Was habt ihr euch zuletzt gekauft? Part IV

Irre wie ineffizient so ein Moped is - das is mehr als ich' brauch', um ~ 1,7t zu bewegen! :o
Ja Moppeds sind einfach nicht auf Effizienz ausgelegt, wobei es da auch Unterschiede gibt, je nach Marktsegment und Leistung.

@Topic: ich bin nach langer Abwesenheit jetzt auch wieder unter der Gruppe der Moppedfahrer. Allerdings was ganz gemütliches. Eine 4 Jahre alte Enfield Interceptor. Sieht aus wie aus den 70ern :D
 
Irre wie ineffizient so ein Moped is - das is mehr als ich' brauch', um ~ 1,7t zu bewegen! :o
Das Zweirad von @Morkhero sollte vielleicht besser mit einem sportlich gefahrenen Sportwagen verglichen werden. Da ist man schnell im 2stelligen Bereich.
 
^^

die frage ist, wieviel würde ein auto verbrauchen, wenn man "so" fährt ;). sicher könnte man sparsamer fahren und vielleicht irgendwie unter 6 liter kommen, nur dafür hab ich das ding nicht. eine 1200er schluckt halt mehr. relativ anständig gefahren sind 6,1-6,2 bestimmt gut möglich.

die mit knapp 800ccm vorher, lag bei sportlicher fahrweise auch irgendwo im bereich von 5,5-5,7+.... allerdings gehen da auch unter 5 liter, wenn man es draufanlegt (/stvo konform *oink*).

sobald man das drehzahlband ausnutzt, hat man nen strudel im tank und die maximalen ps gibts bei der auslegung nur oben. ehrlichgesagt, nutze ich es eher weniger und fahre meist so bis 6500 umdrehungen. alles darüber erfordert schon aufmerksamkeit..... und die speed klingt für mich dann irgendwie falsch.
klar wenn man mal wissen will was geht, drehzahl bei ca 9000 halten und dann gas geben....hui ^^... wäre mir aber auf dauer einfach zuviel des guten.

weis gar nicht wo der verbrauch von so 200+ ps motorrädern ala bmw s1000rr liegt, die haben ja etwas weniger hubraum, aber drehen abartig hoch.

@kuppi

glückwunsch und ne unfallfreie fahrt :). entschleunigt sozusagen^^ ...und sicher sehr bequem.
 
Eine neue KFZ Versicherung....

Friday hat ja leider aufgegeben und bietet keine neuen Verträge mehr an. Wollte grad ne EVB fürs neue Auto beantragen...aber Pustekuchen. :(

Also für 220EUR Aufpreis HUK24 mit freier Werkstattwahl und Auslandsschutz. Und die sind damit nochmal über 100EUR günstiger, als HUK Coburg mit Telematik Tarif, Werkstattbindung und ohne Auslandsschutz.

Was für ein Wirrwarr.

Check24 Angebote waren übrigens alle teurer, als die direkt auf den Webseiten der Versicherungsunternehmen. Das war auch mal anders.
 
"Burg Blaustein" von Bluebrixx üben nen Umweg.

Mein Chef hatte sich eigentlich ein anderes Klemmbaustein Set gekauft und irrtümlich Burg Blaustein bekommen. Er will das Set aber nicht haben.
Nun hat er mich gefragt, ob ich ihm günstig nen Notebook gebraucht besorgen kann. Hab ich in die Wege geleitet und dafür bekomm ich das Set.
 
Ebenso eine grafische Karte. Allerdings etwas weniger exzessiv: MSI GeForce RTX 5060 Ti Ventus 2X OC Plus 16G.
 
Skimaske, Brechstange, ein Stadtplan.
 
Meinungsverstärker aus weichem Holz, n' MVV Monats-Ticket.
 
@Oi!Olli
hört sich nach Geldsorgen an.
@ T,
digitales KFZ Multimeter.


Gruß

D.U.
 
@Oi!Olli
hört sich nach Geldsorgen an.
@ T,
digitales KFZ Multimeter.


Gruß

D.U.


Ne war nur Spaß. Wenn hier gerade alle mit ihren teuren Käufen rumprotzen.

Ich bin froh mir die 5070 Ti leisten zu können und hab noch 500 € für die 7900 XT bekommen.
 
Diesen Monat kaufe ich nix mehr.....

Außer zwei paar Klapppedale für die neuen Falträder...und einen Ladekantenschutz und Bremssattellack für's neue Auto. Evtl. auch noch Unterbodenschutz. Aber sonst halte ich mich wohl zurück. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein neues Multimeter. Aber nur ein einfaches Uni-t 139a.
 
Mein, inzwischen ca 18 Jahre altes, Fluke 175 tut es immer noch. Letztens musste ich allerdinges erstmals die Batterie wechseln.....
 
Ein vermutlich recht teures Foto.
Bin mal gespannt, warum es gleich doppelt (ca. 10m bzw. 1s Abstand) geblitzt hat.
Ampel war noch gelb, als sie aus meinem Sichtbereich verschwand, aber 4km/h zu viel könnte der Grund sein. Oder Beides.
 
Ampelblitzer blitzen doppelt. Einmal für das überfahren der Linie und einmal fürs einfahren in den Kreuzungsbereich.
@T: eine Wiha Halbrundzange, ein paar Hohlraumdübel, eine Brennenstuhl - Steckdosenleiste und eine Dracena (Drachenbaum) - Pflanze.
 
Kreuzungsbereich gibts da gar nicht, nur ne Fußgängerampel.
Dann war sie wohl gerade auf rot gesprungen, als ich drüber bin.
Ich seh es als Spende für die Carolabrücke an.
 
Ein Lenovo Thinkcentre M75n Nano mit Ryzen3 3300u, 8GB RAM und 128GB m.2-SSD im Format 18x9x2cm.
Ausserdem Godzilla minus1 auf Bluray.
 
Das kann ich gerne machen, auch wenn das die Nano-Variante des Vorgängers ist.

@T:
- Olympus 17/2.8 Pancake
-Olympus 9/F8 Fisheye-Lenscap
-Olympus BLS-50 Akku
 
Bosch Professional GSR 12V-15 FlexiClick (zweites Gerät)


Gruß

D.U.
 
Zurück
Oben Unten