Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ubuntu für absolute Anfänger...Fragen, Tips, Tricks, ...
- Ersteller S.I.
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
ja, danke (1000x!) aber mit konfigurieren is nix, da kann man gar nix verändern. Der zeigt nur an was nun - Dank dir - Sache ist! das ist allesAlso dann, viel Spaß beim Graka konfigurieren!
Zuletzt bearbeitet:
vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 290
- Renomée
- 109
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Vielen Dank für die "Blumen", die ich in diesem Fall allerdings nicht verdiene ... ähm ... eigentlich war das auch meine Idee, Radeon Profile zunächst auf dem Rechner zu belassen und nur zu deaktivieren, weil ich in der Vergangenheit mal Probleme mit der Deinstallation hatte, die ich Dir ersparen wollte.Hätte ich den Radeon Treiber gleich nicht nur deaktivier und aus dem Startmenü genommen sondern wie du sagtest DEINSTALLIERT wäre das früher so gewesen. Sorry für viel Arbeit umsonst. (ich dachte es kann ja nicht schaden den Radeon mal aufzuheben, er sei ja deaktiviert und so - tja... Linux ist halt anders)
Gibt es in den Nvidia X-Server Settings wirklich keinen Punkt, wo man etwas konfigurieren kann?

Vielleicht können MagicEye04 und / oder Berniyh Dir hier besser weiterhelfen, da ich selber ja keine nVidia-Grafikkarte besitze.
Gruß,
vnt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
ui, doch... man, manchmal ist man einfach blind oder?Gibt es in den Nvidia X-Server Settings wirklich keinen Punkt, wo man etwas konfigurieren kann?
Takt allerdings noch nicht wie es aussieht, aber Lüfter, das ist schon mal sehr gut!
ja, vielleicht, stimmt...Vielleicht können MagicEye04 und / oder Berniyh Dir hier besser weiterhelfen, da ich selber ja keine nVidia-Grafikkarte besitze
Und GeForce habe ich nun auch nur weil in dieser Leistungsklasse die Nvidia eben deutlich günstiger sind als die Radeon. HiEnd- oben raus, sieht es wiederum umgekehrt aus.
Von daher bin ich der Radeon untreu geworden, stimmt

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.656
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Damit man in Nvidia-settings mehr einstellen kann, muss noch eine Option aktiviert werden.
wiki.ubuntuusers.de
nvidia-settings › Wiki › ubuntuusers.de
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.138
- Renomée
- 189
Nope, sorry, bei Nvidia wirklich der falsche Ansprechpartner. Meine letzte Nvidia Karte war eine 8800GTS und wurde vor etwa 12 Jahren ersetzt.Vielleicht können MagicEye04 und / oder Berniyh Dir hier besser weiterhelfen, da ich selber ja keine nVidia-Grafikkarte besitze.
Ich weiß auch nicht, warum man sich das unter Linux antun würde.
*AMDKartestreichel*
vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 290
- Renomée
- 109
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
... gerade erst gesehen ...


Eine nVidia-Grafikkarte hatte ich tatsächlich noch nie, dafür aber vor Urzeiten ein Shuttle AN51R Sockel 754 Mainboard mit nVidia nForce3 250 Chipsatz, auf dem damals ein AMD Athlon 64 3000 (Newcastle) Prozessor lief.
Bitte kopiere die Ausgabe des folgenden Terminalbefehls hier in den Thread:
Gruß,
vnt
Super Idee ... hier hätte ich eigentlich eher keine Fehlerursache gesehen, aber da lag ich offensichtlich falsch! Scheinbar hat auch bei deaktiviertem Radeon-Profiles irgendeine Konfigurationsdatei die ordnungsgemäße Funktion des nVidia-Treibers behindert ... hier habe ich jetzt etwas von Dir gelernt und genau dafür sind meines Erachtens Foren da!Was ich inzwischen selbst noch versucht habe ist die Radeon-Profiles zu DEINSTALLIEREN. Diese hatte ich nur deaktiviert und aus dem Autostart genommen.
NUN hat er nach der 'Deinstallation des Radeon Dingens automatisch um Nvidia Treiber rumgeschraubt !! Komisch oder toll, weis ich noch nicht.

Willkommen im Club!Nope, sorry, bei Nvidia wirklich der falsche Ansprechpartner.

Eine nVidia-Grafikkarte hatte ich tatsächlich noch nie, dafür aber vor Urzeiten ein Shuttle AN51R Sockel 754 Mainboard mit nVidia nForce3 250 Chipsatz, auf dem damals ein AMD Athlon 64 3000 (Newcastle) Prozessor lief.
@S.I.Damit man in Nvidia-settings mehr einstellen kann, muss noch eine Option aktiviert werden.
Bitte kopiere die Ausgabe des folgenden Terminalbefehls hier in den Thread:
Code:
cat /etc/X11/xorg.conf
Gruß,
vnt
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.656
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Also ich weiß nicht, wo bei Anderen die Probleme mit Nvidia herkommen.
Ich habe bisher immer mit einem simplen
sudo apt install nvidia-driver-XXX (XXX gewünschte Version)
Erfolg gehabt. Völlig egal, welche Nvidia-Karte oder welche Ubuntu-Version.
Dafür ist AMD für mich nach wie vor abenteuerlich, wenn ich OpenCL haben will. Da musste ich immer höllisch aufpassen, dass Ubuntu, Karte und Treiber die korrekte Version/Alter haben.
Ich habe bisher immer mit einem simplen
sudo apt install nvidia-driver-XXX (XXX gewünschte Version)
Erfolg gehabt. Völlig egal, welche Nvidia-Karte oder welche Ubuntu-Version.
Dafür ist AMD für mich nach wie vor abenteuerlich, wenn ich OpenCL haben will. Da musste ich immer höllisch aufpassen, dass Ubuntu, Karte und Treiber die korrekte Version/Alter haben.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ cat /etc/X11/xorg.conf
cat: /etc/X11/xorg.conf: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
---
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ sudo apt install nvidia-driver-525
[sudo] Passwort für micha2:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
nvidia-driver-525 ist schon die neueste Version (525.78.01-0ubuntu0.20.04.1).
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
libdrm-dev libpciaccess-dev libqt5charts5 linux-hwe-5.15-headers-5.15.0-50
linux-hwe-5.15-headers-5.15.0-52 linux-hwe-5.15-headers-5.15.0-56
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 25 nicht aktualisiert.
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
aber so was von...
cat: /etc/X11/xorg.conf: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
---
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ sudo apt install nvidia-driver-525
[sudo] Passwort für micha2:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
nvidia-driver-525 ist schon die neueste Version (525.78.01-0ubuntu0.20.04.1).
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
libdrm-dev libpciaccess-dev libqt5charts5 linux-hwe-5.15-headers-5.15.0-50
linux-hwe-5.15-headers-5.15.0-52 linux-hwe-5.15-headers-5.15.0-56
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 25 nicht aktualisiert.
micha2@micha2:~/Schreibtisch$

Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.138
- Renomée
- 189
Ja, das ist einer der wunden Punkte. Zum Glück wird das dieses Jahr ausgeräumt.Dafür ist AMD für mich nach wie vor abenteuerlich, wenn ich OpenCL haben will. Da musste ich immer höllisch aufpassen, dass Ubuntu, Karte und Treiber die korrekte Version/Alter haben.

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
ja, vor gefühlt gut 100 Jahren hatte ich mal eine mit 512 Mb - [Voodoo?] die ich dann gegen eine 1GB Karte tauschte, oder waren es 256 auf 512? ist laaange her...Eine nVidia-Grafikkarte hatte ich tatsächlich noch nie, dafür aber vor Urzeiten ein
- oder war das vor 200Jahren? ich weis es nicht mehr...

vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 290
- Renomée
- 109
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ja, das ist richtig so ... bitte jetzt fürs Erste nichts mehr an der Treiber-Installation ändern, der ausgeführte Befehl entspricht dem, was Du bereits über die Treiberverwaltung gemacht hattest ... es ist alles oknvidia-driver-525 ist schon die neueste Version (525.78.01-0ubuntu0.20.04.1)

... und die Konfigurationsdatei werde ich schon noch finden

Gruß,
vnt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
was meinst du damit? (Schlauch-Stehen offenbar, mal nach unten guck**)Ja, das ist einer der wunden Punkte. Zum Glück wird das dieses Jahr ausgeräumt.![]()
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.138
- Renomée
- 189
Hab doch einen Link in einem anderen Thread hier im Forum gepostet.was meinst du damit? (Schlauch-Stehen offenbar, mal nach unten guck**)Ja, das ist einer der wunden Punkte. Zum Glück wird das dieses Jahr ausgeräumt.![]()
Es wird zeitnah rusticl Support für radeon in Mesa hinzugefügt und dann beherrscht Mesa ab Version 23.1 auch OpenCL 3.0 mit AMD Karten.
Zumindest höchstwahrscheinlich, noch ist der Merge ja nicht erfolgt, aber das dürfte jetzt nur noch eine Frage von wenigen Wochen sein, die letzten Probleme werden gerade ausgeräumt.
vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 290
- Renomée
- 109
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Kopiere mal bitte die Ausgabe des folgenden Terminalbefehls hier in den Thread:
... ich frage mich gerade ernsthaft, wo die Xorg-Konfigurationsdatei abgeblieben ist ... die sollte nämlich eigentlich da sein 
Gruß,
vnt
Code:
ls -l /etc/X11

Gruß,
vnt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ ls -l /etc/X11
insgesamt 76
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jul 9 2022 app-defaults
-rw-r--r-- 1 root root 18 Jan 3 2021 default-display-manager
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jan 3 2021 fonts
-rw-r--r-- 1 root root 17394 Jan 20 2017 rgb.txt
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jan 3 2021 xinit
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Feb 29 2020 xkb
-rwxr-xr-x 1 root root 709 Jan 20 2017 Xreset
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 3 2021 Xreset.d
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 3 2021 Xresources
-rwxr-xr-x 1 root root 3730 Dez 14 2018 Xsession
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Dez 1 14:25 Xsession.d
-rw-r--r-- 1 root root 265 Jan 20 2017 Xsession.options
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 3 2021 xsm
-rw-r--r-- 1 root root 13 Feb 29 2020 XvMCConfig
-rw-r--r-- 1 root root 630 Jan 3 2021 Xwrapper.config
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
Eigentlich ist es für meine Anwendungen längst nicht mötig mehr als 7TFlops zu haben, also die ca 13 jetzt sind noch mal mehr als nötig.
Insofern auch ggf. instabile 15 TFlops bei 2000MHz GPU sind eigentlich so was von egal, -
Es ist für alles mehr als ausreichend auch so im Standardtakt.
In so fern: ich kann die Lüfter einstellen, was ich tat. und gut ists. Es reicht völlig.
also: nicht so wichtig ob ich nun 1-2 TFlops mehr habe ist eigentlich wurscht... also kein Stress oder Kopf machen, - nur wenn es Spaß macht und kein Aufwand ist
insgesamt 76
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jul 9 2022 app-defaults
-rw-r--r-- 1 root root 18 Jan 3 2021 default-display-manager
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jan 3 2021 fonts
-rw-r--r-- 1 root root 17394 Jan 20 2017 rgb.txt
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jan 3 2021 xinit
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Feb 29 2020 xkb
-rwxr-xr-x 1 root root 709 Jan 20 2017 Xreset
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 3 2021 Xreset.d
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 3 2021 Xresources
-rwxr-xr-x 1 root root 3730 Dez 14 2018 Xsession
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Dez 1 14:25 Xsession.d
-rw-r--r-- 1 root root 265 Jan 20 2017 Xsession.options
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 3 2021 xsm
-rw-r--r-- 1 root root 13 Feb 29 2020 XvMCConfig
-rw-r--r-- 1 root root 630 Jan 3 2021 Xwrapper.config
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Eigentlich ist es für meine Anwendungen längst nicht mötig mehr als 7TFlops zu haben, also die ca 13 jetzt sind noch mal mehr als nötig.
Insofern auch ggf. instabile 15 TFlops bei 2000MHz GPU sind eigentlich so was von egal, -
Es ist für alles mehr als ausreichend auch so im Standardtakt.
In so fern: ich kann die Lüfter einstellen, was ich tat. und gut ists. Es reicht völlig.
also: nicht so wichtig ob ich nun 1-2 TFlops mehr habe ist eigentlich wurscht... also kein Stress oder Kopf machen, - nur wenn es Spaß macht und kein Aufwand ist
Zuletzt bearbeitet:
vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 290
- Renomée
- 109
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Was passiert, wenn Du Nvidia X-Server Settings aufrufst und dann die Konfiguration speicherst.
Zeige dann bitte nochmal die Ausgabe des folgenden Befehls:
Wenn ich die Informationen aus dem von MagicEye04 verlinkten Wiki richtig verstehe, muss übrigens folgender Befehl in den Autostart, damit Deine Lüftereinstellungen auch nach einem Neustart wieder angewendet werden:
Zeige dann bitte nochmal die Ausgabe des folgenden Befehls:
Code:
ls -l /etc/X11
Wenn ich die Informationen aus dem von MagicEye04 verlinkten Wiki richtig verstehe, muss übrigens folgender Befehl in den Autostart, damit Deine Lüftereinstellungen auch nach einem Neustart wieder angewendet werden:
Code:
nvidia-settings -l
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.656
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die Lüftereinstellung in Nvidia-Settings finde ich unbrauchbar. Man kann ja nur zwischen Manuell und Automatisch wechseln.
Die Lüfterkurve selbst habe ich anders geändert. Ich hatte die ganze Zeit nach dem Namen gesucht, jetzt weiß ich es wieder: nfancurve
Die Lüfterkurve selbst habe ich anders geändert. Ich hatte die ganze Zeit nach dem Namen gesucht, jetzt weiß ich es wieder: nfancurve
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
dann passiert folgendes:Was passiert, wenn Du Nvidia X-Server Settings aufrufst und dann die Konfiguration speicherst.
Zeige dann bitte nochmal die Ausgabe des folgenden Befehls:
micha2@micha2:~/Schreibtisch$ ls -l /etc/X11
insgesamt 76
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jul 9 2022 app-defaults
-rw-r--r-- 1 root root 18 Jan 3 2021 default-display-manager
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jan 3 2021 fonts
-rw-r--r-- 1 root root 17394 Jan 20 2017 rgb.txt
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jan 3 2021 xinit
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Feb 29 2020 xkb
-rwxr-xr-x 1 root root 709 Jan 20 2017 Xreset
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 3 2021 Xreset.d
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 3 2021 Xresources
-rwxr-xr-x 1 root root 3730 Dez 14 2018 Xsession
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Dez 1 14:25 Xsession.d
-rw-r--r-- 1 root root 265 Jan 20 2017 Xsession.options
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 3 2021 xsm
-rw-r--r-- 1 root root 13 Feb 29 2020 XvMCConfig
-rw-r--r-- 1 root root 630 Jan 3 2021 Xwrapper.config
micha2@micha2:~/Schreibtisch$
hmmm Speichern?dann die Konfiguration speicherst.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Unter dem Reiter "thermal Design" (rechts) kann man händisch die Lüfter einstellen, wenn man beiDie Lüftereinstellung in Nvidia-Settings finde ich unbrauchbar. Man kann ja nur zwischen Manuell und Automatisch wechseln.
Die Lüfterkurve selbst habe ich anders geändert. Ich hatte die ganze Zeit nach dem Namen gesucht, jetzt weiß ich es wieder: nfancurve
Enable GPU Settings (auf der rechten Seite dann) im Kästchen das Häkchen setzt.
So habe ich auch hier wieder meinen Standard von 35% herum gefunden. --> so habe ich im Idle um 30°C bei um 20°C UT
Leider fehlt die Option das "als Standard übernehmen" oder so was..
hoffe es hilft weiter
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.656
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ja, schon. Aber dann hat man den Lüfter halt auf manuell gestellt. Wenn die GPU doch mal heißer wird, ändert sich das nicht von allein.Unter dem Reiter "thermal Design" (rechts) kann man händisch die Lüfter einstellen, wenn man bei
Enable GPU Settings (auf der rechten Seite dann) im Kästchen das Häkchen setzt.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
oh, stimmt ja, ^^
wobei viel mehr Lüfterdrehzahl brächte auch nicht mehr viel mehr Zugewinn oder?
Ich meine die 35% sind ja schon ordendlich durchpusten ansich.
Im - keine Ahnung - Hardcore-Game müsste man halt gucken ob das ausreicht dann und ggf. höher stellen nicht vergessen oder so, denke ich mal oder?
Aber ja, stimmt schon ist schon doof.
Optimal wäre hier eine Auto-Einstellung bei der man die Grunddrehzahl einstellen könnte - aber dann sind wir halt wieder bei "wünsch dir was"
wobei viel mehr Lüfterdrehzahl brächte auch nicht mehr viel mehr Zugewinn oder?
Ich meine die 35% sind ja schon ordendlich durchpusten ansich.
Im - keine Ahnung - Hardcore-Game müsste man halt gucken ob das ausreicht dann und ggf. höher stellen nicht vergessen oder so, denke ich mal oder?
Aber ja, stimmt schon ist schon doof.
Optimal wäre hier eine Auto-Einstellung bei der man die Grunddrehzahl einstellen könnte - aber dann sind wir halt wieder bei "wünsch dir was"

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.656
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
In Verbindung mit der Begrenzung der elektrischen Leistung per nvidia-smi reicht es normalerweise aus. Denn mit z.B. 125W kann ich meine 3070 auch einfach auf 30% festtackern, ohne dass sie zu heiß werden kann.
Aber mit nfancurve habe ich mir dann eben meine eigene Lüfterkurve definiert und das ist dann schon flexibler.
Bei der Radeon VII arbeite ich aktuell mit fixem Takt und Lüfterdrehzahl, weil radeon-profile bei mir nicht zuverlässig arbeitet. Es stürzt gern mal ab und hinterlässt dann eine undefinierte Regelung bis hin zur Überhitzung.
Aber mit nfancurve habe ich mir dann eben meine eigene Lüfterkurve definiert und das ist dann schon flexibler.
Bei der Radeon VII arbeite ich aktuell mit fixem Takt und Lüfterdrehzahl, weil radeon-profile bei mir nicht zuverlässig arbeitet. Es stürzt gern mal ab und hinterlässt dann eine undefinierte Regelung bis hin zur Überhitzung.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
jo, reicht ja auch dann...
bei meinen 35% wird da auch nirgends was zu heiß - im Tower herrscht ja ein Mini-Tornado durch die vielen starken Lüfter, die entsprechen im Bios eingestellt ja aufdrehen wenn da was zu heiß wird. Denke da passiert nix.
Zudem hab ich das Nvidia Fenster ja klein offen und sehe die Temps, sowie CPU-x für die CPU.
Sollte hier was grenz wertig werden, kann ich/ man ja immer noch eingreifen. Ansonsten geht die Kiste halt mal aus. Das hatte ich durch Hitze aber noch nie.
(Hab jetzt Test weise auch mal auf 40% gestellt, das ist eigentlich kein wirklicher Unterschied in der Lautstärke, das bleibt nun so und gut ists)
bei meinen 35% wird da auch nirgends was zu heiß - im Tower herrscht ja ein Mini-Tornado durch die vielen starken Lüfter, die entsprechen im Bios eingestellt ja aufdrehen wenn da was zu heiß wird. Denke da passiert nix.
Zudem hab ich das Nvidia Fenster ja klein offen und sehe die Temps, sowie CPU-x für die CPU.
Sollte hier was grenz wertig werden, kann ich/ man ja immer noch eingreifen. Ansonsten geht die Kiste halt mal aus. Das hatte ich durch Hitze aber noch nie.
(Hab jetzt Test weise auch mal auf 40% gestellt, das ist eigentlich kein wirklicher Unterschied in der Lautstärke, das bleibt nun so und gut ists)
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
doof ist nur das man dies nun - wie manche andere Settings - nach jedem Neustart neu einstellen muss. -(Hab jetzt Test weise auch mal auf 40% gestellt, das ist eigentlich kein wirklicher Unterschied in der Lautstärke, das bleibt nun so und gut ists)
Aber man ist ja von Windows schon so einiges gewöhnt und abgehärtet, oder?

Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.138
- Renomée
- 189
Das kann man sicher automatisieren. Genau von so etwas hatten wir es doch vor kurzem hier, als es darum ging ein systemd service file zu erstellen. Da war es glaube ich auch das Ziel direkt beim Systemstart Parameter für eine Nvidia GPU anzupassen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 908
- Antworten
- 3K
- Aufrufe
- 586K