App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Verlieren AMDs CPUs ihre Namen? Sich andeutendes OPN-Chaos bei AMD
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.321
- Renomée
- 1.455
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5435 / Server 20348.3091
- Webbrowser
- Edge 132.0.2957.115
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Bisher hatten AMD CPUs einen Namenstring, etwa “Six-Core AMD Opteron™ Processor 2419” oder “AMD Ryzen 7 1700 Eight-Core Processor”. Damit konnte man relativ schnell und einfach eine CPU identifizieren, ohne ein System zu öffnen oder diverse Systemtools zu verwenden — es reichte der Taskmanager unter Windows. Anscheinend fällt dies zukünftig weg.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.056
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Da es die CPUs noch gar nicht zu kaufen gibt, wird das wohl alles Engineering Samples, beta-Version der Software und vielleicht auch noch ein Beta-Bios sein.
Das sollte auch der Achtauer wissen.
Also abwarten und Tee trinken, nicht die Kühe scheu machen.
Das sollte auch der Achtauer wissen.
Also abwarten und Tee trinken, nicht die Kühe scheu machen.
Ich würde da noch nicht zu viel reininterpretieren. Bei dem CPU-Z-Screenshot stimmt ja noch sehr viel nicht:
- die VCore wird sicher nicht bei 0,3 V gelegen haben
- 32 KB L1 instruction cache (würde mich wundern, wenn AMD den Cache verkleinern würde ggü. Zen/Zen+)
- 2x 8 MB L3 stimmt auch nicht
Anscheinend ist CPU-Z für Matisse noch nicht wirklich vorbereitet und es war ja auch bisher schon so, dass bei Nicht-Support durch BIOS und/oder CPU-Z beim Namen irgendwas stand, und wenn's Unknown CPU war. Warten wir mal ab
- die VCore wird sicher nicht bei 0,3 V gelegen haben
- 32 KB L1 instruction cache (würde mich wundern, wenn AMD den Cache verkleinern würde ggü. Zen/Zen+)
- 2x 8 MB L3 stimmt auch nicht
Anscheinend ist CPU-Z für Matisse noch nicht wirklich vorbereitet und es war ja auch bisher schon so, dass bei Nicht-Support durch BIOS und/oder CPU-Z beim Namen irgendwas stand, und wenn's Unknown CPU war. Warten wir mal ab
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.234
- Renomée
- 230
Dass sowas eine News wert ist wundert mich doch sehr.
Selbst, wenn AMD das jetzt – aus welchem Grund auch immer – so umsetzen würde, dann würden halt die Macher von CPUz eine LUT anlegen, über welche dann der Produktname ausgegeben wird.
Selbst, wenn AMD das jetzt – aus welchem Grund auch immer – so umsetzen würde, dann würden halt die Macher von CPUz eine LUT anlegen, über welche dann der Produktname ausgegeben wird.
deoroller
Grand Admiral Special
Ich glaube nicht, dass demnächst AMD CPUs mit solchen Bezeichnungen verkauft werden.
Es kann sich nur um interne (Entwicklung) Namen handeln und nicht, was der Kunde zu sehen bekommt, womit er in der Tat nichts anfangen kann.
Das kann doch keiner für bare Münze nehmen, dass ein Kunden demnächst als CPU zum Beispiel eine "100–000000025" beim Händler bestellen muss und sie so auch so zu nennen hat und als Mainboard kommt dann vielleicht ein 200–000000025 und als RAM 300–000000025. So können sich Maschinen miteinander verständigen, aber keine Menschen, die einen persönlichen Bezug zu ihren Sachen benötigen, um sich zurechtzufinden. Wenn man zum Beispiel sagt, man habe einen Ryzen 7 2700, dann weiß jeder wovon man spricht, aber wenn einer einem nur eine Nummer hin knallt, dann halte ich ihn für bekloppt, wie anstatt: "Ich esse eine Banane", "Ich esse 35839,5".
Es kann sich nur um interne (Entwicklung) Namen handeln und nicht, was der Kunde zu sehen bekommt, womit er in der Tat nichts anfangen kann.
Das kann doch keiner für bare Münze nehmen, dass ein Kunden demnächst als CPU zum Beispiel eine "100–000000025" beim Händler bestellen muss und sie so auch so zu nennen hat und als Mainboard kommt dann vielleicht ein 200–000000025 und als RAM 300–000000025. So können sich Maschinen miteinander verständigen, aber keine Menschen, die einen persönlichen Bezug zu ihren Sachen benötigen, um sich zurechtzufinden. Wenn man zum Beispiel sagt, man habe einen Ryzen 7 2700, dann weiß jeder wovon man spricht, aber wenn einer einem nur eine Nummer hin knallt, dann halte ich ihn für bekloppt, wie anstatt: "Ich esse eine Banane", "Ich esse 35839,5".
klar, ein 7-kern-prozessor mit 2700mhz.Wenn man zum Beispiel sagt, man habe einen Ryzen 7 2700, dann weiß jeder wovon man sprich
deoroller
Grand Admiral Special
Ein BMW 520i hat 5 Zylinder und 20 ccm³
nen bmw ist auch ein apfel, keine birne.Ein BMW 520i hat 5 Zylinder und 20 ccm³
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.321
- Renomée
- 1.455
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5435 / Server 20348.3091
- Webbrowser
- Edge 132.0.2957.115
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Da haben einige wohl nicht ganz gelesen …
1. AMD hat selbst diese kryptischen OPNs veröffentlicht: siehe hier
2. Es bedarf keiner besonderen Softwareanpassungen um den CPU-Namen-String zu lesen
2a - dies kann und macht Windows (siehe zb HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System\CentralProcessor\0 "ProcessorNameString"
2b - kann jeder selbst tun, man muss nur die CPUID Bereiche 80000002h, 80000003h und 80000004h auslesen uns als ANSI ausgeben.
1. AMD hat selbst diese kryptischen OPNs veröffentlicht: siehe hier
2. Es bedarf keiner besonderen Softwareanpassungen um den CPU-Namen-String zu lesen
2a - dies kann und macht Windows (siehe zb HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System\CentralProcessor\0 "ProcessorNameString"
2b - kann jeder selbst tun, man muss nur die CPUID Bereiche 80000002h, 80000003h und 80000004h auslesen uns als ANSI ausgeben.
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Das macht man doch nur bei Intel/nVidia, da fragt man nach, bei AMD spekuliert man wild rum und verbreitet Blödsinn.Also abwarten und Tee trinken, nicht die Kühe scheu machen.
Siehe Gamersnexus Teardown Video zur Geforce 1660 oder 1660ti, wo nVidia 'nen totalen Apple gepullt hat und Sachen verklebt hat.
Und was macht der? "Och, nVidia wird schon 'nen Grund dafür haben, das zu machen"...
Agreed.Ich würde da noch nicht zu viel reininterpretieren.
Das könnten immer noch Vorläufige Pre-MP Samples mit Vorläufiger Nummerierung sein.
Bei AMD hat sicher niemand nachgefragt...
Ja, das ist aber auch zu erwarten, weil das eigentlich nix misst sondern nur Daten aus 'ner Datenbank abliest.Bei dem CPU-Z-Screenshot stimmt ja noch sehr viel nicht:
- die VCore wird sicher nicht bei 0,3 V gelegen haben
- 32 KB L1 instruction cache (würde mich wundern, wenn AMD den Cache verkleinern würde ggü. Zen/Zen+)
- 2x 8 MB L3 stimmt auch nicht
Anscheinend ist CPU-Z für Matisse noch nicht wirklich vorbereitet und es war ja auch bisher schon so, dass bei Nicht-Support durch BIOS und/oder CPU-Z beim Namen irgendwas stand, und wenn's Unknown CPU war. Warten wir mal ab
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.056
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Und welcher Endkunde nutzt OPNs?Da haben einige wohl nicht ganz gelesen …
1. AMD hat selbst diese kryptischen OPNs veröffentlicht: siehe hier
Damit bestellt bestenfalls der Großhändler bei AMD.
Der Endkunde wird nach wie vor eine gängige Bezeichnung bei seinem Händler vor Ort vorfinden.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich die CPU beim Booten oder im Windows mit der OPN meldet.
Ich musste ja auch keinen YD1700BBAEBOX im Laden verlangen, als ich meinen R7 1700 gekauft habe.
Zuletzt bearbeitet:
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Kann auch sein, dass die Änderung auf Wunsch der Händler/des Handels passierte, da man den neuen Code einfacher als Strichcode abbilden kann??
Aber für genauere Infos hätte man bei AMD Nachfragen müssen. Da hat man ja gar keine Kontakte...
Aber für genauere Infos hätte man bei AMD Nachfragen müssen. Da hat man ja gar keine Kontakte...
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.056
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Mit QR-Codes kann man ganze Kurzgeschichten abbilden, wenn man will.
Hotstepper
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 831
- Renomée
- 117
Ich würde da noch nicht zu viel reininterpretieren. Bei dem CPU-Z-Screenshot stimmt ja noch sehr viel nicht:
- 32 KB L1 instruction cache (würde mich wundern, wenn AMD den Cache verkleinern würde ggü. Zen/Zen+)
- 2x 8 MB L3 stimmt auch nicht
Also zumindest der L1i ist tatsächlich kleiner geworden, dafür aber anstatt PIPT jetzt VIPT, was erheblich schneller ist.
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.084
- Renomée
- 287
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Tja, OPNs..wer nutzt die, ok. Aber was halt irgendwie zwickt ist die Tatsache, das das bisherige System verdammt gut war/ist. Ich sehe da auch nicht, warum man das ändern sollte.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Die einzig logische Erklärung wäre, um damit Leaks noch schwieriger zu machen. Ist zwar auch unsinnig, dafür ein gutes System zu opfern, aber einem logischeren Punkt gibt es wohl nicht.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.321
- Renomée
- 1.455
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5435 / Server 20348.3091
- Webbrowser
- Edge 132.0.2957.115
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Naja die ATI-OPNs sehen genau so aus ….
100-438158 - Embedded Radeon E9260 LP
100-438275 - Embedded Radeon E9260
Warum AMD jedoch erst nach Jahren dies übernehmen sollte ?
bzgl. Leaks:
Früher gabs die universalen Strings "AMD Engineering Sample" oder "AMD Unprogrammed Engineering Sample" - die hätten auch gereicht, um vieles zu maskieren.
bzgl. Cache:
Die Cache-Größe ist einfach auslesbar:
CPUID 80000005h - da steht L1 drin (alte Version)
CPUID 8000001Dh - da stehen L1i, L1d, L2, L3 .. drin
bzgl. Zoll:
Diffused in USA = GF = I/O Chip aufm Träger in 14nm
Diffused in Taiwan = TSMC = Chiplet aufm Träger in 7nm
Made in China = Zusammenbau mit Tests ….
Dies könnte die neuen Ryzen sehr teuer machen, weil Wirtschaftskrieg USA/China mit Zöllen
100-438158 - Embedded Radeon E9260 LP
100-438275 - Embedded Radeon E9260
Warum AMD jedoch erst nach Jahren dies übernehmen sollte ?
bzgl. Leaks:
Früher gabs die universalen Strings "AMD Engineering Sample" oder "AMD Unprogrammed Engineering Sample" - die hätten auch gereicht, um vieles zu maskieren.
bzgl. Cache:
Die Cache-Größe ist einfach auslesbar:
CPUID 80000005h - da steht L1 drin (alte Version)
CPUID 8000001Dh - da stehen L1i, L1d, L2, L3 .. drin
bzgl. Zoll:
Diffused in USA = GF = I/O Chip aufm Träger in 14nm
Diffused in Taiwan = TSMC = Chiplet aufm Träger in 7nm
Made in China = Zusammenbau mit Tests ….
Dies könnte die neuen Ryzen sehr teuer machen, weil Wirtschaftskrieg USA/China mit Zöllen
Zuletzt bearbeitet:
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Naja, ggf könnt man ja auch zu 'ner anderen Assembly Fab wechseln, für die US Produkte.Dies könnte die neuen Ryzen sehr teuer machen, weil Wirtschaftskrieg USA/China mit Zöllen
den Rest tangiert das ja eher nicht, da das ganze wohl eher kaum von China nach US und dann zu uns geschippert wird.
Darum haben die ja auch EU Niederlassungen z.B.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.056
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Was ist denn mit der Assembly-Line in Malaysia geworden?Made in China = Zusammenbau mit Tests ….
Dies könnte die neuen Ryzen sehr teuer machen, weil Wirtschaftskrieg USA/China mit Zöllen
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.321
- Renomée
- 1.455
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5435 / Server 20348.3091
- Webbrowser
- Edge 132.0.2957.115
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Das OPN-Chaos geht weiter:
100-000000022 - R5 3600X
100-000000023 - R9 3900X
100-000000025 - R7 3800X
100-000000031 - R5 3600
100-000000051 - R9 3950X
100-000000071 - R7 3700X
Aber die Ryzen 3000 APUs haben weiterhin "alte" OPNs:
YD3400C5M4MFH - R5 3400G
YD3200C5M4MFH - R3 3200G
zum Vergleich ne Mobil Picasso
YM3700C4T4MFG - R7 3750H
Hier fällt auf, dass die Mobil Picasso in anderes Stepping verwenden, als die neuen Desktop Picasso
Während die Mobilen mit PCO-B0 ( "FG" ) unterwegs sind, kommend die Desktoper mit PCO-B1 ( "FH" )
https://www.amd.com/en/products/specifications/processors
100-000000022 - R5 3600X
100-000000023 - R9 3900X
100-000000025 - R7 3800X
100-000000031 - R5 3600
100-000000051 - R9 3950X
100-000000071 - R7 3700X
Aber die Ryzen 3000 APUs haben weiterhin "alte" OPNs:
YD3400C5M4MFH - R5 3400G
YD3200C5M4MFH - R3 3200G
zum Vergleich ne Mobil Picasso
YM3700C4T4MFG - R7 3750H
Hier fällt auf, dass die Mobil Picasso in anderes Stepping verwenden, als die neuen Desktop Picasso
Während die Mobilen mit PCO-B0 ( "FG" ) unterwegs sind, kommend die Desktoper mit PCO-B1 ( "FH" )
https://www.amd.com/en/products/specifications/processors
deoroller
Grand Admiral Special
Wurde der UN-Sicherrheitsrat eingeschaltet und mit welchen Sanktionen ist zu rechen? Wann wird DEFCON 1 erreicht sein?
Blauhelme können sofort in die OPN-Chaos-Region entsandt werden. Bis das nicht geklärt ist, werden Klimakatastrophe und Alien-Infasionen zurückgestellt.
In wie weit sind Intel Kobold Kommandos involviert, die immer mal wieder den Gegner zu infiltrieren versuchen, um Chaos zu schüren?
Blauhelme können sofort in die OPN-Chaos-Region entsandt werden. Bis das nicht geklärt ist, werden Klimakatastrophe und Alien-Infasionen zurückgestellt.
In wie weit sind Intel Kobold Kommandos involviert, die immer mal wieder den Gegner zu infiltrieren versuchen, um Chaos zu schüren?
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.321
- Renomée
- 1.455
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5435 / Server 20348.3091
- Webbrowser
- Edge 132.0.2957.115
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Es kommen scheinbar mehrere 16 Kerner für AM4 !!!!!
100-000000051 - R9 3950X
und neu
100-000000033 - - siehe http://browser.geekbench.com/v4/cpu/13495867
könnte ein R9 3920X sein
100-000000051 - R9 3950X
und neu
100-000000033 - - siehe http://browser.geekbench.com/v4/cpu/13495867
könnte ein R9 3920X sein
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 572
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 532
- Antworten
- 871
- Aufrufe
- 67K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 511