App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Upgrade vom AMD64 3800+ auf xxx wäre Sinvoll?!
- Ersteller Sc0rc3d
- Erstellt am
Sc0rc3d
Cadet
★ Themenstarter ★
Hi Liebe Community,
nachdem ich die Suchfunktion genutz habe aber nur ~2 halbwegs
passende Threads gefunden habe mach ich nun mal nen eigenen auf fals meine Frage
in der Form schon beantwortet wurde bedauere ich diesen Thread zutiefst.
Ich hab vor 2 Monaten von einem AMD Athlon 3200+ "Barton Kern" auf einen
AMD64 3800+ Sockel 939 Upgegradet. (Rest meiner Hardware bei Fragen siehe Profil)
Bin auch eigentlich total zufrieden damit und bereu nichts grade da mich der CPU nur knapp 80€ (NEU&OVP bzw. bulk) gekostet hat.
Allerdings reitzt mich die ganze Dual-Core Geschichte doch etwas um nicht zu sagen
ich bin eigentlich heiss auf 2 Kerne...
Da ja grade das QMC-Race läuft (bytheway etwas Werbung für mach - WE NEED YOU 4 WINNING!)
Merke ich doch das ein DualCore schon von vorteil sein kann. Allerdings jetzt nur für´s crunchen würde ich mir jetzt keinen neuen CPU kaufen allerdings Codiere ich auch gelegentlich DvD->XviD bzw. DvD->Mpeg avi->DvD etc. ich bin auch in Photoshop recht
aktiv. Und bin sonst eher ein Gamer. Mein Pc wird hzum Normalen Surfen,
Spielen, Film Schaun und das gelegentliche Codieren & GfX'n genutzt.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich Upgraden sollte, da ich denke diese Jahr wenn noch
Lohnenswert wäre, wenn überhaupt. (Ein Upgrade nach Intel kommt Preislich nicht in Frage)
Als Mainboard habe ich mich "damals" für das A8N32-SLI Deluxe entscheiden
wegen Ausstatung Kompatibilität, Stabilität und Performace was ich bisher auch nicht
bereue. Und vorallem unterstützt das Board relativ viele AMD Sockel:
Mein Aktueller CPU ist ja für ~ 89,00€ zu haben. Im Auge hätte ich den
AMD Athlon 64 X2 3800+ für ~142,00€ bzw. 67,00€ wenn ich meinen CPU gut los werde. (Jemand interesse am Kauf/Verkauf? )
Nun stellt sich mir die Frage lohnt sich das wirklich? Ich Spiele sowohl Gothic3 wie auch
den Ms. Flight Sim. X die ja beide Dual Core CPU´s unterstützen. Zumal denke ich so das
in in Windows dann etwas mehr "Freiheit" hätte weil ich einen Core mit den System Sachen beauftragen könnte und den zweiten Core dann für DvD Wiedergabe oder andere Anwendungen die ich nebenbei laufen lassen könnte. Um damit ~10-20% mehr Leistung zu haben. Und ich denke mal auch OC technisch sollte dann da was gehen.
Was denkt ihr? Denkt bitte auch an die 19% MwST ab 2007! Und der Marktwert-Verlust(?) meiner aktuellen CPU. Was würdet ihr mir Empfehlen?
MfG
Sc0,
nachdem ich die Suchfunktion genutz habe aber nur ~2 halbwegs
passende Threads gefunden habe mach ich nun mal nen eigenen auf fals meine Frage
in der Form schon beantwortet wurde bedauere ich diesen Thread zutiefst.
Ich hab vor 2 Monaten von einem AMD Athlon 3200+ "Barton Kern" auf einen
AMD64 3800+ Sockel 939 Upgegradet. (Rest meiner Hardware bei Fragen siehe Profil)
Bin auch eigentlich total zufrieden damit und bereu nichts grade da mich der CPU nur knapp 80€ (NEU&OVP bzw. bulk) gekostet hat.
Allerdings reitzt mich die ganze Dual-Core Geschichte doch etwas um nicht zu sagen
ich bin eigentlich heiss auf 2 Kerne...
Da ja grade das QMC-Race läuft (bytheway etwas Werbung für mach - WE NEED YOU 4 WINNING!)
Merke ich doch das ein DualCore schon von vorteil sein kann. Allerdings jetzt nur für´s crunchen würde ich mir jetzt keinen neuen CPU kaufen allerdings Codiere ich auch gelegentlich DvD->XviD bzw. DvD->Mpeg avi->DvD etc. ich bin auch in Photoshop recht
aktiv. Und bin sonst eher ein Gamer. Mein Pc wird hzum Normalen Surfen,
Spielen, Film Schaun und das gelegentliche Codieren & GfX'n genutzt.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich Upgraden sollte, da ich denke diese Jahr wenn noch
Lohnenswert wäre, wenn überhaupt. (Ein Upgrade nach Intel kommt Preislich nicht in Frage)
Als Mainboard habe ich mich "damals" für das A8N32-SLI Deluxe entscheiden
wegen Ausstatung Kompatibilität, Stabilität und Performace was ich bisher auch nicht
bereue. Und vorallem unterstützt das Board relativ viele AMD Sockel:
Mein Aktueller CPU ist ja für ~ 89,00€ zu haben. Im Auge hätte ich den
AMD Athlon 64 X2 3800+ für ~142,00€ bzw. 67,00€ wenn ich meinen CPU gut los werde. (Jemand interesse am Kauf/Verkauf? )
Nun stellt sich mir die Frage lohnt sich das wirklich? Ich Spiele sowohl Gothic3 wie auch
den Ms. Flight Sim. X die ja beide Dual Core CPU´s unterstützen. Zumal denke ich so das
in in Windows dann etwas mehr "Freiheit" hätte weil ich einen Core mit den System Sachen beauftragen könnte und den zweiten Core dann für DvD Wiedergabe oder andere Anwendungen die ich nebenbei laufen lassen könnte. Um damit ~10-20% mehr Leistung zu haben. Und ich denke mal auch OC technisch sollte dann da was gehen.
Was denkt ihr? Denkt bitte auch an die 19% MwST ab 2007! Und der Marktwert-Verlust(?) meiner aktuellen CPU. Was würdet ihr mir Empfehlen?
MfG
Sc0,
Wu134
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.04.2006
- Beiträge
- 2.169
- Renomée
- 29
- Standort
- bei Ulm
- Mein Laptop
- Lenovo U41-70
- Prozessor
- AMD Athlon X4 860K
- Mainboard
- Gigabyte GA-F2A78M-DS2
- Kühlung
- Arctic Freezer Extreme
- Speicher
- G.Skill Ripjaws 2 x 4 GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- AMD RX460 2 GB
- Display
- 19" BenQ FP91GP 1280x1024
- SSD
- Crucial M500 120 GB
- HDD
- Samsung F2 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A
- Soundkarte
- onboard Realtek HD
- Gehäuse
- Coolermaster Centurion 5 + Silentmaxx Dämmung
- Netzteil
- BeQuiet L7 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Idle 44 W, Prime95 133 W, Spiele ca. 170 W
Also, den Umstieg bemerkst du schon. Vor allem läufts unter Windows viel flüssiger. Im Hintergrund läuft der Virenscanner, du dekodierst n Video und kannst ohne jeglichen Hänger im I-Net surfen oder sonstnochwas tun. Ich bin von einem 3700+ auf einen X2 3800+ gewechselt und bereue es nicht Mein X2 läuft jetzt mit 2,5Ghz. Takt und ist damit ein X2 4700+
Auch bei den Spielen wird Dualcore immer mehr unterstützt. Jedoch muss man ehrlicherweise sagen, dass du jetzt von 2400 Mhz. auf 2000 Mhz. "absteigst", also Spiele, die nur auf einem Kern laufen, werden etwas langsamer sein. Jedoch ist dieser Nachteil zu verschmerzen, da die neuen Spiele deutlich mehr profitieren werden.
Von den Preisen ist es wohl jetzt langsam die beste Zeit beim S939 noch auf Dualcore umzusteigen. Ab 2007 wirds keine CPUs für S939 mehr geben und dann werden die Preise wieder langsam nach oben wandern. Die Mehrwertsteuererhöhung kannst du vergessen, denn normalerweise sinkt der Preis bis dahin eh wieder, so dass es sich nicht lohnt, nur wegen der Mehrwertsteuererhöhung jetzt noch schnell die CPU zu kaufen.
Gruß
Auch bei den Spielen wird Dualcore immer mehr unterstützt. Jedoch muss man ehrlicherweise sagen, dass du jetzt von 2400 Mhz. auf 2000 Mhz. "absteigst", also Spiele, die nur auf einem Kern laufen, werden etwas langsamer sein. Jedoch ist dieser Nachteil zu verschmerzen, da die neuen Spiele deutlich mehr profitieren werden.
Von den Preisen ist es wohl jetzt langsam die beste Zeit beim S939 noch auf Dualcore umzusteigen. Ab 2007 wirds keine CPUs für S939 mehr geben und dann werden die Preise wieder langsam nach oben wandern. Die Mehrwertsteuererhöhung kannst du vergessen, denn normalerweise sinkt der Preis bis dahin eh wieder, so dass es sich nicht lohnt, nur wegen der Mehrwertsteuererhöhung jetzt noch schnell die CPU zu kaufen.
Gruß
ALT255@Seti
Vice Admiral Special
Also auf den X2 3800+ würde ich nicht wechslen den die 400 Mhz weniger merkt man in Spielen schon, wenn ein wechsel dann auf den X2 4600+. Ausser du willst das Risiko eingehen und den X2 3800+ übertakten, und somit die 400 Mhz wieder wett machen.
ALT255
ALT255
sommerwiewinter
Cadet
Naja, nen 2 Monate alten Prozessor gleich wieder austauschen, halte ich finanziel für nicht Sinnvoll. Fürs Gamen reicht der SC locker noch...
Wenn aber nen DualCore, würde ich auch zum 4600 greifen oder nen Pretestet kaufen...
Sollte encoden überhand nehmen, wären da 2x1024MB Cache von vorteil (z.B.4400).
...und noch was zur Märchensteuer. Ob 116 oder 119€ ist fast egal, außerdem werden die die Preise eh nicht steigen... Autos bekommt man ja auch günstiger. Bei Häusern kann ichs noch verstehen, aber auch da gibt es Konkurenz.
Wenn aber nen DualCore, würde ich auch zum 4600 greifen oder nen Pretestet kaufen...
Sollte encoden überhand nehmen, wären da 2x1024MB Cache von vorteil (z.B.4400).
...und noch was zur Märchensteuer. Ob 116 oder 119€ ist fast egal, außerdem werden die die Preise eh nicht steigen... Autos bekommt man ja auch günstiger. Bei Häusern kann ichs noch verstehen, aber auch da gibt es Konkurenz.
Big Al
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 1.310
- Renomée
- 37
- Standort
- Pretoria
- Prozessor
- A46 X2 3800+@2850Mhz Toledo
- Mainboard
- Abit KN8 SLI
- Kühlung
- Aerocool GT1000
- Speicher
- 2x1GB Kingsten Hyper X CL2-3-2-6 1T
- Grafikprozessor
- 8800GTS 640MB (Sparkle)
- Display
- Samsung Syncmaster 17"
- HDD
- WD 36GB---Excelstore 80GB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-W163A---Toshiba
- Soundkarte
- on Bord
- Gehäuse
- Super no Name Ding
- Netzteil
- Ennermax EG 465 AX-VE
- Betriebssystem
- hab ich auch
- Webbrowser
- aol+lE
Also ich will auf einen Dualcore nicht mehr verzichten wollen.
Die vorteile habt ihr ja schon alle beschrieben.
Ich dachte erst das ich ihn nicht nutzen werde.
Von wegen ,man gewöhnt sich ganz schnell daran alles gleichzeitig zu machen.
Die vorteile habt ihr ja schon alle beschrieben.
Ich dachte erst das ich ihn nicht nutzen werde.
Von wegen ,man gewöhnt sich ganz schnell daran alles gleichzeitig zu machen.
fogzone
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 2.377
- Renomée
- 19
- Standort
- BW \ Tübingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- QMC, Einstein
- Meine Systeme
- wechselt öfters mal =)
- BOINC-Statistiken
kauf dir einen opteron 170. kostet ~170€ und hat 2x1mb cache. vielviel man ihn übertakten kann kann dir natürlich niemand versprechen aber 2,5ghz und höher sind auf jedenfall drinnen.
sommerwiewinter
Cadet
Aber in Games wird der 170er Standard-Opti langsamer sein als der 2400 getaktete SC...
Ich bin von nem Winni @2700 auf nen X2 4200, welcher nicht mal nach dem Frustköpfen deutlich über 2500 gegangen ist, umgestiegen. Ich war entäuscht, weil ich nichts gemerkt haben (beim Gamen). Selbst Quke4 (DC-optimiert) habe ich kaum was mit bekommen.
Alle Games liefen in etwa gleich... CSS sogar schlechter wegen der fehlenden 200MHz.
Hab jetzt nen X2 3800 @ 3GHz pretestet für unter 200€ gekauft, als Tipp...
Das Einzige, wenn der Virenscanner an ging, brachen die Frames nicht mehr ein...
Konnte aber auch mit nem SC + Virenscanner CSS zocken.
Sollte mit nem ordentlich aufgeräumten Systen kein Problem sein
Richtig! ...es werden immer mehr DC-optimierte. Du wirst aber auch das nächste Jahr noch mit nem SC gut auskommen. Wenn die Games auf SC nicht mehr laufen würden, wieviele Kunden würden dann nicht mehr kaufen?
Ich bin von nem Winni @2700 auf nen X2 4200, welcher nicht mal nach dem Frustköpfen deutlich über 2500 gegangen ist, umgestiegen. Ich war entäuscht, weil ich nichts gemerkt haben (beim Gamen). Selbst Quke4 (DC-optimiert) habe ich kaum was mit bekommen.
Alle Games liefen in etwa gleich... CSS sogar schlechter wegen der fehlenden 200MHz.
Hab jetzt nen X2 3800 @ 3GHz pretestet für unter 200€ gekauft, als Tipp...
Das Einzige, wenn der Virenscanner an ging, brachen die Frames nicht mehr ein...
Konnte aber auch mit nem SC + Virenscanner CSS zocken.
Sollte mit nem ordentlich aufgeräumten Systen kein Problem sein
Richtig! ...es werden immer mehr DC-optimierte. Du wirst aber auch das nächste Jahr noch mit nem SC gut auskommen. Wenn die Games auf SC nicht mehr laufen würden, wieviele Kunden würden dann nicht mehr kaufen?
Sc0rc3d
Cadet
★ Themenstarter ★
Nun ja n Opti steht leider nicht zur Debatte wenn dann ein X2.
Und ich habe da auch eher einen 3800+ X2 im auge die paar Mhz sollte OC technisch auf jeden fall drin sein. (Werde nach nem OC PreTestet X2 Ausschau halten aber wo )
der 4xxx+ ist mir einfach zu Teuer.
Das Problem mit Sockel 939 ist bzw. wird sein das Die Preise Steigen werden auf
grund der Tatsache das sich der Markt dreht vom Verkäufer zum Käufermarkt
weil AMD sich ja umstellen wird auf andere Sockel (was ja schon im gange ist soweit ich informiert bin) 939 ist nun mal ein wie man heutzutage so schön sagt fast "OUT" Darum denke ich warten ist hier nicht so gut dann eher Kaufen und dann damit die "Jahre" Leben. Oder?
Und ich habe da auch eher einen 3800+ X2 im auge die paar Mhz sollte OC technisch auf jeden fall drin sein. (Werde nach nem OC PreTestet X2 Ausschau halten aber wo )
der 4xxx+ ist mir einfach zu Teuer.
Das Problem mit Sockel 939 ist bzw. wird sein das Die Preise Steigen werden auf
grund der Tatsache das sich der Markt dreht vom Verkäufer zum Käufermarkt
weil AMD sich ja umstellen wird auf andere Sockel (was ja schon im gange ist soweit ich informiert bin) 939 ist nun mal ein wie man heutzutage so schön sagt fast "OUT" Darum denke ich warten ist hier nicht so gut dann eher Kaufen und dann damit die "Jahre" Leben. Oder?
ALT255@Seti
Vice Admiral Special
Naja noch wird der 939er beliefert, nur die Fxe gibts glaub nicht mehr, aber das kann man verschmerzen. Dennoch werden die Preise über kurz oder lang steigen. Zum Thema 3800+ oder 4600+ gerade wenn du den Proz noch eine Weile nutzen willst, würde ich den 4600+ nehmen, den der hat auch OC Potenzial und ist vom Standardtakt her einfach die bessere Basis. Da lohnt die mehr Investition schon.
Sc0rc3d
Cadet
★ Themenstarter ★
Naja die Investition würde sich gewiss Lohnen aber warum einen "echten" 2,4Ghz CPU kaufen wenn der 3800er das mit bissel OC auf jeden fall auch Schafft. Sind ja nur 200Mhz Unterschied. Und mehr Geld will ich im mom einfach nich ausgeben aber dennoch in den Genuss eines Dual CPU's kommen.
weil du die 3800er CPU dann voll ausgereitzt hast und bei einem 4600 noch Luft nach oben zum OC hast. Als Alternative gibts noch die 4400+ Toledo (ca. 210,- Euro) mit 2x1G, mit etwas was Glück lassen die sich gut übertakten und sind noch ein bisschen billiger als die 4600+. Also ich bin sehr zufrieden damit.
Schnuffelduffel
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.05.2002
- Beiträge
- 1.186
- Renomée
- 0
- Standort
- Braunschweig
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge
- Meine Systeme
- Q6600 @2,8 GHz
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Core I7 3770
- Mainboard
- ASUS P8H77-M LE
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 8 GB Corsair
- Grafikprozessor
- Nvidia GeForce GTX 760
- Display
- Samsung Sync Master 2494
- HDD
- 250 GB SSD, 1 TB HDD
- Optisches Laufwerk
- LG DVD Dual Layer Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Sharkoon Minitower
- Netzteil
- Sharkoon 500 W Modular
- Betriebssystem
- Windows 8
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Naja die Investition würde sich gewiss Lohnen aber warum einen "echten" 2,4Ghz CPU kaufen wenn der 3800er das mit bissel OC auf jeden fall auch Schafft. Sind ja nur 200Mhz Unterschied. Und mehr Geld will ich im mom einfach nich ausgeben aber dennoch in den Genuss eines Dual CPU's kommen.
Auf jeden Fall kann man nicht sagen! Meiner schafft es z.B. nicht außerdem verlierst du durch OC deine Garantie!
sommerwiewinter
Cadet
Zum OC...
Das ist immer Glück, was man gerade für einen erwischt!
Hab auch einfach den nächstbesten 4200 gekauft und der ging max. 2500MHz bei 1,475V (gerade mal 300MHz mehr). Den hatte ich aus Frust gleich geköpft... vorher ging er max. 2450 mit 1,4V.
z.B. Overclockers.de gibt auch auf pretestet Garantie, oder in den Foren schauen.
Aber gut gehende X2 werden auch da langsam knapp...
Das ist immer Glück, was man gerade für einen erwischt!
Hab auch einfach den nächstbesten 4200 gekauft und der ging max. 2500MHz bei 1,475V (gerade mal 300MHz mehr). Den hatte ich aus Frust gleich geköpft... vorher ging er max. 2450 mit 1,4V.
z.B. Overclockers.de gibt auch auf pretestet Garantie, oder in den Foren schauen.
Aber gut gehende X2 werden auch da langsam knapp...
Desertdelphin
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.10.2002
- Beiträge
- 4.396
- Renomée
- 185
Nun ja n Opti steht leider nicht zur Debatte wenn dann ein X2.
warum? ist doch das selbe nur mit anderem namen
Sc0rc3d
Cadet
★ Themenstarter ★
Also ich wollte wenn eh einen "OC-Testet" x² Kaufen, keinen von der Stange.
Der unterschied ist der Preis! Und das der Optron kein C'n'Q Bietet.
Ok der Opteron hätte 1MB mehr L2 und eine ähnliche Kühl Technik wie CnQ
aber das wiegt die +€ mehr nicht auf denke ich.
.
EDIT :
.
Nachdem ich mich nun mit dem Opteron etwas genauer beschäftigt habe,
bleibe ich dabei das ich gern einen x² CPU Hätte.
Ich würde gern einen Kaufen/Tauschen(gegen meinen OC Testet 3800+ +Geld) wenn jemand einen im Angebot hätte PN an mich Bitte.
Suche: AMD64 X2 Sockel 939: 3800+ oder 4200+ oder 4400+
OC testet wäre gut ansonsten aber auch ok.
Ich hoffe das wiederspricht keiner Regel hier, fals doch einfach Löschen und Sorry.
Ich hätte zu gern das Marktplatz Forum benutzt nur leider bin ich dafür wohl zu neu... allerdings ist mein Geld und mein Wort genauso viel Wert wie das der anderen hier.
Denke ich...
MfG
Sc0rc3d
warum? ist doch das selbe nur mit anderem namen
Der unterschied ist der Preis! Und das der Optron kein C'n'Q Bietet.
Ok der Opteron hätte 1MB mehr L2 und eine ähnliche Kühl Technik wie CnQ
aber das wiegt die +€ mehr nicht auf denke ich.
.
EDIT :
.
Nachdem ich mich nun mit dem Opteron etwas genauer beschäftigt habe,
bleibe ich dabei das ich gern einen x² CPU Hätte.
Ich würde gern einen Kaufen/Tauschen(gegen meinen OC Testet 3800+ +Geld) wenn jemand einen im Angebot hätte PN an mich Bitte.
Suche: AMD64 X2 Sockel 939: 3800+ oder 4200+ oder 4400+
OC testet wäre gut ansonsten aber auch ok.
Ich hoffe das wiederspricht keiner Regel hier, fals doch einfach Löschen und Sorry.
Ich hätte zu gern das Marktplatz Forum benutzt nur leider bin ich dafür wohl zu neu... allerdings ist mein Geld und mein Wort genauso viel Wert wie das der anderen hier.
Denke ich...
MfG
Sc0rc3d
Hallo,
habe mich gerade bei diesem Tread eigelesen.
Habe eine ähnlichen Plan vor (Wechsel der CPU mit altem Motherboard). Muß dann eigentlich im Bios was umgestellt werden, bzw muß das Betriebssysstem neu aufgespielt werden?
Danke im vorraus für die Bemühungen
mein System
3200 CPU AMD 64
1 Gb Arbeitsspeicher
6600 GT Grafikkarte
ASUS A8V Motherboard mit 939 Sockel (Plan auf 4600 X2 AMD)
habe mich gerade bei diesem Tread eigelesen.
Habe eine ähnlichen Plan vor (Wechsel der CPU mit altem Motherboard). Muß dann eigentlich im Bios was umgestellt werden, bzw muß das Betriebssysstem neu aufgespielt werden?
Danke im vorraus für die Bemühungen
mein System
3200 CPU AMD 64
1 Gb Arbeitsspeicher
6600 GT Grafikkarte
ASUS A8V Motherboard mit 939 Sockel (Plan auf 4600 X2 AMD)
TrON
Lieutnant
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 96
- Renomée
- 0
- Prozessor
- Intel Core2Duo E6400 @ 3GHz
- Mainboard
- Asus P5B-E
- Kühlung
- CoolerMaster Hyper TX
- Speicher
- 2x Corsair DDR2 TWIN2X2048-6400C4
- Grafikprozessor
- NVidia 8800GTX OC
- Display
- Samsung 226BW
- HDD
- 250GB Samsung SP2504N SATA2
- Gehäuse
- AeroCool AeroEngine Junior
- Betriebssystem
- Vista x86
- Webbrowser
- FireFox 2.0
@mwahle01:
gute Frage, vor allem, ob XP SP2 beim normalen arbeiten überhaupt merkt, dass man 2 Kerne hat... Ich hab auch einen SC 3800+ und wollte dann irgendwann auf DC wechseln, aber wird DC überhaupt von XP erkannt? Und werden die Kerne gleichstark genutzt oder muss man das irgendwo einstellen??
gute Frage, vor allem, ob XP SP2 beim normalen arbeiten überhaupt merkt, dass man 2 Kerne hat... Ich hab auch einen SC 3800+ und wollte dann irgendwann auf DC wechseln, aber wird DC überhaupt von XP erkannt? Und werden die Kerne gleichstark genutzt oder muss man das irgendwo einstellen??
Markstar
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 562
- Renomée
- 17
- Mein Laptop
- Lenovo T60: C2D T7200, 3GB RAM, 1400*1050
- Prozessor
- Core 2 Duo @ 3.2GHz (vom P3D Marktplatz)
- Mainboard
- Asus P5Q Deluxe (vom P3D Marktplatz)
- Kühlung
- Thermaltake Golden Orb II
- Speicher
- 2*2 GB DDR2-800 (takems)
- Grafikprozessor
- Radeon HD 4870 512MB
- Display
- iiyama ProLite B2403WS (24")
- HDD
- Intel G2 80GB, Samsung F1 500GB, 1000GB
- Optisches Laufwerk
- Nec/Optiarc 7203S
- Soundkarte
- Audigy 2 Platinum eX
- Gehäuse
- Chieftec BA-02B-B-B
- Netzteil
- bequiet! Straight Power 350W
- Betriebssystem
- Windows 7 x64, Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- AeroCool Coolpanel , Logitech G11 Tastatur (US) , Logitech MX518 Maus
Schade das du dir vor 2 Monaten nicht gleich einen Dual Core Prozessor gekauft hast, da war der X2 3800+ nämlich gerade besonders günstig (habe meinen für 124€ gekauft, jetzt ist er wieder bei über 140). Auch ich gehe davon aus das die Preise eher weiter steigen werden (natürlich nur für den Sockel939).
Ich finde auf jeden Fall das es was bringt, allerdings ist mir nun erst vollständig bewusst geworden wie wichtig auch andere Komponenten sind (wie z.B. schnelle Festplatten).
Bei mir (Asus A8V) musste ich nichts ändern, auch XP erkennt den X2 ohne Probleme - es sind noch nicht einmal die Treiber notwendig gewesen (die machen aber natürlich trotzdem Sinn).
Ich finde auf jeden Fall das es was bringt, allerdings ist mir nun erst vollständig bewusst geworden wie wichtig auch andere Komponenten sind (wie z.B. schnelle Festplatten).
Bei mir (Asus A8V) musste ich nichts ändern, auch XP erkennt den X2 ohne Probleme - es sind noch nicht einmal die Treiber notwendig gewesen (die machen aber natürlich trotzdem Sinn).
TrON
Lieutnant
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 96
- Renomée
- 0
- Prozessor
- Intel Core2Duo E6400 @ 3GHz
- Mainboard
- Asus P5B-E
- Kühlung
- CoolerMaster Hyper TX
- Speicher
- 2x Corsair DDR2 TWIN2X2048-6400C4
- Grafikprozessor
- NVidia 8800GTX OC
- Display
- Samsung 226BW
- HDD
- 250GB Samsung SP2504N SATA2
- Gehäuse
- AeroCool AeroEngine Junior
- Betriebssystem
- Vista x86
- Webbrowser
- FireFox 2.0
Aber nutzt XP dann direkt beide Kerne?? kann man dass im Task-Manager sehen?
Hallo Markstar,
habe lange gezaudert, vielleicht zu lange, denn als ich im Geschäft stand, um zu kaufen, war nichts mehr für den sockel zu bekommen, habe mehrere Geschäfte bei mir ausprobiert, überall das gleiche, die Händler bekommen keine mehr, warten zum Teil selber drauf. Gott sei Dank gibt es Eb.., habe dort noch einen nagelneuen 4600 gefunden, der zum Festpreis weg ging, mit Garantie und allem Zick und Zack.
Muß dann nähmlich noch nicht alles tauschen, das wäre dann nämlich der nächste Schritt, den kann ich dann aber est mal für ein Jahr nach hinten schieben, denke ich.
Danke für die Inffos
habe lange gezaudert, vielleicht zu lange, denn als ich im Geschäft stand, um zu kaufen, war nichts mehr für den sockel zu bekommen, habe mehrere Geschäfte bei mir ausprobiert, überall das gleiche, die Händler bekommen keine mehr, warten zum Teil selber drauf. Gott sei Dank gibt es Eb.., habe dort noch einen nagelneuen 4600 gefunden, der zum Festpreis weg ging, mit Garantie und allem Zick und Zack.
Muß dann nähmlich noch nicht alles tauschen, das wäre dann nämlich der nächste Schritt, den kann ich dann aber est mal für ein Jahr nach hinten schieben, denke ich.
Danke für die Inffos
`DonMegapim
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.05.2006
- Beiträge
- 1.463
- Renomée
- 4
- Standort
- Berlin Tempelhof-Schöneberg
- Mein Laptop
- Samsung NC10 AnyNet
- Prozessor
- AMD Athlon 64 4000+
- Mainboard
- Winfast Foxconn K8MD-KRSH
- Kühlung
- Scythe Ninja Mini passiv
- Speicher
- 2 x 1024MB Kingston HyperX
- Grafikprozessor
- Onboard nvidia GeForce 6150
- Display
- 22" Samsung BW226 1680x1050
- HDD
- Western Digital WD3200KS, Western Digital WD5000KS (extern), Western Digital WD10000KS (extern)
- Optisches Laufwerk
- LG GSA- 4163B
- Soundkarte
- Realtek HD
- Gehäuse
- Antec Fusion V2
- Netzteil
- Antec 420W
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Leute wenn ich das lese, stelle ich mir eine Frage:
Wie viel werden die Preise noch steigen? Ich hab nämlich einen 4200+x2 für 939 und damals 350€ bezahlt. Werden die Preise wieder dieses Niveau erreichen? Was meint ihr?
Gruß
Wie viel werden die Preise noch steigen? Ich hab nämlich einen 4200+x2 für 939 und damals 350€ bezahlt. Werden die Preise wieder dieses Niveau erreichen? Was meint ihr?
Gruß
Markstar
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 562
- Renomée
- 17
- Mein Laptop
- Lenovo T60: C2D T7200, 3GB RAM, 1400*1050
- Prozessor
- Core 2 Duo @ 3.2GHz (vom P3D Marktplatz)
- Mainboard
- Asus P5Q Deluxe (vom P3D Marktplatz)
- Kühlung
- Thermaltake Golden Orb II
- Speicher
- 2*2 GB DDR2-800 (takems)
- Grafikprozessor
- Radeon HD 4870 512MB
- Display
- iiyama ProLite B2403WS (24")
- HDD
- Intel G2 80GB, Samsung F1 500GB, 1000GB
- Optisches Laufwerk
- Nec/Optiarc 7203S
- Soundkarte
- Audigy 2 Platinum eX
- Gehäuse
- Chieftec BA-02B-B-B
- Netzteil
- bequiet! Straight Power 350W
- Betriebssystem
- Windows 7 x64, Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- AeroCool Coolpanel , Logitech G11 Tastatur (US) , Logitech MX518 Maus
Ja, das kann man dann direkt im Task-Manager sehen (z.B. wenn du zwei Mal Prime95 laufen lässt).Aber nutzt XP dann direkt beide Kerne?? kann man dass im Task-Manager sehen?
Ich glaube nicht das sie wieder auf 350 hoch gehen. Kurzfristig gehen sie imho etwas nach oben, in ein paar Jahren aber sicherlich wieder runter.
Zero2Cool
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.07.2002
- Beiträge
- 777
- Renomée
- 1
- Aktuelle Projekte
- Seti, yoyo
- Meine Systeme
- Intel Q6600 @ 3500MHz, mehrere AMD X2's und Intel P4's
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Q9550 @ 3500 MHz @1.2v
- Mainboard
- Gigabyte GA-X38-DQ6
- Kühlung
- Aqua Computer Cuplex XT di + Triple-Radi
- Speicher
- 2x2GB G.Skill DDR2-1000 @ 1037MHz CL5 5-5-15
- Grafikprozessor
- MSI 8800GTS übertaktet
- Display
- 24" TFT Dell 2407WFP
- HDD
- intern 2 TB, extern Synology DS409+ mit 4x1TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-760A und LG GSA-H42L
- Soundkarte
- Creative Audigy2 ZS
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker
- Netzteil
- be quiet Straight Power 500W
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64bit
- Webbrowser
- Firefox
@DonMegapim: nein werden sie nicht !
Es würde wohl niemand einen X2 4200+ S939 für 350€ kaufen, da man für das selbe Geld ein Mainboard und CPU für AM2 bekommen würde.
@Sc0rc3d: Ein Opteron 170 sollte bei dir aber wirklich in die engere Wahl kommen, Grund:
die guten Toledo X2 3800+ gibt es fast nur noch gebraucht, und nur die Toledos lassen sich sehr gut übertakten. Die aktuell überall erhältlichen Manchester können allerdings auch bis max ca. 2600 Mhz übertaktet werden. Die 2,5Ghz sollte eigentlich sogut wie jeder neuer X2 3800+ schaffen.
Ein Opteron 170 sollte das sicherlich auch schaffen und bietet noch den Vorteil der 2x 1MB Cache. Gerade beim Videoencoding und bei Boinc bringt zusätzlicher Cache meist eine ganze Menge. Und mit einem Neupreis von ca 176€ ist der Opteron auch gar nicht so teuer.
Ich an deiner Stelle würde versuchen einen gebrauchten X2 3800+ mit Toledo Kern zu bekommen. Vielleicht mal bei eBay suchen und die Besitzer anschreiben ob sie mal CPU-Z und/oder CoreTemp starten können. Manchmal erwischt man bei eBay nen Verkäufer der gar nicht weiß was er da für ein Schätzchen verkaufen will
Es würde wohl niemand einen X2 4200+ S939 für 350€ kaufen, da man für das selbe Geld ein Mainboard und CPU für AM2 bekommen würde.
@Sc0rc3d: Ein Opteron 170 sollte bei dir aber wirklich in die engere Wahl kommen, Grund:
die guten Toledo X2 3800+ gibt es fast nur noch gebraucht, und nur die Toledos lassen sich sehr gut übertakten. Die aktuell überall erhältlichen Manchester können allerdings auch bis max ca. 2600 Mhz übertaktet werden. Die 2,5Ghz sollte eigentlich sogut wie jeder neuer X2 3800+ schaffen.
Ein Opteron 170 sollte das sicherlich auch schaffen und bietet noch den Vorteil der 2x 1MB Cache. Gerade beim Videoencoding und bei Boinc bringt zusätzlicher Cache meist eine ganze Menge. Und mit einem Neupreis von ca 176€ ist der Opteron auch gar nicht so teuer.
Ich an deiner Stelle würde versuchen einen gebrauchten X2 3800+ mit Toledo Kern zu bekommen. Vielleicht mal bei eBay suchen und die Besitzer anschreiben ob sie mal CPU-Z und/oder CoreTemp starten können. Manchmal erwischt man bei eBay nen Verkäufer der gar nicht weiß was er da für ein Schätzchen verkaufen will
Sc0rc3d
Cadet
★ Themenstarter ★
[...]
@Sc0rc3d: Ein Opteron 170 sollte bei dir aber wirklich in die engere Wahl kommen, Grund:
die guten Toledo X2 3800+ gibt es fast nur noch gebraucht, und nur die Toledos lassen sich sehr gut übertakten. Die aktuell überall erhältlichen Manchester können allerdings auch bis max ca. 2600 Mhz übertaktet werden. Die 2,5Ghz sollte eigentlich sogut wie jeder neuer X2 3800+ schaffen.
Ein Opteron 170 sollte das sicherlich auch schaffen und bietet noch den Vorteil der 2x 1MB Cache. Gerade beim Videoencoding und bei Boinc bringt zusätzlicher Cache meist eine ganze Menge. Und mit einem Neupreis von ca 176€ ist der Opteron auch gar nicht so teuer.
Ich an deiner Stelle würde versuchen einen gebrauchten X2 3800+ mit Toledo Kern zu bekommen. Vielleicht mal bei eBay suchen und die Besitzer anschreiben ob sie mal CPU-Z und/oder CoreTemp starten können. Manchmal erwischt man bei eBay nen Verkäufer der gar nicht weiß was er da für ein Schätzchen verkaufen will
Und genau das habe ich vor gut 30 Minuten aber nicht bei ebay.
Athlon64 x² 3800+ @2500MHz bei default Vcore (Toledo), ehemals bei Overclockers
gekauft wurde wenig benutz und kommt nun raus da der herr Aufrüstet. achso für 150€ incl. Versand! Ich hoffe ich werde mit ihm zufrieden sein! Jemand Interesse an einem 939er Singlecore AMD64 3800+ OC Testet und Prime Stable -> PM
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 586
- Aufrufe
- 34K