ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Bin da grade auf ein Problem gestoßen womit ich schon wieder Stunden verschwendet habe.
Manche Leute wollen ihr komplettes OS auf die neue Hardware mitnehmen.
Bisher war das kein Problem. In Trueimage hat das eigentlich immer funktioniert (wenn es nicht sonst bockt), nur findet Universal Restore das Windows auf der NVMe Disk nicht. Habe mir jetzt so beholfen das ich es auf eine herkömmliche SSD gespielt habe und da Universal Restore angewendet. Und dann nochmal Image und auf die NVMe.
Aomei Backupper Pro soll das Feature angeblich auch haben. Da gibts eine 1 Jahr kostenlose Version:
https://www.computerbild.de/download/Aomei-Backupper-Pro-Kostenlose-1-Jahresversion-23541889.html
Also damit PE auf USB erstellt aber bei Restore erscheint gar kein Universal Restore Kästchen wie hier:
http://rta30.com.br/V8Site/powerx-v8/help/how-to-operate-universal-restore.html
Hat jemand eine Idee wie das effizienter geht?
Manche Leute wollen ihr komplettes OS auf die neue Hardware mitnehmen.
Bisher war das kein Problem. In Trueimage hat das eigentlich immer funktioniert (wenn es nicht sonst bockt), nur findet Universal Restore das Windows auf der NVMe Disk nicht. Habe mir jetzt so beholfen das ich es auf eine herkömmliche SSD gespielt habe und da Universal Restore angewendet. Und dann nochmal Image und auf die NVMe.
Aomei Backupper Pro soll das Feature angeblich auch haben. Da gibts eine 1 Jahr kostenlose Version:
https://www.computerbild.de/download/Aomei-Backupper-Pro-Kostenlose-1-Jahresversion-23541889.html
Also damit PE auf USB erstellt aber bei Restore erscheint gar kein Universal Restore Kästchen wie hier:
http://rta30.com.br/V8Site/powerx-v8/help/how-to-operate-universal-restore.html
Hat jemand eine Idee wie das effizienter geht?