News Ryzen 5 5600X und 7 5800X mit zwei CCDs in Umlauf

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.411
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Wer unseren Technikartikel zum Thema Zen 3 aufmerksam gelesen hat, der weiß: Ryzen-5000-Prozessoren mit 6 und 8 Kernen besitzen ein Compute-Die, jene mit 12 und 16 Kernen besitzen zwei davon; normalerweise. Nun sind jedoch offenbar zahlreiche Ryzen 5600X und 5800X in freier Wildbahn aufgetaucht, die zwei Compute-Dies besitzen. Natürlich sind nicht beide aktiv. Sogar über eine mögliche Freischaltung wird diskutiert.

(…)

» Artikel lesen
 

E555user

Admiral Special
Mitglied seit
05.10.2015
Beiträge
1.347
Renomée
461
"höchstens Stabilitätsprolbeme" ist IMHO eine seltsame Wortkombination. Ich vermute die neuen Ryzen sind immernoch global eher ausverkauft, soweit es um den DIY Retail geht. Dann wäre eine Umwidmung funktionierender CPU vielleicht noch zur rechtzeitigen Bedienung von OEM-Bestellkontingenten denkbar.

Aber vielen Dank für die Aufklärung in der Story, das kam bei anderen News-Seiten nicht so klar herüber worum es geht.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.090
Renomée
1.528
Ich würde auch davon ausgehen das sie ursprünglich 12 oder 16 Kerner werden sollten die beim Anschlusstest mit einem Die ausfielen. Könnten so auch RMAs mit Stabilitätsproblemen auf einem Die verwertet werden?
 

Santas Little Helper

Admiral Special
Mitglied seit
30.04.2012
Beiträge
1.157
Renomée
130
Könnten so auch RMAs mit Stabilitätsproblemen auf einem Die verwertet werden?

Theoretisch sicherlich, aber ich denke mal, dass der Aufwand da gegenüber dem Nutzen zu groß wäre.

Ich denke auch, dass das hier rein technischer Natur ist. Funktionierende 12 oder 16 Kerner so zu beschneiden, nur um die viel weniger margenträchtigen 5600X und 5800X zu bedienen, wäre total sinnlos.
Zumal die 5900X ja auch sehr stark nachgefragt werden und nur eher schlecht verfügbar sind.
 

Berniyh

Grand Admiral Special
Mitglied seit
29.11.2005
Beiträge
5.119
Renomée
183
"höchstens Stabilitätsprolbeme" ist IMHO eine seltsame Wortkombination. Ich vermute die neuen Ryzen sind immernoch global eher ausverkauft, soweit es um den DIY Retail geht. Dann wäre eine Umwidmung funktionierender CPU vielleicht noch zur rechtzeitigen Bedienung von OEM-Bestellkontingenten denkbar.

Aber vielen Dank für die Aufklärung in der Story, das kam bei anderen News-Seiten nicht so klar herüber worum es geht.
Ist es nicht viel zu früh für irgendwelche OEM Kontingente? Sind doch gerade mal 2 Monate im Verkauf.
OEMs brauchen doch meistens mehrere Monate um das Zeug zu qualifizieren?
 

deoroller

Grand Admiral Special
Mitglied seit
18.12.2003
Beiträge
2.032
Renomée
50
Gerade bei der Chipknappheit lohnt es sich eher, auch geringe Stückzahlen davon auf den Markt zu werfen.
Der Durchschnittspreis der verkaufen AMD CPUs dürfte der höchste sein, der jemals erreicht wurde, wenn sogar die 6-Kerner Ryzen 5600X für über 300€ gekauft werden. Wenn es nur ein 3600 für 180€ wäre, würde es sich weniger lohnen.
Bei den Grafikkarten werden sicher schon fleißig teil defekte Chips für die 6700/6700XT gesammelt. Aber da werden Unmengen benötigt.
 

Berniyh

Grand Admiral Special
Mitglied seit
29.11.2005
Beiträge
5.119
Renomée
183
Gerade bei der Chipknappheit lohnt es sich eher, auch geringe Stückzahlen davon auf den Markt zu werfen.
Der Durchschnittspreis der verkaufen AMD CPUs dürfte der höchste sein, der jemals erreicht wurde, wenn sogar die 6-Kerner Ryzen 5600X für über 300€ gekauft werden. Wenn es nur ein 3600 für 180€ wäre, würde es sich weniger lohnen.
Bei den Grafikkarten werden sicher schon fleißig teil defekte Chips für die 6700/6700XT gesammelt. Aber da werden Unmengen benötigt.
Im Prinzip schon, aber wenn ja die Top CPUs auch wesentlich teurer weggehen als geplant?
Ein 5950X kostet derzeit das zweifache eines 5800X und ein 5900X kostet das 2.2-fache eines 5600X.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.090
Renomée
1.528
Die 6 bzw. 8 Kerner kosten bei der UVP etwas mehr als die Hälfte des jeweiligen Gegenstücks.
Wie aber bereits angemerkt wurde ist es ziemlich sinnlos die 12 und 16 Kerner dafür zu stutzen anstatt gleich nur einen 8 Kern Chiplet zu bestücken und mit der gleichen Chiplet Zahl 2 CPUs bauen und verkaufen zu können.
Das ist ja das Praktische an dem Chiplet Design, es ist sehr flexibel konfigurierbar.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.283
Renomée
1.403
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
ich denke mal, dass der Aufwand da gegenüber dem Nutzen zu groß wäre.
Wenn das von vornherein eingeplant war, dürfte der Aufwand gering sein (CPU auf Testsockel stecken, irgendwas laufen lassen, fertig) und der Nutzen im mittleren 3stelligen $€Bereich.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.090
Renomée
1.528
Hinzu kommt ja dass das eine Elektronikschrott wäre der entsorgt werden muss (Zusatzkosten) und das andere durch Zusatzarbeiten zwar auch Kosten verursacht aber durch einen Verkauf auch wieder Geld rein bringt und die Liefersituation verbessern würde.
 

C4rp3di3m

Admiral Special
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
1.725
Renomée
62
Standort
Berlin
Kernfreischalte wäre ja mal richtig fetzig von AMD, wäre ja nicht das erste Mal und SAM geht ja nun auch bei fast allen CPU, GPU wenn MB Bios Upodate mit der Funktion angeboten wird. Also kann mich nicht erinnern je Gelesen oder Gehört zu haben das man bei Intel was gratis bekommt.

Werden sicher viele 8 Core Nachgefragt. Glaube der 5800X ist der meist Verkaufte bei MF z.B. oder?

mfg
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.090
Renomée
1.528
ca. 6600 vs. 9900......für den Ryzen 5 5600X
 
Oben Unten