X_FISH
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 1.957
- Renomée
- 239
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Situation
Ein Bekannter (Rentner, geht auf die 70 zu) von mir hat seit über 10 Jahren den gleichen Rechner. Dieser ist jetzt natürlich etwas betagt, wir haben schon 2x Kühler bzw. den Lüfter der CPU Kühlung und 1x das Netzteil getauscht.
Er hat jetzt von den "Kompaktwasserkühlungen" Wind bekommen und möchte vielleicht dieses Jahr doch ein Upgrade erhalten.
Nutzung
Office, Surfen, bei YT und Co. Videos anschauen.
Seine Hoffnung
Baut man so eine Kompakt-Wasserkühlung ein, wird der Rechner leiser und ist weniger anfällig - also "die nächsten 10 Jahre lang Ruhe".
Meine Meinung
Etwas wie ein AMD Ryzen 5 3400G boxed, Spire drauf und gut. Wenn der mal verreckt -> anderer Spire aus dem Web oder eben einen alternativen, kleinen Towerkühler mit großem Lüfter mit Standardmaßen (welchen man dann beim nächsten Defekt einfach tauschen kann).
Eine WaKü bei einem nicht wirklich am Limit laufenden 3400G ist überdimensioniert - und ich bezweifle, dass ein oder zwei 120er Lüfter plus die Pumpe leiser sind als ein Wraith.
Fragen
Martin
Ein Bekannter (Rentner, geht auf die 70 zu) von mir hat seit über 10 Jahren den gleichen Rechner. Dieser ist jetzt natürlich etwas betagt, wir haben schon 2x Kühler bzw. den Lüfter der CPU Kühlung und 1x das Netzteil getauscht.
Er hat jetzt von den "Kompaktwasserkühlungen" Wind bekommen und möchte vielleicht dieses Jahr doch ein Upgrade erhalten.
Nutzung
Office, Surfen, bei YT und Co. Videos anschauen.
Seine Hoffnung
Baut man so eine Kompakt-Wasserkühlung ein, wird der Rechner leiser und ist weniger anfällig - also "die nächsten 10 Jahre lang Ruhe".
Meine Meinung
Etwas wie ein AMD Ryzen 5 3400G boxed, Spire drauf und gut. Wenn der mal verreckt -> anderer Spire aus dem Web oder eben einen alternativen, kleinen Towerkühler mit großem Lüfter mit Standardmaßen (welchen man dann beim nächsten Defekt einfach tauschen kann).
Eine WaKü bei einem nicht wirklich am Limit laufenden 3400G ist überdimensioniert - und ich bezweifle, dass ein oder zwei 120er Lüfter plus die Pumpe leiser sind als ein Wraith.
Fragen
- Wie laut nehmt ihr eure Komplett-WaKü wahr? Lauter als frühere Luftkühllösungen?
- Wie laut sind die Pumpen? Bei 50 bis 100 Euro mit allem drum und dran, fertig konfektioniert -> da wird ja sicherlich am einen oder anderen Ende gespart?
- Wenn eine Kompakt-WaKü - wie lange ist die mutmaßliche Lebensdauer der Pumpe? Gut, der Rechner läuft pro Tag dann vermutlich 3-4 Stunden, das sollte also mehrere Jahre Lebensdauer ergeben /beim normalen Lüfter aber auch
).
Martin