Anfahren/Starten, genau so, ja. Dann eigentlich fast normal schalten, nur dass man halt die Drehzahl "treffen" muss damit der Gang reingeht (trotzdem braucht man bisschen mehr Kraft...). Wie vor 50 Jahren mit Zwischengas, vor allem beim runterschalten... Beim Hochschalten geht man ja eh vom Gas runter. Wenn man im richtigen Tempo hochschaltet, sprich den Moment erwischt wo der Motor in der Drehzahl ziemlich genau soweit runter ist wie er eh im nächsthöheren Gang wäre, geht das erstaunlich gut.
War nicht das erste mal dass ich ohne Kupplung fahren musste, aber im Stuttgarter Berufsverkehr macht das halt nur begrenzt Spass, Autobahn war dann Erlösung
Und das wo ich seit über ner Woche, eher zwei, gesagt hab "hmm, das Ausrücklager macht schon ganz schön Geräusche"... Na, wird schon gutgehen! Nee, gings nicht
Dafür waren die Ersatzteile genau den Tag da, als es passierte, obwohl es eigentlich erst für den folgenden Montag avisiert war

nur war ich blöderweise ca 350 km weg von den Teilen

...und beim ADAC bin ich nicht mehr, denk ich muss mir nen neuen Notfall Automobilclub suchen
Also, lernt aus meinem Fehler: nicht zu lange warten und nicht zu weit fahren vor der Reparatur!