RX-460: Keine Treiber für Win 8.0?

Longshot

Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
1.372
Renomée
5
Standort
München
Hallo,
nachdem ich meine neue RX460 eingebaut habe, hatte ich die schöne Überraschung dass es keine Treiber für Win8.0 gibt und alle anderen Treiber auch die Installation verhindern. Klar Win8.0 wird von Seitens MS als veraltetes 8.1 betrachtet, und ich habe auch gerade gelesen dass AMD den "offiziellen" 8.0 Support schon vor einer Weile eingestellt hat, aber gibt es hier keine Lösung?
Denn der Versuch des Update von 8.1 endet bei mir immer in einem komplett Zerstörten System dass sich nur mit Backup wieder herstellen lässt. Nur eine Neuinstallation würde helfen und das ist es absolut nicht wert.

Also für Tipps wie man die neuen Radeon Treiber auf einem Win8.0 installiert kriegt wär ich sehr dankbar. Sonst muss die schöne neue Karte wohl wieder zurück :]
 
Windows 8.0 wird schon länger nicht mehr mit neuen Treibern von AMD versorgt, 8.1. gibt es aber nach Startproblemen neue Treiber. Aber nur für 64 Bit - siehe auch Usernews dazu.

Welche Treiberversion versuchst du den zu installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Du hast keine Chance außer auf 7, 8.1 oder 10 zu wechseln. Die WDDM-Version von Windows 8 ist mit keinem der anderen kompatibel, daher sehe ich kaum Chancen. Windows 8.0 sollte man auch wirklich nicht mehr verwenden.
 
schade...dann muss die wohl wieder zurück und ich werde auf die GTX 1050 warten müssen, denn Nvidia scheint es noch zu schaffen auch Win8.0 Treiber raus zu bringen.
 
Weil er zu faul ist, sein System neu zu installieren. Oben hat er ja geschrieben, dass das Update sein System zerlegt.
 
Ok, USB Stick mit dem ISO von 8.1 erstellen und dann halt neu installieren - wenn das nicht drin ist halt Pech gehabt.
 
Wenn er dennoch etwas Arbeit investieren und auf nummer sicher gehen will dann würde ich das Systemlaufwerk clonen, bei der Kopie alle zusätzlich installierten Treiber deinstallieren und das Update auf die treiberseitig cleane Kopie nochmal durchführen.
Läuft es dann durch war wohl ein inkompatibler Treiber schuld an seinen Problemen und er könnte das orginale System mit der Kopie überschreiben.
Scheitert das Update dennoch bleibt das orginale System unangetastet.
 
Ja gibt viele Möglichkeiten, die schlechteste Entscheidung ist aus meiner Sicht es so zu lassen. Aber das muss jeder selber entscheiden und umsetzen (oder umsetzen lassen).
 
Naja, wenn er unbedingt einer der < 1% der Anwender sein möchte die aus reiner Bequemlichkeit auf einem unsicheren System bleiben wollen ... Vermutlich funktioniert das Update nicht, weil er sich bereits einen entsprechenden Trojaner eingefangen hat ... :]
 
Liegts am treiber selber oder an der Treiberinstallationsroutine? Bei letzteren könnte man ja versuchen, die Treiberdateien + Inf-File manuell zu entpacken und so über den Gerätemanager den Treiber direkt einbinden. Auf diesem Weg musste ich das schon oft bei Win98 machen, weil die X850XT PE nicht über den normalen Weg installiert werden konnte.
 
Eher dürften dafür inkompatible systemnahe Programme und Treiber verantwortlich sein aber herauszufinden was dafür verantwortlich ist....
 
Windows Vista: WDDM 1.0, DXGI 1.0 <- nicht mehr unterstützt
Windows 7: WDDM 1.1, DXGI 1.1
Windows 8.0: WDDM 1.2, DXGI 1.2 <- nicht mehr unterstützt
Windows 8.1: WDDM 1.3, DXGI 1.3
Windows 10: WDDM 2.0, DXGI 1.4 <- vermutlich bald nicht mehr unterstützt
Windows 10 AU: WDDM 2.1. DXGI 1.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gibt viele Möglichkeiten, die schlechteste Entscheidung ist aus meiner Sicht es so zu lassen. Aber das muss jeder selber entscheiden und umsetzen (oder umsetzen lassen).

Nur werde ich auch belastet, wenn er dann mal in einem Botnetz ist oder als Spamschleuder missbraucht wird.
 
Ist Zeitverschwendung darüber zu spekulieren wenn er nicht entsprechend versucht zu handeln. Man kann niemanden zu seinem "Glück" zwingen.
 
Zurück
Oben Unten