App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Russische Invasion der Ukraine
- Ersteller X_FISH
- Erstellt am
tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.684
- Renomée
- 135
- Standort
- BERLIN
- Mein Laptop
- ASUS X 55 a
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- Samsung 980 NVMe M.2 SSD, 1 TB
- HDD
- M.2 , SATA III
- Soundkarte
- Creative - Z
- Gehäuse
- NZXT H440
- Tastatur
- BT Microsoft 2000
- Maus
- BT Microsoft 2000 Maus
- Betriebssystem
- Win 11 Pro BETA akt.
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Ja ich habe es irgendwo bei FB aufgeschnappt .
gebe ich zu
dpa-factchecking.com
de.wikipedia.org
www.zdf.de
[automerge]1689885937[/automerge]
ihr könnt ja glauben was ihr wollt.
WIE ICH.
Und meine Freundin sagt immer " Glaube nicht alles was im I-Net steht. "
Aber wem soll man dann Glauben ?
gebe ich zu

Ukrainischer Präsident - Keine Belege für Behauptungen über Selenskyjs Vermögen und Eltern
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj steht aufgrund des russischen Angriffs auf sein Land seit fast einem Jahr im Zentrum internationaler Aufmerksamkeit. Und so kursieren auch vermeintliche Details aus seinem Privatleben, zu seinem Vermögen und seinen wirtschaftlichen Verflechtungen. In...


Krieg im Donbass – Wikipedia
Nord-Stream-Explosionen: Neue Hinweise auf Ukraine-Täter?
Die Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines geben weiter Rätsel auf. Einem US-Medienbericht zufolge gibt es neue Hinweise auf ukrainische Täter.
ihr könnt ja glauben was ihr wollt.
WIE ICH.
Und meine Freundin sagt immer " Glaube nicht alles was im I-Net steht. "
Aber wem soll man dann Glauben ?
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Von der Märchenstunde um das angebliche Vermögen hatte ich neulich schon gelesen.
Da schon seit Kriegsbeginn haufenweise Bullshit in den (A)sozialen Medien zur Stimmungmache verbreitet wird (Desinformation) sollte man ohnehin auf andere Quellen zur Verifizierung abwarten.
Da schon seit Kriegsbeginn haufenweise Bullshit in den (A)sozialen Medien zur Stimmungmache verbreitet wird (Desinformation) sollte man ohnehin auf andere Quellen zur Verifizierung abwarten.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.193
- Renomée
- 1.311
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Uiuiuiui….wer hätte das ahnen können:
www.faz.net

Zehn Tote bei Flugzeugabsturz in Russland – Prigoschin auf Passagierliste
Das Privat-Flugzeug soll der Wagner-Gruppe von Jewgenij Prigoschin gehören. Bei dem Absturz sollen zehn Personen ums Leben gekommen sein.
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.718
- Renomée
- 1.886
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das Nowitschockt mich jetzt mal überhaupt nicht.
Russland macht Russland Sachen.
Aber auch ne Möglichkeit unterzutauchen. So kommen Pigroschin und Putin aus der blamablen Nummer mit dem Putsch raus.
Russland macht Russland Sachen.
Aber auch ne Möglichkeit unterzutauchen. So kommen Pigroschin und Putin aus der blamablen Nummer mit dem Putsch raus.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.193
- Renomée
- 1.311
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Vielleicht hat er ja schon längst ein nettes Eigenheim auf dem Mond^^
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Uiuiuiui….wer hätte das ahnen können:
Naja, ehrlich gesagt hatte ich mich nach einer Phase der Verwunderung schon an den neuen Zustand gewöhnt. Es sah ja so aus, als hätte Putin Prigoschin finanziell "ordentlich abgemolken" und ihn dann nach Afrika abgeschoben. Dort hätte er lebend mehr für Russland "erreichen" können als tot. [wenn man das so ausdrücken will. Es klingt zu positiv.]
Aber vermutlich traut Putin ihm einfach nicht mehr. Genau zwei Monate nach dem 23.06. sieht das auch ziemlich inszeniert aus. Der irre Diktator steht bekanntermaßen auf "besondere Kalendertage", Jahrestage etc. Und es ist typisch für Putin, die Leute rundherum zu verarschen. Ihn also ganz bewusst öffentlich damit prahlen zu lassen, dass er jetzt in Afrika weiter schlächten kann, nur um ihn kurz danach abzuschießen.
Was die Bewertung angeht, hat es wohl überwiegend Vorteile: Prigoschin (als "Schlächter" in der Ukraine) wurde bestraft, auch wenn die ausführende Instanz etwas anderes im Sinn hatte. Er fehlt den Russen jetzt als Führungsfigur, auch in Afrika. Wie man sieht, sind russische Generäle ja nicht gerade beliebt. Als Folge könnte die Moral der russischen Soldaten nochmal ordentlich sinken.
Der größte Nachteil ist natürlich, dass die Russen jetzt noch mehr Angst haben, sich gegen Putin aufzulehnen.
Es passt ins Bild. Was wenig bekannt ist: drei kritische Journalistinnen sind im Exil vergiftet worden, darunter eine in Deutschland:

Kreml lässt Exil-Journalisten in Deutschland mutmaßlich vergiften
Russische Journalisten, die kritisch über Putins Regime berichten, sind auch im deutschen Exil nicht sicher. Das musste Jelena Kostjutschenko leidvoll erfahren.

Zur Erinnerung: 10 Jahre lang haben sowohl Russland als auch Prigoschin geleugnet, dass er irgendetwas mit Wagner zu tun hätte.
Im September 2022 haben beide das ganz plötzlich zugegeben, so viel zu deren Glaubwürdigkeit. Nicht mal ein Jahr lang war Prigoschin der offizielle Chef von Wagner, einer Organisation, die in Russland schon immer illegal gewesen ist.
Ein Unternehmen für internationale Destabilisierung und verdeckte Militäreinsätze - für den Kreml war das eine vorteilhafte Konstruktion, weil er stets jede Verantwortung und Beteiligung an den Handlungen von Wagner / Prigoschin ablehnen konnte.
Das ist Russland.
Zuletzt bearbeitet:
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.144
- Renomée
- 1.807
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
Todgesagte leben länger!Uiuiuiui….wer hätte das ahnen können:
2x wurde schon berichtet das er gestorben sei!
Zumal schon zweimal voreilig über den Tod Prigoschins berichtet wurde. 2019 sollte er beim Absturz eines Frachtflugzeugs in Afrika, wo seine Wagner-Truppe aktiv ist, umgekommen sein. Im vergangenen Jahr wurde sein Tod im Osten der Ukraine vermeldet. Beide Male tauchte Prigoschin später lebend wieder auf. (dpa/jos)
Gruß
D.U.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Aktuell haben die Russen es bestätigt, in den alten Fällen war es eine Spekulation der Medien.2x wurde schon berichtet das er gestorben sei!
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Würde es nicht bereits seitens der Russen bestätigt wil er mit anderen aus der Wagner Führungsriege auf der Passagierliste steht? Genau das macht mich aber misstrauisch denn warum sollten alle unter den bisherigen Umständen im gleichen Flugzeug sitzen?
tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.684
- Renomée
- 135
- Standort
- BERLIN
- Mein Laptop
- ASUS X 55 a
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- Samsung 980 NVMe M.2 SSD, 1 TB
- HDD
- M.2 , SATA III
- Soundkarte
- Creative - Z
- Gehäuse
- NZXT H440
- Tastatur
- BT Microsoft 2000
- Maus
- BT Microsoft 2000 Maus
- Betriebssystem
- Win 11 Pro BETA akt.
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Ich denke mal nach diesem Feigen Anschlag .
Werden die Truppen umschwenken zur Ukraine.
Werden die Truppen umschwenken zur Ukraine.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.637
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich bezweifle, dass die Ukraine eine Truppe bezahlen will, die bei ihnen im Land die schlimmsten Kriegsverbrechen begangen haben.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich bezweifel das sie aus diesen Gründen auch nur den Schützengraben mit ihnen teilen wollen.
Ich gehe davon aus das kaum jemand das Untersuchungsergebnis der Behörden für voll nehmen wird, egal was dabei rauskommen wird. Siehe die erstaunlich kurze Lebensspanne von diversen Systemkritikern.
Das Geschehen wird sich wohl eher zu einem weiteren Puzzelteil für einen möglichen russischen Bürgerkrieg entwickeln.
Ich gehe davon aus das kaum jemand das Untersuchungsergebnis der Behörden für voll nehmen wird, egal was dabei rauskommen wird. Siehe die erstaunlich kurze Lebensspanne von diversen Systemkritikern.
Das Geschehen wird sich wohl eher zu einem weiteren Puzzelteil für einen möglichen russischen Bürgerkrieg entwickeln.
matty2580
Lieutnant
In der Ukraine erwarten die Wagner Söldner nur das Kriegsgericht.Ich denke mal nach diesem Feigen Anschlag .
Werden die Truppen umschwenken zur Ukraine.
Die haben Leichen vermint, damit die Ukrainer in die Luft fliegen, wenn sie Tote bergen wollen, Frauen vergewaltigt, Männer kastriert, und über 20 000 Kinder entführt nach Russland.
Und so feige war der Anschlag gar nicht, eher sehr direkt. ^^
Nawalny hat der Geheimdienst Nowitschok in den Schlüpfer geschmiert.
Prigoschin wurde direkt vom Himmel geholt, weil er sich offen gegen Putin gestellt hat.
Und Prigoschin hat ja noch nicht einmal ein Testament.
Die Wagner Söldner sind damit weg, für immer.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Die Wagner Truppe wird nicht einfach so verschwinden und ich halte es für unwarscheinlich das sie sich im regulären Millitär integrieren läßt. OK, vom klassischen "Kannonenfutter" (schlecht/kaum ausgebildet) mal abgesehen.
Ich gehe eher davon aus das ein Teil sich anderen Söldner Truppen anschließen und ein Teil in den Untergrund geht.
Ich gehe eher davon aus das ein Teil sich anderen Söldner Truppen anschließen und ein Teil in den Untergrund geht.
matty2580
Lieutnant
Prigoschin hat seine Frau, und 3 Kinder.
www.rnd.de
Vielleicht könnte sein Sohn die Wagner Truppe weiter führen?
Große Aufträge aus Russland werden aber nicht mehr kommen.
Aber so skrupellos wie Putin ist, würde er auch Prigoschins Frau oder Kinder töten lassen.
Egal wie, dass Thema unabhängige Söldnergruppe ist für Putin durch.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5SU3YEUSDVGSTPMNL7256AC6CM.jpg)
Wer ist Jewgeni Prigoschin? Was über das Privatleben des Söldnerchefs bekannt ist
Der Gründer der Wagner-Gruppe, Jewgeni Prigoschin, soll bei einem Flugzeugabsturz gestorben sein. Nach seinem Putschversuch war der einstige Putin-Freund besonders im Fokus des Kreml. Was wissen wir über Kindheit, Familie und Lebensstil des berüchtigten Wagner-Chefs?
Große Aufträge aus Russland werden aber nicht mehr kommen.
Aber so skrupellos wie Putin ist, würde er auch Prigoschins Frau oder Kinder töten lassen.
Egal wie, dass Thema unabhängige Söldnergruppe ist für Putin durch.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Wenn ich das richtig gelesen habe versucht Putin wieder den Söldnern den Eid auf die Flagge aufzudrücken, etwas was Prigoschin vor nicht allso langer Zeit aufgrund seiner Position abblocken konnte. Das ist wiederum etwas was ein tendenzieller Nachfolger der sich keinen Namen machen konnte mit Sicherheit nicht schaffen würde.
Schon weil das nicht jedem schmecken wird würde die Gruppe zerfallen und hinterher deutlich schlechter aufgestellt sein.
Das könnte aber auch bedeuten das neue Krisenherde aufbrechen wo die Truppe sozusagen die russische Schutzmacht stellt, Stichwort Afrika und weitere Länder.
Fast schon unerträglich ist aber die Heuchelei die zu dessen Tod losbricht denn mal ehrlich, wer nimmt Putin und Kadyrow eine ernsthafte Trauer um den ab? Schon weil das alles schlag auf schlag kommt erscheint mir das etwas zu gut vorbereitet zu sein, was wiederum für eine Täuschung oder eine gezielte Tötung sprechen würde bei der die Führungsetage unter Vorspiegelung falscher Tatsachen hingelockt wurde.
Irgendwie erinnert mich das etwas an den Abgang der South Park Folge "Obama's Eleven".
Schon weil das nicht jedem schmecken wird würde die Gruppe zerfallen und hinterher deutlich schlechter aufgestellt sein.
Das könnte aber auch bedeuten das neue Krisenherde aufbrechen wo die Truppe sozusagen die russische Schutzmacht stellt, Stichwort Afrika und weitere Länder.
Fast schon unerträglich ist aber die Heuchelei die zu dessen Tod losbricht denn mal ehrlich, wer nimmt Putin und Kadyrow eine ernsthafte Trauer um den ab? Schon weil das alles schlag auf schlag kommt erscheint mir das etwas zu gut vorbereitet zu sein, was wiederum für eine Täuschung oder eine gezielte Tötung sprechen würde bei der die Führungsetage unter Vorspiegelung falscher Tatsachen hingelockt wurde.
Irgendwie erinnert mich das etwas an den Abgang der South Park Folge "Obama's Eleven".
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Hier kann man mal nachlesen, wie viel es tatsächlich Wert ist, wenn man sich die "Supermacht" Russland als "Schutzmacht" an seine Seite holt und Verträge mit ihnen schließt. Die Armenier haben sich wohl bei Weitem mehr davon versprochen (zum Beispiel das, was in den Verträgen steht
), aber die Russen haben sie von vorne bis hinten verarscht.
www.tagesschau.de
Und kaum haben die Armenier aufgehört, Rücksicht auf die Russen zu nehmen, erkennen sie direkt den Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag an. Das "ging" wohl vorher nicht. So viel zur "Unabhängigkeit" von Staaten und dem, was die Russen immer dem "bösen" "kollektiven Westen" [was auch immer das sein soll, aber es klingt bedrohlich] vorwerfen. Mir wäre nicht bekannt, dass wir andere Staaten daran gehindert hätten, einen Gerichtshof anzuerkennen.
PS: Zum Konflikt selbst will ich mich gar nicht äußern. Ein Konstrukt wie Bergkarabach als "Exklave" innerhalb eines anderen Landes kann nicht stabil sein, mit 146.000 Einwohnern würde ich auch keinen eigenen Staat gründen wollen, aber die Sinnfrage ist hier nicht mein Punkt. Mir geht es darum, was einen erwartet, wenn man sich Russland als Verbündeten ins Haus holt.


Armenien und Russland - Kein Vertrauen, kein Respekt
Russland kommt seiner Rolle als Schutzmacht Armeniens nicht nach, andere Staaten bewirken mehr im Konflikt mit Aserbaidschan. Die Regierung in Jerewan wendet sich demonstrativ vom Kreml ab. Doch das ist schwierig. Von S. Stöber.
Und kaum haben die Armenier aufgehört, Rücksicht auf die Russen zu nehmen, erkennen sie direkt den Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag an. Das "ging" wohl vorher nicht. So viel zur "Unabhängigkeit" von Staaten und dem, was die Russen immer dem "bösen" "kollektiven Westen" [was auch immer das sein soll, aber es klingt bedrohlich] vorwerfen. Mir wäre nicht bekannt, dass wir andere Staaten daran gehindert hätten, einen Gerichtshof anzuerkennen.
PS: Zum Konflikt selbst will ich mich gar nicht äußern. Ein Konstrukt wie Bergkarabach als "Exklave" innerhalb eines anderen Landes kann nicht stabil sein, mit 146.000 Einwohnern würde ich auch keinen eigenen Staat gründen wollen, aber die Sinnfrage ist hier nicht mein Punkt. Mir geht es darum, was einen erwartet, wenn man sich Russland als Verbündeten ins Haus holt.
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Als Schutzmacht muss man eben auch genau diese Aufgabe erfüllen können aber seit Russland seine millitärische Stärke in der Ukraine verbrennt können sie dieser Aufgabe wohl nicht mehr gerecht werden.
Unter dem Gesichtspunkt dürfte es interessant sein wie sich die Lage in ähnliche Gebiete in Georgien und Moldawien (Transnistrien) entwickeln wird.
Unter dem Gesichtspunkt dürfte es interessant sein wie sich die Lage in ähnliche Gebiete in Georgien und Moldawien (Transnistrien) entwickeln wird.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Wenn Russland seine Rolle ernst nehmen würde, hätten sie bestimmt keine Waffen an den Gegner Aserbaidschan geliefert.
Sie könnten auch mit Soldaten einschreiten, dann würde Aserbaidschan sich noch mal überlegen, ob sie gegen Russland antreten wollen.
Oder sie könnten damit drohen, nach dem Ukraine-Krieg einzumarschieren. Was sie tatsächlich getan haben (die Aufgabe Bergkarabachs zu "verhandeln") ist nicht das, was sie tun könnten, wenn sie wollten.
De facto haben sie die Armenier "verarscht". Der Pakt und seine Zusagen sind das Papier nicht wert, auf dem er gedruckt ist. Genauso ist es mit dem "Militärbündnis" OVKS: Armenien ist dort Mitglied und hat das Bündnis offiziell um Hilfe gebeten, aber
[Interessanterweise hat der EU-Kandidat Serbien in der OVKS einen "Beobachter-Status".]
Georgiens Regierung soll ja gerade sehr pro-russisch sein. In Moldau arbeiten die Russen mit der üblichen Desinformation und bringen die Bevölkerung gegen die Regierung auf. Sollten sie damit durchkommen, brauchen sie kein Militär einzusetzen.
Sie könnten auch mit Soldaten einschreiten, dann würde Aserbaidschan sich noch mal überlegen, ob sie gegen Russland antreten wollen.
Oder sie könnten damit drohen, nach dem Ukraine-Krieg einzumarschieren. Was sie tatsächlich getan haben (die Aufgabe Bergkarabachs zu "verhandeln") ist nicht das, was sie tun könnten, wenn sie wollten.
De facto haben sie die Armenier "verarscht". Der Pakt und seine Zusagen sind das Papier nicht wert, auf dem er gedruckt ist. Genauso ist es mit dem "Militärbündnis" OVKS: Armenien ist dort Mitglied und hat das Bündnis offiziell um Hilfe gebeten, aber
Putin lehnte die Ausrufung des Bündnisfalles ab und entsandte nur Beobachter.
[Interessanterweise hat der EU-Kandidat Serbien in der OVKS einen "Beobachter-Status".]
Georgiens Regierung soll ja gerade sehr pro-russisch sein. In Moldau arbeiten die Russen mit der üblichen Desinformation und bringen die Bevölkerung gegen die Regierung auf. Sollten sie damit durchkommen, brauchen sie kein Militär einzusetzen.
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das Problem ist dass solche Drohungen zum aktuellen Zeitpunkt nichts bringen würden.
Russland hat zu viele millitärische Kapazitäten im Ukraine Krieg gebunden um noch eine weitere Front auf zu machen denn dafür müßten sie vermutlich Kapazitäten aus anderen Gebieten abziehen und würden damit Gefahr laufen das auch dort wieder alte Konflikte hochkochen könnten.
Angesichts der verfahrenen Lage bei diesem Krieg ist es alles andere als sicher ob Russland danach noch zu einem solches Einschreiten in der Lage wäre oder nicht eher aufgrund der Nachwirkungen selbst in einen Bürgerkrieg abrutscht oder gar noch weiter auseinander bricht.
Das wissen aber letztendlich auch alle Beteiligten in dem anderen Konflikt.
Russland hat sich in einem Krieg verrannt den sie nicht (mehr) gewinnen können, eben weil alle wissen dass das Beispiel sonst Schule machen würde und so weitere große Konflikte losgetreten könnten.
Russlands einzige Chance war ein schneller Sieg bevor der zögerliche Westen in die Gänge kommt, schließlich war im Vorfeld nur von weiteren Sanktionen die Rede und ist daran nicht zuletzt aufgrund der schlechten Vorbereitung gescheitert.
Spätestens seit der Aufdeckung diverser Kriegsverbrechen in den zurückeroberten Gebieten ist aber auch Damm für eine Unterstützung mit schweren Waffen gebrochen und spätestens ab hier war der Krieg für Russland nicht mehr gewinnbar.
Der in meinen Augen einzige Grund warum Russland dafür noch weiterhin seine Ressourcen verheizt ist damit seine Machthaber an der Macht bleiben können denn bei einem Scheitern des Konflikts würden genau dort die Köpfe rollen.
Klar spielt Putin derzeit in der Hoffnug auf Zeit das die Unterstützung des Westens wegbrechen könnte aber wie man anhand der verschlechternden Beziehungen zu den bisherigen Partnern sehen kann läuft sie auch gegen Russland, wofür nicht zuletzt auch das ausgelaufene Getreide Abkommen verantwortlich sein dürfte.
Russland hat zu viele millitärische Kapazitäten im Ukraine Krieg gebunden um noch eine weitere Front auf zu machen denn dafür müßten sie vermutlich Kapazitäten aus anderen Gebieten abziehen und würden damit Gefahr laufen das auch dort wieder alte Konflikte hochkochen könnten.
Angesichts der verfahrenen Lage bei diesem Krieg ist es alles andere als sicher ob Russland danach noch zu einem solches Einschreiten in der Lage wäre oder nicht eher aufgrund der Nachwirkungen selbst in einen Bürgerkrieg abrutscht oder gar noch weiter auseinander bricht.
Das wissen aber letztendlich auch alle Beteiligten in dem anderen Konflikt.
Russland hat sich in einem Krieg verrannt den sie nicht (mehr) gewinnen können, eben weil alle wissen dass das Beispiel sonst Schule machen würde und so weitere große Konflikte losgetreten könnten.
Russlands einzige Chance war ein schneller Sieg bevor der zögerliche Westen in die Gänge kommt, schließlich war im Vorfeld nur von weiteren Sanktionen die Rede und ist daran nicht zuletzt aufgrund der schlechten Vorbereitung gescheitert.
Spätestens seit der Aufdeckung diverser Kriegsverbrechen in den zurückeroberten Gebieten ist aber auch Damm für eine Unterstützung mit schweren Waffen gebrochen und spätestens ab hier war der Krieg für Russland nicht mehr gewinnbar.
Der in meinen Augen einzige Grund warum Russland dafür noch weiterhin seine Ressourcen verheizt ist damit seine Machthaber an der Macht bleiben können denn bei einem Scheitern des Konflikts würden genau dort die Köpfe rollen.
Klar spielt Putin derzeit in der Hoffnug auf Zeit das die Unterstützung des Westens wegbrechen könnte aber wie man anhand der verschlechternden Beziehungen zu den bisherigen Partnern sehen kann läuft sie auch gegen Russland, wofür nicht zuletzt auch das ausgelaufene Getreide Abkommen verantwortlich sein dürfte.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.637
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die Republikaner nehmen schon langsam Abstand von der Unterstützung und wenn das Trumpeltier tatsächlich wieder gewählt wird, dann ist auch die Unterstützung der Ukraine vorbei. Ohne die zig Milliarden der USA käme die Ukraine nicht weit.Russland hat sich in einem Krieg verrannt den sie nicht (mehr) gewinnen können
Die meisten Länder, die den Ukraine-Krieg offiziell nicht schlecht finden oder einfach keine Meinung dazu haben, haben immerhin fleißig betont haben, dass die territoriale Integrität eines Landes für sehr wichtig erachten. Also wird Bergkarabach wohl eher nicht auf Hilfe von außen hoffen können und auch Russland würde sich wohl zurückhalten, selbst wenn sie noch Kapazitäten hätten. Denn dann würden vielleicht doch sehr viel mehr Länder mit dem Finger auf Russland zeigen.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das sind eindeutig zu viele "wenn"s die zudem offenbar eher an der aktuellen Entwicklung vorbei gehen.
Sollten die News die ich über den Tag gelesen hatte stimmen dann hatte Russland eine aktive millitärische Unterstützung für die Armenier ausgeschlagen, wodurch die aktuelle Entwicklung ihren Lauf nahm. Zudem scheint sich das Land nicht nur dadurch eher von Russland zu lösen.
Zu einem eventuellen Wahlsieg von Trump, sollte der mit seinem Kerbholz auch noch ein zweites mal die Wahl gewinnen haben alle mit ziemlicher Sicherheit noch deutlich mehr Probleme.
Was man aber nicht übersehen sollte ist das die noch über ein Jahr hin sind (5. November 2024) und der Gewinner lt. Wikipedia wohl erst am 20. Januar 2025 vereidigt wird. Das sind also noch locker 15 Monate bis sich da was verändern würde udn wie gesagt, die Zeit läuft auch gegen Russland.
Sollten die News die ich über den Tag gelesen hatte stimmen dann hatte Russland eine aktive millitärische Unterstützung für die Armenier ausgeschlagen, wodurch die aktuelle Entwicklung ihren Lauf nahm. Zudem scheint sich das Land nicht nur dadurch eher von Russland zu lösen.
Zu einem eventuellen Wahlsieg von Trump, sollte der mit seinem Kerbholz auch noch ein zweites mal die Wahl gewinnen haben alle mit ziemlicher Sicherheit noch deutlich mehr Probleme.
Was man aber nicht übersehen sollte ist das die noch über ein Jahr hin sind (5. November 2024) und der Gewinner lt. Wikipedia wohl erst am 20. Januar 2025 vereidigt wird. Das sind also noch locker 15 Monate bis sich da was verändern würde udn wie gesagt, die Zeit läuft auch gegen Russland.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ein Linksextremist, der sich als russische Sockenpuppe betätigt, hat die Wahl in der Slowakei gewonnen. Damit könnte er die EU blockieren, wenn die Regierungsbildung klappt! (Bei 27 EU-Mitgliedern müssen wir diese dämliche Einstimmigkeit endlich loswerden!). Für seinen Wahlsieg hätten ihm schon magere 18,1 % ausgereicht! Die Parteienlandschaft ist dort wohl ähnlich zerklüftet wie bei uns (von der CDU abgesehen).
Positiv: Großbritannien ist bereit, Soldaten als Ausbilder IN die Ukraine zu schicken! Und sie haben ihnen Storm Shadow geliefert, genau wie die Franzosen. "Kriegspartei" sind sie wegen der Lieferung noch lange nicht, aber unser Kanzler macht weiter das, was er am besten kann: leere Phrasen dreschen, während er nichts tut.
Positiv: Großbritannien ist bereit, Soldaten als Ausbilder IN die Ukraine zu schicken! Und sie haben ihnen Storm Shadow geliefert, genau wie die Franzosen. "Kriegspartei" sind sie wegen der Lieferung noch lange nicht, aber unser Kanzler macht weiter das, was er am besten kann: leere Phrasen dreschen, während er nichts tut.
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Na ja, das der Scholz versucht direkte Konfrontationen zu vermeiden bzw. sie bei anderen auszusitzen damit die sich gegenseitig zerlegen können hat man ja bereits bei der Wahl gesehen, in sofern ist das jetzt nicht wirklich verwunderlich.
Soweit ich mich erinnere war bei der EU auch nicht für alles Einstimmigkeit erforderlich, in sofern ist also auch keine totale Blockade möglich. War Ungarn nicht ohnehin schon ein Blockade Kasper innerhalb der EU? In sofern würde sich jetzt nicht sooo viel ändern.
Soweit ich mich erinnere war bei der EU auch nicht für alles Einstimmigkeit erforderlich, in sofern ist also auch keine totale Blockade möglich. War Ungarn nicht ohnehin schon ein Blockade Kasper innerhalb der EU? In sofern würde sich jetzt nicht sooo viel ändern.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.637
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Noch dazu haben sie wohl auch noch ziemlich unfähig regiert die letzten Jahre.Die Parteienlandschaft ist dort wohl ähnlich zerklüftet wie bei uns
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 186K
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 53K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 143K