App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Russische Invasion der Ukraine
- Ersteller X_FISH
- Erstellt am
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.924
- Renomée
- 552
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Das nicht, aber es läuft ja (da sie auf Menschen und Material keinerlei Rücksicht nehmen) ziemlich gut für sie. Ich fürchte, mit der Zeit wird es immer schlimmer für die Ukraine, da die kältesten Monate ohne Infrastruktur bevor stehen, und sie schon viele wichtige Ortschaften aufgeben müssen.Wenn ich danach gehe ist Russland in der Ukraine bei weitem nicht so stark wie sie es so gern propagieren
Angesichts dessen würde es für mich keinen Sinn machen, dass Russland so verzweifelt sein soll, Assad bewusst aufzugeben. Den hätten sie für die nächsten Jahrzehnte in der Tasche gehabt, wogegen die Islamisten unberechenbar sind. Nachdem Russland sie Jahre lang bekämpft hat, werden die Islamisten sie auch nicht länger in Syrien dulden. Und dass sie den Russen in der Ukraine helfen, kann ich mir nicht vorstellen. In Syrien beginnen jetzt die Verteilungskämpfe, anschließend möchte jeder einen guten Posten ergattern (statt in der Ukraine zu sterben).
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Ich glaube Russland hat da nicht viel zu sagen gehabt. Der Strippenzieher im Hintergrund ist doch Erdogan.
Der ist massiv innenpolitisch daran interessiert, dass die syrischen Flüchtlinge wieder nach Hause können.
Das wirds aber nicht gewesen sein. Wahrscheinlich werden jetzt die Kurden im Nordosten Syriens weiter unter Druck geraten. Wie weit deren amerikanische Unterstützung bestehen bleibt wird wichtig werden.
Und wahrscheinlich muss man sich sogar die Frage stellen, was im Libanon passiert. Die Hisbollah verliert weiter Verbündete und ist wohl unter den Syrern auch extrem verhasst, weil die zu Assad gehalten haben.
Der ist massiv innenpolitisch daran interessiert, dass die syrischen Flüchtlinge wieder nach Hause können.
Das wirds aber nicht gewesen sein. Wahrscheinlich werden jetzt die Kurden im Nordosten Syriens weiter unter Druck geraten. Wie weit deren amerikanische Unterstützung bestehen bleibt wird wichtig werden.
Und wahrscheinlich muss man sich sogar die Frage stellen, was im Libanon passiert. Die Hisbollah verliert weiter Verbündete und ist wohl unter den Syrern auch extrem verhasst, weil die zu Assad gehalten haben.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.924
- Renomée
- 552
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Sie kommen auch nicht mehr an Ausrüstung, weil der Landweg durch Syrien blockiert ist und die Schiffe im Mittelmeer kontrolliert werden.Die Hisbollah verliert weiter Verbündete
Der Libanon und Syrien haben jetzt die Chance, wieder funktionierende Staaten zu werden. Das ist auch auf den israelischen Einsatz im Libanon und Iran zurückzuführen, und wenn das klappt, würde ich den Libanon-Einsatz im Nachhinein positiver bewerten.
Neo
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 21.02.2001
- Beiträge
- 7.177
- Renomée
- 147
- Standort
- ABI
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1800X
- Mainboard
- MSI B550-A PRO
- Kühlung
- einer mit Lüfter :p
- Speicher
- 2x 8GB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Sapphire R9 270X
- Display
- 2x Acer 22" 16:19
- SSD
- SanDisk SDSSDP128G
- HDD
- 320GB (Samsung)
- Optisches Laufwerk
- LG-irgendwas
- Soundkarte
- Realtek ALC887 (OnBoard)
- Netzteil
- SeaSonic B12 BC-550
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- EDGE
Es geht übrigens das Gerücht um das Assad nach Russland fliehen wollte, aber das Flugzeug eine Begegnung mit einer S300 Flugabwehrrakete hatte...
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.924
- Renomée
- 552
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Damit wäre ich ganz vorsichtig. Die Rebellen haben die S300 gerade frisch erobert. Sie brauchen erst mal das nötige Personal, um sie in Betrieb zu nehmen. Es liegt im Interesse Russlands, zu verschleiern, dass Assad noch lebt und wo er sich befindet.Es geht übrigens das Gerücht um das Assad nach Russland fliehen wollte, aber das Flugzeug eine Begegnung mit einer S300 Flugabwehrrakete hatte...
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.143
- Renomée
- 2.284
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das sie offensichtlich auf Soldaten aus anderen Ländern angewiesen sind zeigt aber genau das Gegenteil auf, aktuell hatte ich gelesen das im späteren Verlauf bis zu 100.000 Nordkoreanische Soldaten nicht unwahrscheinlich sein werden und da kämen die aus Afganistan noch oben drauf.Das nicht, aber es läuft ja (da sie auf Menschen und Material keinerlei Rücksicht nehmen) ziemlich gut für sie.
Sie sind offensichtlich nicht mehr in der Lage die verheizten Ressourcen selbst zu decken und ziehen damit andere Länder in ihren Krieg mit rein, vermutlich um den inneren Frieden zu wahren udn nicht selbst in einem Bürgerkrieg zu versinken.
Die Geschichte ist bis jetzt sehr undurchsichtig.Es geht übrigens das Gerücht um das Assad nach Russland fliehen wollte, aber das Flugzeug eine Begegnung mit einer S300 Flugabwehrrakete hatte...
Ursprünglich hieß es wohl das er mit einem Privatjet geflohen wäre und über die Emirate nach Russland oder den Iran fliehen würde.
Dann das er mit einer Millitärmaschine geflohen und abgeschossen worden wäre, wovon es aber noch keinerlei Bilder der Trümmer als Bestätigung gibt. Zudem hatte ich in der gleichen Nachricht gelesen dass der Radarkontakt nahe der libanesischen Grenze bei Akkar verloren ging, die Explosion aber bei Homs gewesen wäre, was mal eben die entgegengesetzte Richtung für eine solche Flucht wäre die auch noch quer durch das Rebellengebiet führt. Zudem wäre Homs auch noch ca. 30-40 km vom letzten Radarkontakt entfernt was ich für eher unwahrscheinlich halte.
Solange es keinen Nachweis über die Absturzstelle gibt gehe ich eher davon aus das er sich im kompfortablen Privatjet als mit einer sagen wir mal robusten Millitärmaschine aus dem Staub gemacht hat und untergetaucht ist, vorzugsweise in den Iran weil er für Russland offenbar zu unwichtig geworden ist.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Aber ob die Flüchtlinge zurück wollen, wenn Islamisten das Ruder übernehmen?Der Strippenzieher im Hintergrund ist doch Erdogan.
Der ist massiv innenpolitisch daran interessiert, dass die syrischen Flüchtlinge wieder nach Hause können.
X_FISH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.758
- Renomée
- 2.550
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Das Problem ist vielschichtiger als eine Prinzregententorte.Aber ob die Flüchtlinge zurück wollen, wenn Islamisten das Ruder übernehmen?
In Deutschland sind beispielsweise Geflüchtete, welche vor dem Assad-Regime geflohen sind. Diese haben subsidiären Schutz erhalten, da sie im Falle einer Rückkehr nach Syrien mit Repressionen und Verfolgung durch das syrische Regime zu rechnen haben.
Dies heißt jedoch nicht automatisch, dass sie keine Repressionen durch Hajat Tahrir al-Scham fürchten zu haben.
Eine freiwillige Rückkehr für kurdische Geflüchtete nach Syrien war z.B. nicht möglich. Auch dann, wenn sie nach Afrin, Kobanê und Dschasira (als "Rojava“ unabhängig erklärt) reisen/rückkehren wollten. Dies ging nur über andere Länder, z.B. die Türkei oder den Irak.
Was jetzt auf die Geflüchteten mit subsidiärem Schutzstatus zukommt, werden die nächsten Monate oder gar Jahre zeigen.
Was Fakt ist: Es ging schon lange nicht mehr um den eigentlichen Konflikt bzw. ob sie vom Assad-Regime verfolgt werden.
Der Mediendienst Integration hat die Statistiken zu syrischen Asylanträgen analysiert. Das Ergebnis: Die allermeisten Syrer*innen, die in Deutschland im aktuellen Jahr subsidiären Schutz bekommen haben, bekamen ihn wegen „Gefahr der Folter oder unmenschlichen Behandlung“. Dies entspricht dem § 4 I Nr. 2 AsylG. Das Oberverwaltungsgericht NRW indes hat in seinem Urteil vorrangig die Variante des „innerstaatlichen bewaffneten Konflikts“ nach § 4 I Nr. 3 AsylG geprüft. Nach dieser Variante erhielten zwischen Januar und April 2024 gerade einmal 39 Personen Schutz.
Quelle: https://mediendienst-integration.de/artikel/kein-subsidiaerer-schutz-mehr-fuer-syrer.html (Juli 2024)
Bedeutet: Sowohl rechtlich als auch politisch ist nichts 100%ig klar. Auch wenn das gerade Politiker von CDU/CSU im Schnellschuss anders darstellen:
Unionsfraktionsvize Andrea Lindholz (CSU) forderte den Stopp der weiteren Aufnahme syrischer Asylbewerber. „Deutschland kann keine weiteren syrischen Flüchtlinge aufnehmen“, sagte Lindholz der „Rheinischen Post“. „Wir haben in den letzten Jahren unsere humanitären Verpflichtungen übererfüllt.“
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutsch...fahren-von-Syrern-vorerst-zurueckstellen.html
Lindholz ergänzte: Sollte es irgendwann zu einer belastbaren Befriedung in Syrien kommen, entfalle für viele Syrer auch „die Schutzbedürftigkeit und damit der Grund für ihr Aufenthaltsrecht in Deutschland“.
Quelle: https://rp-online.de/politik/auslan...arnt-vor-weiteren-fluechtlingen_aid-121886925
So. Damit der Bogen wieder zurück zur Ukraine führt:
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat am Sonntag den Sturz Assads begrüßt. Der Zusammenbruch von Assads Herrschaft unterstreiche, wie schwach seine Unterstützer in Moskau und Teheran geworden seien, schrieb Kallas auf der Plattform X. „Das Ende der Diktatur von Assad ist eine positive und lang erwartete Entwicklung.“
Quelle: https://rp-online.de/politik/auslan...arnt-vor-weiteren-fluechtlingen_aid-121886925
Mag ja sein, dass Iran und Russland den Diktator von Syrien »abgeschrieben« haben. Mit einem schnellen Ende in der Ukraine und dem Einstellen von Waffenlieferungen vom Iran an Russland hat dies aber nicht direkt etwas zu tun. Eher, dass jetzt freigewordene Ressourcen dort genutzt werden können?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.143
- Renomée
- 2.284
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Wenn ich mir die im folgenden Artikel skizzierte katastrophale wirtschaftliche Lage unter dem Assad Regime so anschaue könnte das schnelle vorankommen einen sehr einfachen Grund gehabt haben.
Soldaten und erst recht Söldner die nicht hinreichend bezahlt werden kämpfen nicht.
Wäre dann auch noch für die Bevölkerung die Armee die einzige Möglichkeit für einen ausreichend bezahlten Job gewesen wäre die Motivation das Regime zu beschützen auch denkbar gering gewesen, getreu dem Motto es ist Krieg und keiner geht hin.
Soldaten und erst recht Söldner die nicht hinreichend bezahlt werden kämpfen nicht.
Wäre dann auch noch für die Bevölkerung die Armee die einzige Möglichkeit für einen ausreichend bezahlten Job gewesen wäre die Motivation das Regime zu beschützen auch denkbar gering gewesen, getreu dem Motto es ist Krieg und keiner geht hin.
Vormarsch der Rebellen in Syrien: Wie konnte das Asad-Regime so schnell kollabieren?
Jahrelang hiess es, Bashar al-Asad sitze fest im Sattel. Doch dann wurde der syrische Machthaber in weniger als zwei Wochen gestürzt. Sein Regime war ausgehöhlt und zerfressen von Korruption.
www.nzz.ch
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.143
- Renomée
- 2.284
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Für die Einschätzung der Lage der russischen Wirtschaft abseits der Propaganda recht interessant.
Was der Rubel-Verfall für Russlands Wirtschaft bedeutet
Neue Sanktionen gegen Russland haben den Rubel weiter an Wert verlieren lassen. Auch sonst kämpft die russische Wirtschaft mit den Folgen des Krieges, der das Land enorme Summen kostet. Von Ingo Nathusius.
www.tagesschau.de
Shearer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2001
- Beiträge
- 3.128
- Renomée
- 97
- Standort
- Munich, Germany
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G5 AMD Ryzen R7 2700U
- Prozessor
- Intel Core i5-4590T 4x 2.00 GHz
- Mainboard
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Kühlung
- HP
- Speicher
- 2x 8 GB DDR3, Corsair
- Grafikprozessor
- Intel HD4600
- Display
- 2x HP E273q
- SSD
- 256 GB Samsung XP941
- HDD
- 1000 GB Crucial MX500
- Soundkarte
- Intel Onboard
- Gehäuse
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Netzteil
- HP 65W
- Betriebssystem
- Win11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
Die Ukraine, hat die "Rebellen" in Syrien im Drohnenkampf trainiert, - was ist das Interesse der Ukraine? Hatten die gehofft, die Russen verzetteln sich da in einen längeren Kampf, oder einfach noch mehr verluste an Material und Mensch für die Russen?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.143
- Renomée
- 2.284
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Da gäbe es 2 recht offensichtliche Möglichkeiten.
Russische Streitkräfte an einer anderen Stelle binden und so die eigene Front zu entlasten oder Russlands Schwäche bloßzustellen und den Mythos der unendlichen Ressourcen zu zerstören. Bestenfalls kämen es dadurch zu weiteren Aufständen, was Russland weiter schwächen würde und wir wieder bei Punkt 1 wären. Das ist eben das grundsätzliche Problem einer Gewaltherrschaft.
Russische Streitkräfte an einer anderen Stelle binden und so die eigene Front zu entlasten oder Russlands Schwäche bloßzustellen und den Mythos der unendlichen Ressourcen zu zerstören. Bestenfalls kämen es dadurch zu weiteren Aufständen, was Russland weiter schwächen würde und wir wieder bei Punkt 1 wären. Das ist eben das grundsätzliche Problem einer Gewaltherrschaft.
X_FISH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.758
- Renomée
- 2.550
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Interpretation dessen, was der US-Journalist veröffentlicht hat:Die Ukraine, hat die "Rebellen" in Syrien im Drohnenkampf trainiert, - was ist das Interesse der Ukraine? Hatten die gehofft, die Russen verzetteln sich da in einen längeren Kampf, oder einfach noch mehr verluste an Material und Mensch für die Russen?
Mit »20 Personen und 150 Drohnen« habe die Ukraine die Rebellen unterstützt. Somit hat die Ukraine das von Russland unterstützte Regime mit geschlagen. Die Schutzmacht Russland hat versagt.
Wenn es 20 Personen mit 150 Drohnen schaffen, was Russland mit unzähligen Bombern nicht hinbekommt, was wird dann wohl in der Ukraine passieren?
Moral steigt, Russland international düpiert.
Für das russische Volk spielt es keine Rolle. Die glauben noch immer was in den Medien läuft und das der Westen neidisch auf den UAZ Buhanka und den Patriot ist und sie neidisch auf Errungenschaften wie die Uhren von Vostok schauen, welche sie sich nicht leisten können.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.924
- Renomée
- 552
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Zunächst mal wäre wohl jeder russische Soldat und jedes Flugzeug, was in Syrien "benötigt" wurde, anderenfalls in der Ukraine eingesetzt worden. Wäre der syrischen Aufstand nicht so wahnsinnig schnell gegangen (womit selbst die Rebellen nicht gerechnet hatten), hätte Russland wohl Verstärkung geschickt.was ist das Interesse der Ukraine?
Neben der geringeren Bedrohung für die Ukraine ist jedes zerstörte russische System auch ein hoher Kostenfaktor - plus Imageverlust. Ein S 300-System soll 120 - 150 Millionen Dollar kosten, eine S 400 1,1 Milliarden.
Und dann gibt es noch die politische Seite. Russland hat den Diktatoren dieser Welt praktisch einen Deal angeboten: "Ich halte euch an der Macht, egal welche Verbrechen ihr begeht. Ich erkämpfe sogar die Kontrolle über euer Land zurück, wenn ihr sie verliert (wie in Syrien 2015 / 16), wenn ihr mir dafür sehr viele Ressourcen liefert, Stützpunkte einräumt und mir international immer "ganz zufällig" nach dem Mund redet."
Mehrere afrikanische Diktatoren sind darauf eingegangen, haben die Europäer raus geworfen, und fangen jetzt erst an, sich die Sternchentexte hinter den Versprechen durchzulesen:
- Russland ist die Schutzmacht Armeniens **
- Russland hält Diktatoren im Amt und kämpft auch im Krieg gegen das eigene Volk **
- Russland ist die Schutzmacht Syriens **
** so lange niemand angreift
Speziell in Armenien hat man gesehen, was die "Schutzmacht Russland" wirklich wert ist: nichts. Wo blieben z. B. die wüsten Drohungen, die wir täglich zu hören bekommen? Putin hat Jerewan kalt lächelnd fallen gelassen, weil deren Gegner Aserbaidschan ihnen lukrativer erschien. Und jetzt fällt auch noch Syrien wie ein Kartenhaus zusammen. Welcher afrikanische Diktator wird sich jetzt noch auf den „Schutz“ Russlands verlassen?
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.693
- Renomée
- 1.275
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 22.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Sie verurteile den russischen Krieg. "Aber er wäre verhinderbar gewesen, wenn man die von den Russen und auch von westlichen Diplomaten immer wieder benannten roten Linien respektiert hätte." Auslöser des Krieges sei die Stationierung von US-Militär in der Ukraine gewesen, meinte Wagenknecht.
Ukraine-Liveblog: ++ Russland meldet Einnahme von Ort in Donezk ++
Russischen Angaben zufolge haben Truppen eine Ortschaft im Osten der Ukraine eingenommen. Drei russische Flughäfen mussten laut Luftfahrtaufsicht nach ukrainischen Angriffen zeitweise schließen. Die Entwicklungen im Liveblog.
www.tagesschau.de
Irre ich mich, oder
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.924
- Renomée
- 552
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Das ist völliger Quatsch. Genauso wie der Angstwahlkampf der SPD, die schon wieder davon anfangen, dass MIT IHRER(!) "besonnenen Politik" keine deutschen Soldaten vor einem Friedensschluss in die Ukraine kommen. Das ist billiger Stimmenfang auf Kosten der Ukrainer, manche nennen es Populismus.
Im übrigen, Sarah: wenn ich gestern keine Kekse gegessen hätte, hätte ich heute im Lotto gewonnen. Glaubst du nicht? Dann beweise mir das Gegenteil!
Mit dieser Methode, meint sie, könne man sie nicht widerlegen. Die Wahrscheinlichkeit für meinen Lottogewinn, oder dafür dass der pathologische Lügner Putin ausnahmweise die Wahrheit sagt, sind Sarah egal. Ihr genügt es, wenn sie sie selbst an "ihre Wahrheit" glaubt (so wie ich "überzeugt bin", im Lotto zu gewinnen ).
Im übrigen, Sarah: wenn ich gestern keine Kekse gegessen hätte, hätte ich heute im Lotto gewonnen. Glaubst du nicht? Dann beweise mir das Gegenteil!
Mit dieser Methode, meint sie, könne man sie nicht widerlegen. Die Wahrscheinlichkeit für meinen Lottogewinn, oder dafür dass der pathologische Lügner Putin ausnahmweise die Wahrheit sagt, sind Sarah egal. Ihr genügt es, wenn sie sie selbst an "ihre Wahrheit" glaubt (so wie ich "überzeugt bin", im Lotto zu gewinnen ).
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.143
- Renomée
- 2.284
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich denke das die nur auf den offiziellen Einmarsch 2022 hinaus will.Irre ich mich, oderübersiehtignoriert Frau Wagenknecht, dass die USA Militärausbilder in die Ukraine geschickt haben, nachdem ihr bester Freund 2014 in die Ukraine einmarschiert ist?
Klar, wäre die verdeckte Kriegsführung unter dem Deckmantel der Separatisten erfolgreich gewesen dann wäre der offizielle Einmarsch nicht erforderlich gewesen.
X_FISH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.758
- Renomée
- 2.550
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Ukraine-Konflikt - USA stationieren schweres Militärgerät in Osteuropa
Die USA wollen Panzer sowie Artillerie und andere militärische Ausrüstung vorübergehend in Osteuropa stationieren. Ein Teil davon werde auch in Deutschland untergebracht, teilte Verteidigungsminister Ashton Carter während eines Besuchs in der estnischen Hauptstadt Tallinn mit.
www.deutschlandfunk.de
@sompe
Der »offizielle Einmarsch« ist doch nur eine »Spezialoperation«...
Neo
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 21.02.2001
- Beiträge
- 7.177
- Renomée
- 147
- Standort
- ABI
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1800X
- Mainboard
- MSI B550-A PRO
- Kühlung
- einer mit Lüfter :p
- Speicher
- 2x 8GB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Sapphire R9 270X
- Display
- 2x Acer 22" 16:19
- SSD
- SanDisk SDSSDP128G
- HDD
- 320GB (Samsung)
- Optisches Laufwerk
- LG-irgendwas
- Soundkarte
- Realtek ALC887 (OnBoard)
- Netzteil
- SeaSonic B12 BC-550
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- EDGE
Passend dazu sagt Putin, das er im nachhinein betrachtet eher in die Ukraine einmarschieren sollen. Also soviel zu den "roten Linien". Alles nur Scheinargumente, es geht ausschließlich nur um Macht und um Ressourcen.Ukraine-Liveblog: ++ Russland meldet Einnahme von Ort in Donezk ++
Russischen Angaben zufolge haben Truppen eine Ortschaft im Osten der Ukraine eingenommen. Drei russische Flughäfen mussten laut Luftfahrtaufsicht nach ukrainischen Angriffen zeitweise schließen. Die Entwicklungen im Liveblog.www.tagesschau.de
Irre ich mich, oderübersiehtignoriert Frau Wagenknecht, dass die USA Militärausbilder in die Ukraine geschickt haben, nachdem ihr bester Freund 2014 in die Ukraine einmarschiert ist?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.143
- Renomée
- 2.284
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich gehe davon aus das mit "eher" 2014 gemeint war wo er ebenfalls die Panzerkolonnen an der Grenze hat auffahren lassen, sie aber wieder abzog..
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.924
- Renomée
- 552
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Lügner haben generell das Problem, sich in Widersprüche zu verstricken. Die Diktatoren und Purin-Versteher stört das aber nicht weiter, sie definieren ihre "Wahrheiten" beliebig um.Alles nur Scheinargumente, es geht ausschließlich nur um Macht und um Ressourcen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 186K
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 53K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 143K