Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
[V] Verschenke 2x AMD Opteron 2374 HE + Tyan Thunder S2927-E + 16 GB DDR2-800 reg ECC
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Erstellt: ,
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt online:
Hallo zusammen,
ich hab hier eine Serverplattform, bestehend aus 2x AMD Quad-Core Opteron 2374 HE (also 8 Kerne) auf einem Tyan Thunder n3600B S2927-E (S2927G2NR-E) Dual-Sockel-Board, bestückt mit 16 GB (4x 4 GB) Hynix DDR2-800 reg ECC-Speicher. Das System war 10 Jahre lang fehlerfrei in einem Server im Einsatz und wurde Anfang des Jahres ausgemustert. Wie die Jahre zuvor hat es dann noch den Pentathlon mitgemacht ("jeder Kern zählt"
), aber nun habe ich keinen wirklichen Einsatzzweck mehr. Aufheben ist auch schlecht, weil ich vor lauter Hardware-Gerümpel schon nicht mehr im Dunkeln ins Büro gehen kann ohne was zu zertreten 
Da es für den Wertstoffhof zu schade ist, würde ich die Plattform verschenken
Voraussetzung wäre nur die Zusendung eines entsprechenden DHL-Aufklebers als PDF
An Zubehör ist nur die ATX-Blende dabei. Kühler müsste bitte selber organisiert werden.
Zur Einordnung für die, die bei Server-Hardware nicht so firm sind: Die CPU ist quasi ein AMD Phenom II X4, gedrosselt auf 55 W ADP. Zwei davon sind auf dem Board verbaut, macht also 8 Kerne. Jede CPU ist ein NUMA-Node und kann über seinen Dual-Channel Memory-Controller direkt auf seinen eigenen RAM zugreifen oder über HyperTransport auf den RAM der anderen CPU. Als ccNUMA-System ist das gleichbedeutend mit einem Quad-Channel-Interface. Das Mainboard hat Onboard-VGA zu Wartungszwecken, aber es kann natürlich auch eine PCIe-Grafikkarte verbaut werden. Zwei Gb-LAN-Ports sind onboard, über PCI und PCIe können weitere Schnittstellen hinzugefügt werden falls nötig. Zuletzt lief das System mit Windows Server 2012 R2 und davor mit Windows Server 2003 x64. Linux ist natürlich auch möglich. Da die CPUs bereits CMPXCHG16b unterstützen, ginge sogar Windows 10 x64
Die RAMs sind DDR2 registered und haben ECC-Fehlerkorrektur. Auf der Plattform sind auch nur solche RAMs einsetzbar! "Normale" Desktop-RAMs (unbuffered non-ECC) sind nicht kompatibel!
ich hab hier eine Serverplattform, bestehend aus 2x AMD Quad-Core Opteron 2374 HE (also 8 Kerne) auf einem Tyan Thunder n3600B S2927-E (S2927G2NR-E) Dual-Sockel-Board, bestückt mit 16 GB (4x 4 GB) Hynix DDR2-800 reg ECC-Speicher. Das System war 10 Jahre lang fehlerfrei in einem Server im Einsatz und wurde Anfang des Jahres ausgemustert. Wie die Jahre zuvor hat es dann noch den Pentathlon mitgemacht ("jeder Kern zählt"



Da es für den Wertstoffhof zu schade ist, würde ich die Plattform verschenken



Zur Einordnung für die, die bei Server-Hardware nicht so firm sind: Die CPU ist quasi ein AMD Phenom II X4, gedrosselt auf 55 W ADP. Zwei davon sind auf dem Board verbaut, macht also 8 Kerne. Jede CPU ist ein NUMA-Node und kann über seinen Dual-Channel Memory-Controller direkt auf seinen eigenen RAM zugreifen oder über HyperTransport auf den RAM der anderen CPU. Als ccNUMA-System ist das gleichbedeutend mit einem Quad-Channel-Interface. Das Mainboard hat Onboard-VGA zu Wartungszwecken, aber es kann natürlich auch eine PCIe-Grafikkarte verbaut werden. Zwei Gb-LAN-Ports sind onboard, über PCI und PCIe können weitere Schnittstellen hinzugefügt werden falls nötig. Zuletzt lief das System mit Windows Server 2012 R2 und davor mit Windows Server 2003 x64. Linux ist natürlich auch möglich. Da die CPUs bereits CMPXCHG16b unterstützen, ginge sogar Windows 10 x64

Die RAMs sind DDR2 registered und haben ECC-Fehlerkorrektur. Auf der Plattform sind auch nur solche RAMs einsetzbar! "Normale" Desktop-RAMs (unbuffered non-ECC) sind nicht kompatibel!
Zuletzt bearbeitet:
Falls du es nicht los wirst und bevor du es weg wirfst, melde ich Interesse an. Allerdings habe ich keinen direkten Verwendungszweck dafür, ich hätte nur einfach mal gerne ein Dual Sockel System im Einsatz...
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.202
- Renomée
- 1.128
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad A285 (12,5 Zoll FHD IPS/Ryzen7 2700u/8GB DDR4-2400/Vega 8(iGPU)/2TB WD Blue SN550 PCIe 3.0,Windows10 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600x(6C/12T@3,7-4,6) // Intel Core i7-3820 (4C/8T@3,6-3,8GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Shuttle SX79R5
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // EKL OEM-LGA2011-Kühler mit Noctua NF-8PWM
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 16 (4*4GB) DDR3-1600 Kingston ValueRam
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce GTX 1070 Windforce OC (8GB) // Zotac GT630 ZoneEdition (1GB)
- Display
- Acer UM.HB7EE.014 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // Apacer PPSS30 512GB mSATA
- HDD
- // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- // Plextor PX-755
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC888S
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // Zalman HD160+
- Netzteil
- Corsair HX750i (750W 80+Platinum) // EVGA Supernova P2 (650W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Ich würde mich daran erfreuen können....und würde auch sicherstellen, dass das gute Stück nicht das Schicksal des Boots erleidet und verheizt wird.
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.202
- Renomée
- 1.128
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad A285 (12,5 Zoll FHD IPS/Ryzen7 2700u/8GB DDR4-2400/Vega 8(iGPU)/2TB WD Blue SN550 PCIe 3.0,Windows10 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600x(6C/12T@3,7-4,6) // Intel Core i7-3820 (4C/8T@3,6-3,8GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Shuttle SX79R5
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // EKL OEM-LGA2011-Kühler mit Noctua NF-8PWM
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 16 (4*4GB) DDR3-1600 Kingston ValueRam
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce GTX 1070 Windforce OC (8GB) // Zotac GT630 ZoneEdition (1GB)
- Display
- Acer UM.HB7EE.014 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // Apacer PPSS30 512GB mSATA
- HDD
- // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- // Plextor PX-755
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC888S
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // Zalman HD160+
- Netzteil
- Corsair HX750i (750W 80+Platinum) // EVGA Supernova P2 (650W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Du verschenkst...deine Regeln.

bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.220
- Renomée
- 210
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Viel Freude damit. Als vernarrter Fan von AMD's Multisockellösungen hätte ich mich fast auch gemeldet, aber dann fiel mir ein, ich hab ja noch ein (besseres) Dual-F liegen mit PCI-X, SAS und 12 Kernen.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.303
- Renomée
- 683
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Ich hab noch irgendwo reg DDR2 falls es wer b
Braucht.
Braucht.
Stefan Payne
Grand Admiral Special
FYI:
wer ein altes AM2 System mit K8 aufbauen möchte, könnte Reg ECC auch verwenden. Nur bei ausgewählten Boards (habs nur auf einem ASUS getestet)...
Bei K10 hat man diese Fähigkeit leider deaktiviert...
wer ein altes AM2 System mit K8 aufbauen möchte, könnte Reg ECC auch verwenden. Nur bei ausgewählten Boards (habs nur auf einem ASUS getestet)...
Bei K10 hat man diese Fähigkeit leider deaktiviert...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 994
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 10K
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 59
- Aufrufe
- 13K