App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Verfügbarkeit ?
- Ersteller starbuck567
- Erstellt am
starbuck567
Captain Special
Hallo,
lt. geizhals ist das Netzteil nicht mehr lieferbar.
War das ein nun eine einmalige Charge oder wird das Netzteil dauerhaft verfügbar gemacht bzw. gibt es weitere Chargen ?
Gruß
Starbuck
lt. geizhals ist das Netzteil nicht mehr lieferbar.
War das ein nun eine einmalige Charge oder wird das Netzteil dauerhaft verfügbar gemacht bzw. gibt es weitere Chargen ?
Gruß
Starbuck
soulpain
Grand Admiral Special
Hi,
es wird keine weiteren P3D300 geben. Selbst wenn noch eine Lieferung käme, wäre der niedrige Preis kein zweites mal möglich.
Nähere Infos in der Pressemitteilung etc.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=382622
Wir haben uns zwar nicht auf eine konkrete Zahl versteift, aber es war von Anfang an klar, dass es kein "dauerhaftes" Produkt für den regulären Markt wird.
Es liegt in der Natur eines Projektes, einmalig zu sein, was weitere Projekte nicht ausschließt. Ideen sind jedenfalls genug da, wobei sich das auch am Interesse der Community orientiert.
es wird keine weiteren P3D300 geben. Selbst wenn noch eine Lieferung käme, wäre der niedrige Preis kein zweites mal möglich.
Nähere Infos in der Pressemitteilung etc.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=382622
Wir haben uns zwar nicht auf eine konkrete Zahl versteift, aber es war von Anfang an klar, dass es kein "dauerhaftes" Produkt für den regulären Markt wird.
Es liegt in der Natur eines Projektes, einmalig zu sein, was weitere Projekte nicht ausschließt. Ideen sind jedenfalls genug da, wobei sich das auch am Interesse der Community orientiert.
Schattenreich
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 6.246
- Renomée
- 410
- Standort
- Landkreis Osterholz
- Mein Laptop
- ASUS X72Dr Und Raspberry Pi4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7900@stock
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming A620M-Plus
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 32GB@6200MHz CL32
- Grafikprozessor
- RX 6600
- Display
- Philips 4k
- SSD
- Team Group CARDEA A440 Pro 2 TB 2x Raid 0
- HDD
- Segate 2TB Backus
- Soundkarte
- Advance Paris X-i75 Endstufe USB
- Gehäuse
- Schneider
- Netzteil
- BQ Pure Power 650Watt
- Tastatur
- Cherry DW 3000
- Maus
- Cherry DW 3000
- Betriebssystem
- Windows 11 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox immer aktuell
- Internetanbindung
- ▼10 M/bs ▲10 M/bs
ja schade ich wollte mir auch eins kaufen es gibst ja noch das cocar
http://geizhals.at/deutschland/a543091.html
http://geizhals.at/deutschland/a543091.html
G
Gast29012019_2
Guest
Immerhin ist das dann wohl die Alternative für kleine System, nebst kleinem Aufpreis. ( Bisher kann ich noch 2x P3D300 mein eign nennen *g* )
Zuletzt bearbeitet:
Saulus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.07.2005
- Beiträge
- 8.749
- Renomée
- 95
- Mein Laptop
- ACER 5930G
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- ii7-4790K
- Mainboard
- GIGABYTE GA-Z97P-D3
- Kühlung
- HR-02 Macho Rev. B
- Speicher
- 16 GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- GTX 980ti
- Display
- 27" iiyama B2776HDS
- SSD
- 2x SSD 256GB
- HDD
- 1x HDD 750GB
- Optisches Laufwerk
- keins mehr
- Soundkarte
- nur noch Onboard
- Gehäuse
- ANTEC Sonata III
- Netzteil
- Enermax Liberty ECO II 720W
- Betriebssystem
- W7
- Webbrowser
- FireFox
Das P3D300 ist doch das selbe NT wie das Cougar A300/R 300W nur eben mit nem anderen Aufkleber drauf. Das kostet zwar wohl 5€ mehr aber das wird auch keinen umbringen.
G
Gast29012019_2
Guest
So bieten sie es jedenfalls jetzt kommerziel an, und es sollten sich dafür sicher auch Käufer finden lassen.
starbuck567
Captain Special
Hallo,
habs mir das Cougar A300 mal angesehen, ist das wirklich das P3D Netzteil oder nur die Basis von der es abgeleitet wurde ?
In meinem Selbstbau NAS steckt ein Seasonic 330W Bronze, das für Eur 8 mehr deutlich mehr Anschlussmöglichkeiten bietet. Je nachdem was man vor hat, aber ich glaube die EUR 8 sind gut investiert ....
Gruß
starbuck
habs mir das Cougar A300 mal angesehen, ist das wirklich das P3D Netzteil oder nur die Basis von der es abgeleitet wurde ?
In meinem Selbstbau NAS steckt ein Seasonic 330W Bronze, das für Eur 8 mehr deutlich mehr Anschlussmöglichkeiten bietet. Je nachdem was man vor hat, aber ich glaube die EUR 8 sind gut investiert ....
Gruß
starbuck
Zuletzt bearbeitet:
dekaisi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 3.929
- Renomée
- 25
- Standort
- B
- Mein Laptop
- Lenovo Y50-70,32GB Ram, Samsung 830Pro 256GB, Panel Upgrade,...
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3950X
- Mainboard
- ROG Strix X570-E
- Kühlung
- Corsair H115i Platinium
- Speicher
- 4x G.Skill F4-3600C15-8GTZ (B-Die)
- Grafikprozessor
- MSI Trio X 3090
- Display
- Predator X27, Asus MQ270Q
- SSD
- sehr viele :D
- HDD
- viele viele und extra Platz :D
- Optisches Laufwerk
- LG Bluray BH10LS30
- Soundkarte
- Soundblaster X7, Steinberg UR-22C
- Gehäuse
- Corsair Vengeance v70 +Dämmung
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 600W
- Tastatur
- Corsair RGB Platinum K95
- Maus
- Asus ROG Pugio
- Betriebssystem
- Win10 Prof Workstation
Da mir nach wie vor der PCIe fehlt, wenn das A300 evtl. Baugleich wäre, wie sieht es mit dem A350 aus?
Oder welches würdet Ihr nehmen?
Cougar A350
Be Quiet Pure 350
PS: P3D300 liegen bei mir noch 5x rum, aber praktisch unverkäuflich ohne PCIe.
Oder welches würdet Ihr nehmen?
Cougar A350
Be Quiet Pure 350
PS: P3D300 liegen bei mir noch 5x rum, aber praktisch unverkäuflich ohne PCIe.

Zuletzt bearbeitet:
G
Gast31082015
Guest
Ich persönlich tendiere zum A350.
G
Gast29012019_2
Guest
Es soll laut einigen Reviews ein gutes Stück lauter sein, ... ansonsten wohl die Alternativen neben den anderen NT mit PCIe.
G
Gast31082015
Guest
Ja es soll aber auch weniger fiepen als die bequiet.
dekaisi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 3.929
- Renomée
- 25
- Standort
- B
- Mein Laptop
- Lenovo Y50-70,32GB Ram, Samsung 830Pro 256GB, Panel Upgrade,...
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3950X
- Mainboard
- ROG Strix X570-E
- Kühlung
- Corsair H115i Platinium
- Speicher
- 4x G.Skill F4-3600C15-8GTZ (B-Die)
- Grafikprozessor
- MSI Trio X 3090
- Display
- Predator X27, Asus MQ270Q
- SSD
- sehr viele :D
- HDD
- viele viele und extra Platz :D
- Optisches Laufwerk
- LG Bluray BH10LS30
- Soundkarte
- Soundblaster X7, Steinberg UR-22C
- Gehäuse
- Corsair Vengeance v70 +Dämmung
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 600W
- Tastatur
- Corsair RGB Platinum K95
- Maus
- Asus ROG Pugio
- Betriebssystem
- Win10 Prof Workstation
Be quiet sagt kein Ton, absolut still. Haber davon schon einige verbaut.
Aber ich wollte ja zum P3D300 ne Alternative mit PCIe.
Aber ich wollte ja zum P3D300 ne Alternative mit PCIe.
Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.419
- Renomée
- 261
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
Ich denke, das P3D300 ist für ALLE Non-OC-Systeme geeignet, die keine Gaming-Grafikkarte verbaut haben 
Ich selbst betreibe das P3D300 in einem System mit Intel Core i7 920, X58 Board, 1x SSD, 1x 7200/min Platte, 1x 5400/min Platte - und einer ATI Radeon HD 5570 (ohne PCIe-Anschluss konsequenterweise). Idle Aufnahme laut Voltcraft 91 W, BOINC-Vollast inkl. GPU-Client 190 W. Perfekt für das NT!
Das Netzteil ist wesentlich leiser, als das zuvor verbaute Cougar S550 und verbraucht - obwohl das S550 ein 80PLUS Silver NT war - aufgrund des günstigeren Betriebspunkts auch noch weniger Strom.
Viele Kunden wie ich, die viel CPU-Power brauchen (z.B. für DVB-S Encoding etc.) und genügend GPU-Power, um bei GPGPU-Computing nicht hinten anstehen zu müssen, aber keine 3D-Games betreiben (Radeon HD 4650, Radeon HD 5570, etc.) - wäre das P3D300 ideal gewesen. Schade, dass es eine limitierte Auflage war.

Ich selbst betreibe das P3D300 in einem System mit Intel Core i7 920, X58 Board, 1x SSD, 1x 7200/min Platte, 1x 5400/min Platte - und einer ATI Radeon HD 5570 (ohne PCIe-Anschluss konsequenterweise). Idle Aufnahme laut Voltcraft 91 W, BOINC-Vollast inkl. GPU-Client 190 W. Perfekt für das NT!
Das Netzteil ist wesentlich leiser, als das zuvor verbaute Cougar S550 und verbraucht - obwohl das S550 ein 80PLUS Silver NT war - aufgrund des günstigeren Betriebspunkts auch noch weniger Strom.
Viele Kunden wie ich, die viel CPU-Power brauchen (z.B. für DVB-S Encoding etc.) und genügend GPU-Power, um bei GPGPU-Computing nicht hinten anstehen zu müssen, aber keine 3D-Games betreiben (Radeon HD 4650, Radeon HD 5570, etc.) - wäre das P3D300 ideal gewesen. Schade, dass es eine limitierte Auflage war.

G
Gast31082015
Guest
Also ich habe bereits einige der L7 Reihe von bequiet verbaut und da waren bestimmt die Hälfte von am fiepen.
dekaisi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 3.929
- Renomée
- 25
- Standort
- B
- Mein Laptop
- Lenovo Y50-70,32GB Ram, Samsung 830Pro 256GB, Panel Upgrade,...
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3950X
- Mainboard
- ROG Strix X570-E
- Kühlung
- Corsair H115i Platinium
- Speicher
- 4x G.Skill F4-3600C15-8GTZ (B-Die)
- Grafikprozessor
- MSI Trio X 3090
- Display
- Predator X27, Asus MQ270Q
- SSD
- sehr viele :D
- HDD
- viele viele und extra Platz :D
- Optisches Laufwerk
- LG Bluray BH10LS30
- Soundkarte
- Soundblaster X7, Steinberg UR-22C
- Gehäuse
- Corsair Vengeance v70 +Dämmung
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 600W
- Tastatur
- Corsair RGB Platinum K95
- Maus
- Asus ROG Pugio
- Betriebssystem
- Win10 Prof Workstation
Musstest nur genug auf Vorrat legenSchade, dass es eine limitierte Auflage war.![]()

sieht interressant aus, mal eins zum Testen verbauen. Allerdings nur ATX 2.2
starbuck567
Captain Special
Musstest nur genug auf Vorrat legen
sieht interressant aus, mal eins zum Testen verbauen. Allerdings nur ATX 2.2
Ich habs verbaut in meinem NAS und bin zufrieden, aber was bringt der Unterschied zwischen ATX Version 2.2 zu 2.3 ?
dekaisi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 3.929
- Renomée
- 25
- Standort
- B
- Mein Laptop
- Lenovo Y50-70,32GB Ram, Samsung 830Pro 256GB, Panel Upgrade,...
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3950X
- Mainboard
- ROG Strix X570-E
- Kühlung
- Corsair H115i Platinium
- Speicher
- 4x G.Skill F4-3600C15-8GTZ (B-Die)
- Grafikprozessor
- MSI Trio X 3090
- Display
- Predator X27, Asus MQ270Q
- SSD
- sehr viele :D
- HDD
- viele viele und extra Platz :D
- Optisches Laufwerk
- LG Bluray BH10LS30
- Soundkarte
- Soundblaster X7, Steinberg UR-22C
- Gehäuse
- Corsair Vengeance v70 +Dämmung
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 600W
- Tastatur
- Corsair RGB Platinum K95
- Maus
- Asus ROG Pugio
- Betriebssystem
- Win10 Prof Workstation
Bessere Spannungs- und Stromstabilität bei 3,3V und 5V (engere Grenzen)
Crossloading:
"Entscheidend ist, welche Leistungen von welchen Pfaden kombiniert entnommen werden dürfen. Darüber gibt der "Cross Loading Graph" Auskunft."
Crossloading 2.2
250W to 450W
Crossloading 2.3
180W to 450W
wobei das nicht wirklich entscheidend ist.
Crossloading:
"Entscheidend ist, welche Leistungen von welchen Pfaden kombiniert entnommen werden dürfen. Darüber gibt der "Cross Loading Graph" Auskunft."
Crossloading 2.2
250W to 450W
Crossloading 2.3
180W to 450W
wobei das nicht wirklich entscheidend ist.
Zuletzt bearbeitet:
starbuck567
Captain Special
ja, mein Sempron und die 7 Green Festplatten in meinem NAS werden den Unterschied eher nicht bemerken 
dekaisi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 3.929
- Renomée
- 25
- Standort
- B
- Mein Laptop
- Lenovo Y50-70,32GB Ram, Samsung 830Pro 256GB, Panel Upgrade,...
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3950X
- Mainboard
- ROG Strix X570-E
- Kühlung
- Corsair H115i Platinium
- Speicher
- 4x G.Skill F4-3600C15-8GTZ (B-Die)
- Grafikprozessor
- MSI Trio X 3090
- Display
- Predator X27, Asus MQ270Q
- SSD
- sehr viele :D
- HDD
- viele viele und extra Platz :D
- Optisches Laufwerk
- LG Bluray BH10LS30
- Soundkarte
- Soundblaster X7, Steinberg UR-22C
- Gehäuse
- Corsair Vengeance v70 +Dämmung
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 600W
- Tastatur
- Corsair RGB Platinum K95
- Maus
- Asus ROG Pugio
- Betriebssystem
- Win10 Prof Workstation
mal unter 123 , 180554986319 schauen 
P3D300 Fälschung

P3D300 Fälschung
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.389
- Renomée
- 750
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Und beim googlen finde ich auch andere Aufkleber. Keiner sieht so billig aus wie auf diesem Bild.
Könnte man den Shop nicht verklagen?
soulpain
Grand Admiral Special
Das dürfte in dem Fall das 80Plus Sample sein.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 950
- Antworten
- 107
- Aufrufe
- 10K
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 4K