Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
[F] Wertanfrage Laptop HP Omen
- Ersteller olsen_gg
- Erstellt am
olsen_gg
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.170
- Renomée
- 658
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Erstellt: ,
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt online:
Hallo,
mein alter Toshiba mit i7-3630QM macht langsam aber sicher die Mücke. Jetzt habe ich aus der Verwandtschaft ein Angebot gekriegt für folgenden HP Omen:

RAM ist DDR4, aber etwas wenig mit 8GB, System-SSD M.2 128GB, zusätzliche HDD 1TB, DVD-Brenner, und GTX965M.
Das ganze für LAU. Trotzdem meine Frage, was wäre der noch mindestens Wert, weil ganz umsonst möchte ich ihn nicht übernehmen.
(Wenn die Eltern schon nichts nehmen wollen, kriegen die Enkel eben was aufs Konto.
)
Kleiner Nachsatz: Der HP Omen ist im Bestzustand, ohne erkennbare Schäden.
mein alter Toshiba mit i7-3630QM macht langsam aber sicher die Mücke. Jetzt habe ich aus der Verwandtschaft ein Angebot gekriegt für folgenden HP Omen:

RAM ist DDR4, aber etwas wenig mit 8GB, System-SSD M.2 128GB, zusätzliche HDD 1TB, DVD-Brenner, und GTX965M.
Das ganze für LAU. Trotzdem meine Frage, was wäre der noch mindestens Wert, weil ganz umsonst möchte ich ihn nicht übernehmen.
(Wenn die Eltern schon nichts nehmen wollen, kriegen die Enkel eben was aufs Konto.

Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Kleiner Nachsatz: Der HP Omen ist im Bestzustand, ohne erkennbare Schäden.
Zuletzt bearbeitet:
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.709
- Renomée
- 212
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Ich schätz den zwischen 200 und 250€ ein. Eher 250€.
Santas Little Helper
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2012
- Beiträge
- 1.185
- Renomée
- 135
Würde ich auch in der Richtung einordnen. Eher 250€, wenn das Gerät wirklich in top Zustand ist.
Sofern sich das Gerät problemlos öffnen lässt und man an die Innereien rankommt, kann die HDD ja noch durch eine SSD ersetzen und bei Bedarf auch den RAM auf 16GB aufrüsten. Dann ist das ein klasse Gerät, mit dem man noch lange Zeit hantieren kann.
Sofern sich das Gerät problemlos öffnen lässt und man an die Innereien rankommt, kann die HDD ja noch durch eine SSD ersetzen und bei Bedarf auch den RAM auf 16GB aufrüsten. Dann ist das ein klasse Gerät, mit dem man noch lange Zeit hantieren kann.
olsen_gg
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.170
- Renomée
- 658
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Danke für die Einschätzung.
Ja, den RAM würde ich auf jeden Fall auf 16GB erhöhen und ggf. die Systemplatte auf 500GB.
Die HDD kann von mir aus sogar drin bleiben als Datengrab.
Mal sehen, wie lange Microsoft das noch unterstützen mag, TPM2.0 ist enthalten, aber der Prozessor wird nicht mehr untertützt.
Na, sind ja noch >2 Jahre Support für Windows 10 und dann schaun wir mal. Zur Not gehts dann unter Ubuntu & Co. weiter.
Ja, den RAM würde ich auf jeden Fall auf 16GB erhöhen und ggf. die Systemplatte auf 500GB.
Die HDD kann von mir aus sogar drin bleiben als Datengrab.
Mal sehen, wie lange Microsoft das noch unterstützen mag, TPM2.0 ist enthalten, aber der Prozessor wird nicht mehr untertützt.
Na, sind ja noch >2 Jahre Support für Windows 10 und dann schaun wir mal. Zur Not gehts dann unter Ubuntu & Co. weiter.

Zuletzt bearbeitet:
olsen_gg
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.170
- Renomée
- 658
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Ja, habe ich schon mitgekriegt, dass Microsoft selbst ein Hintertürchen eingebaut hat dafür.
Muss eben nur beim Erstellen des Installationssticks richtig eingestellt werden.
Aber noch hat es ja Zeit, noch muss ich nicht darüber nachdenken, ob ich das so tun will.
Muss eben nur beim Erstellen des Installationssticks richtig eingestellt werden.
Aber noch hat es ja Zeit, noch muss ich nicht darüber nachdenken, ob ich das so tun will.