App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Spiele PC für 600€
- Ersteller Jehkul
- Erstellt am
Moin!
Ich versuche in der Anfrage mal mich an den Punkten aus der Richtlinie entlangzuhangeln, falls mir das nicht so richtig gelingt bitte ich das zu verzeihen.
Da mein alter Intel Core 2 6700 mit seiner Geforce 8600GT nun wirklich mal ausgedient hat, soll ein neues System her.
Wie der Titel schon sagt, solls ein neuer Spiele PC werden, BF3, CoD:MW3 und Diablo3 kommen demnächst und dafür möchte ich gewappnet sein. Daher soll der PC auch noch im Oktober beschafft werden, möglichst innerhalb dieser Woche.
Kosten soll das Ganze so 600€. Bin aber durchaus bereit, in gewissem Rahmen etwas mehr zu bezahlen, falls es sann doch 6 statt 4 Kernen bzw 2GB Vram statt 1 werden sollten.
Da mein aktuelles System aus Komponenten besteht, die 2007 gekauft wurden macht es denke ich keinen Sinn, hier noch etwas auszuschlachten.
Übertakten möchte ich nichts, wenn eine GraKa bereits als OC gekauft wird, solls mich nicht stören, aber ich selber habe nicht vor großartig weiter an der Hardware zu basteln.
Herstellerpräferenzen habe ich keine, meine Systeme liefen zwar bisher immer mit Intel und NVidea, aber scheinbar bieten AMD und ATI momentan mehr fürs Geld.
Der Rechner sollte möglichst seine 2 Jahre in der Konfig laufen können bevor ich mir über ein neues Upgrade Gedanken machen muss (zumindest was Videokarte, Prozessor und Mainboard angeht). Dass ich dann bei zukünftigen Games Abstriche bei der Grafik in Kauf nehmen muss ist mir klar und damit kann ich auch leben.
Ich habe bereits mit ein paar Freunden darüber gequatscht und nen Systemvorschlag ermittelt, der soweit ganz gut aussieht. Dennoch ist für mich noch nicht alles klar und deshalb die Anfrage hier.
Ich poste am besten mal die Komponenten mit meinen Kommentaren dazu.
Arbeitsspeicher:
4GB-Kit G-Skill RipJaws F3-10666CL7D-4GBRH
4GB sollten wohl erstmal reichen, ansonsten kann man da wohl nicht so viel falsch machen.
Prozessor:
AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
Kostet bei Hardwareversand atm so um die 100€, 6Kerner gibts aber auch schon ab 120€. Lohnt es sich hier etwas mehr Geld zu investieren oder nicht?
Kühler:
Alpenföhn Brocken
Netzteil:
Cougar A 450 Watt
Mainboard:
Gigabyte GA-870A-UD3, AMD 770, AM3 ATX
Ist so nicht mehr bei Hardwareversand und Mindfactory gelistet, daher ??
Grafikkarte:
Gigabyte Geforce GTX 560 TI OC, 1024MB GDDR5, PCIe
Neben CPU und Mainboard die große Baustelle, die ATI 6950er sollen ja nun bessere Leistung bringen, aber in mehreren Berichten war dort von lauten Lüftern die Rede, was mich dann doch eher abschreckt. 1GB oder 2GB VRam die nächste Frage, schließlich ist der Preisunterschied nicht allzu groß. Letztendlich dann noch die Frage von welchem Hersteller?
DVD-Brenner:
Ja, es soll einer rein, aber hier wird wohl kaum der Wert getrieben und s besonders groß dürften die Qualitäätsdifferenzen ja auch nicht sein. Dachte an nen Modell von LG, Sony oder Samsung.
Festplatte:
Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
500GB sind mehr als genug, im alten System befinden sich noch 2 Festplatten, von denen 1 getauscht werden könnte und ne externe zur Datenauslagerung ist auch vorhanden.
Gehäuse:
Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
Nachtrag:
Hätte auch gern wieder eine richtige Soundkarte, sie sollte CMSS und EAX können und nicht mehr als 50€ kosten. Mein 1. Gedanke diebezüglich galt Creative, aber die haben nach Internetrecherche nur Karten, die entweder über meinen Preisvorstellungen liegen oder Treiberprobleme unter Win7 verursachen. Kennt jemand Alternativen?
So, das wars erstmal von mir, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus
Jehkul
Ich versuche in der Anfrage mal mich an den Punkten aus der Richtlinie entlangzuhangeln, falls mir das nicht so richtig gelingt bitte ich das zu verzeihen.
Da mein alter Intel Core 2 6700 mit seiner Geforce 8600GT nun wirklich mal ausgedient hat, soll ein neues System her.
Wie der Titel schon sagt, solls ein neuer Spiele PC werden, BF3, CoD:MW3 und Diablo3 kommen demnächst und dafür möchte ich gewappnet sein. Daher soll der PC auch noch im Oktober beschafft werden, möglichst innerhalb dieser Woche.
Kosten soll das Ganze so 600€. Bin aber durchaus bereit, in gewissem Rahmen etwas mehr zu bezahlen, falls es sann doch 6 statt 4 Kernen bzw 2GB Vram statt 1 werden sollten.
Da mein aktuelles System aus Komponenten besteht, die 2007 gekauft wurden macht es denke ich keinen Sinn, hier noch etwas auszuschlachten.
Übertakten möchte ich nichts, wenn eine GraKa bereits als OC gekauft wird, solls mich nicht stören, aber ich selber habe nicht vor großartig weiter an der Hardware zu basteln.
Herstellerpräferenzen habe ich keine, meine Systeme liefen zwar bisher immer mit Intel und NVidea, aber scheinbar bieten AMD und ATI momentan mehr fürs Geld.
Der Rechner sollte möglichst seine 2 Jahre in der Konfig laufen können bevor ich mir über ein neues Upgrade Gedanken machen muss (zumindest was Videokarte, Prozessor und Mainboard angeht). Dass ich dann bei zukünftigen Games Abstriche bei der Grafik in Kauf nehmen muss ist mir klar und damit kann ich auch leben.
Ich habe bereits mit ein paar Freunden darüber gequatscht und nen Systemvorschlag ermittelt, der soweit ganz gut aussieht. Dennoch ist für mich noch nicht alles klar und deshalb die Anfrage hier.
Ich poste am besten mal die Komponenten mit meinen Kommentaren dazu.
Arbeitsspeicher:
4GB-Kit G-Skill RipJaws F3-10666CL7D-4GBRH
4GB sollten wohl erstmal reichen, ansonsten kann man da wohl nicht so viel falsch machen.
Prozessor:
AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
Kostet bei Hardwareversand atm so um die 100€, 6Kerner gibts aber auch schon ab 120€. Lohnt es sich hier etwas mehr Geld zu investieren oder nicht?
Kühler:
Alpenföhn Brocken
Netzteil:
Cougar A 450 Watt
Mainboard:
Gigabyte GA-870A-UD3, AMD 770, AM3 ATX
Ist so nicht mehr bei Hardwareversand und Mindfactory gelistet, daher ??
Grafikkarte:
Gigabyte Geforce GTX 560 TI OC, 1024MB GDDR5, PCIe
Neben CPU und Mainboard die große Baustelle, die ATI 6950er sollen ja nun bessere Leistung bringen, aber in mehreren Berichten war dort von lauten Lüftern die Rede, was mich dann doch eher abschreckt. 1GB oder 2GB VRam die nächste Frage, schließlich ist der Preisunterschied nicht allzu groß. Letztendlich dann noch die Frage von welchem Hersteller?
DVD-Brenner:
Ja, es soll einer rein, aber hier wird wohl kaum der Wert getrieben und s besonders groß dürften die Qualitäätsdifferenzen ja auch nicht sein. Dachte an nen Modell von LG, Sony oder Samsung.
Festplatte:
Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
500GB sind mehr als genug, im alten System befinden sich noch 2 Festplatten, von denen 1 getauscht werden könnte und ne externe zur Datenauslagerung ist auch vorhanden.
Gehäuse:
Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
Nachtrag:
Hätte auch gern wieder eine richtige Soundkarte, sie sollte CMSS und EAX können und nicht mehr als 50€ kosten. Mein 1. Gedanke diebezüglich galt Creative, aber die haben nach Internetrecherche nur Karten, die entweder über meinen Preisvorstellungen liegen oder Treiberprobleme unter Win7 verursachen. Kennt jemand Alternativen?
So, das wars erstmal von mir, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus
Jehkul
Zuletzt bearbeitet:
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Artikel-Nr. HVR451CGDE entfernen
Cooler Master GX Series PSU, 80Plus Bronze - 450 Watt Achtung Netzteil für AMD GK ausgelegt übertakten
Lieferzeit über 7 Tage .....................................................nur mit guten Verbrauchsmessgerät empfohlen..*1)
38,81 €
Artikel-Nr. HV1136IJDE entfernen
Gigabyte GA-970-UD3, AMD 970, AM3+, ATX
sofort lieferbar
80,57 €
Artikel-Nr. HV20P396DE entfernen
AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3
sofort lieferbar
105,55 €
Artikel-Nr. HV20CO74DE entfernen
8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile blau PC3-12800U CL9
sofort lieferbar
46,43 €
Artikel-Nr. HV1025HFDE entfernen
HIS HD 6950 IceQ X GDDR5 2048MB Native HDMI 2xDVI 2xMiniDP
verfügbar ab 14.10.2011
227,23 €
Artikel-Nr. HV13H7D5DE entfernen
Hitachi DESKSTAR 7K1000.C 500GB, 16MB, SATA II, 8,9cm (3,5")
sofort lieferbar
33,99 €
Artikel-Nr. HV207BN5DE entfernen
LG GH22NS50/70 bare schwarz
sofort lieferbar
16,68 €
Artikel-Nr. HV30AP01DE entfernen
Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
verfügbar ab 12.10.2011
28,99 €
8 Artikel, im Gesamtwert von 578,25 € alle Artikel von Hardwareversand. Für ne GTX 570 wird es nicht reichen (Budget) und wenn kommst Du laut SYS_Vorausetzung BF3 bei Direct X11 auch nur auf Medium Details, ob ein bisschen besser oder schlechter ist da auch egal halte die GTX für eine unnütze Geldmehrausgabe.
Rechner streng nach Deinen Vorgaben zusammen gestellt , mein persönlicher BF3 Rechner würde auf Direct x10 (2011) setzten hätte ne stärke CPU (x6 oder Bulldozer) dafür aber ne "schwächere" Grafikkarte.Würde dann 2012 erst richtig fit gemacht für BF3 Direct X11 mit einem 28nm Grafikkarten Upgrade mfg
Soundkarte unötig liegt auch bei dem Budget nicht drin. nicht mehr Verbraucher einbauen als nötig, alte HDs nicht in den Rechner einbauen, wenn da höchsten 1ne zusätzliche nur S_ATA ...LW/HDs möglich.
Netzteil fürs Übertakten ( Übetakten bekommt aber keine Empfehlung von mir *1).....) und für mehr Verbraucher besser geeignet auch für NVidia GK GTX 570
Super-Flower Amazon 80Plus 550W 52,02 €
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30069&agid=1628
etwas besseres Netzteil (das Super-Flower ist aber in dem Fall auch gut)
Cooler Master GX Series PSU, 80Plus Bronze - 550 Watt 63,17 €
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=50924&agid=1628
Ich gehe davon aus das Du Dein Altes Gehäuse nimmst, CPU Kühler ist sehr gross evt überprüfen ob genug Platz vorhanden ist. Grafikkarte ist nicht supergross aber auch kein Winzling. mfg
Cooler Master GX Series PSU, 80Plus Bronze - 450 Watt Achtung Netzteil für AMD GK ausgelegt übertakten
Lieferzeit über 7 Tage .....................................................nur mit guten Verbrauchsmessgerät empfohlen..*1)
38,81 €
Artikel-Nr. HV1136IJDE entfernen
Gigabyte GA-970-UD3, AMD 970, AM3+, ATX
sofort lieferbar
80,57 €
Artikel-Nr. HV20P396DE entfernen
AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3
sofort lieferbar
105,55 €
Artikel-Nr. HV20CO74DE entfernen
8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile blau PC3-12800U CL9
sofort lieferbar
46,43 €
Artikel-Nr. HV1025HFDE entfernen
HIS HD 6950 IceQ X GDDR5 2048MB Native HDMI 2xDVI 2xMiniDP
verfügbar ab 14.10.2011
227,23 €
Artikel-Nr. HV13H7D5DE entfernen
Hitachi DESKSTAR 7K1000.C 500GB, 16MB, SATA II, 8,9cm (3,5")
sofort lieferbar
33,99 €
Artikel-Nr. HV207BN5DE entfernen
LG GH22NS50/70 bare schwarz
sofort lieferbar
16,68 €
Artikel-Nr. HV30AP01DE entfernen
Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
verfügbar ab 12.10.2011
28,99 €
8 Artikel, im Gesamtwert von 578,25 € alle Artikel von Hardwareversand. Für ne GTX 570 wird es nicht reichen (Budget) und wenn kommst Du laut SYS_Vorausetzung BF3 bei Direct X11 auch nur auf Medium Details, ob ein bisschen besser oder schlechter ist da auch egal halte die GTX für eine unnütze Geldmehrausgabe.
Rechner streng nach Deinen Vorgaben zusammen gestellt , mein persönlicher BF3 Rechner würde auf Direct x10 (2011) setzten hätte ne stärke CPU (x6 oder Bulldozer) dafür aber ne "schwächere" Grafikkarte.Würde dann 2012 erst richtig fit gemacht für BF3 Direct X11 mit einem 28nm Grafikkarten Upgrade mfg
Soundkarte unötig liegt auch bei dem Budget nicht drin. nicht mehr Verbraucher einbauen als nötig, alte HDs nicht in den Rechner einbauen, wenn da höchsten 1ne zusätzliche nur S_ATA ...LW/HDs möglich.
Netzteil fürs Übertakten ( Übetakten bekommt aber keine Empfehlung von mir *1).....) und für mehr Verbraucher besser geeignet auch für NVidia GK GTX 570
Super-Flower Amazon 80Plus 550W 52,02 €
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30069&agid=1628
etwas besseres Netzteil (das Super-Flower ist aber in dem Fall auch gut)
Cooler Master GX Series PSU, 80Plus Bronze - 550 Watt 63,17 €
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=50924&agid=1628
Ich gehe davon aus das Du Dein Altes Gehäuse nimmst, CPU Kühler ist sehr gross evt überprüfen ob genug Platz vorhanden ist. Grafikkarte ist nicht supergross aber auch kein Winzling. mfg
Zuletzt bearbeitet:
Stechpalme
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 9.397
- Renomée
- 553
- Mein Laptop
- Asus Eee 1000H
- Prozessor
- X6 1055T/X4 810@3,25Ghz
- Mainboard
- Asrok A770DE+ / Asrock 785GMH
- Kühlung
- Xilence M612Pro / Corsair H50
- Speicher
- 2*2GB DDR2-800 GEIL / 2*2GB DDR2-800 Mushkin
- Grafikprozessor
- 5870 / Vapor-X 5770
- Display
- 22" + 22" / 22"
- Soundkarte
- Onboard / Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define R2 / Lian Li V350
- Netzteil
- BeQuiet E7 CM 480W / BeQiuet Straight Power E6 400W
- Betriebssystem
- Win 7 64bit / Win7 64 bit
BF3 läuft unter DX11 schneller als unter DX10
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Soo hab jetzt auch etwas bei hwv geguckt:
Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis Summe: 630,41 €
Gespart wurde beim Mainboard (wobei das Klasse ist, besser als die 970er Teile, da AsRock dort noch volles x8/x8 CF zuläßt), und beim CPU Kühler. Letztere reicht aber locker, wenn Du nicht übertaktest.
Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis Summe: 630,41 €
Artikel-Nr. HV1131RIDE ASRock 870 Extreme3 R2.0, AM3+, ATXsofort lieferbar 65,33 €
65,33 €
Artikel-Nr. HVR450ACDE Cougar A 450 Wattsofort lieferbar 49,75 €
49,75 €
Artikel-Nr. HV203KB3DE Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
sofort lieferbar 52,01 €
52,01 €
Artikel-Nr. HV20CO74DE 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile blau PC3-12800U CL9
sofort lieferbar 46,43 €
46,43 €
Artikel-Nr. HV1027UIDE ASUS EAH6950 DCII /2DI4S/2GD5, AMD Radeon HD 6950, 2GB, PCI- Express
sofort lieferbar 235,73 €
235,73 €
Artikel-Nr. HV1310HEDESamsung SpinPoint F3 1TB, SATA II (HE103SJ)
sofort lieferbar 51,24 €
51,24 €
Artikel-Nr. HV20P395DE AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
sofort lieferbar 98,44 €
98,44 €
Artikel-Nr. HV30AP23DE Xigmatek Loki SD963 Heatpipe Cooler 92mm
sofort lieferbar 14,80 €
14,80 €
Artikel-Nr. HV207BN5DE LG GH22NS50/70 bare schwarz
sofort lieferbar 16,68 €
16,68 €
[h5]Finanzierungsbeträge im Überblick[/h5]
Bestellwert 630,41 € + Versandkosten + 3,99 € = Finanzierungsbasis 634,40 €
Gespart wurde beim Mainboard (wobei das Klasse ist, besser als die 970er Teile, da AsRock dort noch volles x8/x8 CF zuläßt), und beim CPU Kühler. Letztere reicht aber locker, wenn Du nicht übertaktest.
Vielen Dank soweit schonmal für die Tipps, hatte kurzzeitig Sorgen etwas falsch gemacht zu haben als ich so um die 200views aber noch keine Antwort hatte.
Soundkarte hak ich dann erstmal ab, kann ich bei Bedarf ja später noch einpacken.
Gehäuse will ich das alte nicht mehr verwenden, das hat mittlerweile so ~12 Jahre auf dem Buckel und sieht nurnoch schäbig aus.
Falls ich jetzt doch noch ~50€ draufpacke und nen X6 nehme, muss es denn dann nen 1090er oder 1100er sein, oder fahre ich auch mit nem 1055er oder 1075er besser als mit dem X4 955 // 965? Ich weiß ehrlich gesagt garnicht wofür diese Zahlen stehen.
Da ihr beide ne ATI Videokarte eingebaut habt, nehme ich mal an, dass die sich eher rentiert als die NVidea, an welchen Herstellern kann ich mich denn da so orientieren? Über die HIS habe ich bei Gamestar.de mal nen Test gelesen, die Asus sagt mir nichts.
Soundkarte hak ich dann erstmal ab, kann ich bei Bedarf ja später noch einpacken.
Gehäuse will ich das alte nicht mehr verwenden, das hat mittlerweile so ~12 Jahre auf dem Buckel und sieht nurnoch schäbig aus.
Falls ich jetzt doch noch ~50€ draufpacke und nen X6 nehme, muss es denn dann nen 1090er oder 1100er sein, oder fahre ich auch mit nem 1055er oder 1075er besser als mit dem X4 955 // 965? Ich weiß ehrlich gesagt garnicht wofür diese Zahlen stehen.
Da ihr beide ne ATI Videokarte eingebaut habt, nehme ich mal an, dass die sich eher rentiert als die NVidea, an welchen Herstellern kann ich mich denn da so orientieren? Über die HIS habe ich bei Gamestar.de mal nen Test gelesen, die Asus sagt mir nichts.
Stechpalme
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 9.397
- Renomée
- 553
- Mein Laptop
- Asus Eee 1000H
- Prozessor
- X6 1055T/X4 810@3,25Ghz
- Mainboard
- Asrok A770DE+ / Asrock 785GMH
- Kühlung
- Xilence M612Pro / Corsair H50
- Speicher
- 2*2GB DDR2-800 GEIL / 2*2GB DDR2-800 Mushkin
- Grafikprozessor
- 5870 / Vapor-X 5770
- Display
- 22" + 22" / 22"
- Soundkarte
- Onboard / Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define R2 / Lian Li V350
- Netzteil
- BeQuiet E7 CM 480W / BeQiuet Straight Power E6 400W
- Betriebssystem
- Win 7 64bit / Win7 64 bit
Der X6 1055T ist im Schnitt ein wenig flotter, wobei es auf die Anwendungen ankommt. Bei Spielen machen sich 6 Kerne noch nicht so arg bemerkbar, bei einigen Anwendungen aber erheblich. Wenn dann würde ich den X6 1090T nehmen, zumal man ihn im Bedarfsfall sehr leicht übertakten kann da er einen offenen Multiplikator besitzt. Man ist also nicht davon Abhängig, wie beim X6 1055T, per Chiptakt zu übertakten und sich dann mit Ramteilern herum zu plagen. Der X6 1075T sieht es genauso aus, hier fehlt der offene Multiplikator.
ASUS EAH6950 DCII /2DI4S/2GD5, AMD Radeon HD 6950, 2GB, PCI- Express 235,73 €
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=46176&agid=1165&apop=3
die Asus ist ein richtiger Brocken und geht über 3 Slot_s, das wird schon keine schlechte GK sein, mir ist sie einfach zu klobig.
wenn dann den X6 1090T der 1100T ist nur unwesentlich schneller und somit lohnt sich der
1100T nicht vom Preis/Leistungsverhältnis. mfg
Oh da war ich wohl zu langsam @ Stechpalme hat schon geantwortet.Vlt könnte man noch auf Bulldozer hinweisen, hier warten ja
schon alle auf Testergebnisse, ich jedenfalls kann es kaum noch abwarten oooh verdammt min 10 Min zu antworten gebraucht
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=46176&agid=1165&apop=3
die Asus ist ein richtiger Brocken und geht über 3 Slot_s, das wird schon keine schlechte GK sein, mir ist sie einfach zu klobig.
wenn dann den X6 1090T der 1100T ist nur unwesentlich schneller und somit lohnt sich der
1100T nicht vom Preis/Leistungsverhältnis. mfg
Oh da war ich wohl zu langsam @ Stechpalme hat schon geantwortet.Vlt könnte man noch auf Bulldozer hinweisen, hier warten ja
schon alle auf Testergebnisse, ich jedenfalls kann es kaum noch abwarten oooh verdammt min 10 Min zu antworten gebraucht
Zuletzt bearbeitet:
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Wenn man den Preis beachtet, dann muss man den 1090er nehmen, 1055 und 1075 sind nur wenig billiger. Dazu kommt dann noch der freie Multiplikator, immer nett wenn man sowas hat. Und wenns nur wg. des höheren Wiederverkaufspreises ist.
Die Grafikkarte hat nen 3Slot Kühler, dickes Teil, das sehr gut kühlt und dabei einigermaßen leise ist. Ne nV 570er Karte wäre auch nicht verkehrt, ist aber wieder ~20-30 Euro teurer. Rentiert nicht, außerdem ist man mit den 2GB VRAM besser bedient. Wenn man die die Karte 2-3 Jahre behalten will, ist das nicht verkehrt, zukünftige Spiele werden das sicherlich ausnutzen wollen.
Ja Bulldozer kommt morgen, aber ohne OC ist das Teil wahrscheinlich nicht zu empfehlen. Außerdem ist ~150 Euro für die CPU für den Preisrahmen hier zuviel. In der ersten Woche wird der Preis eh recht hoch sein. Zu dem Preis könnte man auch gleich nen i5 2500 (ohne K) nehmen.
Die Grafikkarte hat nen 3Slot Kühler, dickes Teil, das sehr gut kühlt und dabei einigermaßen leise ist. Ne nV 570er Karte wäre auch nicht verkehrt, ist aber wieder ~20-30 Euro teurer. Rentiert nicht, außerdem ist man mit den 2GB VRAM besser bedient. Wenn man die die Karte 2-3 Jahre behalten will, ist das nicht verkehrt, zukünftige Spiele werden das sicherlich ausnutzen wollen.
Ja Bulldozer kommt morgen, aber ohne OC ist das Teil wahrscheinlich nicht zu empfehlen. Außerdem ist ~150 Euro für die CPU für den Preisrahmen hier zuviel. In der ersten Woche wird der Preis eh recht hoch sein. Zu dem Preis könnte man auch gleich nen i5 2500 (ohne K) nehmen.
Zuletzt bearbeitet:
Stechpalme
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 9.397
- Renomée
- 553
- Mein Laptop
- Asus Eee 1000H
- Prozessor
- X6 1055T/X4 810@3,25Ghz
- Mainboard
- Asrok A770DE+ / Asrock 785GMH
- Kühlung
- Xilence M612Pro / Corsair H50
- Speicher
- 2*2GB DDR2-800 GEIL / 2*2GB DDR2-800 Mushkin
- Grafikprozessor
- 5870 / Vapor-X 5770
- Display
- 22" + 22" / 22"
- Soundkarte
- Onboard / Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define R2 / Lian Li V350
- Netzteil
- BeQuiet E7 CM 480W / BeQiuet Straight Power E6 400W
- Betriebssystem
- Win 7 64bit / Win7 64 bit
Offiziell sollen die Auf Sockel AM3+ mit einem 9XX Chipsatz laufen. Inoffiziell soll es auch theoretisch auf AM3 gehen. Aber ich würde mich an das offizielle halten.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Ist schon bekannt, ob die Bulldozer dann auch neue Mainboards benötigen oder lassen die sich auch mit den AM3+ verwenden?
Am3+ ist der Sockel für BD, die Bretter gibts seit Sommer, nur BD is verspätet
Chipsatz ist wurst, Hauptsache AM3+ Sockel.
Stechpalme
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 9.397
- Renomée
- 553
- Mein Laptop
- Asus Eee 1000H
- Prozessor
- X6 1055T/X4 810@3,25Ghz
- Mainboard
- Asrok A770DE+ / Asrock 785GMH
- Kühlung
- Xilence M612Pro / Corsair H50
- Speicher
- 2*2GB DDR2-800 GEIL / 2*2GB DDR2-800 Mushkin
- Grafikprozessor
- 5870 / Vapor-X 5770
- Display
- 22" + 22" / 22"
- Soundkarte
- Onboard / Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define R2 / Lian Li V350
- Netzteil
- BeQuiet E7 CM 480W / BeQiuet Straight Power E6 400W
- Betriebssystem
- Win 7 64bit / Win7 64 bit
Ja, passen. Aber Vorsicht... der X4 940 ist die einzige Phenom II CPU die in den Sockel AM2+ läuft. Ist aber auch die einzige Ausnahme.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Jo, deswegen hab ich oben ein AM3+ Brett zum AM3 Prozessor genommenWenn ich das richtig verstehe hat Opteron meine Frage schon bejaht, bevor ich sie gestellt habe.
Da kannst Du später dann nen Bulldozer2 oder so nachrüsten, falls es mal zwackt, und BD2 wirklich mal schneller wird
Das klingt doch gut, das System von Opteron gefällt mir vom Lesen her auch schon ganz gut, muss nur mal schauen, ob ich da noch etwas am Gehäuse oder wahrscheinlicher an der Festplatte sparen kann, ich komm atm mit 200GB im PC + 1TB per USB sehr locker aus. Auf der installierten Festplatte sind selten mehr als 160GB belegt.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Na dann nimm die 500er, spart aber "nur" 15 Euro:
Artikel-Nr. HV1131RIDE ASRock 870 Extreme3 R2.0, AM3+, ATX
sofort lieferbar 65,33 €
65,33 €
Artikel-Nr. HVR450ACDE Cougar A 450 Watt
sofort lieferbar 49,75 €
49,75 €
Artikel-Nr. HV203KB3DE Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
sofort lieferbar 52,01 €
52,01 €
Artikel-Nr. HV20CO74DE 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile blau PC3-12800U CL9
sofort lieferbar 46,43 €
46,43 €
Artikel-Nr. HV1027UIDE ASUS EAH6950 DCII /2DI4S/2GD5, AMD Radeon HD 6950, 2GB, PCI- Express
sofort lieferbar 235,73 €
235,73 €
Artikel-Nr. HV20P395DE AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
sofort lieferbar 98,44 €
98,44 €
Artikel-Nr. HV30AP23DE Xigmatek Loki SD963 Heatpipe Cooler 92mm
sofort lieferbar 14,80 €
14,80 €
Artikel-Nr. HV207BN5DE LG GH22NS50/70 bare schwarz
sofort lieferbar 16,68 €
16,68 €
Artikel-Nr. HV1350F3DE Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
sofort lieferbar 36,29 €
36,29 €
Bestellwert 615,46 € + Versandkosten + 3,99 € = Finanzierungsbasis 619,45 €
.
EDIT :
.
Wenn Du Dir noch Klickarbeit machen willst, sind nochmal 5 Euro drin:
Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis Summe: 610,59 €
Artikel-Nr. HV1131RIDE ASRock 870 Extreme3 R2.0, AM3+, ATX
sofort lieferbar 65,33 €
65,33 €
Artikel-Nr. HVR450ACDE Cougar A 450 Watt
sofort lieferbar 49,75 €
49,75 €
Artikel-Nr. HV203KB3DE Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
sofort lieferbar 50,70 €
50,70 €
Artikel-Nr. HV20CO74DE 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile blau PC3-12800U CL9
sofort lieferbar 46,43 €
46,43 €
Artikel-Nr. HV1027UIDE ASUS EAH6950 DCII /2DI4S/2GD5, AMD Radeon HD 6950, 2GB, PCI- Express
sofort lieferbar 232,99 €
232,99 €
Artikel-Nr. HV20P395DE entfernen AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
sofort lieferbar 97,62 €
97,62 €
Artikel-Nr. HV30AP23DE Xigmatek Loki SD963 Heatpipe Cooler 92mm
sofort lieferbar 14,80 €
14,80 €
Artikel-Nr. HV207BN5DE LG GH22NS50/70 bare schwarz
sofort lieferbar 16,68 €
16,68 €
Artikel-Nr. HV1350F3DE Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
sofort lieferbar 36,29 €
36,29 €
[h5]Finanzierungsbeträge im Überblick[/h5]
Bestellwert 610,59 € + Versandkosten + 3,99 € = Finanzierungsbasis 614,58 €
Trick: Über geizhals.de reingehen, ein paar Produkte sind billiger, ein paar teurer, aber wenn man nur die billigen übernimmt ... spart man ein paar Cent ^^
Siehst ja jetzt, was billiger ist, da ist es nicht ganz so schwer.
ciao
Alex
Artikel-Nr. HV1131RIDE ASRock 870 Extreme3 R2.0, AM3+, ATX
sofort lieferbar 65,33 €
65,33 €
Artikel-Nr. HVR450ACDE Cougar A 450 Watt
sofort lieferbar 49,75 €
49,75 €
Artikel-Nr. HV203KB3DE Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
sofort lieferbar 52,01 €
52,01 €
Artikel-Nr. HV20CO74DE 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile blau PC3-12800U CL9
sofort lieferbar 46,43 €
46,43 €
Artikel-Nr. HV1027UIDE ASUS EAH6950 DCII /2DI4S/2GD5, AMD Radeon HD 6950, 2GB, PCI- Express
sofort lieferbar 235,73 €
235,73 €
Artikel-Nr. HV20P395DE AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
sofort lieferbar 98,44 €
98,44 €
Artikel-Nr. HV30AP23DE Xigmatek Loki SD963 Heatpipe Cooler 92mm
sofort lieferbar 14,80 €
14,80 €
Artikel-Nr. HV207BN5DE LG GH22NS50/70 bare schwarz
sofort lieferbar 16,68 €
16,68 €
Artikel-Nr. HV1350F3DE Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
sofort lieferbar 36,29 €
36,29 €
Bestellwert 615,46 € + Versandkosten + 3,99 € = Finanzierungsbasis 619,45 €
.
EDIT :
.
Wenn Du Dir noch Klickarbeit machen willst, sind nochmal 5 Euro drin:
Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis Summe: 610,59 €
Artikel-Nr. HV1131RIDE ASRock 870 Extreme3 R2.0, AM3+, ATX
sofort lieferbar 65,33 €
65,33 €
Artikel-Nr. HVR450ACDE Cougar A 450 Watt
sofort lieferbar 49,75 €
49,75 €
Artikel-Nr. HV203KB3DE Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
sofort lieferbar 50,70 €
50,70 €
Artikel-Nr. HV20CO74DE 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile blau PC3-12800U CL9
sofort lieferbar 46,43 €
46,43 €
Artikel-Nr. HV1027UIDE ASUS EAH6950 DCII /2DI4S/2GD5, AMD Radeon HD 6950, 2GB, PCI- Express
sofort lieferbar 232,99 €
232,99 €
Artikel-Nr. HV20P395DE entfernen AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
sofort lieferbar 97,62 €
97,62 €
Artikel-Nr. HV30AP23DE Xigmatek Loki SD963 Heatpipe Cooler 92mm
sofort lieferbar 14,80 €
14,80 €
Artikel-Nr. HV207BN5DE LG GH22NS50/70 bare schwarz
sofort lieferbar 16,68 €
16,68 €
Artikel-Nr. HV1350F3DE Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
sofort lieferbar 36,29 €
36,29 €
[h5]Finanzierungsbeträge im Überblick[/h5]
Bestellwert 610,59 € + Versandkosten + 3,99 € = Finanzierungsbasis 614,58 €
Trick: Über geizhals.de reingehen, ein paar Produkte sind billiger, ein paar teurer, aber wenn man nur die billigen übernimmt ... spart man ein paar Cent ^^
Siehst ja jetzt, was billiger ist, da ist es nicht ganz so schwer.
ciao
Alex
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Ne Anmelden mußte Dich nicht.Muss ich mich dafür bei Geizhals anmelden? Hab eben zB das Mainboard per Copy&Paste gesucht und nur 1 Ergebnis für >100€ erhalten.
Teilweise heißen die Bretter etwas anders, als beim Händler, such einfach nach 870 und extreme3 dann solltest Du ein paar Treffer bekommen. Nimm das R2.0 mit AM3+ Sockel, such den Händler und klick dann da drauf.
Aaaber: Die Preise können jetzt auch schon wieder ander sein
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 55
- Aufrufe
- 7K