App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Serie Star Trek: Picard
- Ersteller BoMbY
- Erstellt am
Zwergi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.01.2006
- Beiträge
- 2.369
- Renomée
- 731
- Standort
- Leipzig
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz
- Mainboard
- Ist sicher eins drin.^^
- Kühlung
- Es ist ganz leise.^^
- Speicher
- 16,0 GB
- Grafikprozessor
- Auch drin.
- Display
- Hat es eins, jupp.
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Nope.
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarzer dünner Kasten
- Netzteil
- Ja sicher.
- Tastatur
- Auch dabei.
- Maus
- Kaufland 8 €^^
- Betriebssystem
- Win 11 pro
- Webbrowser
- Chrome
Übertriebenes lächerliches Gemecker ist das, mehr nicht. Wer achtet denn bitte auf die Beschriftung der verkackten Weinflasche? 

Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.243
- Renomée
- 1.389
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.3754 / Server 20348.2031
- Webbrowser
- Edge 119.0.2151.72
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Schade das Q-Synchronstimme gestorben ist - die neue passt irgendwie nicht.
Immerhin besser als StarDreck Dicso.... (aber das ist auch eigentlich keine Kunst)
Immerhin besser als StarDreck Dicso.... (aber das ist auch eigentlich keine Kunst)
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.756
- Renomée
- 229
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Ich bin am Montag durch Zufall drüber gestolpert das die 2. Staffel angelaufen ist. Ich hatte das schon vergessen das die jetzt anläuft 
Staffel 1 fand ich wie gesagt nicht so prickelnd. Aber es haben ja schon andere geschrieben. Star Trek braucht oft erst eine oder zwei Staffeln Anlauf
Die erste Folge von Staffel 2 fand ich eigentlich ganz gut. Liegt evtl am zeitlichen Abstand zur ersten Staffel. Und wenn man sich erst mal wieder an den Gedanken gewöhnt hat das Picard eigentlich das ist was es nicht sein soll offiziell. TNG 2.0
Dann trennt man Picard noch von den ganzen mehr auf Action getrimmten Filmen neueren Datums und es ist besser 
Vielleicht gebe ich der ersten Staffel doch noch mal ne Chance und schau sie mir noch mal an. TNG gefiel mir ja im ersten Anlauf auch nicht. Da es aber in den 90ern in Dauerschleife lief habe ich die erste Staffel 2 mal gesehen und konnte mich dan mit jeder Folge mehr mit anfreunden.
Schau mer mal auf wie viele Staffeln es Picard noch bringt
Ich denke man sollte der Serie doch ne Chance geben
Selbst ernannte Fans

Staffel 1 fand ich wie gesagt nicht so prickelnd. Aber es haben ja schon andere geschrieben. Star Trek braucht oft erst eine oder zwei Staffeln Anlauf

Die erste Folge von Staffel 2 fand ich eigentlich ganz gut. Liegt evtl am zeitlichen Abstand zur ersten Staffel. Und wenn man sich erst mal wieder an den Gedanken gewöhnt hat das Picard eigentlich das ist was es nicht sein soll offiziell. TNG 2.0


Vielleicht gebe ich der ersten Staffel doch noch mal ne Chance und schau sie mir noch mal an. TNG gefiel mir ja im ersten Anlauf auch nicht. Da es aber in den 90ern in Dauerschleife lief habe ich die erste Staffel 2 mal gesehen und konnte mich dan mit jeder Folge mehr mit anfreunden.
Schau mer mal auf wie viele Staffeln es Picard noch bringt

Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Übertriebenes lächerliches Gemecker ist das, mehr nicht. Wer achtet denn bitte auf die Beschriftung der verkackten Weinflasche?![]()
Selbst ernannte Fans

mein problem ist picard selbst.
man merkt einfach, dass patrick stewart im vergleich zur ersten staffel doch deutlich gealtert ist und deutlich tattergreisiger wirkt. und die deutsche synchronstimme machts nicht besser (im original klingt das besser).
und picard jetzt noch mal ins zentrum einer wohl wieder eher auf action ausgelegten staffel zu zerren, das passt irgendwie überhaupt nicht. lasst ihn doch einfach in ruhe und strickt eine story, wo das besser zusammenpasst.
ich bin kein großer fan der j j abrams filme. aber die art und weise, wie sie dort leonard nimoy eingebaut hatten, war einfach deutlich angemessener, erfurchts- und würdevoller.
aber mal schauen, was da jetzt noch kommt ...
man merkt einfach, dass patrick stewart im vergleich zur ersten staffel doch deutlich gealtert ist und deutlich tattergreisiger wirkt. und die deutsche synchronstimme machts nicht besser (im original klingt das besser).
und picard jetzt noch mal ins zentrum einer wohl wieder eher auf action ausgelegten staffel zu zerren, das passt irgendwie überhaupt nicht. lasst ihn doch einfach in ruhe und strickt eine story, wo das besser zusammenpasst.
ich bin kein großer fan der j j abrams filme. aber die art und weise, wie sie dort leonard nimoy eingebaut hatten, war einfach deutlich angemessener, erfurchts- und würdevoller.
aber mal schauen, was da jetzt noch kommt ...
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.756
- Renomée
- 229
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Aber he. Picard wollte es doch so am Ende der ersten Staffel das er auch als Android weiter altern kann
Bzw wurde das für ihn so von seiner Mannschaft entschieden 
Würde mich nicht wundern wenn es in den nächsten Staffeln, wenn es sie denn geben sollte, einen CGI Picard gibt


Würde mich nicht wundern wenn es in den nächsten Staffeln, wenn es sie denn geben sollte, einen CGI Picard gibt

Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.756
- Renomée
- 229
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Die Borg können alles assimillieren. Nur nicht Spezies 8472. Die Nuss ist selbst für die Borg zu hart 

enigmation
Admiral Special
Echt jetzt? Borg-Queen, Zeitreisen, alternative Zeitebene und Totalitarismus? Jump the Shark schon in der 2. Folge der 2. Staffel?

![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.756
- Renomée
- 229
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Die alte Borg-Queen wohlgemerkt und die Flaggen erinnern mich ihn ihrer Farbgebung an das 3. Reich.
Die Flaggen wären was für Dr. Dr. Sheldon Cooper
Irgendwie wirkt die Folge wie ein Mix aus einigen Folgen von TOS und TNG.
Mal sehen was das noch wird. Realistisch wird jedenfalls nicht wirklich
Die Flaggen wären was für Dr. Dr. Sheldon Cooper

Irgendwie wirkt die Folge wie ein Mix aus einigen Folgen von TOS und TNG.
Mal sehen was das noch wird. Realistisch wird jedenfalls nicht wirklich

planet-1
Cadet
- Mitglied seit
- 01.03.2017
- Beiträge
- 18
- Renomée
- 1
Jeder der Generations auf der Kinoleinwand gesehen hat.Übertriebenes lächerliches Gemecker ist das, mehr nicht. Wer achtet denn bitte auf die Beschriftung der verkackten Weinflasche?![]()

Cheers

Zwergi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.01.2006
- Beiträge
- 2.369
- Renomée
- 731
- Standort
- Leipzig
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz
- Mainboard
- Ist sicher eins drin.^^
- Kühlung
- Es ist ganz leise.^^
- Speicher
- 16,0 GB
- Grafikprozessor
- Auch drin.
- Display
- Hat es eins, jupp.
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Nope.
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarzer dünner Kasten
- Netzteil
- Ja sicher.
- Tastatur
- Auch dabei.
- Maus
- Kaufland 8 €^^
- Betriebssystem
- Win 11 pro
- Webbrowser
- Chrome
Denen geht es also wie mir: Sie können das nicht mehr entziffern, da wackelt einfach irgendwasJeder der Generations auf der Kinoleinwand gesehen hat.Übertriebenes lächerliches Gemecker ist das, mehr nicht. Wer achtet denn bitte auf die Beschriftung der verkackten Weinflasche?![]()
Cheers

naja, folge 2 ist wieder so ein ding. weder fisch, noch fleisch.
grundsätzlich gar nicht schlecht, aber da stellen sich wieder so viele fragen ... wieso? häh? in erster linie ... wieso bringt q genau diese charaktere in die neue zeitlinie? weil es die hauptcharaktere aus staffel 1 sind?
aber das mit den logiklöchern mag daran liegen, dass ich gerade durch man of medan "sensibilisiert" bin.
grundsätzlich gar nicht schlecht, aber da stellen sich wieder so viele fragen ... wieso? häh? in erster linie ... wieso bringt q genau diese charaktere in die neue zeitlinie? weil es die hauptcharaktere aus staffel 1 sind?

aber das mit den logiklöchern mag daran liegen, dass ich gerade durch man of medan "sensibilisiert" bin.

den eindruck kann man haben.Jump the Shark schon in der 2. Folge der 2. Staffel?
naja, folge 3 ist wieder so ein ding. weder fisch, noch fleisch.
grundsätzlich gar nicht schlecht, aber da stellen sich wieder so viele fragen ... wieso?
.......... moment mal, zeitschleife .............


man merkt aber auch hier, was discovery oder picard abgeht.
star trek hatte immer ein irgendwie herleitbares wissenschaftliches fundament. das war in sich immer irgendwie stringent.
das fehlt hier leider weitestgehend. wieso, weshalb, warum? egal, es ist einfach so wie es ist. ansonsten könnte man bei allem rund um die borg-königin durchaus irritiert sein.
grundsätzlich gar nicht schlecht, aber da stellen sich wieder so viele fragen ... wieso?
.......... moment mal, zeitschleife .............



man merkt aber auch hier, was discovery oder picard abgeht.
star trek hatte immer ein irgendwie herleitbares wissenschaftliches fundament. das war in sich immer irgendwie stringent.
das fehlt hier leider weitestgehend. wieso, weshalb, warum? egal, es ist einfach so wie es ist. ansonsten könnte man bei allem rund um die borg-königin durchaus irritiert sein.

Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.415
- Renomée
- 298
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Ohne jetzt bei Picard in die 2. Staffel reingesehen zu haben, fand ich die 1. schon echt schwer zu ertragen. Von Discovery mal ganz zu schweigen. Mir kommt so der Eindruck, als wenn die Drehbuchautoren einen Plot fertig hatten, dann von der Produktion mitgeteilt bekommen haben: Ach Riker ist wieder dabei. Bitte einbauen. Nächster Anruf: 7of9 ist wieder an Board bitte einbauen. usw.
@cruger: Ich kann dir da nur recht geben. Ob es wirklich immer wirklich wissenschaftlich war oder sich zumindest nur gut angehört hat, kann man mal links liegen lassen. Aber wenn es sich für einen normalgebildetet Menschen wir geistiger Dünnschiss anhört, dann ist irgendetwas nicht in Ordnung.
@cruger: Ich kann dir da nur recht geben. Ob es wirklich immer wirklich wissenschaftlich war oder sich zumindest nur gut angehört hat, kann man mal links liegen lassen. Aber wenn es sich für einen normalgebildetet Menschen wir geistiger Dünnschiss anhört, dann ist irgendetwas nicht in Ordnung.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.888
- Renomée
- 1.800
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich fand die erste Staffel zwar durchaus interessant allerdings fehlte mir dort ein vernünftiges Konzept. Vor allem mit der geradezu schwächlichen Auslegung der Bork hatte ich ein erhebliches Problem und hinterließ eher einen Eindruck von Effekthascherei.
Bei Discovery hatte ich schon bei der ersten Folge aus dem gleichen Gründen weggeschaltet weil man es dort damit auf die Spitze getrieben hatte. Dazu noch mein persönliches Problem das die Glaubwürdigkeit ganz einfach komplett baden geht wenn zum wohle der Effekthascherei mit dem ganzen Setting der orginalen ersten Serie so massiv gebrochen wird. Konzeptlosigkeit eben
Bei Discovery hatte ich schon bei der ersten Folge aus dem gleichen Gründen weggeschaltet weil man es dort damit auf die Spitze getrieben hatte. Dazu noch mein persönliches Problem das die Glaubwürdigkeit ganz einfach komplett baden geht wenn zum wohle der Effekthascherei mit dem ganzen Setting der orginalen ersten Serie so massiv gebrochen wird. Konzeptlosigkeit eben
ja, so war es gemeint. es hatte in sich eine logik und ein im star trek universum begründetes wissenschaftliches fundament. auf jedes warum hast du von jordi oder data etc. eine antwort bekommen, bei der du nicht wie heute gedacht hast ... häh? ... sondern aha!@cruger: Ich kann dir da nur recht geben. Ob es wirklich immer wirklich wissenschaftlich war oder sich zumindest nur gut angehört hat, kann man mal links liegen lassen. Aber wenn es sich für einen normalgebildetet Menschen wir geistiger Dünnschiss anhört, dann ist irgendetwas nicht in Ordnung.

wie in season 1 lebt die serie nachwievor von der verbundenheit der fans zu den bekannten figuren. ohne diesen bezug könnte das jede x-beliebige hohle scify-serie sein.
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.415
- Renomée
- 298
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Die "alten" Figuren wie Picard, Riker usw. sind in etwas so wie in den alten Folgen, aber alle anderen "neuen" Charaktere sind irgendwie eindimensional und eigentlich austauschbar.
Gerade bei Discovery nervt das alles ziemlich. Da gibt es nicht 1-2 Personen mit irgendeiner Macke sondern da sind alle bekloppt, haben massive Persönlichkeitsstörungen oder andere Probleme. Doch auf wundersame Art und Weise klappt es trotzdem wunderbar. Da finde ich The Orville von den Charakteren und deren "Eigenschaften" irgendwie deutlich besser.
Gerade bei Discovery nervt das alles ziemlich. Da gibt es nicht 1-2 Personen mit irgendeiner Macke sondern da sind alle bekloppt, haben massive Persönlichkeitsstörungen oder andere Probleme. Doch auf wundersame Art und Weise klappt es trotzdem wunderbar. Da finde ich The Orville von den Charakteren und deren "Eigenschaften" irgendwie deutlich besser.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.888
- Renomée
- 1.800
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Nun ja, bei der Orville gehört es aber auch zum Konzept dass die Besatzungsmitglieder auf ihre jeweils eigene weise einen an der Waffel haben. 

Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.415
- Renomée
- 298
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Auf jeden Fall. Aber deutlich facettenreicher und nicht immer nur bekloppt.
ja, kann ich alles unterschreiben ...Gerade bei Discovery nervt das alles ziemlich. Da gibt es nicht 1-2 Personen mit irgendeiner Macke sondern da sind alle bekloppt, haben massive Persönlichkeitsstörungen oder andere Probleme. Doch auf wundersame Art und Weise klappt es trotzdem wunderbar. Da finde ich The Orville von den Charakteren und deren "Eigenschaften" irgendwie deutlich besser.
4 staffeln und immer noch fast keinerlei verbindung zu den charakteren. die haben alle mehr oder weniger einen schaden.
sie müssen political correct wirklich fast alle gesellschaftlichen randgruppen-themen einbeziehen. dabei ist die story für startrek-verhältnisse immer noch hohl. die bedrohungen müssen immer gigantischer werden. die leute sind in permanentem emotionalen ausnahmezustand. dramatisch, dramatisch, dramatisch ... und es nervt einfach nur.
ich bin normalerweise niemand, der eine serie abbricht. aber neue discovery-folgen schieb ich mittlerweile über wochen vor mir her. das anzuschauen ist teilweise regelrecht anstrengend. und nach jeder staffel die hoffnung, dass sie doch noch irgendwie die kurve kriegen. und jedes mal eine große entäuschung.
mal schauen, wie lange ich mir das noch antue. aber vielleicht hat der wechsel zu paramount plus mir die entscheidung auch abgenommen.
p.s.
picard ist vielleicht nicht das, was ich mir vorgestellt habe. aber trotzdem um längen besser als discovery.
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.601
- Renomée
- 1.699
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Wenn "Lower Decks" besser ist als Realfilmserien stimmt echt was nicht.
alle hoffen ja auf strange new worlds ... anson mount war als pike ja ein lichtblick bei discovery.
aber am cast wirds eher nicht scheitern. die probleme liegen nun schon seit längerem eindeutig bei den autoren. und an der front wird sich wohl kaum was verbessern. aber die hoffnung stirbt zuletzt.
aber am cast wirds eher nicht scheitern. die probleme liegen nun schon seit längerem eindeutig bei den autoren. und an der front wird sich wohl kaum was verbessern. aber die hoffnung stirbt zuletzt.
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.756
- Renomée
- 229
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
4 Staffeln Discovery? Habe ich die 4. übersehen?ja, kann ich alles unterschreiben ...Gerade bei Discovery nervt das alles ziemlich. Da gibt es nicht 1-2 Personen mit irgendeiner Macke sondern da sind alle bekloppt, haben massive Persönlichkeitsstörungen oder andere Probleme. Doch auf wundersame Art und Weise klappt es trotzdem wunderbar. Da finde ich The Orville von den Charakteren und deren "Eigenschaften" irgendwie deutlich besser.
4 staffeln und immer noch fast keinerlei verbindung zu den charakteren. die haben alle mehr oder weniger einen schaden.
sie müssen political correct wirklich fast alle gesellschaftlichen randgruppen-themen einbeziehen. dabei ist die story für startrek-verhältnisse immer noch hohl. die bedrohungen müssen immer gigantischer werden. die leute sind in permanentem emotionalen ausnahmezustand. dramatisch, dramatisch, dramatisch ... und es nervt einfach nur.
ich bin normalerweise niemand, der eine serie abbricht. aber neue discovery-folgen schieb ich mittlerweile über wochen vor mir her. das anzuschauen ist teilweise regelrecht anstrengend. und nach jeder staffel die hoffnung, dass sie doch noch irgendwie die kurve kriegen. und jedes mal eine große entäuschung.
mal schauen, wie lange ich mir das noch antue. aber vielleicht hat der wechsel zu paramount plus mir die entscheidung auch abgenommen.
p.s.
picard ist vielleicht nicht das, was ich mir vorgestellt habe. aber trotzdem um längen besser als discovery.
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Ich kann diese Zeitreisenscheisse nicht mehr sehen.
Ist doch immer das gleiche. 1000x wiedergekäut.
Schade wenn das der einzige Inhalt dieser Staffel ist.
Ist doch immer das gleiche. 1000x wiedergekäut.
Schade wenn das der einzige Inhalt dieser Staffel ist.
die 4. staffel läuft aktuell.4 Staffeln Discovery? Habe ich die 4. übersehen?
nur nicht mehr bei netflix, sondern bei paramount plus. und die starten erst in kürze in deutschland. bis dahin gibts discovery nur als pay per view bei amazon und apple.

Star Trek: Discovery | Apple TV
Im Jahr 2256, 100 Jahre nach den Abenteuern von Captain Archer und zehn Jahre vor denen von Captain Kirk, erkundet die USS Discovery um Offizier Micha…

Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 363
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2K
G
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 191
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 177