Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Universe@Home
- Ersteller cyrusNGC_224
- Erstellt am
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Ich habe kein Energiemessgerät, aber HWInfo zeigte mir unter Win eine Leistungsaufnahme für die gesamte CPU von 9 Watt an.
An der Steckdose werden dass dann mit allem drum und dran wohl so 20 Watt sein.
An der Steckdose werden dass dann mit allem drum und dran wohl so 20 Watt sein.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.049
- Renomée
- 614
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Da dürfte ich geschätzt bei 10x C1+ liegen (habe aber nur einen) und dann summa summarum bei 30 Watt. 
Na, wie auch immer, endlich arbeitet mal wieder einer davon. Einen C2 habe ich eben auch getestet, aber auch dessen OS ist > 5 Jahre alt, also wird er auch neu aufgesetzt.
Ich werde dann erstmal das Meanwell 5V 5A nehmen für den Test.
Der C1+ macht jetzt 4x Universe. Ich hoffe mal, dass die Wuzen jetzt wieder etwas schneller laufen.
WCG war doch etwas sytemlastig.
BTW: Bei C2 dürfte das Verhältnis doch etwas besser aussehen. Schaun wir mal.
Ich habe nochmal gesucht und bin hier fündig geworden. Damit dürfte der C2 fast 50% schneller sein.
Gewinnen kann er aber auch nicht.
Dafür zieht er dann vermutlich mit dem Celeron gleich, was Strombedarf angeht.

Na, wie auch immer, endlich arbeitet mal wieder einer davon. Einen C2 habe ich eben auch getestet, aber auch dessen OS ist > 5 Jahre alt, also wird er auch neu aufgesetzt.
Ich werde dann erstmal das Meanwell 5V 5A nehmen für den Test.
Der C1+ macht jetzt 4x Universe. Ich hoffe mal, dass die Wuzen jetzt wieder etwas schneller laufen.
WCG war doch etwas sytemlastig.
BTW: Bei C2 dürfte das Verhältnis doch etwas besser aussehen. Schaun wir mal.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Ich habe nochmal gesucht und bin hier fündig geworden. Damit dürfte der C2 fast 50% schneller sein.
Gewinnen kann er aber auch nicht.

Zuletzt bearbeitet:
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.064
- Renomée
- 493
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Mein C2 braucht knapp 4 Watt.Ich habe nochmal gesucht und bin hier fündig geworden. Damit dürfte der C2 fast 50% schneller sein.
Gewinnen kann er aber auch nicht.Dafür zieht er dann vermutlich mit dem Celeron gleich, was Strombedarf angeht.
Hab ihm ein paar Univers verpaßt. Braucht hochgerechnet knapp 5 Stunden.
Computer 570310 Universe@Home
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.049
- Renomée
- 614
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Jo, sieht gut aus. Dann ist er sowohl bei Integer als auch bei Gleitkomma mehr als doppelt so schnell.
außerdem könnte sich der RAM bemerkbar machen, da hast du auch doppelt so viel.
Morgen wird das erste Dreierpäckchen C2 anlaufen. Alle mit eMMC-Modul.
außerdem könnte sich der RAM bemerkbar machen, da hast du auch doppelt so viel.
Morgen wird das erste Dreierpäckchen C2 anlaufen. Alle mit eMMC-Modul.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.049
- Renomée
- 614
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Nie läuft was ganz glatt. Die eMMC sind alle original mit Android und nur 8GB groß.
Für Ubuntu ist mir das zu klein, also erst einmal mit SD-Card 16/32GB versuchen.
Oder hat hier einer 8GB in Betrieb (mit Erfolg)
BTW (OT):
Hat jemand eine preiswerte Quelle für 16GB-eMMC-Module? Können gern nackelig sein, müssen nur eben zum Odroid passen...
Das hier widerspricht zwar dem Serverstatus, aber ich kriege auf dem Odroid-C2 erst einmal nichts:
07.02.2023 14:51:33 | Universe@Home | update requested by user
07.02.2023 14:51:38 | Universe@Home | Sending scheduler request: Requested by user.
07.02.2023 14:51:38 | Universe@Home | Requesting new tasks for CPU
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | Scheduler request completed: got 0 new tasks
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | No tasks sent
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | No tasks are available for Universe QuarkStars
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | No tasks are available for Universe BHspin v2
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | No tasks are available for Universe Ultraviolet reionization
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | No tasks are available for Black Hole Database
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | No tasks are available for Neutron Star and Black Hole formation
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | Project requested delay of 11 seconds
Für Ubuntu ist mir das zu klein, also erst einmal mit SD-Card 16/32GB versuchen.
Oder hat hier einer 8GB in Betrieb (mit Erfolg)

Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
BTW (OT):
Hat jemand eine preiswerte Quelle für 16GB-eMMC-Module? Können gern nackelig sein, müssen nur eben zum Odroid passen...
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Das hier widerspricht zwar dem Serverstatus, aber ich kriege auf dem Odroid-C2 erst einmal nichts:
07.02.2023 14:51:33 | Universe@Home | update requested by user
07.02.2023 14:51:38 | Universe@Home | Sending scheduler request: Requested by user.
07.02.2023 14:51:38 | Universe@Home | Requesting new tasks for CPU
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | Scheduler request completed: got 0 new tasks
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | No tasks sent
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | No tasks are available for Universe QuarkStars
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | No tasks are available for Universe BHspin v2
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | No tasks are available for Universe Ultraviolet reionization
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | No tasks are available for Black Hole Database
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | No tasks are available for Neutron Star and Black Hole formation
07.02.2023 14:51:39 | Universe@Home | Project requested delay of 11 seconds
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.228
- Renomée
- 1.385
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Wie wärs mit Ubuntu auf emmc und Daten auf sdcard?
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.049
- Renomée
- 614
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Hm, dann könnte ich die kleinen (8GB) eMMC weiter verwenden.
Oder ich lasse sie mit Android in Reserve.
Oh, erstmal gibts jetzt SD-Cards rein, davon habe ich noch ausreichend.
Immernoch keine Wuzen - und auch nicht von WCG. Nur WuProp läuft vor sich hin.
Kann der Fehler auf dieser Seite liegen?
kann eigentlich nicht sein, Asteroids ging sofort und ist schon am Crunchen.
Oder ich lasse sie mit Android in Reserve.
Oh, erstmal gibts jetzt SD-Cards rein, davon habe ich noch ausreichend.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Immernoch keine Wuzen - und auch nicht von WCG. Nur WuProp läuft vor sich hin.
Kann der Fehler auf dieser Seite liegen?

Zuletzt bearbeitet:
Maverick-F1
Admiral Special
WCG hat grad wieder keine ARM-WUs... 
Aber warum sollten 8 GB eMMC nicht für Ubuntu reichen?
Läuft bei mir locker auf dem C2...
(Einer der wenigen Linux-Vorteile)

Aber warum sollten 8 GB eMMC nicht für Ubuntu reichen?

Läuft bei mir locker auf dem C2...
(Einer der wenigen Linux-Vorteile)
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.049
- Renomée
- 614
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Jo, dann versuche ich das einfach mal.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.228
- Renomée
- 1.385
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Für Ubuntu allein sollte es wirklich reichen, notfalls kann man ja unnötige Pakete wie LibreOffice etc. runterwerfen.
Das Problem sind ja eher einzelne Boinc-Projekte, die massenweise Dateien herunterladen und nutzen - darum halt die Idee, diese Daten auf die SD-Card auszulagern.
Da mein Laptop eine inzwischen sehr exostische mSATA-SSD drin hat und braucht, habe ich auch einfach meine Filmesammlung auf einer großen SD-Card mitgenommen, die dann dauerhaft im Gerät war.
Das Problem sind ja eher einzelne Boinc-Projekte, die massenweise Dateien herunterladen und nutzen - darum halt die Idee, diese Daten auf die SD-Card auszulagern.
Da mein Laptop eine inzwischen sehr exostische mSATA-SSD drin hat und braucht, habe ich auch einfach meine Filmesammlung auf einer großen SD-Card mitgenommen, die dann dauerhaft im Gerät war.
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.064
- Renomée
- 493
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Asteroid hat eine 64bit App für ARM.Immernoch keine Wuzen - und auch nicht von WCG. Nur WuProp läuft vor sich hin.
Kann der Fehler auf dieser Seite liegen?
kann eigentlich nicht sein, Asteroids ging sofort und ist schon am Crunchen.
Für Universe u.a. brauchst du in der cc_config.xml:
Code:
<options>
<alt_platform>arm-unknown-linux-gnueabihf</alt_platform>
</options>
Code:
sudo dpkg --add-architecture armhf
sudo apt update
sudo apt install libsfstdc++6
sudo apt install libstdc++6:arm64
sudo apt install libstdc++6:armhf
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 641
- Renomée
- 204
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
Nur für Boinc, da kann man auch gleich die Minimal Version nehmen und nur den Boinc-Client installieren soFür Ubuntu allein sollte es wirklich reichen, notfalls kann man ja unnötige Pakete wie LibreOffice etc. runterwerfen.
schwer ist die Bedienung nun auch wieder nicht und man spart nebenbei Platz.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.049
- Renomée
- 614
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Asteroid hat eine 64bit App für ARM.Immernoch keine Wuzen - und auch nicht von WCG. Nur WuProp läuft vor sich hin.
Kann der Fehler auf dieser Seite liegen?
kann eigentlich nicht sein, Asteroids ging sofort und ist schon am Crunchen.
Für Universe u.a. brauchst du in der cc_config.xml:
Und die armhf libs installieren:Code:<options> <alt_platform>arm-unknown-linux-gnueabihf</alt_platform> </options>
Code:sudo dpkg --add-architecture armhf sudo apt update sudo apt install libsfstdc++6 sudo apt install libstdc++6:arm64 sudo apt install libstdc++6:armhf
Ist alles vorab getan worden, ohne Erfolg. Sogar mit Restart danach.
Jetzt müssen aber erst die Asteroiden durch, die laufen auch gut lange. ETA 30h oder dergleichen.
Morgen greife ich einfach mal den nächsten C2 an. SD-Card ist schon bereit.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Ja, an die Minimalversion habe ich mich nicht rangetraut. Hat die überhaupt einen Desktop? Oder nur das Terminal? Obwohl ich die Einrichtung der letzten beiden auch zu 2/3 auf dem Terminal erledigt habe.

olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.049
- Renomée
- 614
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Die ersten 4 Wuzen auf Odroid-C2 sind durch, 5 1/2 h Laufzeit, super!
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.049
- Renomée
- 614
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Hm, so kriege ich ihn nie. Immer wenn ich denke, dass ich ihn gleich habe, verkrümelt er sich wieder.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Mal Abwarten. Meiner läuft ja schon ein paar Tage, da hat sich das Pending eingependelt.
Deine Druidenarmee ist ja noch frisch dabei.
Deine Druidenarmee ist ja noch frisch dabei.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.049
- Renomée
- 614
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Stimmt. Das Pending steigt und steigt, außerdem sind ja erst nur 1x C1+ und 3x C2 mit dabei.
da fehlen mindestens noch 3x C2. Den N2 habe ich immernoch nicht gefunden.
Ich muss mal umziehen. Dabei findet sich immer alles wieder an.
da fehlen mindestens noch 3x C2. Den N2 habe ich immernoch nicht gefunden.
Ich muss mal umziehen. Dabei findet sich immer alles wieder an.
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 641
- Renomée
- 204
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.049
- Renomée
- 614
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Wow.
Ich kämpfe hier gerade mit zwei eMMC-Modulen, original mit Android. Ich wollte die unter Windows (11 Insider) neu bespielen und musste leider die seltsame Erfahrung machen, dass die trotz geprüfter Adapter (eMMC --> Micro-SD und Micro-SD --> SD) nicht erkannt werden. Sind weder im Explorer, noch in der Datenträgerverwaltung zu sehen. Heil sind sie aber, weil die Odroid-C2 damit normal booten und alles tun, was sie tun sollen. Irgendwelche Tipps?
Windows habe ich eher nicht in Verdacht, weil ich bereits eine eMMC umgeschrieben habe von uralt-Linux auf neueres.

Ich kämpfe hier gerade mit zwei eMMC-Modulen, original mit Android. Ich wollte die unter Windows (11 Insider) neu bespielen und musste leider die seltsame Erfahrung machen, dass die trotz geprüfter Adapter (eMMC --> Micro-SD und Micro-SD --> SD) nicht erkannt werden. Sind weder im Explorer, noch in der Datenträgerverwaltung zu sehen. Heil sind sie aber, weil die Odroid-C2 damit normal booten und alles tun, was sie tun sollen. Irgendwelche Tipps?
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Windows habe ich eher nicht in Verdacht, weil ich bereits eine eMMC umgeschrieben habe von uralt-Linux auf neueres.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Die sind ja da, nur noch nicht eingerichtet und ergo auch nicht aktiv.... da fehlen mindestens noch 3x C2. ....

Zuletzt bearbeitet:
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.049
- Renomée
- 614
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.

Zuletzt bearbeitet:
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.049
- Renomée
- 614
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Ich melde: 1x Odroid-U3 im (Oldie)-Testbetrieb.
Bisher sieht es gut aus, er scheint nicht so viel langsamer zu sein als die C2
Bisher sieht es gut aus, er scheint nicht so viel langsamer zu sein als die C2
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Lass das, ich habe nichts mehr zum Nachlegen.

olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.049
- Renomée
- 614
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Zu spät. Die ersten Wuzen sind durch, LZ 5:57-6:20h.
Jetzt muss ich das laufen lassen, um zu sehen, ob das kurze oder lange Wuzen waren.
Irgendwann sollen dann alle wieder laufen - dann kriege ich dich. Ha!
Ich weiß auch gar nicht, was du nachlegen willst, du steigst doch noch immer schneller auf als ich.
Jetzt muss ich das laufen lassen, um zu sehen, ob das kurze oder lange Wuzen waren.

Irgendwann sollen dann alle wieder laufen - dann kriege ich dich. Ha!
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Ich weiß auch gar nicht, was du nachlegen willst, du steigst doch noch immer schneller auf als ich.

Zuletzt bearbeitet:
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Das müssen Pending-Effekte sein. Derzeit nur 51 WUzen beim Lagerverwalter.u steigst doch noch immer schneller auf als ich.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 208
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 141
- Antworten
- 1K
- Aufrufe
- 54K