Ich dachte auch, dass AMD den 4800H(S) preislich eher gegen den i7 9850H stellen wollte. Womit ja der Kernvorteil auf Seiten von AMD ist.
Die Schweiz ist jetzt auch nicht als besonders günstig bekannt. ASUS jetzt auch nicht unbedingt. Und vielleicht sind die Preise auch noch Platzhalter.
Ich finde es weiterhin schade, dass man mit dem 4800H zwar eine wirklich tolle APU für Mobile hat, diese aber nur mit Mittelklasse GPUs kombiniert wird. Was hindert die Hersteller daran, einen 4800H(S) mit einer RTX2070, 2080 oder wenigstens einer Radeon 5700m zu kombinieren?
Im Moment habe ich noch eine GTX 1070 in meinem Laptop verbaut. Ich würde gerne auf ein Renoir Laptop mit einer schnelleren GPU als bisher umschwenken, aber bisher zeichnet sich da eben einfach überhaupt nichts ab.
Und bei der Kombi Intel & NV brauchen wir gar nicht Anfangen drüber zu reden. Da kosten dann 8 Kerne und RTX 2070, mit min. 1TB SSD ab ca 3000€.
Das kommt also nicht in die Tüte.
Aber vielleicht hilft das auch ein bisschen den Preis, der hier ausgerufen wird einzuordnen.
Zum Vergleich mal das günstigste Intel basierte Notebook mit 8 Kernen und 1TB SSD:
https://geizhals.de/lenovo-yoga-s740-15irh-iron-grey-81nx0012ge-a2158702.html?hloc=at&hloc=de
Dagegen erscheinen die 1670€ bei dem Schweizer Webshop ja ziemlich günstig, zumal beim AMD Modell eine bessere GPU und ein 144Hz Display verbaut sind.