Vielen Dank
Ich frage deshalb, weil die Performance-Werte einer SSD ja den Mund durchaus wässrig machen.
Andererseits ist wohl noch nicht alles golden was glänzt. Gut, mit den Schreibzyklen kann ich jetzt nicht wirklich was anfangen, ob das reicht für die Desktop-Leben angesichts des Schreibwahns moderner Betriebssystemen (TEMP bei Windows, Logs bei Linux)
Aber was hat es denn mit den Problemen beim Schreiben auf sich aus Performance-Sicht, bzw. dass sich die User beschweren, dass das System ruckelt bei kleinen Schreibzugriffen. Das kann ja wohl nicht sein bei einer SSD von über 300 EUR für ein paar GB Platz.
Wo liegen da die Ursachen? Gibts da mittelfristig abhilfe?