News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
Hardware
Mainboards
AMD-Mainboard-Datenbank
Chaintech, Shuttle/Spacewalker und Soltek
Shuttle AK39N (Sockel A)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Snuggles" data-source="post: 1583708" data-attributes="member: 20746"><p>Moin!</p><p></p><p>Betreibe das AK39N seit 7 Monaten im SETI-Dauerbetrieb (24/7) und hatte noch nicht einen Absturz.</p><p></p><p>System:</p><p>Shuttle AK39N</p><p>Duron 1600@2000 (FSB333) bei Standardspannung 1,5V</p><p>Gainward Geforce3 Ti200@260/530</p><p>256MB Nanya DDR266@DDR333 CL1,5 & 1T command</p><p></p><p>Das Board ist schnell (natürlich nicht ganz Nforce2) und ABSOLUT stabil (auch prime95), selbst bei meinen Speichertimings.</p><p></p><p>Hab die CPU über den FSB übertaktet, dafür braucht man bei dem Board aber Glück mit den Komponenten, da sich weder CPU-Spannung noch Multiplikator einstellen lassen.</p><p></p><p>Ansonsten nutze ich das Board auch zum Zocken, der onboard-Sound ist allererste Sahne, ganz im Gegensatz zu manch anderem "Billig-Board".</p><p></p><p>Bis auf die fehlenden Einstellmöglichkeiten bei CPU-Spannung und Multiplikator bekommt das Board 100% von mir. Würde ich mir jederzeit wieder zulegen.</p><p></p><p>Grüße,</p><p>Snuggles</p><p></p><p>PS: Ein Review, dem ich mich nur voll und ganz anschließen kann: <a href="http://www.au-ja.org/review-unter70-1.phtml" target="_blank">http://www.au-ja.org/review-unter70-1.phtml</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Snuggles, post: 1583708, member: 20746"] Moin! Betreibe das AK39N seit 7 Monaten im SETI-Dauerbetrieb (24/7) und hatte noch nicht einen Absturz. System: Shuttle AK39N Duron 1600@2000 (FSB333) bei Standardspannung 1,5V Gainward Geforce3 Ti200@260/530 256MB Nanya DDR266@DDR333 CL1,5 & 1T command Das Board ist schnell (natürlich nicht ganz Nforce2) und ABSOLUT stabil (auch prime95), selbst bei meinen Speichertimings. Hab die CPU über den FSB übertaktet, dafür braucht man bei dem Board aber Glück mit den Komponenten, da sich weder CPU-Spannung noch Multiplikator einstellen lassen. Ansonsten nutze ich das Board auch zum Zocken, der onboard-Sound ist allererste Sahne, ganz im Gegensatz zu manch anderem "Billig-Board". Bis auf die fehlenden Einstellmöglichkeiten bei CPU-Spannung und Multiplikator bekommt das Board 100% von mir. Würde ich mir jederzeit wieder zulegen. Grüße, Snuggles PS: Ein Review, dem ich mich nur voll und ganz anschließen kann: [url]http://www.au-ja.org/review-unter70-1.phtml[/url] [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Der Monat vor Juli ist?
Antworten
Foren
Foren
Hardware
Mainboards
AMD-Mainboard-Datenbank
Chaintech, Shuttle/Spacewalker und Soltek
Shuttle AK39N (Sockel A)
Oben
Unten