Hi..
Ist natürlich viel zu spät, um noch Fragen zu stellen, hatte die Woche von der Arbeit her nicht die Möglichkeit am EPox Chat teilzunehmen

, jedoch möchte ich noch einiges über EPox loswerden.
Das erste Mobo war das EPox EP-8KTA3, sogesehen das 1 Board von Epox womit ich richtig zufrieden war, mal ausgenommen dem VIA-686B Problem. Nachdem ich mit dem GA-7IXE(4) voll Probleme hatte, insbesondere des AMD-75x Chipsatzes der arge Probleme mit diversen Speichermodulen hatte.
Jetzt habe ich immernoch seit über 1 Jahr das EPox EP-8K7A+ drin, dessen AMD-Chipsatz schon wesentlich besser ist, und in Sachen OC relativ viel aushält.
Was in Zukunft passiert kann ich noch nicht sagen, was ich genau kaufen werde. Habe zwar immer son Gedanken, entweder ein XP-2400 draufsetzen per OC, oder doch ein anderes Mobo, oder gar ein Intel-Mobo, ebenfalls von EPox. Aber da derzeit eh mit der Kohle knapp ist, muß man halt mit dem hinkommen was man hat.
Jedenfalls werde ich bei EPox bleiben, bisher hatte ich mit den Boards keinen Ärger, auch wenn das 1 verraucht ist, bekam ich sofort Ersatz. Und auch in Zukunft werde ich mir wohl keinen Board-Hersteller zulegen. Warum auch, bin ja zufrieden damit wo ich bin.
Aber in den Tagen, bekomme ich eventuell noch ein altes EPox 8K7A+ der Rev 1.0, damit soll OC-Mäßig mehr drin sein, FSB´s jenseits der 157 Mhz wo ich momentan stehe. Es zeigt jedenfalls welche Reserven die Platine noch gehabt hätte, ebenso der Chipsatz selber.
Jedenfalls gibts von mir ein Lob an das gesamte @EPox Team, auch wenn keiner von denen dieses wohl lesen wird, da der Thread ja beeendet ist.