Russische Invasion der Ukraine

Mit Ansage:


Dafür ausgesucht hat er sich wirklich diese Dame hier:

1741293650782.jpeg

Vermutlich, weil sie sich mit Kameras auskennt und gute Fakes hinbekommt? ;)


 
 
Beim Stopp von Waffenlieferungen hätte man noch irgendwie sagen können, es geht ihnen um "Nicht von unserem Geld".
Aber die danach gestoppten Geheimdienstinformationen werden sowieso erstellt. Und jetzt macht Trump auch noch vorhandene HIMARS-Werfer aus der Ferne unbrauchbar! Sie wollen, dass die Ukraine verliert, das ist echt heftig!

Ich bin überzeugt, dass Putin Trump in der Hand hat. Es muss gar nicht die Geheimagenten-Geschichte sein (neulich hat ein russischer Ex-Agent sowas behauptet), es gab ja auch Hacks. Mit Informationen aus Hacks kann man andere erpressen, und Trump ist keiner, der seine Fehler zugibt (siehe Stormy Daniels). Anders sind solche Entscheidungen für mich nicht erklärbar. Er muss ja selbst bei großer Sympathie für Autokraten immer noch die Interessen seines Landes berücksichtigen!

Bisher läuft es für die Ukraine noch relativ gut. Es gibt einige Neuerungen, die so noch nicht da waren:
  • Schläge gegen russische Ölraffinerien tief im Hinterland. Die russische Bevölkerung sieht die Drohnen vorbei fliegen, die ihr Militär nicht aufhalten kann. Danach sehen sie die Tage-langen Brände. Es gibt mehr Angriffe, als die Russen reparieren können.
  • Die Gleitbomben waren bisher "ein sicherer Treffer" für Russland. Aber jetzt kann die Ukraine sie ziemlich gut stören. Vorher reichte eine einzige, um das Ziel zu treffen, jetzt brauchen sie 8 - 16. Das kann man bestimmt noch steigern.
  • Die Ukrainer kommen wieder zurück nach Torretzk. Sowas hat es länger nicht gegeben.
  • Bei Prokrowsk rücken sie vor.
  • Die Russen haben immer weniger Fahrzeuge, müssen auf Esel (für Lasten) und Motorräder zurückgreifen.
  • (In Kursk läuft es allerdings gerade schlecht, wegen der neuen Glasfaser-Drohnen).
Das steht jetzt alles in Frage. Der Witz ist, dass Trump angekündigt hatte, BEIDE Parteien unter Druck zu setzen! Ist irgend etwas über Druck gegen Russland bekannt? Nö, nicht dass ich wüsste!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt macht Trump auch noch vorhandene HIMARS-Werfer aus der Ferne unbrauchbar
Jein, unbrauchbar an sich wohl nicht, es wurde wohl "nur" die automatische Zielerfassung außer Gefecht gesetzt, was vermutlich mit der Einstellung der Geheimdienstinformationen zusammenhängt. Die Ziele können wohl immernoch manuell eingegeben werden, womit sie weiterhin nutzbar sind.
Nach dem was ich bisher gelesen hatte reichen für die Ermittlung von Zielen im näheren Front Bereich wohl die Informationen die mit Dronen gesammelt werden aber weiter dahinter waren die Geheimdienstinformationen sehr wichtig und es ist fraglich ob sie dafür einen vergleichbaren Ersatz finden. Beides zusammen dürfte vor allem den Einsatz von ATACMS Raketen erschweren.
 
Hmm, das Wort "unbrauchbar" hab ich vom Youtuber "War and Tactic", den halte ich bisher für recht zuverlässig. Ich werd' mal weiter lesen. Vielleicht hat es ihn auch so aufgeregt, sodass diese Wortwahl gefallen ist.

Fakt ist wohl, dass die Franzosen, die möglichst alles im eigenen Land fertigen wollen, mit ihren Bedenken irgendwie Recht hatten [auch wenn es nur Industriepolitik war ;-)]. Gehen wird das trotzdem nicht, dazu sind die EU-Länder zu klein. ABER der Rest der Welt wird sich das jetzt gut angucken und besser überlegen, wo man seine Waffen kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas kann sich ein Comedian gar nicht ausdenken. Es ist so bescheuert!
 
Hmm, das Wort "unbrauchbar" hab ich vom Youtuber "War and Tactic", den halte ich bisher für recht zuverlässig. Ich werd' mal weiter lesen. Vielleicht hat es ihn auch so aufgeregt, sodass diese Wortwahl gefallen ist.
Ich bin mir nicht sicher aber das müßte dieser Artikel gewesen sein.
 
Ja, kam heute dauernd in den Nachrichten.
Erst jetzt, und das ist ein Witz!
Zu drohen heißt noch lange nicht, es umzusetzen, erst Recht nicht bei Trump mit Russland.

Putin bombardiert problemlos Gaskraftwerke in der Ukraine, weil die Ukrainer die Raketen nicht mehr abgefangen können.

Russland werden nur Zölle und Sanktionen "angedroht", die, wenn sie denn irgendwann kommen sollten, erst später wirken, und außerdem umgangen werden können. Wenn schon dermaßen ungleich, warum dann nicht wenigstens "ab sofort", wie bei der Ukraine?

Trump will nur den Schein wahren, ein "Vermittler" zu sein! Er will seine Kritiker ruhig stellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sogar schon Timoschenko Europa als Kriegstreiber erkannt hat...:

Hier übersetzt:

"WENN DER KRIEG IN DER UKRAINE VOR 2030 ENDET, KANN RUSSLAND SEINE RESSOURCEN FRÜHER ALS ERWARTET FÜR EINE AGGRESSION GEGEN EUROPA EINSETZEN.
Diese sensationelle Aussage machte heute der Chef des deutschen Geheimdienstes Bruno Kahl, der zum ersten Mal offiziell bestätigte, was wir nicht glauben wollten.
Hat jemand beschlossen, die Existenz der Ukraine und das Leben Hunderttausender Ukrainer aufs Spiel zu setzen, um Russland im Interesse der Sicherheit in Europa zu „schwächen“?
Ich hätte nicht gedacht, dass sie es wagen würden, dies so offiziell und offen zu sagen...
Das erklärt eine Menge...
Ich glaube, dass die Werchowna Rada verpflichtet ist, sofort zu reagieren.
Wir sind dabei, einen solchen Schritt einzuleiten.
DER KRIEG MUSS SOFORT UND UNTER MÖGLICHST FAIREN BEDINGUNGEN BEENDET WERDEN!"


Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)


Eine Einsicht, die nicht schwer ist - nach den aberwitzigen Aussagen von Bruno Kahl:


Bin gespannt, wie unsere westlichen Medien den Kontext wieder "geraderücken" und eine positive Absicht in den Vordergrund bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige haben offenbar Schwierigkeiten zwischen dem Geschriebenen/Gesagten und dem (persönlich) Gedachten zu unterscheiden. Das wird gern von Dritten ausgenutzt.
 
Wenn sogar schon Timoschenko Europa als Kriegstreiber erkannt hat...:

[...]

Du hast »Wenn sogar schon Timoschenko mögliche Regierungsfunktionen nach einem Deal mit Russland erkannt hat...:« schreiben wollen?


Nicht vergessen: Schon seit einigen Jahren leben Kinder und Enkelkinder von Timoschenko in Dubai.

Dubai ist übrigens kein Ort in der Ukraine. Timoschenko und ihr not so best buddy Poroschenko gelten beide als Wegbereiter für das einst florierende Oligarchen-System in der Ukraine.
 
Dieses verdammte Europa. Hat Russland einfach gezwungen die Ukraine zu überfallen.
 
Es brodelt immer heftiger. Tesla Autos und Autohäuser scheinen nicht mehr sicher:

Interessant ist auch noch das gerade erschienene interview mit Trumps ehemaligem Kommunikationsberater Anthony Scaramucci, der hier kein Blatt vor den Mund nimmt. Jo, das war der, mit der geilen coolen verspiegelten Pilotenbrille ;-)

Er wirkt sehr ernst und klar. Und er warnt. Unmissverständlich. Bis spätestens Sommer, denke ich, wird's einen großen Knall geben. Oder - wo alle genau das erwarten - wird genau das vielleicht eben nicht passieren. Aber irgendwas wird passieren - sagt mir mein Gefühl.

Wichtig ist eigentlich nur: das es auch weiterhinso so coole verspiegelte bunte Pilotensonnebrillen zu kaufen gibt ;D
 
Und was soll da passieren? Entdecken die Republikaner ganz plötzlich ihre Liebe zur Ukraine, oder wie?

Jetzt wurden auch noch Satellitenbilder und F16 Ersatzteile gestrichen!
Maxar hat den Ukrainern auf Anweisung der US-Regierung den Zugriff auf seine Satellitenbilder gesperrt.

Der Witz dabei ist, dass Maxar kommerziell ist! Das ist kein Geheimdienst!

Muss man sich das mal vorstellen: die Amis sehen die Bomber aufsteigen und Drohnen abfliegen. Sie wissen genau, was gleich passiert, aber sie behalten es für sich und lassen lieber ukrainische Menschen, Gas-Kraftwerke, Stromversorgung, Großgerät und Wohnblöcke drauf gehen. Jeder hat gewusst, dass die Russen die Ukrainer ohne solche Infos fertig machen werden. Und was sagt Trump zu dieser (wie soll ich es nennen, wenn es von Foxnews kommt??) .... kritischen "Nachfrage"?

Nun ja, die Ukraine wird vielleicht ohnehin nicht überleben.

1. Eine typische Trump-Antwort. Immer, wenn er den größten Bullshit erzählt, baut er todsicher ein "vielleicht" oder "Ich habe gehört" ein.
2. Je nach Situation spielt er manchmal den mächtigsten Mann der Welt, und manchmal den Ahnungslosen, der gar nicht weiß, was vor sich geht. Beim Selensky-Eklat will er auch nicht gewusst haben, dass Russland schon Verträge gebrochen hat.
3. Man beachte den Wortlaut: "Die Ukraine" wird nicht überleben! Schön, dass er sich mit Putin so einig ist.

Sicher ist: wenn Trump alles tut, um die Ukraine zu sabotieren, verliert sie auf jeden Fall. Und genau das tut er.
Bei Russland dagegen ..... "zieht er Sanktionen in Erwägung", ja nee is klar.... Und Zölle bei gerade mal 3 Mrd. Importen aus Russland, tut ihnen bestimmt weh.

Und dann kommt noch ein
Setzt euch an den Verhandlungstisch!
hinterher, was ignoriert, dass Putin überhaupt nicht verhandeln will.

Was ich auch nicht verstehe: Warum hiesige "Experten" immer noch von "widersprüchlichen Signalen" oder einem "Zickzack-Kurs" von Trump sprechen. Widersprüchlich ist da leider gar nichts.

Bevor Trump kam, sah es so aus wie auf der folgenden Grafik. Und wenn ich sage "Jeder Krieg hat seinen Wendepunkt", meine ich damit nicht den brandaktuellen Wendepunkt, sondern das hier:

Russische Verluste.webp

Schaut Euch die Tendenz an und überlegt, was im 4. Jahr passiert wäre, wenn die USA nicht umgekippt wären.
Für 2025 hätte es eine eigene Kategorie "Esel, Golfcars, Motorräder und Autos ohne Türen" gebraucht. Mit diesem "Lada-Panzer" fahren die Russen in Richtung Front, bis die Drohne kommt. Der unnütze "Käfig" ist schon die "Luxusklasse":

Lada-Panzer.png

PS: Tut mir leid, wenn das schlecht gelaunt klingt, aber so ist die Lage. Über bunte, spiegelnde Sonnenbrillen kann ich mich gerade gar nicht freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:

"Die Einstellung der Unterstützung sowohl der F-16-Störsender als auch die nachrichtendienstlichen Sperre sowie die Unbrauchbarmachung der Zielerfassung der M142 Himars ist de facto ein Verrat der USA an seinem Verbündeten, der Ukraine. Dieses Verhalten der USA ist auch der Grund dafür, weshalb etwa Airbus dazu rät, künftig keine US-Waffentechnik mehr zu beschaffen, die aus der Ferne abgeschaltet werden kann."

Und wer einen Tesla hat, der bekommt den aus den USA aufgeschlossen - ob er will oder nicht... Wird Zeit, das Royal Enfield anfängt Autos zu bauen. Reduce to the max.
 
Die Lage in Kursk ist dramatisch, das Gebiet ist (nach 8 Monaten) im Begriff, verloren zu gehen.

Mit Satellitenbildern / Geheimdienstinformationen hätten die Ukrainer die großen Angriffe bei Plechowo und Martynowka gesehen und sich darauf vorbereitet, das haben sie auch bestätigt. Aber Donald hatte einen anderen Plan.
 
Zuletzt bearbeitet:
zeigt aber leider auch auf, wie schlecht es um die europäische Verteidigungsfähigkeit bestellt ist. Wenn Europa technisch in der Lage wäre zu helfen, würden sie es vermutlich anbieten, können sie aber nicht.
 
Jein, der Nato Verbund beruhte eben auch auf einer Zusammenarbeit der Verbündeten und hat bisher auch gut genug funktioniert.
Würde man diesen Risikofaktor ausschließen wollen dann würde es bedeuten das jedes einzelne Bündnismitglied diese Kapazitäten selbst aufbringen müßte, was für die meisten Staaten unbezahlbar wäre.

Das größere Problem ist wohl eher das bei dem Konflikt praktisch alles verpennt wurde was wichtig gewesen wäre.
Nach dem ersten Truppenaufmarsch Russlands und dem Überfall auf die Krim wurde versäumt Russland ernsthaft Grenzen aufzuzeigen, beim zweiten Truppenaufmarsch wollte keiner der entscheidenen Staaten wahrhaben das Russland einen Überfall starten könnte.....bis er erfolgte. Dazu noch die offensichtlich ausgebliebene Vorbereitung auf eine mögliche zweite Amtszeit von Trump die jetzt zum Debakel wird und das offenbare außer acht lassen der Erfahrungen von Bündnismitgliedern die von ex Sowjet Republiken kamen.
Was mir aber persönlich am meisten Kopfschmerzen bereitet ist die Tatsache das in den 3 Jahren Krieg weitestgehend versäumt wurde die Rüstungsproduktion hochzufahren, und sei es nur durch das Ausbleiben entsprechender Produktionsaufträge.
Unterm Strich ist die Strategie für den Umgang mit Russland seit dem Beginn 2014 einfach nur auf ganzer Linie gescheitert weil sie immer wieder nach dem gleichen Schema ablief. Das ist wie einen Schläger ohne Aussicht auf nennenswerte Konsequenzen von seinen Taten abzuhalten.
 
zeigt aber leider auch auf, wie schlecht es um die europäische Verteidigungsfähigkeit bestellt ist. Wenn Europa technisch in der Lage wäre zu helfen, würden sie es vermutlich anbieten, können sie aber nicht.
Naja, sehe ich nicht ganz so. Taurus wäre möglich, man traut sich aber nicht. Weil Putin sagt, damit würde man den 3. Weltkrieg losbrechen. Ähnliche Drohungen hat er aber bei den Lieferungen der französischen und britischen Marschfluggkörpern ebenso ausgesprochen. Passiert ist - nichts. Putin geht so weit, wie man ihn gehen lässt und das ist das Problem. Ich glaube tatsächlich, dass sich Europa hier unnötigerweise sehr klein macht. Uns bleibt aber garnichts anderes übrig, als uns selbst wieder mehr zuzutrauen.

Jein, der Nato Verbund beruhte eben auch auf einer Zusammenarbeit der Verbündeten und hat bisher auch gut genug funktioniert.
Würde man diesen Risikofaktor ausschließen wollen dann würde es bedeuten das jedes einzelne Bündnismitglied diese Kapazitäten selbst aufbringen müßte, was für die meisten Staaten unbezahlbar wäre.

Das größere Problem ist wohl eher das bei dem Konflikt praktisch alles verpennt wurde was wichtig gewesen wäre.
Nach dem ersten Truppenaufmarsch Russlands und dem Überfall auf die Krim wurde versäumt Russland ernsthaft Grenzen aufzuzeigen, beim zweiten Truppenaufmarsch wollte keiner der entscheidenen Staaten wahrhaben das Russland einen Überfall starten könnte.....bis er erfolgte. Dazu noch die offensichtlich ausgebliebene Vorbereitung auf eine mögliche zweite Amtszeit von Trump die jetzt zum Debakel wird und das offenbare außer acht lassen der Erfahrungen von Bündnismitgliedern die von ex Sowjet Republiken kamen.
Was mir aber persönlich am meisten Kopfschmerzen bereitet ist die Tatsache das in den 3 Jahren Krieg weitestgehend versäumt wurde die Rüstungsproduktion hochzufahren, und sei es nur durch das Ausbleiben entsprechender Produktionsaufträge.
Unterm Strich ist die Strategie für den Umgang mit Russland seit dem Beginn 2014 einfach nur auf ganzer Linie gescheitert weil sie immer wieder nach dem gleichen Schema ablief. Das ist wie einen Schläger ohne Aussicht auf nennenswerte Konsequenzen von seinen Taten abzuhalten.
Absolut. Sehe ich genauso. Das sehr reaktive Verhalten ist nicht zielführend und jedes mal so zu tun, als hätte man es nicht kommen sehen, ist eben einfach ein Verschlafen an Entscheidungen. Spätestens ab Trumps Warnung den Krieg in 24 Stunden beenden zu wollen, hätten sämtliche Alarmglocken schlagen sollen. Wie soll man einen Krieg diplomatisch an einem Tag beenden können? Garnicht. Das geht nur, wenn man andere nicht über ihr Schicksal mitentscheinden lässt und über ihre Köpfe hinweg entscheidungen trifft und/oder mit anderen Ländern paktiert. Hitler-Stalin-Pakt lässt grüßen.
 
Zurück
Oben Unten