Ultra effiziente & ultra lowpower PCs- und PC-Hardware

Thomas_Hoobs

Redshirt
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
02.01.2023
Beiträge
1
Renomée
0
Vorab: das ist eine hypothetische Frage.

Ich frage mich gerade, ob es möglich ist, einen sehr effizienten (Rechenleistung/W) "High-End-Browsing-PC" zu bauen, der sehr wenig Strom verbraucht. D.h 10W im Idle und im Durchschnitt bei der Nutzung so max. 15W.

Warum sage ich "High-End-Browsing-PC"? Weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich ein ganz anderes Browsingverhalten habe, wie andere. Für mich heisst das: 300 geöffnete Tabs, auf 3-4 verschiedene Browser (nicht Fenster) verteilt und 20GB RAM Verbrauch (und evtl. noch so ein paar Office-Programme).

Mein Laptop (i5 6200U) verbraucht 7-9W im Idle (Bildschirm ist aus). Nur so als Vergleich. Die Leistung reicht mir aber nicht ganz aus! Der Laptop ist aber auch schon etwas älter mit Skylake. Vor allem hat der Laptop aber nur HDMI 1.x, was kein 4K 60Hz erlaubt. (Ach ja... das Ding müsste 4K 60Hz Monitore bedienen können oder besser 5120x2160 Monitore - d.h auch z.B Youtube 4K Videos abspielen können).

Daher frage ich mich, ob es möglich ist, einen PC zu bauen, der einen möglichst ähnlichen idle Verbrauch hat (also eben max. 10W) und aber (deutlich) Leistungsstärker ist, wie der i5 6200U. Leistungsstärker heisst für mich folgendes: 4C/8T anstatt 2C/4T und 32GB RAM (2x 16GB anstatt 2x 8GB).

Denkt ihr, sowas ist möglich? (starkes) Untervolten/untertakten ist absolut erlaubt. Solange aber die Leistung pro Kern nicht schlechter ist, wie beim i5 6200U. Der RAM muss auch kein 3200MHz Zeugs sein. Kann auch 1.35v ziehen usw. Aber gibt es überhaupt Hardware, aus denen ich einen Desktop PC bauen kann, die man a) entweder so stark untervolten/untertakten kann oder b) eben so wenig Strom verbrauchen und gleichzeitig aber noch möglichst viel Leistung bringen (also eben ein möglichst hohes "Rechenleistung pro Watt"-Verhältnis)?

Ich hätte auch nichts dagegen Laptophardware zu nutzen, allerdings ohne einen Laptop zu kaufen. Es soll ohne Laptop gehen. Also ohne, dass man den Rest vom Laptop wegschmeissen muss/nutzlos ist. Es wäre ja ein Desktop PC, also absolut stationär.

Ich ziele also zusammengefasst auf einen möglichst geringen Stromverbrauch (im Standby, Idle & Durchschnittsstromverbrauch bei der Nutzung) ab, der aber gleichzeitig eine möglichst hohe Rechenleistung hat, also eine möglichst hohe Effizienz (Rechenleistung pro Watt). Wie gesagt, das ist eine hypothetische Frage. Das darf also auch auf die nächsten 2-3 Jahre bezogen sein. Konzepte wie sie dann mit Alderlake eingeführt werden, sehen für ein solches Projekt im Hinblick auf einen niedrigen Durchschnittsstromverbrauch z.B sehr interessant aus (langsame und schnelle Kerne).

Oder ist momentan/in den nächsten 2-3 Jahren die Technik einfach noch nicht genug weit, um diese Rechenleistung mit einem so niedrigen Stromverbrauch zu bekommen?
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.283
Renomée
1.403
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
300 geöffnete Tabs
Warum?
So viel Platz hat man doch gar nicht auf dem Monitor.
Was geht denn verloren, wenn die Tabs erst bei Bedarf neu geöffnet werden und bei Nichtgebrauch wieder geschlossen?
Spätestens wenn der Rechner oder auch nur der Browser mal neu gestartet wird, sind die Tabs sowieso alle zu und es sieht nur noch so aus, als wären sie offen - geladen werden sie erst wieder beim Anklicken.

Ansonsten: Die Technik war vor einigen Jahren schon soweit. Seitdem hat sich aber der Verbrauch wieder deutlich nach oben verschoben wegen PCIe 4.0 oder gar 5.0.
Insofern würde ich da gar nicht nach den allerneuesten Modellen schauen. Es gibt zahlreiche Mini-PCs mit den U-CPUs drin. Also Notebook-Technik in einer kleinen 1Liter großen Kiste, teils noch kleiner. Das dürfte das sein, was Du suchst. Viel RAM und eine schnelle SSD und Du hast, was Du brauchst.

Und noch am Rande erwähnt: Wenn Du die CPU sowieso kaum forderst, muss sie auch nicht extrem sparsam in allen Lebenslagen sein. Wenn die CPU für das Laden eines Tabs mal eben 1 Sekunde auf 4GHz hochschaltet, dabei 20 oder 30W braucht und dann wieder im den Rest der Zeit im idle verbleibt, dann ist das sparsamer als wenn eine lahme CPU auf 2GHz 10 Sekunden lang mit 10W lädt.

Hier mal ein sparsamer Vorschlag mit normalen PC-Komponenten: https://www.heise.de/ratgeber/Projektseite-Der-Optimale-PC-2023-7349205.html#nav_13_watt_pc__0
Oder als Mini-PC: intel bzw. AMD (jeweils noch RAM und SSD dazu)
 
Zuletzt bearbeitet:

pipin

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
23.928
Renomée
9.376
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
300 geöffnete Tabs
Warum?
So viel Platz hat man doch gar nicht auf dem Monitor.

Also ich finde daran nichts verwerfliches. Hab in Spitzenzeiten sogar immer so 400 geöffnete Tabs gehabt. Momentan versuch ich immer etwas unter 200 zu bleiben. *chatt*

Das mit dem möglichst geringen Stromverbrauch finde ich aber auch sehr interessant. Überlege momentan wirklich den 5900 und die GTX 1650 durch ne APU zu ersetzen.
 

Maverick-F1

Admiral Special
Mitglied seit
09.09.2002
Beiträge
1.972
Renomée
419
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
300 geöffnete Tabs
Warum?
So viel Platz hat man doch gar nicht auf dem Monitor.

Also ich finde daran nichts verwerfliches. Hab in Spitzenzeiten sogar immer so 400 geöffnete Tabs gehabt. Momentan versuch ich immer etwas unter 200 zu bleiben. *chatt*

Das mit dem möglichst geringen Stromverbrauch finde ich aber auch sehr interessant. Überlege momentan wirklich den 5900 und die GTX 1650 durch ne APU zu ersetzen.
Wie - wer kommt denn heutzutage noch mit unter 200 geöffneten Tabs aus? *chatt*
Das neue Notebook der Cheffin (Tiger Lake 4C/8T) hab' ich kürzlich von 2x8GB auf 2x16 GB aufgerüstet - genau deswegen!
Und meines hier (Ice Lake 4C/8T - aber nur 16GB RAM) wird dieses Jahr durch ein Lenovo mit auch 32 GB ersetzt.
(Auf Arbeit hab' ich auch nur 16GB - da kneift's auch an allen Ecken und Enden - Cheffe meinte aber wenn ich mehr brauch, dann soll ich halt bestellen)

Von daher würde ich auch zu einem Mini-PC mit ordentlicher CPU-Leistung (für hohen Boost) und mind 2x16GB Ram und einer flotten SSD raten!
 

Woerns

Grand Admiral Special
Mitglied seit
05.02.2003
Beiträge
2.933
Renomée
191
Ihr seid ja schräg drauf! ;-)
Ist halt eine schlechte Angewohnheit, Tabs immer nur zu öffnen. Man findet doch unter den 287 offenen Tabs sowieso nicht den Tab 137, den man extra geöffnet gehalten hat, falls man da nochmal nachschauen will. Deswegen findet man die Inhalte von Tab 137 auch auf Tab 41 und Tab 220, weil es schneller ging, über die Google Suche (auf wie vielen Tabs läuft die, 30%?) das nochmal aufzumachen.

Tipp: man kann Tabs schließen.
Was mich interessieren würde: korreliert die Anzahl Tabs in irgendeiner Weise mit dem Aufräum-Zustand der Wohnung, in der die Leute leben?
Betreiben Kilo-Tab-User im privaten Bereich Mülltrennung?
Sammeln die Briefmarken?
Fragen über Fragen...;-)
MfG
 

seTTam

Vice Admiral Special
Mitglied seit
16.08.2009
Beiträge
850
Renomée
71
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Mich interessiert irgendwie gar nicht, warum man so viele Tabs geöffnet haben muss, da möchte ich den TE auch nicht "erziehen".
Dafür finde ich das eigentliche Thema hier umso interessanter :-)
 

Maverick-F1

Admiral Special
Mitglied seit
09.09.2002
Beiträge
1.972
Renomée
419
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Tipp: man kann Tabs schließen.
Was mich interessieren würde: korreliert die Anzahl Tabs in irgendeiner Weise mit dem Aufräum-Zustand der Wohnung, in der die Leute leben?
Betreiben Kilo-Tab-User im privaten Bereich Mülltrennung?
Sammeln die Briefmarken?
Fragen über Fragen...;-)
MfG
Lass mich raten: Du fährst Deinen Rechner noch runter, oder? *chatt*
Warum sollte man einen Tab schließen, wenn man den (irgendwann) nochmal braucht? Genau dafür ist der (Memory des) Rechner(s) doch da - dass ich mir den ganzen Schmodder nicht merken muss! *oink*

Ergo: RAM ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr RAM! 8))

Ach ja - @Topic:
Was auch wichtig ist - unbedingt Werbeblocker einsetzen, sonst frisst der Browser viel zu viel CPU und RAM - auch wenn die neuesten Browser-Versionen dieses Problem auch mehr und mehr abstellen!
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.283
Renomée
1.403
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Warum sollte man einen Tab schließen, wenn man den (irgendwann) nochmal braucht? Genau dafür ist der (Memory des) Rechner(s) doch da - dass ich mir den ganzen Schmodder nicht merken muss! *oink*
Dafür gibt es doch die Lesezeichen/Favoriten.
Ich meine, dass deren Verwaltung etwas einfacher ist, als bei 400 Tabs den richtigen Tab wiederzufinden.
Noch dazu überstehen Lesezeichen jeden Absturz, Reset, Neustart, update des Browsers etc. Und man kann sie wunderbar in einen anderen Browser exportieren.
 

Maverick-F1

Admiral Special
Mitglied seit
09.09.2002
Beiträge
1.972
Renomée
419
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Warum sollte man einen Tab schließen, wenn man den (irgendwann) nochmal braucht? Genau dafür ist der (Memory des) Rechner(s) doch da - dass ich mir den ganzen Schmodder nicht merken muss! *oink*
Dafür gibt es doch die Lesezeichen/Favoriten.
Ich meine, dass deren Verwaltung etwas einfacher ist, als bei 400 Tabs den richtigen Tab wiederzufinden.
Noch dazu überstehen Lesezeichen jeden Absturz, Reset, Neustart, update des Browsers etc. Und man kann sie wunderbar in einen anderen Browser exportieren.
Lesezeichen sind (nicht nur mir) viel zu umständlich - zuviele Klicks - da suche ich einfacher/schneller in den offenen Tabs (die dazu geladen sein sollten)...
(Lesezeichen taugen bestenfalls als "Archiv"...)
Dazu braucht es halt Leistung...
Und ja, Browser-Updates sind ein Graus - aber Firefox vergisst keine offnen Tabs. Warum also sollte ich die in einen anderen Browser (der noch mehr RAM frisst oder gar auf Chromium setzt) exportieren? *kopfkratz
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.283
Renomée
1.403
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022

Maverick-F1

Admiral Special
Mitglied seit
09.09.2002
Beiträge
1.972
Renomée
419
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
da suche ich einfacher/schneller in den offenen Tabs
Wie genau macht man das?
Entweder ich weiß noch (Teile) der URL, dann einfach (in einem neuen Tab) suchen oder scrollen - geht fast immer schneller als die Favoriten aufzurufen (am Notebook habe ich i.d.R. auch nur einen Screen) und darin zu suchen. Oft weiß ich ja nicht genau nach welchen Begriffen ich suche - also "Vorschau" des geöffneten Tabs ;)
Hat sich in der Praxis einfach bewährt - die Cheffin macht das im Prinzip ganz genauso...
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.283
Renomée
1.403
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Also einen neuen Tab öffnen, um einen alten Tab zu suchen?
 

TNT

Grand Admiral Special
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
2.511
Renomée
190
Standort
Pott
Es gibt das Addon Auto Tab Discard (Firefox) -> hilft bei sehr vielen Tabs den Speicher/Rechnenbedarf zu zuzaehmen,
Mag den einen oder anderen VielTabber vor dem Kauf eines neuen NochMehrTabfaehigen Rechner bewahren? ;-) !
Try it!

Gruss,
TNT
 

Woerns

Grand Admiral Special
Mitglied seit
05.02.2003
Beiträge
2.933
Renomée
191
Hm, ich finde die Verwendung von Lesenzeichen in Firefox sehr komfortabel, noch dazu synchronisiert über mehrere Geräte.
Sollte ich mir vielleicht abgewöhnen, dann kann ich die >200 Tabs mehr wertschätzen.
MfG
 

dFeNsE

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
10.069
Renomée
740
Standort
E-NRW
  • SETI@Home Intel-Race II
Erinnert mich an meine Schwiegermudder....
Die macht auch keine Tabs zu^^
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.283
Renomée
1.403
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022

Shearer

Grand Admiral Special
Mitglied seit
21.11.2001
Beiträge
2.996
Renomée
59
Standort
Munich, Germany
Ohne Mobil-Technik, d.h. 15W oder 25W APU, eher nicht möglich. Selbst da muss man es schon optimieren, die 32 GB und min 4C wollen auch ihren Strom fressen.

Wenn man es mit dem Verbrauch nicht ganz so genau nimmt, kann man bei Geizhals, auf komplett PCs, ganz gut Filter einstellen.

Was die APUs an Auflösungen können, und wie man sie Monitore dran bekommt, muss man ebenfalls nachsehen. 4K ist aber vermutlich Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:

Woodstock

Grand Admiral Special
Mitglied seit
04.05.2002
Beiträge
9.689
Renomée
207
Standort
Somewhere in Oberfranken
Mit einem Selbstbau PC wird das eher schwierig. Ich würde da eher in Richtung Lenovo Thinkcenter M75Q oder vergleichbar suchen.
Die haben je nach Variante 2x DP oder 1x DP und HDMI.
 

herby44

Vice Admiral Special
Mitglied seit
14.09.2016
Beiträge
641
Renomée
204
Standort
Niedersachsen
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Bei Firefox gibt es auch die Möglichkeit die Lesezeichen in die Lesezeichen-Symbolleiste zu kopieren und in Ordnern zu sortieren,
zur Hardware eine 15W APU sollte dafür eigentlich reichen.
 

tomturbo

Technische Administration, Dinosaurier
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
9.455
Renomée
664
Standort
Österreich
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
Ich habe sowas: https://geizhals.at/lenovo-thinkcentre-m75q-gen-2-tiny-11jn000kge-a2788999.html
Er benötigt mit 32GB Ram und 1TB SSD im Idle ohne Bildschirm weniger als 10W laut shelly-plug.
Der meiste Stomverbrauch kommt vom 32" Monitor etwa 70W. Ein 24" braucht sicher weniger.

Übrigens in den Release Notes von Firefox habe ich gelesen, dass nicht aktive Tabs stillgelegt sind bzw werdes es nach einiger Zeit und brauchen danach keinen oder wenig Strom

Noch weniger geht mit single board Computern wie Raspi und Co.
Wenn man wenig Ansprüche hat, dann kann man auch damit beim Surfen auskommen.

Allerdings kann man auch etwa ein Samsung Handy mit DEX zum Surfen auf nem großen Bildschirm verwenden.
Das verbraucht dann auch sehr wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.283
Renomée
1.403
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Mein Laptop (i5 6200U) verbraucht 7-9W im Idle (Bildschirm ist aus). Nur so als Vergleich. Die Leistung reicht mir aber nicht ganz aus!

Noch weniger geht mit single board Computern wie Raspi und Co.
Wenn man wenig Ansprüche hat, dann kann man auch damit beim Surfen auskommen.
Das dürfte also nicht in Frage kommen. Ich hatte mal ein paar Monate auf dem Odroid C2 gearbeitet und es war schon sehr "gemütlich".
Falls man die Geduld hat - ein Thin-Client mit Celeron dürfte etwas besser als ein Raspi dastehen und ist trotzdem noch einigermaßen sparsam, vor allem im Leerlauf (mit vielen offenen Tabs hat man aber kaum bis keinen Leerlauf mehr).

Aber der Monitor dürfte ohnehin der größere Stromfresser sein - also vielleicht ist da ein 17"-Laptop mit Ständer und externer Tastatur am Sinnvollsten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mente

Grand Admiral Special
Mitglied seit
23.05.2009
Beiträge
3.631
Renomée
127
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
hi,
für so viel Tabber :D wäre auch ne Pi-hole etwas sehr sinnvolles.
Em ich habe ja mal den X300 auch in den manuellen Grenzen gesetzt unter 35Watt TDP wurde es leider
deutlich langsamer, aber im Vergleich mit der H CPU aus dem Lappi muss ich sagen sind mir einige U CPUs
derzeit etwas zum Vorgaukeln den sie Boosten halt auch weit über ihre TDP, daher würde ich mir das genau
anschauen ob so eine U CPU echt das ist was du willst.
lg
 
Oben Unten