[V] Totaler Ausverkauf: Server-HW; Netzwerk, Storage (hdds, San), TFT (IPS), Notebooks # Hobbyaufgabe

2meter8

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Bewertung - 85.7%
5   1   1
Mitglied seit
03.05.2004
Beiträge
587
Renomée
1
Standort
Bad Rappenau
Erstellt: , 1x gepusht
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt online:
------------
Da einige den alten Thread als Unübersichtlich Empfanden (und ich gehörte ein wenig dazu) nun die Neuauflage.
Verkaufsgrund und Erklärung der Umstände (siehe alten Beitrag).
-----------
@all (auf das aktuelle Datum bezogen, den 21-05-2016)
aus inzwischen vielleicht Einigen unter euch hier, schon bekannten Gründen versuche ich nach langer Zeit mal genau das Gegenteil, statt zu Horten und zu sammeln, mal grundsätzlich auszumisten um entsprechend "etwas freier" denken und leben zu können. Nach anhaltend leider langer gesundheitlicher Probleme (man könnte dem inzwischen einen Namen geben, nützt nur nix wenn es unter 1 Mio Erkrankten, nur 4 mit der selben Unterart gibt... ihr habt schon richtig gelesen, wenn 1Mio eine Erkältung hätten, dann bin ich jender von 4 die eine sehr spezielle Form hätten...). Egal. - gehört hier so detailiert nicht hin. Dafür gibts meinen Blog - für den ich hoffentlich nach der Ausmistaktion wieder einen Kopf habe - auch um ggfs. etwas mehr in geplante Projekte zum Blog endlich mal weiter zu bringen...

Auch wenns nett gemeint ist. Die Infos bezgl. Server etc. sind überholt. Da brauche ich nix für und auch kein Tausche Mithilge gegen Hardware Angebote... Sofern ich was hätte, dann schreibe ich das regulär aus, wenn das möglich ist, oder besser es finden sich Gleichgesinnte die sowas unentgeldlich machen.


Nachdem sich einige Beschwert hatten zwecks Aufteilung/Übersicht versuche ich es diese mal wieder ein bisschen anders.

Grundsätzliches Vorran:
1. VK Bedingungen und Sonstiges siehe Fußnote
2. Im Kern aber auch: Ich will kein Mitleid - aber auch auch keine Abzock Mentalität (Ich muss nicht verkaufen und zwinge auch niemand zu kaufen...).
Die Sachen werden auch auf anderen Plattformen zum Verkauf angeboten. Könnten d.h. ggfs. weg sein oder ein Angebot könnte höher sein. Ist ein TTeil weg versuche iuch das schnellstmöglich überall zu notieren.
3. Ich update die Liste in unregelmäßigen Abständen, dann können sich Positionsnummern ggfs. ändern oder auch wegfallen.
4. Abholort: PLZ: 74906 Bad Rappenau, jedoch der Teilort direkt neben der A6, vorbei an den diversen Fresstempeln und Autohöfen..
5. Absolut ausgeschlossen: Tausch jeglicher Art (akt. brauche ich nichts, nicht umsonst eine "sich Kopf frei machen Aktion" und nein ich will auch keine Xbox, PS3, RC-Car, Drone etc.)
6. Bilder sind ist den meisten Fällen vorhanden, sind grundsätzlich alle von mir - ausnahmslos - auch wenn sie sich evetl. mal qualitätstechnisch oder Hintergrundtechnisch unterscheiden, das kommt auf den Standort, die jeweilige Kamera und evtl. auch die Situation/Zeitpunkt an unter welchen Umständen die Bilder zustande kamen an (Zeitdruck, Schnappschuss, für Ebay)
7. Wichtig: Da inzwischen ziemlich klar ist was für Chaos in meinem Körper sorgt, kann es passieren dass ich relativ abbrupt mal ins KH* muss - dann ist es jedoch so dass ich Vorkehrungen getroffen habe, sprich, sollte ihc mich nicht melden können, wird dies jemand anderes sein, sollte es länger dauern, oder ist eine Abwicklung im gange, dann entscheidet ihr situationsbedingt, warten oder Rückabwicklung.
* Das war so: über Weihnachten/Silvester diesen Jahres, für 4Wo, und zuletzt für nahezu 7Wochen Anfang März..
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Je nach Listenstand (im Moment: 27-04-2016) sind die Sachen die zum Verkauf stehen in diesem Thread zu finden.
Nachfragen werden mittels quote-Post beantwortet, Nachträge können kurzfristig auch mal in einem Folgepost stehen, ebenso wie Dinge ohne Preise, oder bei denen nicht festtsteht ob sie wirklich zum Verkauf stehen, falls ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich mich tatsächlich trennen kann

Nach dem folgenden Schema sind die Sachen sortiert bzw. eingeordnet:
Eventuell kann es zu Doppelerwähnungen kommen, falls etwas in 2 Kategorien passt, oder zu einem Komplettpaket gehören kann)

Bezeichnug der Gruppe, dann evtl. Abkürzung wie z.b. "SK" für Steckkarte. Und auch wenns unverständlich ist, Abkürzung "HW" steht für Hardware

Fangen wir mal an......
1. Gehäuse zur Abholung
2. ServerParts (Boards, Gehäuse, CPUs)
3. Festplatten und Laufwerke
4. gefolgt von Hardware, zuletzt gemischt
4a - Monitore
4b - Scanner
4c - Notebook, Tablets etc.
4d - PCs, Komplett oder halb komplett
4e - Industrie Hardware, sprich auch Industrie PC etc.
4f - unsortiert (u.a. AM3 Board, Parts etc.)
5. Netzwerk-HW (Netzwerk-Hardware),
6. Haustechnik für Smarthome u.a.
7. Storage (Einsteiger Storage System, Raidcontroller)
8. Ram
9. Steckkarten (10GBE Controller, FC-Controller, NICS)
10. Highend Hardware
11. Sonstiges (TK-Technik, etc.)




1. - YY W201 ServerGehäuse in schwarz + 550Watt EPS PSU (Bequiet)
Gehäuse hat so Platz für aktuell 10 bis 15 Platten!, davon
6Stk. in je 2 3er Backplanes für SAS bzw. SATA in (die Backplanes sind neu und hatten Preise zw. 70 und 100EUR)
außerdem ein Rahmenloser SAS/SATA 3.5" Wechselrahmen und ein Multi DL/DVD-RW LW - sowie ein Leerplatz im 5,25"
man kann den Einzelrahmen, sowie das DVD ausbauen um z.B. Platzt zu schafenn für diese SFF Rahmen /2.5" HDDs) - da hätte ich noch einen unbenutzten 4-Fach Dualporet Rahmen für ings, 4 SFF SAS Platten bis 15mm Bauhhöhe (Preis VHS, sihe unten)
somit Platz für weitere einbaurahme/Backplanes - auch 5,25" auf 2.5" (evtl. zuverkauf möglich... - ich habe noch eine unbenutzte IPC 4-Fach SFF auf 1x 5,25", DualPort Backplane)
Gehäuse ist gebraucht, aber mit komplettem Zubehör (Einbauschienen, einen großteil der Leerblenden vorne, Füße etc.)

Wechselrahmen bzw. Backplane Nr. 1: Jou Jye Computer JJ-2132M-SS. (NP, ca 80€) ist auch neu, war nie ne Platte verbaut, aktuell lediglich im Gehäuse eingebaut.
Nr. 2 ist von Chenbro (NP akt. Um die 95€) war nur mit einer Platte in Benutzung sonst unbenutzt.
Das Netzteil kostet etwa 60€, DVD-RW mit 22x und Ls kostet auch um die 20-25,- €. Entsprechende MiniSAS Kabel liegen auch bei 15-25€ ( man braucht für 6 Anschlüsse logischerweise zwei solcher MiniSAS zu 4x Einzel SATA, SAS.
Im Günstigsten Fall, ohne das Gehäuse an sich liegen wir Neupreistechnisch schon weit über 200€. Das Case allein gibt's auch nicht unbedingt günstig an jeder Ecke. Neupreis wird aber sich nicht viel getan haben, also auch um den Dreh rum um 100,- aufwärts.

Preise:
175EUR bei Abholung inkl. beider Backplanes/Wechselrahmen, Lüfter, Netzteil, DVD-RW ML (SATA)
100EUR bei Abholung ohne Backplanes, sonst wie oben (also auch mit PSU etc.)
55EUR bei Abholung, ohne Backplanes, ohne PSU, sonst wie oben

----------------------------------------------------------------------------------



----------------------------
Serverparts gemischt:
----------------------------


SP1:
1x 2HE Gehäuse von Supermicro Modell SC823 mit 6-Fach SAS LFF Backplane (6x Einbaurahmen dabei)
inkl. PWS-401-2H 400Watt 80+ PSU (nicht redundant)
inkl.Floppy und Slim CD/DVD Vorbereitung
keine Einbauschienen dabei (kosten neu um die 15EUR)
Farbe: Schwarz
Preis: 100EUR


SP2:
2HE Server Barebone von Intel für Sockel 1366
Modell: SR2625urbrpr
Link: https://www.google.de/url?sa=t&rct=...eZeYm8jmCj2FVvqnA&sig2=FqInf6c1HD7R75qrag-ggg
inkl. red. Netzteile 80Plus (Silver 750W)
8-Fach SFF Backplane (non Expander, also für 2.5" HDDs bis zu einer Bauhöhe von max. 15mm. d.h. SAS, SATA, SSD alles kein Thema)
Intel i5520 Chipsatz
4x PCIe x8 + 1x PCIe x16 Riserblock (2x LP, 3x NP - auf der Seite mit 2x PCIe x8 + x16)
inkl. 2x Kühler, Lüftertunnel, inkl. Remote Management 'Modul von Intel (kostet sonst etwa 150EUR ontop)
Preis: 210EUR + Versand/Verpackung*

*(ich weiß, dass es schon welche für 150EUR gibt, jedocch ohne CPU-Kühler, und ganz wichtig das Remote Management Modul mit dem seperaten Port (Modell: AXXRMM3)
rechnet man das alles dazu, legt man unterm Strich definitiv drauf (zumal das FGernwartungsmodul nicht einfach zu bekommen ist)
Der Server ist eine prima Basis für einen Webserver (housing), mit 2x L5630 (LV-Quadcore CPUs + 24-48GB Ram) dazu ggfs. ne gute kleine Raidkarte (im Kern würde ich sagen reicht heute auch ein HBA mit 0,1,10 - Raid 5 muss ja net sein...) kann man mit wenig Geld sich einen poztenten Webserver aufbauen, der Leistungstechnisch locker mit den neuen 1356 oder evtl. mnoch 2011 mithalten kann [da müsste man dann aber ggfs. halt mit sixcores arbeiute wie einem L5638 und aufwärts, die kostetn derzeit ca. 100EUR im Soforttkauf, die L5630 kosten um die 12EUR, so h#tte man bei Dualbestückung der Prozzis. zwischen 8 und 12 realen Kernen, oder zwischen 16 und 24 Threads..... ordentlich Dampf unter der Hütte für Virtualisierung]

Ich könnte ein Basiskonfig anbieten:
- 2x L5520 (Quadcore LV CPU, mit 8 Threads, d.h. insgesamt 16 Threads
- 6x 8GB DDR3 10600R con Kingston

Preislich würden wir uns dann bei ca, 460EUR zzgl. Versand bewegen
(210,- Barebone, 210EUR Ram, 60EUR für beide CPUs abzgl. einem gewissen Rabatt für die Mehrabnahme von Komponenten => statt 480EUR nur 460EUR)


SP3:
Wir hätten da noch ein 4fach Mini-ITX 19" also Rackgehäuse, zum Einbau von maximal vier Mini ITX Boards.
Alles Prof. Für einen Hoster gefertigt. Daher die Anschlüsse sind sowohl nach vorne als Suchmaschine hinten geführt, je nach Bedarf.
Preis: 70€

SP4:
eine leicht angebastelte Watchguard Firebox X550
mit 4x Gbit, Display etc.
hat Intern u.a pcie x4 Ports (Riser gehen)
CF-Steckplatz
ideal als Umbaugerät für Sophos UTM oder PFsense
mit Org. Netzteil ud auch einem 60W DC/DC ATX Netzteil (ohne 12V Netzteil extern)
Preis: 60EUR


SP5:
1x ASUS P9D-E/4L (Highend, Sockel 1150er (Server/WS) Board, das beste vom Besten von Asus, inkl. 4x Gbit Lan onboard, mit dem Servernetzwerkchipsatz i210)
ist neu - nie verwendet - noch verpacktes (z.t. verschweißtes Zubehör). Kam nie zum Einsatz.
Fehlkauf meiner Seits, sollte in Verbindung mit weiteren NICs zur Firewall werden. Aber irgendwiie kams anders

RG Kopie für Garantieabwicklung (sofern überhaupt notwendig..), etwa 12Monate Restgewährleistung,wenns mal zum Schaden kommt, kenne ich Asus als sehr Kulant, eben weil die Produkte so gut sind...
Was will man auch erwarten, schließlich kostet das Board etwa 300EUR neu im Laden aktuell (das bezieht sich auf leieferbare Warem bei seriösen Händlern - ohne Sitz in China, oder frischer UG mit Stammkapital von 15EUR in eimnem Wohngebiet..)
Preis: 160EUR



SP6:
1x 4HE Gehäuse von Supermicro Modell SC745 mit 8-Fach SAS LFF Backplane (8x Einbaurahmen dabei) - Farbe Schwarz
inkl. ß0Plus Platinum! redundant, 920Watt PSU
inkl. 24x DVD-RW SATA
inkl. Railkit und Handlebars

Aktueller Neupreis (rund 700EUR) setzt sich zusammen aus: -Gehäuse mit min. 640EUR + Versand, Railkit kostet auch nochmal etwa 60EUR + Versand
Zustand wie geleckt, keine Kratzer, kaum Gebrauchsspuren, mit allen Lüftern, SAS Backplane (keine Expander) für 6Gbps
Farbe: Schwarz
Preis: 300EUR, bei Abholung.
Versand ist möglich - kostet aber wahrscheinlich etwa 25-30EUR (Verpackung und Versand an sich..), Preis bei Versand ist VHS!


SP7: neuwertiges Sockel 2011V2 von Supermicro
mit 4x onboard LAN (Intel i350), max. 1.5tb Ram!
http://www.supermicro.com/products/motherboard/xeon/c600/x9dr3-ln4f_.cfm
X9DR3-LN4F+, inkl. I/O Shield, sowie 4x SATA Kabel
Preis: 380EUR (akt. Neupreis: 540EUR)

SP8: neuwertiges Sockel 2011V2 von Supermicro, Modell: X9DRI-F
mit 2x onboard LAN (Intel i350), 8x SATA2 / 2x SATA3, außerdem iKVM
http://www.supermicro.com/products/motherboard/Xeon/C600/X9DRi-F.cfm
inkl. I/O Shield, 4x Sata Kabel
Preis: 330EUR (akt. Neupreis: ca 470EUR)

SP9: Sockel 2011 PassivKühler von Supermicro
4Stk., je 2U tauglich, NP pro Stk. zw. 45-58EUR
Preis nach Typ VHS

SP10: neuwertiges 2HE Supermicro Gehäuse mit 8xSAS/SATA Backplane für 12x 3.5" Hdds + Rückseitig nochmal 2xSFF
mit 920Watt 80Plus Platin PSUs (redundant), akt. Neuppreis ca. 1000EUR!!
Modell: SuperChassis 826BE16-R920LPB
http://www.supermicro.com/products/chassis/2U/826/SC826BE16-R920LP.cfm
Preis inkl. Rails, Lüftertunnel, Backplane, allen Einbaurahmen etc.
Zustand wie frisch aus der Fabrik...
Abh.: 450EUR
Versand: 500EUR
(Ja der Abholerbonus is so hoch)



SP-CPUs:
CPUs
(korrigiertz mich da bitte falls ich völlig daneben lieben sollte)
alles So1366 - Ausnahmen gekennz.
1x E5504 / Preis 15EUR
2x E5506 PaarPreis: 40EUR
1x X5560 #/ Preis; 40EUR
2x E5645, nur im Paar: 145EUR

3x E5-2620v2 (Sockel 2011v2), Sixcore, Preis je 128EUR

Sockel G34
2x AMD Opteron 6128 (8 Kerne, kein HE - also glaub 125W TDP), lief nur ganz kurz - weil Austausch zu 16-Kern Modell ) Preis: 50EUR jeweils - im Paar: 85EUR
1x AMD Opteron 6344 (12 Kerne, ist jedoch nur einer, der 2te arbeitet noch und wird so schnell nicht frei ), Preis: 135 Euro



---------------------------
Festplatten:
---------------------------


SAS SFF (2,5") von HP, 6Gbps, Dual Port !! (die sind immer teurer, als Single Port SAS.
2x 146GB 10K, Preis: 22EUR


SAS LFF (3.5")
12x 146GB 10k, DualPort von HP (ohne Rahmen), HP Part Nummer: 454228-001
ohne Caddy (also den Rahmen), dazu gibts zu viele verschiedene Modelle
Preis pro Stk. 18EUR, für alle zusammen 180EUR


3x gebrauchte 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" ;7.2k; 1TB, LFF (3,5")
Preis pro Stk. 33EUR

1x so gut wie unbenutzte (300h) Seagate3 Constellation mit 500GB (SATA) 3,5"
Preis: 35EUR

1x gebrauchte Seagate Barracuda SATA 7200.11 mit 1TB, LFF (3,5")
Preis:30 EUR

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Allgemeine Dinge (unsortiert)

-----------
Monitore
-----------
M1: Samsung 22" Tft, mit Fhd Auflösung (Gehäuse ist schwarz)
Pivotfunktion und höhenverstellbar, Vesa montagefähig über 75x75mm Quader
Office Tft. DVI UND VGA
Lief wenig. Modell: BX2240
Preis: 66 € inkl. Versand

----------------------------
M2: 24" TFT mit FHD Auflösung von LG (externes Netzteil), mit VGA, DVI Eingang (aus Raucherhaushalt - geringfügiger Geruch - ich sags halt..), stammt von der Großmutter, nach dem Tod vom Großvater stand die ganze ausrüstung nur noch doof im Gästezimmer rum (PC, TFT, Drucker)
Preis wahrscheinlich was um die 70EUR (versenden müsste drin, sofern ich den Karton finde)
-----------------------------
M3: Kassen bzw. Mini/Test TFT mit 10.4" Diag
hat angeblich Touch (auch die Anschlüsse, seriell dafür), hab ich so aber nie genztzt
War früher im ServerRack im Kelller als Monitor fürs kurze "Vorort nach dem rechten sehen" vorhanden
braucht ein 12V PSU (Stecknetzteil mit 2A reicht locker)
Eingang: VGA, seriell
Auflösung max. gingen 1024x768 durch
ist etwa 30x20cm groß und so ca. 6cm dick. Es gibt noch einen pqassenden Standfußß (Schrauben könnten verlustig gegangen sein)
Nein ich kenne den Hersteller bedauerlicher Weise nicht, es stehen auch keien Angaben dazu auf dem TFT - ich habe schon alles in sämtlichen Combos probiert.. sorry
Preis. 40EUR


-----------------------------------------------
Scanner
-----------------------------------------------

DS1: KODAK I40 Hochleistungs A4 Einzugsscanner für USB

Guter Zustand, Mit Ovp.
Preis: 150,- plus Versand




-------------------------------
Notebook, Tablets etc.
-------------------------------
NB1:
ein FSC D9500 inkl. neuer Baseunit.
aktuell 80GB HDD // WWAN (tauglich, optional) + WLAN (a/b/g/n) // 2GB Ram (2xModul von max. 2)
DVD-RW Laufwerk // 15.4 Wide HD+ NonGlare / 1440x900 WXGA+ Display non glare
Win 7 Lizenz (ESD Lizenz) dabei somit Win10 tauglich
sieht aus wie neu..... (kein Wunder, wegen dem Baseunit tausch)
2x Akku dabei (beide Akkus neu und KEINE China Nachbauten)
Intel T7250 Core 2 Duo 2x2000 MHz CPU

Preis dennoch mal bei 110EUR angesetzt (wegen Zustand, Dual akku und Display, Win7 installiert und lauffähig..)



NB2 . gut erhaltener Workstation Lappi von IBM, ein Z61m
mit T2500, 4GB Ram, akt. neuw.160er 7.2k HDD oder auch wahlweise SSD (64GB MLC oder Sandisk V400S mit 128GB oder auch SLC!!) möglich
mit dabei,ein kleiner Original Akku (RLZ unter 25Minuten, aber es gäbe einen erst kürzlich angeschafften Powerakku (OEM) mit 8800mAH dazu, NP: 35EUR
außerdem dabei DVD-RW LAufwerk, das Z61m hat so ein Schnellwechselsystem, es gibt auch Wechselrahmen für ein paar Euros bei Ebay, bei der man z.B. eine 2te HDD/SDD verwenden kann..
WLan ist auch noch n-tauglich, WWAN ist nicht dabei - kostet so um die 20EUR mit Kabelsatz für SIM Steckplatz
BT logischerweise dabei, auch Fingerprint.
Display ist der Brummer verbaut mit 1600x900Px
wieder Win7 dabei (jedoch akt. nicht installiert)

leider ein Haarriss beim Akkufach (nicht auf dem Akku, sondern im Case beim Akku, auf der Unterseite)
da aber meist stat. im Betrieb, fiel das nicht auf...
mit zum Paket gehört noch das Dock,u.a. mit DVI-Ausgang und anderen Spielereien,
auch der leicht verbrauchte Standard Akku gehört dazu, da das NB mit dem dicken Akku nicht auf die Dock passt..
Preis: sagen wir mal 120EUR


NB3: Wetab in finaler Version, in gutem Zustand, da primär mal für was gekauft was dann wie vieles anders liegen blieb....
im Moment ist Windows 8 installiert, auf einer 64GB PCIe SSD
2ter MPCIE Slot ist frei, ansonsten die übliche Aussstattung des Nicht 3G Modells
wie Atom N450, 2GB Ram, 11.6" WXGA Touchscreen (Multitouch)
Liegt leider nur im Schrank, wie vieles andere
inkl. Original Verpackung....
Ich hab das Tablet hier im Boiard gekauft (ist natürlich länger her, damals 280EUR bezahlt, noch mit der 16GB SSD)
Preis... puhhh.. da im Grunde genommen neuwertig, neues Netzteil (altes ging verloren im Netzteilwuscht..)
ich sag jetzt mal 150EUR



NB4:
neuwertiges FSC Convertible Subnotebook, Model T1010
Dualcore Intel CPU (T5670), 2GB Ram (1x Modul von 2, max. Ausbau sind 8GB) DDR3
inkl. Wifi (abgn), Bluetooth, WWAN (komplett frei für alle Netze)
Austauschbares DVD-RW gegen Zusatzakku (der ist dabei, es handelt sich um original Fujitsu Hardware, keinen Nachbauakku)
inkl. Win7 (Home Premium) auf 128GB SSD installiert (noch ohne 10er Update - das überlasse ich dem neuen Besitzer)
org. Netzteil, und PEN dabei (bei vielen ist oft nur der Nachbau-'PEN dabei ohne Druckstufen.... wie von den Wacom ZEichenbrettern..)

super gepflegter Zustand

Preis: 145EUR

NB6:
neuwertiges Mini Tablet mit 8" Display (1280x800PX) Wintab 800W
Atom Z3735G Quadcore, 1GB Ram
16GB SSD (eMMC) über MicoSDHC auf mehr als 128GB erweiterbar
inkl. Wifi, Bluetooth
zur Zeit ist Win 8.1 Bing installiert (frisch), wer will bzw. es möchte , Update auf Win10 ist möglich
hat im Gegensatz zu den akt. noch so günstig verramschten Billigdeckeln einen HDMI Port (mini hdmi)
sowie USB (okay da kombiniert, OTG Y-Ladeadapter liegt bei, d.h. laden und usb nutzen gleichzeitig)
schönes Ding, jedoch für jemand gekauft, der desöfteren mal was druch die Gegend wirft (fortschreitende Demenz...), Blöd gelaufen
das Office 365 Jahresabo ist glaube ich schon abgelaufen.
Ich lege zusätzlich noch eine neue Sandisk oder Transcend MicroSDHC Class10 mit 32GB dazu

keine OVP mehr, Preis mit USB Ladeadapter, dem Y-OTG Kabel so 66EUR zzgl. VS


NB5:
Lenovo Yoga Tablet 2 Pro 33 cm (13,3 Zoll QHD IPS) Tablet-PC (Intel Atom Z3745, 1,86GHz, 2GB RAM, 32GB interner Speicher, Touchscreen, Android 4.4) platinum inkl. W-LAN, Pico Projector, JBL Speaker

extremst wenig benutzt (sollte iegentlich einhergehen damit die Tageszeitung zu "deabonieren" doch - naja - man "hatte es vor" draus geworden is nigs...
daher fast gar net benutzt, lediglich Zubehör für gekauft:
- Kunstledertasche zum Schutz (NP bei Amazon 30EUR)
- Displayschutzfolie
- neuie microSDHX Karte UHS Class 3 (irgendwas mit 80mb/s lesen) mit 128GB

Preis inkl. Zubehör: 375EUR

-------------------------------
PC-Systeme, Barebones und ähnliches
-------------------------------

PC1:
Office-System (Tarox)
auf Basis eines Minitowers (2x5,25" + 2x 3.5", 1x belegt mit Multiiblende Audio, Firewire, USB)
mit S775 Board + Intel Dualcore E8400 + Towerkühler
Gigabyte GA-G31M + 1x1GB DDR2
160GB HDD + Samsung Writemaster DVD-RW
Windows XP Home COA
Preis... kein Plan... VHB: 50EUR

PC2:
Desktop System von HP DC5750
AMD X4400+, Ram: zum Start würde ich 1GB einbauen (mehr nach verfügbarkeit)
mit Nvdia Quadro NVS290 (PCIe 128MB), DM59 = Dual DVI (Kabel ist dabei)
250GB 7.2k org. HP Disk + DVD (nur lesen)
kleiner kompakter, stromsparender und leiser Office PC für Multimonitor Betrieb
Desktopbetrieb wäre wohl am besten...
Preis: 44,-

PC3:
kleiner BüroPc auf Basis eines Minitowers
noch unkanntem detail. Innenleben
wahrscheinlich Asrock Sockel 775 + Celeron CPU
2GB Ram
DVD-Brenner, Front USB + USB Kartenleser
Fritz Wlan Stick
160GB HDD
Vista Home Premium COA
kleine AMD Grafikkarte mit HDMI/DVI
Preis. auch hier Puh... kein Schimmer (wennn ich mehr Details habe)

Preis: 44EUR

PC4:
war angedacht als Notebook Ersatz fürs Home Office der Mutter. Nur steht das Teil seit einem Jahr rum... lief vielleicht 5h
das Notebook mit Dock ist doch praktischer und wird d.h. alternativ genutzt, neben dem auch vorh. 2ten stat. PC im Homeoffice (der wird wenigstens genutzt... Touch sei dank)

Basis ist hier ein Alucube in Schwarz der Firma Intertech, Modell E05
bietet Platz für ein Micro ATX und kleiner, sowie 2x 3.5", 4x 2.5" HDD, Slim DVD, Normales Netzteil

Im Moment mit Innenleben:
- Gigabyte Mitx Sockel 1155 Board
- Celeron CPU mit 35W TDP (das kleinste Modell der Reihe), Intel Xeon Boxed Kühler (immer noch sehr leise)
- 1x 8GB DDR3L Modul (von max. 2) von Kingston
- 1x 120GB Samsung 830 SSD + (opt.) 1x 640GB Samsung 2.5" HDD)
- 2x Netzteilabdeckung (prof. damit wegen des DC(DC "Antriebs vom Board" kein Loch prangt...
- 1x Slimline DVD-RW, jedoch über USB intern angebunden

schönes, kleines System, in dem das Board eigentlich untergeht (onboard vorhanden sind neben USB 3.0, auch 1x DVI, 1x DP) USB 2.0, Strom
externes Steckernetzteil ist mit dabei
Preis so wie es da steht: 200EUR (Verkaufe jedoch nur komplett, Einzelverkauf möchte ich nach Möglichkeit lassen) - Ausnahme es würden sich für alles "schnell" Käufer finden..





-------------------------------------------------------------------------------------
Industrie Hardware, sprich auch Industrie PC etc.
-------------------------------------------------------------------------------------
IHW1:
Industrie Mini-ITX Board von MSI mit Atom Z510 CPU
Modell: US15WP bzw. MSI 9853
ist etwas einzig<artiges
da nicht kühlpflichtige CPU
Mpeg HW Beschleuniger
SD/IO Slots
MPcie
wxtremst sparsam
Anschlüsse, wie HDMI etc. Spechs siehe Internet
zudem nur half height (wenn überhaupt, das höchste Bausteil ist die LAN Buche (Gbit)
inkl. externem Netzteiol, SATA Daten/Strom Kombiadapter

war eigentlich nie wirklich im Einsatz (neupreis, das was ich mal bezahlt habe... ~200EUR)
Ideal für Einsatz als DS-Zuspieler, evtl. Asterisk TK-Anlage, MiniServer (rein Raspberry ist nicht x86 kompatibel..)

Preis: 50EUR
-------------------------------
IHW2:

Ein Industrie Mini-ITX Board mit Sockel 479
Intel 945GME Chipsatz
1x Ram (normaler Deskop DDR2)
1x PCI, 1x PCIe x16
inkl. Ultra Low Voltage CPU (U2500), Kühler passt jeder P4 Kühler (z.B. die Boxed für S478)
1x LAn (Gbit), seriell (echter RS232), VGA, Sound, 2x USB rückseitiog
das ganze läuft normal über ATX Strom (z.B. einen DC/DC Wandler) - der wäre dabei (65Watt)

war hier sehr zuverlässig als Firewall an einem zuletzt 250Mbit Kabel Internet Anschluss unter der kostenlosen Sophos UTM FW im Einsatz (mit einer zusätzlichen Netzwerkkarte)

Preis inkl. CPU, DC/DC Wandlerplatine: 75EUR

----------------
IHW3:Industrie Dual Gbit NIC. IEI MLAN-1000DBP
Dual PCI-X NIC, von IEI (Industrie PC-Hersteller), hat 2 Intel NIC-Chipsätze, je 1Gbit für CU
läuft auch in normalen PCI-Slots (lief mit o.g. Board)
Karte ist woanders anzusiedeln, es handelt sich um IPC-HW (Kenner wissen was das heißt..) gerade im Bezug auf Komponentenwahl, Fertigung und Laufzeit/Langelebigkeit

Preis: 35EUR
-------------

IHW4: 3Stk. PC/104+ Module (das Plus steht für PCI)
Es handelt sich um Videograbber Module mit Hardware Mpeg4 Encoder!, d.h. die beinden Videostreams in D1 Auflösung werden nahezu ohne CPU Belastung komprimiert.
Module kommen von IEI, Neupreis pro Modul um die 225EUR
inkl. Platinenadapter mit verlängerten Kabeln (Anschlüsse: Audio, BNC)
Preis: 60 EUR bei Abnahme von alle 3, jeweils. bei Einzelabnahme: 75EUR/Stk.

IHW5:
M-ITX Mainboard mit Sockel S1 und gesteckzter Turion Dualcore CPU, ohne Kühler
stammt aus einem Thinblient, d.h. nur CF-II Steckplatz, 1x PCI, keine SATA, PCIe x1 etc.
nur standard thinclient Ausstattung wie 1x SO-Dimm (DDR2), und dann 1x LAN, Sound, DVI, seriell, USB etc.
läuft mit 19V Steckernetzteil und geklebtem Kühler (nicht dabei) ohne
Probs- auch mit einem CF-Card zu SD als SSD Ersatz ging zum booten..
Preis Board+CPU: 15EUR


--------------------
Hardware unsortiert
--------------------


HWU1:
Asrock AM3 Board (bulk) 870Extreme 3
ohne Zubehör bis auf 4x sata Kabel.
Preis: 25EUR
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HWU2.: EKL Alpenföhn Brocken 2, nie gelaufen
inkl. OVP:
Preis: 30EUR
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

HWU3: 2HE HP-Server auf S771 Bais (Einstiegsserver evtl. fürc Student, Schüler etc.)

HP Proliantserver für Sockel 771 (1x E5420 2.50GHz, RAM: 4 GB ECC DDR2 FB-DIMM)
HP P400 Raidcontrolller mit BBWC
keine Platten, nur Dummys

inkl. Handgriffe, keine Rails
nur Abholung...
Preis: 60EUR

-------------------------
HWU4
Sony PS3, Reste !
. es fehlen Schrauben, das optische LW ist nur noch in Teilen vorhanden (die wichtigen), Sie geht noch an, hat aber akt. keine HDD, aber Einbaurahmen dabei
Es ist das erste Modell (also FAT) damals glaub mit ner 40GB HDD
Firmwarestand müsste noch Linux Install zulassen
FP: 30EUR +Versand


----------------------------------------
HWU5:
neuwertiges iHealth Blutdruck MEssgerät
inkl. OVP
wer es nicht kennt, das ist ein Blutdruckmessgerät zum koppeln mit dem ipid, iphone per Bluetooth
ist ganz praktisch.... bei mir liegt es nur rum, da ich eine andere Lösung finden musste, da normales messen nicht ausreichte. Inzwischen macht das eine Smartwatch kontinuirlich - notgedrungen
Zustand, wie neu - misst rekativ gut im Vergleich zu einem Oberarm Profigerät, im Vergleich zum analogen Messen (auch Oberarm) ansichtssache.
Für ein Unterarm Gerät wirklich nicht schlecht.
Preis: 50EUR
------------------------------------------
HWU6: neuwertiger Funkscanner von Albrecht
Albrecht Racing-Scanner AE 230 H: Amazon.de: Elektronik

inkl. Netzteil, Akkus, Kopfhörer, der kleinen Stummelantenne aus dem Org. Lieferumfang
Org. Verpackung
wer das Teil kennt, weiß was man damit legal und weniger legal machen kann.

Preis: 80EUR

-------------------------------------------
HWU7:
Panasonic SA-HE90
guter 5.1 Receiver mit Fernbedienung (nicht verbraucht, leider ist die Batt. Abdeckung irgendwann mal hops gegangen)
der Receiver/5.1 Verstärker an sich ist in gutem Zustand, auf der Oberseite sind jedoch Kratzer (sieht man nicht wenn das Teil so wie es sich gehört im Hifi Rack steht)
Preis: 70EUR

evtl. ist die OVP noch vorhanden, garantieren kann es es jedoch nicht...
-------------------------------------------------------------------------
HWU8. eine gut erhaltene Digital SLR von Canon, die erste bezahlbare damals eine 300D (keine Rebel)
hat etwa 10.000 Auslösungen runter, wurde immer gereinigt und gewartet.

mit dabei:
org. Batt Griff mit sonst optionaler Handschlaufe (die breite - da kenne ich noch heute den Ladenpreis - weil kaum zu bekommen... 25EUR nur die sche** Schlaufe
org. Lieferumfang bis auf den Schultergurt (also Kabel, Handbücher etc.)
8GB Kingston CF 133x, evtl. noch andere kleinere Karten mit 1,2,4GB
org. Akkuladegerät (1x org. Akku, minimum 2 Nachbaueten... es müssten glaub 4 sein, 2 gebrauchte und 2 neue mal gekauft vor nem Jahr - weil se da schon in der Fam. weitergegeben werden sollte - doch die erfreuen sich eher der Handykamera...)

evtl. das Kit Objektiv 18-55mm - ansonsten gehts nur um den Body mit o.g. Zubehör und dem Batteriegriff (bei dem ist dei Handschlaufe dabei - die war damals, das weiß ich noch sauteuer mit etwa 22EUR - welcher das knipsen extrem erleichtert - nicht nur weil mal viele aufnahmen machen kann sondern auch sonst - hat man die Kamera einfach besser im Handling (mal abgesehen davon dass es ggfs. cooler aussehn dürfte.."

Puh Preis.... schwierig. Ich bin mal vorsichtig nachdem ich ein bissl rech. hab und sage mal 150EUR (Body)
hat jetzt nicht unbedingt di eMega Anzahl an Auslösungen hinter sich (es düreften etwa 8 bis 9tsd sein)
----------------------------------------------------------------------

HWU9:Bachmann Blunet metered (nicht metered Plus)
neue - nie benutze Profisteckdosenleiste für 19" Montage mit RMS Anzeige
http://www.voelkner.de/products/200...xfJHBslNCTvAcyDjTvcxUF5suh-w1s46FmxoCAsvw_wcB

noch verpackt - in der OVP - nie angeschlossen. Fehlkauf und blieb dann liegen
NP: mal um die 170EUR
Preis: 75EUR (Bitte keine Vergleiche mit der 3er Steckdose für 3,99EUR vom Schwedenmarkt...)

----------------------------------------------------------------------
HWU10:Wireless Sd-Kartenserver (Wlan Adapter/FTP Server im SD-Format)
PQI Wireless SD-Karte (ist eine Wifi Karte in Gestalt einer SD-Karte, mit Einschub für eine MICRO (SDHC) Karte
viele kennen solche Karten vom ersten der damiut auf den Markt kam (Eyefi) - inzwischen hat sich glaube ich Sandisk die Firma Eyefi samt den Patenten gekrallt
Preis: 25EUR (inkl. OVP, ohne Speicherkarte)
----------------------------------------------------------------------
HWU11: #4# Wasserkühlungsskram, Reste
darunter fallen:
- ein runder AB aus Alu (aus dem volleen gefräst), Blau eleoxiert, mit so einer Plexiglaskuppel
Preis: 20EUR

- Watercool Sockel 775 Wasserkühler aus so einem MSI Bundle (gabs mal zusammen mit einer externer Wakü und Spielervboard), sind nie gelaufen
2x vorhanden, müstten re Rev. 3 entsprechen, sind komplett aus CU
Preis: je 15EUR

- eine unbenutzte DC-Pumpe (also mit Molex Stecker), Coolpump CP701
Preis: 15EUR

- diverse Plug n Cool Teile, quch so ein Schnellkupplungsset mit Schlauch 10/13mm mit Waterstop
muss ich die Woche genau evaluieren was da vorahdenen ist. macht aber denke ich eher als "Paket" einen Sinn
Außérdem noch Innovatek Kühler aus der Generaton Sockel 478 (nie in betrieb egewegen, mit Umverpackung, Single Radi mit 120mm für 120mm Lüfter
Preis VHS
----------------------------------------------------------------------


HWU12:
Wlan Verschlüsselungsset, besteht aus 2 Ger#ten die unter einander eine extrem hetig verschlüsselte Verbindung aufbauen (mit 54Mbit), ehem. Preis irgendwas um die 2tsd. aufwärts
Details folgen (die Aps stecken je in einem Alu Gehäuse, mit 1x Power, 1x LAN + 1x USB (für den Stick mit der 256Bit Verschlüsselungsdatei)
mal irgendwie drangekommen jetzt wieder beim aufräumen in der OVP aufgefunden....
Preis VHS (Pics kommen auch)




----------------------------
Netzwerk-Hardware
----------------------------

NW2: passend dazu Wlan Reperater mit Steckdosen-Durchreiche WN3100RP
kein Mod. OVP vorhanden, org. Zubehör auch
Preis: 25EUR

Bilder vom Repeater
Repeater
Repeate Bild 2




NW3:
24 Port Full Managed Gbit Switch, von dlink, Modell DGS-3324SR
- zusätzlich 4 Gbic Slots und der Möglichkeit des 10GBE Ausbaus (2 Ports)
1HE, ist auch kein Spielzeug,wer "Green und günstig möchte muss sich wahrscheinlich anderweitiges suchen [pohne 10GBE und Layer FullM.])
Letzter Neupreis um die 1500EUR
Preis jezt: 335EUR
D-Link DGS-3324SR, 24-Port, managed, Layer 3 in Netzwerk LAN/Modems: Switches | heise online Preisvergleich



NW4: 1x Pogoplug in schwarz, der ersten Gen. inkl. OVP
ich denke die meisten wissen wozu das Ding da ist und wer net kann googeln gehen, inkl. Netztkabel
Preis; 12EUR


NW5: HP ProCurve 2524 24 Port Switch (J4813A) Rack 1HE mit 24 Ports 10/100Base-T
inkl. Einbauwinkel
Preis: 15,-

NW6:
PowerLan Set von Hama,
- mit 2x DLAN Adapter mit durchgereichter Schuko Steckdose (d.h. Adapter blockiert nicht! die St-Dose)
und einem Dlan Adapter mit integr. 3-Fach Switch und Wlan AP/Roter nach dem N-Standard,
Die Adapter selbst sollen bis zu 200Mbit durch das Stromnetz schicken.
Nur mal kurz ausgepackt um zu testen, dannn wieder verpackt.
Eigentlich sollte die Lösung 2 Entfernte nicht wlanfähige Überwachungskameras ins Netzt bringen. Inzwischen ist da ein Dome und mit Industrial DLAN Modul
Preis für das 3er Set: 50EUR

NW7: PowerLAN Doppeladapterset von Devolo
dLan 200 Avdesk, sind so Desktop Adapter mit Warmgerätekabelanschluss und LAN Port
haben hier ein ungeschickt platziertes Telefonkombi versorgt. Telefonkombi (Schnurlos, Headset und Stat. gibts da nimmer) ergo Adaapter liegen seit 1Jahr im Schrank
Kitpreis. 40EUR

NW8; Zyxel Wlan Reapeater,
WRE2205

ganz kurz im Testbetrieb - leider sonst nix mehr vorh. bis auf LAN-Kabel (verschweisst)
Spez. im Netz
Preis: 15EUR

NW9
TP-Link Wlan Repeater, Modell: TL-WA854RE
minimalst in Betrieb (vll. 24h)
inkl. OVP
Preis: 13EUR


NW10:
TP-Link 300Mbit Router
Modell: TL-841N
aus GB, hatte eine demolierte OVP war daher ein WHDler von Amazon
sonst nie in Verwendung. Ich hatte ihn ganz kurz mal an - um testen ob er geht...
Zubehär alles dabei, wie NW Kabel, Antennen etc.

Das Netzteil hat einen britisschen Stecker, ich hatte einfach ein anderes Netzteil in Benutzung.
War eigentlich dazu gedacht eine Reihe von LAN Geräten ins Wlan einzubinden, es kam dann doch etwas anders und naja Fehlkauf für mich...
Preis; 13EUR


----------------------------
Storage HW
----------------------------

STO1: 8-Kanal Raidcontroller für 6Gbps SATA/SAS inkl. BBU (Raid 6), PCIe 2.0, x8
ist ein PCIE x8, 6Gpbs Controller (auch für SSD-Cache Einsatz denkbar)
Normalprofil-Blende
von IBM Modell M5015 inkl. BBU Cache + Keymodul (Raid 6), ist ja eigentlich ein LSI 9260-8i (kann auch als solches genztzt werden, durchs flashen)
inkl. 1x Kabel (1x Mini-SAS auf 4x SAS, als Daten + Molex Strom)
Preis: 195EUR




--------------------------------------
Haustechnik für Smarthome u.a.
--------------------------------------

HT1:
eine unbenutze - nie in Betrib genommene Homematic Alarmzentrale
(gibts so inzwischen auch nicht mehr)
ist speziell für die Bidcos Homematic Komponenten gedacht, wie Rachmelder, Bewegungsmelder, Fenstermelder etc.
hat im Gegensatz zu Eigenbau Lösungen, gleich die LAN Anbindung an der Zentrale, samt Tastenfeld für Codeeingabe
NP: 150EUR
Zustand: 1A, da nur mal ausgepackt, kurz angetestet und dann wieder in der Versendkung verschwunden. Eigentlich mal angeschafft für RM und BWM. Die Rachmelder sind inzwischen alles 230V Melder und der Rest wurde mittels Kameras realisiert
Leiferumfang wie im Original, zusätzlich OVP vorhanden
Preis; 90EUR

HT2:
eine ELV FS20 Steckdosenleiste
2x Kanal, 1x 2 Schuko und 1x 3 Schuko schaltbar (jeweils als Gruppe)
Preis: 60EUR


------------
Ram:
------------


R1: 12x Kingston Ram, DDR3 reg. ECC
8GB pro Modul PC3-10600R
Modell: KVR1333D3D4R9S, Preis pro Stk. 35EUR, bei Komplettabnahme: 380EUR (32,50EUR/Modul)
sofort lieferbar und es fallen keine utopischen Versandkosten an (also wie bei Amazon aus UK z.B. 18EUR/Riegel)

R2:
4x 16GB Samsung 16GB DDR3 PC3-12800 CL11
Preis pro Stk. 100EUR
Samsung 16GB DDR3 PC3-12800 CL11 (M393B2G70BH0-CK0) 16GB DDR3: DDR3-RAM Preisvergleich - Preise bei idealo.de

R3:
4x16GB PC3-10600R, Samsung 2Rx4 PC3-106000R-09-11-E2-D3
M393B2G70BH0-CH9
Preis/Stk. 100EUR

R4:
Tray mit DDR! Modulen, alles reg ECC
größtenteils zumindest (evtl. auch noch ein paar ECC only)
insgesamt:
6x 512MB Infineon CL2 PC2100
2x 512MB Samsung PC2700
1x 2048MB PC3200 Samsung (gehen nur paarweise)
4x 512MB Samsung PC2700, CL2.5
4x 512MB PQI ECConly PC3200
4x 512MB (2xmaxdata, 2x transcend) ECConly PC3200
3x 1GB Einzel Riegel von HP DDR2 reg. ECC, ECC only PC3200/PC4200

dann noch
2x Infindeon SD-Ram 133Mhz, 2x512MB
2x 512MB PC2700 normal DEsktop (kein ECC) TakeMS
2x 512MB wie oben jedoch Infindeo PC266

Preis komplett: sagen wir mal 35,-


R5 min. 10 Riegel DDR2 PC2-5300P a 2GB
unterschiedlichliche Marken, mal Samsung, mal Qimonda etc.
pro Riegel sagen wir mal 5EUR

R6:
1x 8GB Kingston PC3-10600R, reg ECC KTM-SX313/8G Riegel (nur den einen)
Preis: 35EUR

R7:
8GB Kingston PC3-10600R, reg ECC Riegel
Aufschrift: KTM-PL313K3/24G
Preis: 35EUR

R8:
Triple Kit von Kingston, DDR3 reg. ECC
KVR1333D3LD4R9S/8G, 1.35V
insgesamt 24GB, Preis fürs Kit: 90EUR


R9: 8x Kingston KVR13R9D4/8i
Preis pro Stk. 30EUR

----------------------------------------------
Steckkarten bzw. Erweiterungskarten und Vergleichbar:
----------------------------------------------

SK1:
1x Intel 1000Pro PF (1x FC mit 1Gbps), PCIe x4
Normale Blende
Preis: 30EUR

SK2:
Spezielle Netzwerkkarte aus Firewall / Loadbalancer
bringt für PCIe x8 insgesamt 6x Intel 82571EB mit sich.
6 getrennte 1Gbit CU-Ports (läuft prima mit entsprechenden Firewall Lösungen wie Sophos, PFsense etc.)
Preis: 140EUR

SK3:3x Sets mit PCI-Steckkarte und Floppydisk einsatz (also für 3,5" Slot) das einem einen PC-Card Slot zur Verfügung stellt
PCI heisst normaler 32bittiger PCI-Slot
unbenutzt, war mal als Lösung zusammen mit Fli4l un Eisfauir als Multi Wifi Router/Server gedacht...
je Set: 15EUR



=========================
Highend Hardware - Storage Systeme
=========================

Achtung ein Schmuckstück! Norrmalerweise NIX für den den Hobbyfunktionär hier....

Hitachi AMS-2100 Highend Storage System (ein SAN), Gebrauchtpreise bewegen sich im prof. Handel um die 5tsd. EUR aktuell und aufwärts je nach Ausstattung!!!
oft kommt es da zu komischen Konstellationen, wie nutr 1x Netzteil, 1x Storage Contr. Rest gegen saftigen Aufpreis, fehlende Rahmen... lustige Behauptungen, dass es Hitachi egal sei, was man für Platten drin nutzt (es laufen keine billig Consumer Platten..)

bestückt mit Dual 8Gbit FC-Controllern, sowie derzeit original Platten von Hitachi (keine Frem, OEM Platten etc.)
- 8x 146GB SAS 15K
- 7x 2000GB SATA 7.2k


Preis; 1500EUR Bitte keine Meckerei ala "dafür bekomm ich schon einen Server, Das NAS XYZ etc..." der soll sich bitte sein "Meckern" sonst wo hin schieben. Das Teil hat überhaupt nichts in dieser Geräteklasse zu suchen... Kenner Wissen das....
Wer keine Ahnung von der Materia hat - dafür gibts Fachwissen, Fachforen und Menschen mit Fachwissen, die genau wissen, was da steht.... und wo das ganze preislich anzusiedeln ist!
Ein SAN/DAS hat rein gar nichts mit einem Server oder einem NAS zutun.... ungefähr soviel wie eine Ycht mit einem Flugzeug.... (mir fallen keine Vergleiche ein..) akt ist - das Teil ist Highend!!!

Ich hab auch noch passende Karten für Hostrechner (Lightpulse Karten)......
QLogic QLE2560 # 8 Gb Fibre Channel (FC) # SFP+ 8G # PX2810403 # inkl. 1x 8Gbit Modul
für PCI-E x8 inkl. passendem 8Gbit Gbic Modul
Pro Karte: 135EUR

Ich sags gleich, das Teil ist laut - und noch immer Enterprise Hardware - kein Spielzeug.
ich hab noch was kleineres (siehe oben) und auch noch was größeres (nicht hier, da defintiv weit weit außerhalb von noch normal.... )

----------------------------------------------

Wegen der Nachfragen (nach dem größeren Storage, jetzt sind alle drin..):

Ein Nexsan Satabeast2 inkl. 20x Hitachi Enterprise SATA HDDa (1TByte), maximal passen 42HDDs in das System.
Specs ddieses speziallen SANs findet man zu hauf im Netz.

Kurzinfo:
- 4HE
- max. 42x 3.5" HDD
- aktuell bestückt mit 20x Hitachi (Enterprise Sata Hdds, 7.2k)
- alles redundant ausgelegt (Controller, Netzteile)
- inkl. Railkit
- Lüfter sind alle in Ordnung, keine Lagerschäden und auch kein "Siff" (Siff = Schmutz wie noramler Staub, Tonerstaub, merkwürdiger Dreck, den man gar nimmer rausbekommt z.B. Schleifstäube div. Art etc..)

Preis: 2600EUR bei Abholung (Versand kostet etwa 100EUR, EPAL, Verpqckung, Versicherung innerhalb DE)


-------------------
Sonstiges und die berüchtigte Resterampe
-------------------
SO1:
Edimax MFP, Scanner USB Server Modell:PS-1206MFG
funkt (a/b) und LAN (100Mbit)
macht aus einem Scanner, MFP ein Netzwerkgerät
ohne Netzteil
Preis: 15EUR
-----------------

SO4:
2x USB gesteuerte DC(DC Wandler Platinen mit 100W von mini-itx.coim
damit kann man per Software diverse Dinge einstellen, mehr auf o.g. Seite
waren nie in Verwendung (geplatztes Projekt)
Details + Pics folgen
Preis: so ins blaue mal bei 45EUR /Stk. (sind ja wie schon gesagt, neu, inkl. Kabelsatz) und waren nie in Benutzung...

SO5:
Acer C301XMI 'Ur-Convertible Notebook
mit 14" XGA Display
Pentium M mit ~1400Mhz, 512MB Ram (DDR1 SO)
zuletzt war da eine SSD mit IDE Adapter im 1" Format eingebaut, ich kann so ne 40GB 2.5" dazu geben
inkl. Original stift (der kostet als Ersatzteil schon um die 40Mücken...
Etwas mitgenommen unterseitig, oben in Ordnung.
Qwertz Tastatur, das Drehscharnier ist in Ordnung, nur die Abdeckung fehlt...
DVD-RW ist mit verbaut, Akku ist auf <10Minnuten
Preis an Bastler: 45EUR

SO6:
Industrie 16Port VideoKarte auf dem BT878 Chipsatz
für PCI (32Bit), von IEI
inkl. 16-Fach Kabelpeitsche, war nie im Einsatz
Preis: 30EUR








-------------------
Handys, Telefone und sonstiges TK-Gewerkse
-------------------

TK1: sehr gut erhaltenes, neuwertiges Samsung Galaxy Note N7000 mit umfangreichem Zubehör
lief immmer mit Schutzfolien
- Zubehörpaket:
- org. Netzteil und Datenkabel
- nie benutztees org. Headset mit Ersatzkappen
- org. Stift
- org. Samsung Flipcover in OVP
- org.. KFZ Halterung aktiv (d.h. mit Auschluss für Ladekabel (dabei), alles org. Samsung. OVP ist auch ncoh, NP: 40EUR
- 2x Anker Akku (1x erst 10x geladen, der andere ist noch verpackt (aus versehen doppelt betsellt, Kosten je Akku um die 14EUR)
- org. Samsung Akku müsste auch noch da sein (ist aber verbraucht)
- Org. Verpackunbg ist auch vorh. mit allem PApierkram.
- neue ovp. 32GB org. Samsung MicroSDHC (die orange,graue)
Simlock, Netlockfrei, nicht gebrandet
Farbe: schwarz
sehr schönes geüflegts Gerät mit gutem Display und Funktionen (gerade auf den Pen bezogen..)
wurde nur aussortiert, weil meine Mutter das neuste Note (5) haben wollte, nachdem das Funktionen hat, die das erste Modell net hat (wie induktives laden etc.)
Preis: 155EUR


TK2: Ich hätte evtl. auch noch ein N7100 aubzugeben, auch immer mit der Tasche + Folien im Einsatz
auch hier:
OVP in astreinem Zustand mit
org. Samsung-Netzteil, Datenkabel, Papierkram, org. PEN, org. versiegeltes Headset
zudem noch ein paar hochwertige Ersatzfolien fürs Display, neue Handytasche bzw. Klapptasche (Amazonpreis etwa 10EUR)

Handy an sich ist soweit nur normal mit Gebr. Spuren
KEINE Displayfehler, Macken, Dellen, Schmutz oder Kratzer (Dellen und Schmutz bezieht sich auf das was zw. Display und Touch sich befinden kann)
ledidlich etwas abgeplatztes Plastik am "Middle Frame" der Kostet als Orginal Ersatzteil ca. 13-15EUR. Das tauschen im Shop um die 25EUR (mit de,m Ersatzteil) (war die Aussage die ich aus gut 5 Stores bekommen habe)

Preis: 160EUR, ehe man jetzt schreit... auf Ebay gibts welchge für 139EUR- Achtung da gibts so komische Demomodelle, Wifi only, d.h. nichts telefonmodul, bestimmte menüs gehen erst gar nicht... im Kern ein Tablet mit 5,5" HD Display...
Vom Handydealer aus der Innenstadt habe ich einen Ankaufspreis in Bar genannt bekommen von 142EUR (ist mir persönlich ein bisschen wenig, vorallem, weil er Sachen, wie org. Ladegerät, nie verwendetes Zubehör (Headset) nicht wertet, auch die zusätzlichen Teile nicht (Ersatzfolien), Tasche. etc.

TK3:
eine Mini-SIP Anlage im Auftrag mal grob aufgebuat bestehend aus einem Raspi (1. Generation, jedoch schon die mit dem besseren Layout, inkl. Case, 8GB Micro SDHC, Netzteil)
sowie 2 Funkwerk SIP-Telefonen (neuwertig) Modell: IP50 (inkl. Netzteile)
der bekannte entschied sich dann jedoch für so ne Lösung ala Nfon (manatlich blechen)
Preis... schwer:
ich sag jetzt mal VHB 125EUR (die Telefone allein lagen bei rd. 70EUR/Stk.)

TK4:
neuwertiges Highend SIP Telefon von Polycom (Video SIP Telefon mit offener Programmierschnittstelle bzw. Bedienpberfläche)
Model VVX-1500
Wer Polycom kennt, der weiß was die für Qualität lbauen, und auch was man für sein Geld bekommt, da kommen Telefone von Cisco auch nur in der Oberklasse dran.
Das VVX hat ein klappbaren 7" Farbtouchscreen , neben der norm. Tastatur
sowie eine eigebaute Videokamera (mit Schieber für Privatsphäre)
Interner Gbit Switch, Versorgung in der Regel per POE, es liegt aber auch ein Netzteil dabei
Im Grunde neu, hatte einen DOA (wurde direkt damals getauscht) danach stands nur noch im Karton rum...
damaliger NP: ca. 800Eur, jetziger Neupreis: immer noch etwa 650EUR

Preis: 250EUR



--------------------







Reste:
Nicht in Details weiter aufgeführt, da ich hier sammle. Das wandert wahrscheinlich alles in einen großen Karton, den dann EINE Person hier kosteenlos abholen darf.
Auflage: alles oder gar nix... sich die Kronjuwelen raussuchen is nicht...
Anfragen diesbezüglich erstmal zwecklos bis ich zumindst mal alles grobe aussortiert habe um Regale abzubauen...
Frühenstens in 1 Woche. Eher gegen Ende Febrauar.

Stand 20-05-16
- Optra T634tn mit 80% Toner (von 20tsd. Seiten), unasauberes Druckbild (Streifen , Grauschleier)
- 4 Lüfter Hotplug, aus Dell Server mit S771 (so rangene fette Deltas mit 80mm)
- Medion HTPC Gehäuse (Multitainer, die halt mal Piollin mit DVD-LW, Scart Blende, PSU vertickert für 19EUR)
ist ohne alles, also keine Laufwerke, wahrscheinlich kein PSU [evtl. das org. mit 145w)
- diverse Laufwerke (idr. schlichte DVD oder nur CD
- 2HE 19" Industrie Gehäuse, mit 1x Backplane für SAT HDD 3,5" inkl. Rahmen, ohne Netzteil, Innereien wie Lüfter, Fernverwaltungskarte etc. (auch so ein Restposten Dingsbums für 25EUR)
es passt alles bis matx rein Firma: Serverrack steht an der Front
- Chieftec CS901 Seitenwand in Grau (die mit dem Lüfter in der Seite), nicht verkratzt oder so
- wahrscheinlich diverse Steckernetzteile und Kaltgerätekabel in unbeliebten Farben wie grau, weiß, vergilbt, gehen tun se, schön aussehen evtl. fraglich, evtl. noch weitere Kabel, wie Cat5 (nie Cat5e), absteiugend evtl. auch noch RG58 ungecrimpt auf der Rolle




----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sollte ich was vergessen haben - was bestimmt der Fall ist, kommt es noch nach.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



______________________________________
Fußnote
______________________________________
Bedingungen des Verkaufs:
1. Verkauf erfolgt von Privat unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung oder Garantie, Fallls nicht anders erwähnt! - z.B. dass eine Kopie der Original Rechnung beiliegt. In diesen Fällen ist dann gesondert erwähnt ob noch Garantie bzw. Gewährleistung nach dt. Recht besteht, wenn wie lange noch und welcher Art.
Bestimmte Herstellergarantien bleiben davon unberührt (z.b. Kingston beim Ram z.b.). Ich schließe auch die Rücknahme der verkauften Artikel aus, vor
allem bei eventuell versiegelter Ware.

2. Der Kauf ist bindend, gemäß des akt. Rechts wird ein rechtsgültiger Kaufvertrag abgeschlossen, sobald ich das Gebot bestätige. Da bestimmte Artikel auch auf anderen Plattformen angeboten werden, geht der Artikel an den, der zuerst, den höchsten Betrag "geboten" hat. Die Zahlung erwarte ich dann innerhalb von max. 5 Tagen (nicht Werktagen). Ausnahmen sind Absprachen VOR dem Kauf.
Zahlung entweder:
- Überweisung
- Sofortzahlung z.B. mittels Fidor, Paypal (Gebühren trägt der Käufer)
- Bar (bei Abholung, ausschließlich Bar, keine Schecks, Wechsel oder Sofortzahldienste wie Paypal)
- sofern ausgehandelt evtl. ein Tausch gegen Gutschein (einzig Akt. Amazon), wobei das wirklich vhs ist, vorallem der wechselkurs. Gilt als Individualfall unf nur auf ausdrückliche Zusage meinerseits,

3. Handeln, Rabatt:
Preise sind sofern nicht anders angegeben, Festpreise, wobei ich in einem gewissen Rahmen auch mit mir handeln lasse. Ich lasse mich aber nicht auf Vergleiche ein, wie Trabant gegen AMG oder SAN/DAS gegen NAS.
Man sollte schon in der gleichen Geräteklasse bleiben. Das gleiche gilt für Preisvergleiche mit Angeboten im Ausland ( da sollte man berücksichtigen, was es für Kauffolgen haben kann, angefangen beim Versand, Zoll- und Einfuhrumsatzsteuer, Abwicklung bei Problemen wie DOA. Ich weiß auch dass hin und wieder einmalig Schnäppchen machbar sind auf Ebay und Co, das Stichwort liegt idr. bei "einmalig" und "Ausland" was neben EU meist Asien (china, Korea, Taiwan) bedeutet... mit Wartezeiten, Versand und Kostenrisiko durch Zoll und Co.

4. Bildmaterial ist zu 100Prozent von mir selbst, da ist nix zusammengeklaut aus der Bildersuche. Solltet ihr anderweitig Bilder finden - bitte ich um Benachrichtigung, da diese dann widerrechtlich von anderen Personen verwendet worden sind.

5. Versand.
Grundsatz: Ich versende, wegen schlechter Erfahrungen, nur mit DHL oder UPS (kein Hermes etc.) Ausnahmen, stellt ggfs, mal ein Pakezt nach AT, FR, PL dar. Oder Speditionsversand. Ich versende ausschließlich versichert, bei günstigen Artikeln <25EUR nur auf Risiko des Käufers. Versendet wird erst nachdem die Zahlung hier eingegangen ist, Überweisungsscreenshots sind unsicher und werden nicht als Zahlungsnachweis akzeptiert.
Ich versende innerhalb von 3 Tagen nach dem erwähnten EINGANG/BUCHUNG der Zahlung.
Ich kann aber auch nach Russland verschicken (hatte ich jetzt schon 2mal), auch auf die Insel. Aber da geht alles nach Aufwand und ihr müsst euch ggfs. über zusätzliche Kosten im Klaren sein, der beoi Auslandsversand anfällt.

6. Versand (nur Abholung Bemerkung)
Sollte etwas zur "Abholung" drin stehen, dann geht i.d.r. auch nur Abholung, weil KEINE geeignete Versandverpackung vorhanden ist. Und auch auch weil mein Gesundheitsszustand es ggfs nicht zulässt (mal eben zentner schweren Kram durch die gegend zu schieben und dann noch zu verpacken, um mit Glück zu hoffen dass keiner Schaden nimmt (weder das Teil, noch der Verpacker) schubbern geht einfach net..)








verkauft

SP2:
Supermicro H8SGL-F
Single Socket G34 Mainboard
inkl. I/O shield (sonst nix)
Preis: 150EUR
ist verkauft

-----------
Monitore
-----------


M1: LG LCD 24MP56HQ-T 61cm/24" black, 24MP56HQ-T
Ist neuwertig, lief keine 2h. RECHNUNGSKOPIE liegt bei.
Aktueller Neupreis um die 180€
OVP vorhanden, ebenso das org Zubehör, ich lege zusätzlich noch ein hdmi Kabel bei.
Preis: 120,- inkl. Versand
ist verkauft
=-----------------------------
M2: Samsung 22" Tft, mit Fhd Auflösung (Gehäuse ist schwarz)
Pivotfunktion und höhenverstellbar, Vesa montagefähig über 75x75mm Quader
Office Tft. DVI UND VGA
Lief wenig. Modell: BX2240
Preis: 66 € inkl. Versand
ist verkauft
-----------------------------
M3: (Verkauf im Auftrag)
(LG 24EB23PM-B 60,9 cm (24 Zoll) LED-Monitor (DVI, 5ms Reaktionszeit) schwarz)
24" wieder IPS Panel... AAABER 1920x1200er Auflösung
Pivot und Kipp/Drehfunktion
hat noch min. 20 Mon. Restgarantie. Lief NIE (Anwender wurde vor der Benutzung schlicht krank, seitendem steht das Teil noch verpackt in der Ecke)
OVP ist vorhanen, Neupüreis akt. um die 250EUR
Ist ein Profi TFT wegen der 1200er Auflösung statt nur 1080er (neben dem IPS Panel)

Preis: 135EUR
Link von Amazon:
LG 24EB23PM-B 60,9 cm LED-Monitor schwarz: Amazon.de:
Computer & Zubehör
ist verkauft
-----------------------------


- dann noch 2 Sockel F Kühler (1x Zern, 1x Heattrap) kurz in gebrauch....
Preis, kein Plan, aktuell sind noch Innovatek Svchlauchanschlüsse drauf (1x gerade, 1x 90Grad Winkel) für 8/10mm
d.h. VHS....
ist verkauft
 
Zuletzt bearbeitet:
1x gepusht

bschicht86

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Bewertung - 100%
17   0   0
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
4.217
Renomée
209
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
Die Sache mit dem 16-Port Controller und die 2 SLC-SSD's steht noch? Ansonsten ist es grad so, dass keine Eile besteht, da diesen Monat die "große, böse" Auto-Versicherung ansteht. Falls die paar zusätzlichen Wochen nix ausmachen.
 

2meter8

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Bewertung - 85.7%
5   1   1
Mitglied seit
03.05.2004
Beiträge
587
Renomée
1
Standort
Bad Rappenau
Die Sache mit dem 16-Port Controller und die 2 SLC-SSD's steht noch? Ansonsten ist es grad so, dass keine Eile besteht, da diesen Monat die "große, böse" Auto-Versicherung ansteht. Falls die paar zusätzlichen Wochen nix ausmachen.

Sofern ja, wenns Grad eng ist kein Thema. Ich kenne das selbst gut genug.
 

Kanazuchi

Grand Admiral Special
Bewertung - 100%
14   0   0
Mitglied seit
01.02.2002
Beiträge
2.098
Renomée
40
Standort
Dresden/Kassel
Ich würde gerne den Monitor 3 nehmen.
 

2meter8

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Bewertung - 85.7%
5   1   1
Mitglied seit
03.05.2004
Beiträge
587
Renomée
1
Standort
Bad Rappenau
Ich würde gerne den Monitor 3 nehmen.



Ist noch da, bzw. Wieder es kämen noch 7,50 € Versand dazu (sind die Reinen Versandkosten von DHL fär ein Paket bis 10kg. Kommt dann in der OVP.
Einen zusätzlichen Umkarton müsste ich erst suchen gehen, es müsste aber auch mit Packpapier oder dergleichen drumherum gehen ( Schrumpffolie)
 

2meter8

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Bewertung - 85.7%
5   1   1
Mitglied seit
03.05.2004
Beiträge
587
Renomée
1
Standort
Bad Rappenau
Damit ist Monitor alias M3 verkauft und nicht mehr verfügbar.
 

Crashtest

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Bewertung - 100%
18   0   0
Mitglied seit
11.11.2008
Beiträge
9.176
Renomée
1.360
Standort
Leipzig
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Frage: was kostet der Opteron 6344 zusammen mit Supermicro H8SGL-F sowie 4x "R1" als Pack ?
 
Zuletzt bearbeitet:

2meter8

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Bewertung - 85.7%
5   1   1
Mitglied seit
03.05.2004
Beiträge
587
Renomée
1
Standort
Bad Rappenau
Frage: was kostet der Opteron 6344 zusammen mit Supermicro H8SGL-F sowie 4x "R1" als Pack ?


also CPU, Board und insgesamt 32GB Ram?! (4x8G Riegel)
als Paket: 445 EUR inkl. versichtem Versand (statt 495EUR + Versand)

Alternativ wäre auch möglich, statt der 4x8GB auch 2x16GB PC-12800R (R2), Bundlepreis dann: 475EUR inkl. Versand

passender G34 Kühler: 15EUR
(die liegen preislich ab ca. 30 EUR aufwärts, den günstigsten eingelisteten bei geizhals.de/at ist ein fake [irgend ne falsche zuordnung.. zu einem Musikalbum...)
https://geizhals.de/?cat=cpucooler&xf=817_G34&sort=p
 

Crashtest

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Bewertung - 100%
18   0   0
Mitglied seit
11.11.2008
Beiträge
9.176
Renomée
1.360
Standort
Leipzig
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Hallo,

SP2:
Supermicro H8SGL-F
Single Socket G34 Mainboard
inkl. I/O shield (sonst nix)
Preis: 150EUR
+
SO4 - AMD 260U
+
HWU12 - 2 Sockel F Wakü-Dingens inkl. Winkeln
+
DHL

= 200 Euronen ?
 

2meter8

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Bewertung - 85.7%
5   1   1
Mitglied seit
03.05.2004
Beiträge
587
Renomée
1
Standort
Bad Rappenau
Ja können wir so machen.
Sorry war durch Grippe ausgeknipst worden.... Daher war ich ein paar Tage net online


Hallo,

SP2:
Supermicro H8SGL-F
Single Socket G34 Mainboard
inkl. I/O shield (sonst nix)
Preis: 150EUR
+
SO4 - AMD 260U
+
HWU12 - 2 Sockel F Wakü-Dingens inkl. Winkeln
+
DHL

= 200 Euronen ?
 

Crashtest

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Bewertung - 100%
18   0   0
Mitglied seit
11.11.2008
Beiträge
9.176
Renomée
1.360
Standort
Leipzig
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Sende ma die Bankdingens per PM für Überweisung
 

dFeNsE

Grand Admiral Special
Bewertung - 100%
50   0   0
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
10.069
Renomée
740
Standort
E-NRW
  • SETI@Home Intel-Race II
Hast du evtl. die Typenbezeichnung für M5 ?
 

2meter8

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Bewertung - 85.7%
5   1   1
Mitglied seit
03.05.2004
Beiträge
587
Renomée
1
Standort
Bad Rappenau
steht nix drauf bzw. nicht irgendwas was zu einem ergebnis führt.... War wahrscheinlich irgendwannn mal teil eines Kasssensystems von IEI, ICP oder sonst einem Hersteller solcher Systeme. Und bei Kassentechnik muss ich passen - da kenn ich mich nur rudimentär aus... und mit eher neuerem Kram ( und das auch nur aus Interesse zu was man die professionelle Tablets von HP alles "aus/umrüsten kann mit den ansteck/dockmodulen...)
 
Zuletzt bearbeitet:

dFeNsE

Grand Admiral Special
Bewertung - 100%
50   0   0
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
10.069
Renomée
740
Standort
E-NRW
  • SETI@Home Intel-Race II
Ok, danke dir trotzdem für die Info :)
 

Riddler82

Leitung Moderation
Teammitglied
Bewertung - 100%
20   0   0
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
9.535
Renomée
304
Standort
Bayern, am Rande des Wahnsinns
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2014
Hallo 2meter8,

ist der M2 noch verfügbar? Der M3 scheint ja schon weg zu sein, auch wenn er oben nicht ausgegraut ist. :)
 

heiner.hemken

Admiral Special
Bewertung - 100%
12   0   0
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
1.296
Renomée
17
Besteht die Möglichkeit von dem 4x Mini-ITX 19" ein/zwei Bilder zu bekommen?
 

2meter8

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Bewertung - 85.7%
5   1   1
Mitglied seit
03.05.2004
Beiträge
587
Renomée
1
Standort
Bad Rappenau
Besteht die Möglichkeit von dem 4x Mini-ITX 19" ein/zwei Bilder zu bekommen?

eventuell, denn es ist komplett verpackt, weil es schon mal verkauft war, aber nie bezahlt worden ist... ich muss mal sehen ob irgendwo noch bestsnadsbilder vorhanden sind..

--- Update ---

jetzt ist alles auf dem aktuellen stand, Preiassenkungen inklusive.

wegen dem Mini-ITX Gehäuse... wie groß ist da denn das Inztersse, ehe ich es aus seinem Karton und der umfangreichen Verpackung entblöße?
 

Riddler82

Leitung Moderation
Teammitglied
Bewertung - 100%
20   0   0
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
9.535
Renomée
304
Standort
Bayern, am Rande des Wahnsinns
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2014

2meter8

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Bewertung - 85.7%
5   1   1
Mitglied seit
03.05.2004
Beiträge
587
Renomée
1
Standort
Bad Rappenau
Und NW1 ist auch verkauft (der R6200v2)
außßerdem gabs ein Listenupdate
 
Zuletzt bearbeitet:

2meter8

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Bewertung - 85.7%
5   1   1
Mitglied seit
03.05.2004
Beiträge
587
Renomée
1
Standort
Bad Rappenau
Aus aktuellem Anlass:
Seit gut einem Monat.befinde ich mich ungeplant im Krankenhaus, deswegen steht hier mehr oder weniger alles Still.
Nach einer Not OP, und einigen Folge OP's (alle 2-3tage) war ich 3 Wochen Gast auf der ItS (intensiv), inzwischen bin ich verlegt worden da man im anderen Klinikum an die Grenzen der Diagnostik gestoßen war und da ich nach den ersten OP's in der ersten Klinik so platt war und morgen ein Verhältnismäßig großer Eingriff bevorsteht weiss ich nicht wie lange ich ggfs. Ohne Kommunikation da stehe (nicht auf jeder its, oder aus sind Handy und Co erlaubt)
Nicht dass einer angepiekst reagiert sollte ich mich nicht melden....
Ich gehe aber generell davon aus dass alles glatt läuft, da man schon bei der Hand hervorragenden Leistungen gezeigt hat, wird das beim Bein hoffentlich ebenso komplikationslos ablaufen ohne Aufenthalt auf der its, nur im Aufwachraum nach der OP und dann zurück auf Normalstation.
 

2meter8

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Bewertung - 85.7%
5   1   1
Mitglied seit
03.05.2004
Beiträge
587
Renomée
1
Standort
Bad Rappenau
So.

Nach über 5 Wochen Krankenhaus bin ich wieder Zuhause. Mit ein Diagnosen, Vollnarkose, OP's und Narben mehr.
3Wochen Intensiv (ich meine wirklich Intensivstation, nichts Überwachungsstation oder Normalstation mit bissl Monitoring)
Auch mit weiteren Erfahrungen und leider auch wieder negativen Erfahrungen. Aber ich glaube, es hätte auch schlimmer ausgehen können als jetzt. Auch wenn gerade die letzten Tage Krankenhaus alles aber nicht unbedingt "Nett" waren, und obwohl dasselbe Krankenhaus, sich die Erfahrungen fast um 180Grad Qualitätstechnisch änderten.

Ich rechnete nach der Diagnose mit einem sehr, sehr langen Folgeaufenthalt nach dem ersten Abschnitt und da macht man sich so Seine Gedanken...
Ich werde mich weiter auf das absolute minimum an Technik reduzieren, daher wird die Liste noch ein bisschen wachsen.
 

2meter8

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Bewertung - 85.7%
5   1   1
Mitglied seit
03.05.2004
Beiträge
587
Renomée
1
Standort
Bad Rappenau
Nachdem jetzt hoffentlich letzten Klinik Aufenthalt, ob nun lang oder kurz, ist jetzt alles auf dem aktuellen Stand..
 
Oben Unten