Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Was wäre denn empfehlenswert und aufzurüsten?
- Ersteller Heatsink
- Erstellt am

Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Wie versprochen. Leider war es eine Viecherei, weil der Ausschnitt bzw Blende für das Netzteil gerade Seitenverkehrt war und so mit der Fassung für das Netzkabel kollidierte. Hab um 18 Uhr angefangen und bin eigentlich immer noch nicht so richtig zufrieden mit bder Verkabelung und muss da noch einiges tun
Anhänge
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.643
- Renomée
- 1.500
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Oder das Netzteil sollte anders herum eingebaut werden, damit es passt?weil der Ausschnitt bzw Blende für das Netzteil gerade Seitenverkehrt war
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.353
- Renomée
- 95
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.440
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Sehe ich das richtig das die Grafikkarte im untersten Slot steckt der normalerweise seitens der PCIe Lanes am schlechtesten angebunden ist?
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.353
- Renomée
- 95
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
Japp brauchst noch keine Brille.Sehe ich das richtig das die Grafikkarte im untersten Slot steckt der normalerweise seitens der PCIe Lanes am schlechtesten angebunden ist?
Zudem noch ne ~130€ teure Soundkarte direkt übern Hotspot.. das passt..
NICHT !!!!
Edit: von 18-21Uhr Grafikkarte+Netzteil umbauen. Was war denn nach 19Uhr noch zu basteln?
Manchmal muss man auch was essenJapp brauchst noch keine Brille.Sehe ich das richtig das die Grafikkarte im untersten Slot steckt der normalerweise seitens der PCIe Lanes am schlechtesten angebunden ist?
Zudem noch ne ~130€ teure Soundkarte direkt übern Hotspot.. das passt..
NICHT !!!!
Edit: von 18-21Uhr Grafikkarte+Netzteil umbauen. Was war denn nach 19Uhr noch zu basteln?
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
So wie ich das sehe erreicht die bei mir noch nicht mal Zimmertemperarur, also ist sie an ihrem Platz gut aufgehoben. Zumindest solange bis ich eine Lösung für die 2 PCI-E Sachen die ich da nutze. Was mir aber auffällt, das hier einige Spezialisten anscheinend nichts anderes auf dem Kasten haben, als zu meckern *g
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.440
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das Problem ist dabei weniger die Kühlung an sich sondern vielmehr das der untere Steckplatz idR. mit 4 PCIe Lanes am Chipsatz hängt. Wenn z.B. auf einem AM4 Board nicht gerade der X570 Chipsatz steckt sind das auch noch lediglich PCIe 3.0 oder gar PCIe 2.0 Lanes wodurch viel Rechenleistung auf der Strecke bleiben könnte. Darauf können einige Spiele sehr allergisch reagieren und der einher gehende Leistungsverlußt einen eventuellen Leistungsgewinn durch geringere Temperaturen um ein vielfaches überwiegen.
Edit: Mal so als Beispiel
www.computerbase.de
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Edit: Mal so als Beispiel

PCIe 3.0 vs. 4.0 in Spielen im Test
Navi-Grafikkarten von AMD unterstützen PCIe 4.0. Wie der Test zeigt, kann dies durchaus von Vorteil sein. Das gilt aber nur in einem Fall.

Zuletzt bearbeitet:
Ja, das leuchtet ein. Ich hab gerade bei Amazon einen 90° Stecker für den kleinen PCI Steckplatz bestellt. Dadurch bekomme ich Platz und kann die GK dann auch oben platzieren. Durch die Soundkarte und die Frontblendenanschluss mit ihren Steckplätzen, war es nicht anders möglich, als den unteren zu nutzen. Dann kann ich auch den Rest an Kabelsalat aufräumen und endgültig den Deckel schliessen. Weiss jemand zufällig wie sich der Draht schimpft, der oft um die neuen Kabeln in den Packungen zum Bündeln benutzt wird ? Kabelbinder mag ich nicht so.Das Problem ist dabei weniger die Kühlung an sich sondern vielmehr das der untere Steckplatz idR. mit 4 PCIe Lanes am Chipsatz hängt. Wenn z.B. auf einem AM4 Board nicht gerade der X570 Chipsatz steckt sind das auch noch lediglich PCIe 3.0 oder gar PCIe 2.0 Lanes wodurch viel Rechenleistung auf der Strecke bleiben könnte. Darauf können einige Spiele sehr allergisch reagieren und der einher gehende Leistungsverlußt einen eventuellen Leistungsgewinn durch geringere Temperaturen um ein vielfaches überwiegen.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.440
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Warum nicht einfach die Grafikkarte in den obersten Steckplatz stecken udn da wo jetzt die Grafikkarte ist die Soundkarte platzieren?
Sowas ähnliches hatte ich damals im Bezug auf PCIe Speed bei meinem kleinen Vergleichstest der 6500XT auch getestet
forum.planet3dnow.de
Sowas ähnliches hatte ich damals im Bezug auf PCIe Speed bei meinem kleinen Vergleichstest der 6500XT auch getestet
RX 6500XT vs. R9 Nano
Nachdem meine kleine PowerColor Fighter RX 6500XT diese Woche eingetrudelt war hatte ich mir die Zeit genommen ihr im Vergleich zu meiner alten Sapphire R9 Nano mit Fiji GPU und 4 GB HBM Speicher eine etwas umfangreichere Testreihe zu starten und dabei auch noch ausgerechnet meine meine...

Das Problem ist, das die Soundkarte - genauso so wie der Frontblendenanschlussstecker ausgebaucht (schreibt man das so?) - nicht neben die Karte passen. Jedoch wie gesagt, wenn der Umlenkstecker kommt, kann ich das richtig optimal mit der GK gestalten
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.440
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Sehe ich es richtig das es sich um ein "ASUS Prime X570-Pro" handelt? In dem Fall teilen sich der erste und der zweite 16x Slot die PCIe Lanes (der zweite bekäme dann max. 8) und nur der unterste kommt 4 Lanes vom Chipsatz. Aktuell bekommt die Grafikkarte also maximal PCIe 8 Lanes der CPU.
Die Soundkarte kann praktisch in jedem PCIe Steckplatz und nicht nur in den x1 Steckplätzen platziert werden. Ist das Kabel für die Front Audio Anschlüsse zu kurz dann würde ich eher dafür eine Verlängerung suchen. Es würde mich aber wundern wenn es so kurz wäre denn bei meinen bisherigen Mainboards war der immer sehr weit unten platziert. Sicher das die "überschüssige" Kabellänge nicht beim Verlegen irgendwo eingebunden wurde?
Was mich noch ein Stück weit irretiert ist aber das Kabel das zum ersten x1 PCIe Steckplatz geht. Wofür ist das?
Die Soundkarte kann praktisch in jedem PCIe Steckplatz und nicht nur in den x1 Steckplätzen platziert werden. Ist das Kabel für die Front Audio Anschlüsse zu kurz dann würde ich eher dafür eine Verlängerung suchen. Es würde mich aber wundern wenn es so kurz wäre denn bei meinen bisherigen Mainboards war der immer sehr weit unten platziert. Sicher das die "überschüssige" Kabellänge nicht beim Verlegen irgendwo eingebunden wurde?
Was mich noch ein Stück weit irretiert ist aber das Kabel das zum ersten x1 PCIe Steckplatz geht. Wofür ist das?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.440
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Jetzt nochmal ne genaue Info um was für eine Frotblende es geht die direkt auf den PCIe Steckplatz geht. 

Ja gut, die Frontblende hat Funktionen wie: USB - sep an den int USB-Anschlüssen auf dem MB, Kopfhörer- und Lautsprecheranschlusss von der Soundkarte und SD-Kartenslots - vermutlich dafür das PCI-Kabel und letztlich Drehzahlanzeige der Lüfter. Im grunde würde mir auch eine Frontblende treichen die nur USB und Sound hat
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.440
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Hast du nicht eine genaue Bezeichnung damit man sich zu dem Teil mal einlesen kann?
Nicht das der Stecker dort lediglich den Strom abgreift der auch anderweitig bereitgestellt werden kann.
Nicht das der Stecker dort lediglich den Strom abgreift der auch anderweitig bereitgestellt werden kann.
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.353
- Renomée
- 95
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
🙋🏻♂️,
wenn man nicht unbedingt ein Audiocrack mit Bayerdynamic und Co. ist und dazu noch viel mit Audio Software zu tun hat.
Wäre eventuell auch der OnBoard Sound was, die sind im Vergleich zu damaligen AM2/3+ Zeiten echt gut geworden.
Hatte damals eine SB-X in meinem Case.
Grüße 🖖
Ps: im Profil kann man seine Systemanzeige mit Details füllen, dann müsste man nicht raten.
wenn man nicht unbedingt ein Audiocrack mit Bayerdynamic und Co. ist und dazu noch viel mit Audio Software zu tun hat.
Wäre eventuell auch der OnBoard Sound was, die sind im Vergleich zu damaligen AM2/3+ Zeiten echt gut geworden.
Hatte damals eine SB-X in meinem Case.
Grüße 🖖
Ps: im Profil kann man seine Systemanzeige mit Details füllen, dann müsste man nicht raten.
Das wäre natürlich ein AnsatzpunktHast du nicht eine genaue Bezeichnung damit man sich zu dem Teil mal einlesen kann?
Nicht das der Stecker dort lediglich den Strom abgreift der auch anderweitig bereitgestellt werden kann.
Jedoch danke an alle Vorschläge. Morgen hat sich das erledigt
Jetzt muss ich mich doch nochmal melden wegen diesem System. Es funktioniert alles bestens und alle Karten an ihrem Platz. Frage an die Profis, ich hab weil alles so gut ist noch mal 2 x 16 GB Ram spendiert. Gleiche Riegel wie die bereits vorhandenen 16 GB 3200 er um Dissonanzen zu vermeiden. Nun habe ich aber, zumindest subjektiv das Gefühl, das Programme langsamer öffnen bzw arbeiten als vorher. Kann sowas sein ? Im Asus Tweak Programm (ka wie das jetzt heisst) wird auch nur noch 2133 Takt angezeigt.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.440
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Vermutlich ist lediglich die Auto Einstellung für den Speichertakt gesetzt, stelle es im BIOS mal auf das XMP Profil des RAM um.
Hintergrund ist meist das die offizielle RAM Freigabe bei Vollbestückung mit 4 Modulen geringer ausfällt, es meist aber dennoch mit dem 3200er Speichertakt läuft weil das Signal noch gut genug ist.
Hintergrund ist meist das die offizielle RAM Freigabe bei Vollbestückung mit 4 Modulen geringer ausfällt, es meist aber dennoch mit dem 3200er Speichertakt läuft weil das Signal noch gut genug ist.
Guten morgen,
wenn ich den auf, wie XMP bei Intel auf ?OPCD? bei AMD umstelle, k...t das komplette System ab und lässt sich noch nicht mal mehr mit Reset neustarten. Wobei als Auswahl Profil 1 ~3200 durchaus erkannt wird. Ich lass es eben bei 2133. So wichtig ist es ja nicht
wenn ich den auf, wie XMP bei Intel auf ?OPCD? bei AMD umstelle, k...t das komplette System ab und lässt sich noch nicht mal mehr mit Reset neustarten. Wobei als Auswahl Profil 1 ~3200 durchaus erkannt wird. Ich lass es eben bei 2133. So wichtig ist es ja nicht
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.643
- Renomée
- 1.500
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Hast Du den neuen RAM auch mal allein probiert? Der kann ja auch defekt sein.
2133 würde ich nicht lassen, taste Dich langsam hoch und teste ausgiebig mit memtest86(+)
2133 würde ich nicht lassen, taste Dich langsam hoch und teste ausgiebig mit memtest86(+)
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.440
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Wenn der RAM selbst keine Fehler zeigt auch mal die Module ausbauen und die Kontakte vom Modul und Steckplatz checken.
Ich hatte vor einiger ähnliche Probleme mit einer Config die nach einem Tausch der Speichermodule verschwanden.
Beim Test auf einem anderen Mainboard zickten die alten dann richtig rum und es zeigte sich das einige Kontaktflächen irgendeinen Belag drauf hatten. Nach einem gründlichen Putzen der Kontaktflächen liefen sie dann einwandfrei.
Ich hatte vor einiger ähnliche Probleme mit einer Config die nach einem Tausch der Speichermodule verschwanden.
Beim Test auf einem anderen Mainboard zickten die alten dann richtig rum und es zeigte sich das einige Kontaktflächen irgendeinen Belag drauf hatten. Nach einem gründlichen Putzen der Kontaktflächen liefen sie dann einwandfrei.