine sind einfach nicht vergleichbar, eine "kleine Insel" direkt vor Chinas Küste.
Auch Berlin ist nicht mit Taiwan vergleichbar. Die Russen hätten die Luftbrücke verhindern können, wenn West-Berlin ihnen einen Krieg wert gewesen wäre, war's aber nicht. Wir waren nicht von Russland abhängig und hätten durchaus angreifen können. Deshalb hat Russland das so laufen lassen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 166K