Was habt ihr euch zuletzt gekauft? Part IV

Einen Pilot Füller Kakuno
Das ist ja praktisch. Ich schaue mich gerade bei Füllern, Konvertern und Tinten um. Noch ein Modell mehr auf dem Schirm. :D

@Thread

1x Döner ohne Scharf mit 2x Soße und keine Zwiebeln - und 1x Ayran.
 
Ein NVME-SSD-Gehäuse mit Display, dass die Smart-Werte ausliest. Zwanni über Aliexpress.

k48xwffl.jpg
 
Nach weiteren 3tkm "Normal-Diesel" 48,50l HVO 100 zu 1,609€/l


Gruß

D.U.
 
Zwei schöne Orchideen. Kräftiges dunkles Violett mit Sprenkel ist ziemlich selten. Und die im zarten Orange/Lachs ist noch seltener. Da konnt' ich nicht widerstehen. Wollte eigentlich eine blaue kaufen, aber die sahen in den hellen Blautönen irgendwie nicht so schön aus, wie die Violette. Beide waren von ihrer Farbe jeweils die letzte.
Fehlt mit eigentlich nur noch eine tief-rote Orchidee - hatten sie auch da - aber kostet halt alles auch. Damit habe ich jetzt 9 Orchideen in 7 verschiedenen Farben. Eine der 9 ist übrigens gerade am 'abkalben'. Wird dann verschenkt. Aber ne Rote will ich als zehnte auf jeden Fall noch. Vernünftige größere Über/Unter-Topf-Kombinationen zu finden ist jedoch nochmal schwieriger, als tolle oder seltene Farben zu finden.

Interessant an Ordchideen finde ich neben ihren wunderschönen Blüten auch ihre Eigenschaft, quasi unendlich lange leben zu können. Biologisch ist quasi kein Ende einprogrammiert - sie wächst immer weiter. Bis sie auf natürliche Weise z.B. durch Klimaveränderungen oder Beschädigungen kaputt geht. Sie ist zudem zur vegetativen Vermehrung (Ableger als Klone) fähig. Sie ist damit praktisch unverwüstlich, Gut gepflegt und stets neu umgetopft können sie eben uralt werden und einen Menschen locker überleben.

Damit hab ich jetzt folgende Farben im Fensterbrett, wovon tatsächlich gerade alle 9 zugleich blühen!
Pink
Hellgelb-Rosa
Orange-Lachs
Weiß (2x)
Rosa-Sprenkel (2x)
dunkel-Violett Sprenkel
Gelb-Rosa Sprenkel

Orchidee_2025_Violett_Orange.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen neuen Internetvertrag, nachdem die 24 Monate Mindestvertragslaufzeit beim bisherigen Anbieter abgelaufen sind und der Anbieter den monatlichen Grundpreis von 34,99 auf 38,80 Euro um über 10% erhöht hat. Beim neuen Anbieter zahle ich vom 1.-12. Monat 11,95 und vom 13.-24. Monat 36,95 Euro. Auch wenn die Fritzbox 7490, die ich hier habe, steinalt ist, kann sie mehr als ich mit meinem einen PC ohne NAS oder sonstige Spielereien und nur Smartphones im WLAN, die keine große Bandbreite brauchen ausreizen kann.
 
Einen 'Internetvertrag' 'kauft' man nicht. :-) Noch falscher kann man's ja kaum beschreiben. Doch man kann ihn kaufen - wenn man ihn z.B. anschließend jemanden unterbreiten möchte um so in ein vertragliches Verhältnis zueinander zu kommen. Da gibt's bestimmt so fertige kaufbare Vorlagen und so.

Was du erstanden hast quasi ist ein Nutzungsrecht an einem - tja was ist es eigentlich genau? - Produkt. Also ein klassischer Mietvertrag. Dabei geht nichts in deinen persönlichen Besitz über. Demnach wäre auch die Verortung in die Rubrik der Käufe der Userschaft formal falsch :-)

Jetzt nochmal zum Produkt an sich. Kompliziertes Ding. Man kauft ja nichts, man kann das Internet nicht physisch greifen (anfassen, riechen, anderweitig sinnlich wahrnehmen) aber es setzt eine technische Infrastruktur voraus. In die mietet man sich quasi ein. Das eigentliche Netz ist jedoch vom Wesen her eine Dienstleistung?!

Was ist das Internet eigentlich? Im vertragsrechtlichen Sinne.

Hab seit letztem Jahr Telekom Glasfaser FTTH mit 600/300 MBit. Kostet mit MagentaTV schlappe 77€ im Monat!
 
Vorbestellung zu Karma is a Beach von April Art.
KLICK


Gruß

D.U.
 
@el-mujo

Wenn man über eine Internetleitung ein Angebot hat, was Gewinn abwirft - ist das dann ein Pachtvertrag mit der Telekom? Frage für einen Freund. :D
 
2 Paar Brooks Adrenaline. Ein Paar in den buntesten Farben der Welt, (gab's nicht mehr anders) zum Laufen und nochmal ein Paar komplett in Schwarz für den Alltag und Meddl.
 
Einen kleinen Nachttrunk aus der L-Heide :)

d8499714-3416-46bd-9a36-ac04c3f80ee4.jpeg
 
Gar nicht mal so weit weg von da wo ich in meiner Jugend gewohnt habe.
@t
Einmal Versandmarke für ein Paket.



Gruß

D.U.
 
Einen Röhrenvorverstärker für meinen Plattenspieler damit ich ihn an der seelenlosen Soundbar betreiben kann. *oink*
 
Zurück
Oben Unten