Warum keine OEM-Ware von Enermax

Marrrrtin

Commodore Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
15.10.2002
Beiträge
354
Renomée
16
Standort
Erde
Guten Abend,

ich bin als Händler tätig. Mir fällt auf, dass die Kunden in den letzten Jahren doch deutlich preissensibler geworden sind, als früher. Aus diesem Grund bleibt mir als Händler nichts anderes übrig, als den Rotstift dort anzusetzen, wo es aus performance Sicht nicht so schlimm ist, also beim Gehäuse und beim Netzteil. Früher verbaute ich geniale Gehäuse für 80 EUR und Netzteile für 70 EUR. Heute gucken die Kunden schon blöd, wenn Gehäuse und Netzteil zusammen mehr als 50 EUR kostet.

Meidet Enermax dieses Preissegment absichtlich oder ist hier was geplant? Ich frage das, weil der Name Enermax den meisten Kunden ein Begriff und damit ein Kaufargument ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

CrazyStrump

Vice Admiral Special
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
754
Renomée
6
Standort
Sachsen
Der Frage kann ich mich nur anschließen.
Interessant wären für mich zb. Libertys mit 300W oder 350W.
 

ENERMAX_PM

Chief of Global Product Marketing
Mitglied seit
20.02.2006
Beiträge
40
Renomée
0
Wir machen OEM, nur in dem 300-350W Bereich, der fuer Office PCs oder einfachste Enduser Systeme genutzt wird, sind die Kunden soooo preissensibel, dass wir mit unserer Qualitaet nicht mehr den Mehrpreis diesen Kunden argumentieren koennen. Wer nur billig will, kauft grundsaetlich so, und legt keinen Wert darauf, wie lange das Produkt haelt.
Und ein Liberty 350 macht keinen Sinn, da Vista kommt und der Stromverbrauch anspringen wird. Das liegt auch bei der Weiterverwendung eines Systemes ainfach an der Auslastung von CPU und Grafik. Der Entry-Level wird auf 350-400W steigen, udort fangen wir an.
 

CrazyStrump

Vice Admiral Special
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
754
Renomée
6
Standort
Sachsen
Ist Vista wirklich so entscheident für ein Netzteil? Die Frage war ernst gemeint.
 

migmicha

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.06.2005
Beiträge
5.721
Renomée
60
Hallo
erstmal danke für den Themenabend
Wir machen OEM, nur in dem 300-350W Bereich, der fuer Office PCs oder einfachste Enduser Systeme genutzt wird, sind die Kunden soooo preissensibel, dass wir mit unserer Qualitaet nicht mehr den Mehrpreis diesen Kunden argumentieren koennen. Wer nur billig will, kauft grundsaetlich so, und legt keinen Wert darauf, wie lange das Produkt haelt.
auf eine breite Masse trifft das sicherlich zu, kann ich aber keine Aussage treffen
allerdings speziell in diesem Forum wird gerne etwas mehr für Qualität ausgegeben, auch wenn es teuerer ist
es sollte aber nicht zu teuer sein

durch diverse Stromspamechanismen verbrauchen Rechner immer weniger, Netzteile natürlich auch
ich selbst habe bis gestern meinen neusten Rechner mit PCI-E und A64 mit einem 200W-Netzteil betrieben, der Strommesser zeigt mit 60W inkl allem an bei normaler Belastung
sicherlich schnellt das Ding beim 3D Shooter auf 120W hoch

rein Rechnerisch erspart man sich zu einem 400W-Boliden auch die notwendige Kühlung von 37,5W bei angenommen 80% Wirkungsgrad bei Vollast
und damit natürlich Lautstärke, da man nicht so einen potenten Lüfter benötigt
deshalb frage ich nach dem Sinn von einem Netzteil über 250W für mein System?
400W bedeuten eine Mehrleistung, die ich nie benutzen werde und die ich nicht bereit bin zu bezahlen

allerdings verstehe ich sie, das sie sagen, es lohnt sich nicht für sie
eventuell könnte man optische Gesichtspunkte in diesem Segment unter den Teppich kehren
gerade im unteren Bereich schauen viele Forenmitglieder hier auf Qualität, jedoch nicht auf die Verpackung oder Spielereien wie glänzendes Gehäuse


MfG Micha
 
Zuletzt bearbeitet:

ENERMAX_PM

Chief of Global Product Marketing
Mitglied seit
20.02.2006
Beiträge
40
Renomée
0
Vista: (Berchtigte Frage): Ja, da die Auslastung hoeher wird, da die Hardwareanforderungen steigen, also auch die NT Anforderungen.
Vistas Minimal specs sind: Dual Core CPU und DX9 Grafik mit 64MB und 512MB Ram. Also etwas mehr als ein heutuger Office PC.

Wettbewerber kommentiere ich nicht.
 

Nero24

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.411
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Jetzt würde mich doch auch nochmal was interessieren ;)

Vor einem knappen Jahr waren wir auf der Suche nach einen redundaten Servernetzteil für den Planet 3DNow!
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=2548179#post2548179
Dabei mussten wir feststellen, dass es in diesem Segment nicht wirklich viele brauchbare Alternativen gibt. Letztlich sind wir dann bei Zippy gelandet und dieses Netzteil hat fast 500 EUR gekostet :o

Ist die Serverschiene für Enermax ein Bereich, den man beobachtet - die Margen sind hier vermute ich ja mal höher als sonst wo - oder interessiert das ob der geringen Stückzahlen nicht?
 

ENERMAX_PM

Chief of Global Product Marketing
Mitglied seit
20.02.2006
Beiträge
40
Renomée
0
WIr haben keine redundanten NTs im Sortiment, dieses Segment kontrollieren Zippy/Etasis/Enhance.
 

Joerg7168

Lt. Commander
Mitglied seit
12.05.2005
Beiträge
117
Renomée
0
Vista: (Berchtigte Frage): Ja, da die Auslastung hoeher wird, da die Hardwareanforderungen steigen, also auch die NT Anforderungen.
Vistas Minimal specs sind: Dual Core CPU und DX9 Grafik mit 64MB und 512MB Ram. Also etwas mehr als ein heutuger Office PC.

Wettbewerber kommentiere ich nicht.
Vista hat als Minimal Anforderung eine Dual Core CPU?
Das halte ich aber für ein Gerücht oder?
Ich habe bei mir die Vista RC1 (Premium Edition wenn ich mich nicht irre) als sekundäres Betriebssystem laufen und habe definitiv keine Dual Core CPU (Athlon64 3000+ @ 2250MHz, 1GB RAM, GF 6600GT und läuft absolut problemlos).
 

ENERMAX_PM

Chief of Global Product Marketing
Mitglied seit
20.02.2006
Beiträge
40
Renomée
0
Schauen Sie sich MS Hardwareanforderungen an.
Die Final wird sicherlich hungriger, vor allem wenn sich die Registry so richtig schoen aufgeblaeh hat. (Ich denke nicht, dass die das mal vernuenftig hinkriegen)
 

CrazyStrump

Vice Admiral Special
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
754
Renomée
6
Standort
Sachsen
Das seh ich und viele Kunden mit denen ich rede aber etwas anders.
Da wird noch erfolgreich auf Win2000 gesetzt einige holen sich jetzt noch schnell XP.
Aber für Vista sieht kaum einer bedarf, zumindest wenn die Anforderungen an die Hardware und damit an den Geldbeutel des Kunden so weiterhin so hoch liegen.
 

TiKu

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.11.2001
Beiträge
21.643
Renomée
1.233
Standort
München
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2021
Schauen Sie sich MS Hardwareanforderungen an.
Die Final wird sicherlich hungriger
Das widerspräche aber den Beobachtungen, dass Vista seit der Beta 1 eigentlich mit jedem Build spürbar performanter geworden ist.;)
Aber gut, hier gehts nicht um Vista, sondern um Enermax. :)
 

ENERMAX_PM

Chief of Global Product Marketing
Mitglied seit
20.02.2006
Beiträge
40
Renomée
0
Das ist bei jeder Windowsgeneration so, dass die Corporate Kunden noch auf den Vorgaenger setzen. Schon alleine wegen der Lizenzkosten. An den Hardwareanforderungen aendert dies aber nichts, und wenn man die Effekte von Vosta sieht, versteht man die Anforderungen.
Aber fuer die Anforderungen koennen wir nichts. Wir muessen sie aber natuerlich powern.
 
Oben Unten