Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Vorstellung AMD Radeon RX 6700 XT heute um 17:00 Uhr und Start am 18. März?
- Ersteller pipin
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- amd radeon rx 6700 xt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.115
- Renomée
- 9.462
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Für heute 17:00 Uhr hat AMD das Launchevent “Where Gaming Begins Episode 3” angekündigt, dabei sollen Details zum neueste Mitglied der Radeon RX 6000 Serie bekannt gegeben werden. Laut Internetgerüchteküche handelt es sich dabei um die Radeon RX 6700 XT, die dann ab dem 18. März verfügbar sein soll.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
mibo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.01.2003
- Beiträge
- 2.295
- Renomée
- 64
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Lenovo T450s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800X3D
- Mainboard
- ASUS B550M-PLUS
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x16GB DDR4 ECC
- Grafikprozessor
- AMD 6700XT
- Display
- HP X27i
- SSD
- Samsung 860EVO, 960EVO, WD 850X
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner :-)
- Netzteil
- BQ Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Suse Tumbleweed / Win10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Ab 18.3.2021 gibt es dann einen Nachfolger für die 5700XT (laut Anandtech: released 7.7.2019 für 399US$) für 1440p Gaming.
Die 6700XT kostet 479US$.
Also 4GB mehr VRAM und (vermutlich) 40% mehr Performance für 20% mehr Geld.
Wenn es bei AMD in dem Tempo mit den Veröffentlichungen der Grafikkarten weiter geht, kommen neue Grafikkarten im 200€ Segment zusammen mit der Einführung von RDNA3 2022
Die 6700XT kostet 479US$.
Also 4GB mehr VRAM und (vermutlich) 40% mehr Performance für 20% mehr Geld.
Wenn es bei AMD in dem Tempo mit den Veröffentlichungen der Grafikkarten weiter geht, kommen neue Grafikkarten im 200€ Segment zusammen mit der Einführung von RDNA3 2022
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.136
- Renomée
- 189
ftfyAlso 4GB mehr VRAM und (vermutlich) 40% mehr Performance für 200% mehr Geld.

mibo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.01.2003
- Beiträge
- 2.295
- Renomée
- 64
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Lenovo T450s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800X3D
- Mainboard
- ASUS B550M-PLUS
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x16GB DDR4 ECC
- Grafikprozessor
- AMD 6700XT
- Display
- HP X27i
- SSD
- Samsung 860EVO, 960EVO, WD 850X
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner :-)
- Netzteil
- BQ Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Suse Tumbleweed / Win10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Danke.
Aber, selbst, wenn ich "normale" Preise entsprechend der Empfehlungen annehme, ist es total deprimierend, einen rx480 Nachfolger zu suchen...
Bin über den Preis ein bisschen enttäuscht, aber momentan passt sie ja gut in das Preisgefüge bei den generell überhöhten Preisen.
Ich hoffe drauf, dass sich die Preise bald wieder normalisieren, Ethereum Kurs fällt, und Krypto-Schürfen uninteressant wird,
sodass man so eine Karte für 250€ bekommt. Das passiert aber wohl frühestens in einem Jahr.
Also mal abwarten und vielleicht wird ja ein Modell mit 128Bit Speicherbus interessanter, und preiswerter?
Ich hoffe drauf, dass sich die Preise bald wieder normalisieren, Ethereum Kurs fällt, und Krypto-Schürfen uninteressant wird,
sodass man so eine Karte für 250€ bekommt. Das passiert aber wohl frühestens in einem Jahr.
Also mal abwarten und vielleicht wird ja ein Modell mit 128Bit Speicherbus interessanter, und preiswerter?
mibo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.01.2003
- Beiträge
- 2.295
- Renomée
- 64
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Lenovo T450s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800X3D
- Mainboard
- ASUS B550M-PLUS
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x16GB DDR4 ECC
- Grafikprozessor
- AMD 6700XT
- Display
- HP X27i
- SSD
- Samsung 860EVO, 960EVO, WD 850X
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner :-)
- Netzteil
- BQ Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Suse Tumbleweed / Win10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Naja, wenn die 6700XT mit der RTX3070 konkurriert, kostet sie (offiziell) auch etwa gleich viel. Auch im Vergleich zum Vorgänger 5700XT scheint der (offizielle) Preis auch ok.
Nervig ist, dass momentan jeder Pups einzeln angekündigt und veröffentlicht wird - und dann irgendwann erhältlich ist. Haben die AMD Marketing Leute sonst Langeweile?
Wo sind die Zen3 CPUs von unten bis oben (Marktsegment)? Wo sind die RDN2 Grafikkarten?
Bei Nvidia ist man (offiziell) wenigstens bei ca. 300US$ angekommen. Bei AMD gibt es keine GPU unter 479US$
Nervig ist, dass momentan jeder Pups einzeln angekündigt und veröffentlicht wird - und dann irgendwann erhältlich ist. Haben die AMD Marketing Leute sonst Langeweile?
Wo sind die Zen3 CPUs von unten bis oben (Marktsegment)? Wo sind die RDN2 Grafikkarten?
Bei Nvidia ist man (offiziell) wenigstens bei ca. 300US$ angekommen. Bei AMD gibt es keine GPU unter 479US$
rasmus
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 1.191
- Renomée
- 47
- Mein Laptop
- Notebook, was ist das?
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI B450M PRO-VDH MAX
- Kühlung
- Luft
- Speicher
- 32 GB Gskill Ripjaws
- Grafikprozessor
- Nvidia 3070 ti FE
- Display
- Asus PB278Q 27" 2560*1440
- SSD
- Ja
- HDD
- auch
- Optisches Laufwerk
- ja
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- irgendwas mit glas
- Netzteil
- thermaltake toughpower pf1 750W
- Maus
- Rat 9
- Betriebssystem
- Win 7 64bit, Win 10 64 bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=628058
da ist mir die UVP schon zuviel
vielleicht doch eher ende nächstes jahr ne neue karte

vielleicht doch eher ende nächstes jahr ne neue karte
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.897
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Ich kuck schon gar nicht mehr hin 
Mit aktueller Technik liesse sich derart famos eine 50W-Graka bauen, welche, bis auf für AAA-Daddler,recht sauber rockt!
Von dieser nun wieder liesse sich annähernd trivial eine Passivkarte ableiten, mit der Action einer RX560D
und Ja!
dafür sehe ich nach gut 5Jahren durchaus einen Markt8)
Ich werf da einfach mal gedanklich RDNA2, 7nm,18CU bei gedeckeltemTakt mit 8GB GDDR6 in den Ring.....
Aber der Markt schiebt es wohl auf 2027

Mit aktueller Technik liesse sich derart famos eine 50W-Graka bauen, welche, bis auf für AAA-Daddler,recht sauber rockt!
Von dieser nun wieder liesse sich annähernd trivial eine Passivkarte ableiten, mit der Action einer RX560D
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
dafür sehe ich nach gut 5Jahren durchaus einen Markt8)
Ich werf da einfach mal gedanklich RDNA2, 7nm,18CU bei gedeckeltemTakt mit 8GB GDDR6 in den Ring.....
Aber der Markt schiebt es wohl auf 2027

Ähnliche Themen
- Antworten
- 657
- Aufrufe
- 31K
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 521
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 402
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1K