Schade, daß ich zu dieser Zeit heftigst arbeiten musste (Netzwerk neu Verkabelt), so konnte ich leider keine Frage stellen.
Villeicht treiben sich die EPOXianer ja doch noch ab und zu in dem Board herum, oder es gibt eine Möglichkeit die Frage an sie weiterzuleiten.
1. finde ich es schade, daß vom nForce2 keine onboard Raid-Variante angeboten wird
das bringt mich dann auch schon zum 2. Punkt, in dem ich mich frage, ob es jehmals Onboard RAID lv5 geben wird, welches sich dann den Speicher shared oder meinethalber auch einen eigenen Riegel verlangt. Denn mit 8 HD im 10 mode geht da Platz im gehäuse aus und der kosten nutzen faktor ist gering
Und dann hätte ich da noch eine Frage, die nicht angesprochen wurde: Wird man in geraumer zukunft mit 64Bit Slots auf den EPOX Boards rechnen können??
Oha ... noch was ist mir aufgefallen, die Gigabit NIC Chips haben auch noch nicht Einzug in EPOX Layourts gefunden, soweit ich mich erinnern kann *ggg*.
Btw. ich fide es toll, daß endlich mit der Floppy leiche aufgeräumt wird, ich hoffe daher, daß der boot support für USB im Auge behalten wird *ggg*. (So ein 512 oder 1MB Stick mit OS drauf ist auch recht interessant *ggg*)
Wie man jetzt vielleicht erahnen kann, verschraube ich high end Geräte, wo die Serverboards aus performance gründen aussen vor bleiben müssen.
P.S.: Da IDE Raids auch in Servern schon längst Einzug gehalten haben hoffe ich bei SATA auch auf eine Verbreitung bei den Serverboards.