App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Umfrage Wie kam AMDs Präsentation der Radeon RX 6700 an?
- Ersteller pipin
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- amd radeon rx 6700 xt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.449
- Renomée
- 9.816
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Am letzten Mittwoch hat AMD die Radeon RX 6700 XT vorgestellt, die ab dem 18. März ab 479 US-Dollar (Referenzdesign) erhältlich sein soll.
In unserer heutigen Umfrage wollen wir wissen, wie die Vorstellung bei Euch ankam bzw. was ihr trotz der noch fehlenden unabhängigen Tests von der neuen Grafikkarte haltet.
In unserer heutigen Umfrage wollen wir wissen, wie die Vorstellung bei Euch ankam bzw. was ihr trotz der noch fehlenden unabhängigen Tests von der neuen Grafikkarte haltet.
neax
Grand Admiral Special
Hi,
die Preise sind eine Geschichte für sich - dies gilt aber für viele Produkte derzeit. Zur Verfügbarkeit kann man nur mutmaßen. 12 GB sich aber echt nett und die sich andeutende Performance auch. Diese Punkte haben mich positiv überrascht. Kleinere Ableger werden aber sicherlich auch ihren Markt finden. AMD Super Resolution bleibt weiterhin mit vielen Fragezeichen versehen aus meiner Sicht. Schade...gut Ding will (viel) Weile haben.
Greetz
neax
die Preise sind eine Geschichte für sich - dies gilt aber für viele Produkte derzeit. Zur Verfügbarkeit kann man nur mutmaßen. 12 GB sich aber echt nett und die sich andeutende Performance auch. Diese Punkte haben mich positiv überrascht. Kleinere Ableger werden aber sicherlich auch ihren Markt finden. AMD Super Resolution bleibt weiterhin mit vielen Fragezeichen versehen aus meiner Sicht. Schade...gut Ding will (viel) Weile haben.

Greetz
neax

Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.637
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich finde es ärgerlich, dass AMD den Takt so hoch geprügelt hat.
Im gleichen Effizienzfenster wie die 6800XT wäre die Karte mit 170W möglich gewesen.
Aber das hebt sich AMD vielleicht für eine 6700 ohne XT auf.
Im gleichen Effizienzfenster wie die 6800XT wäre die Karte mit 170W möglich gewesen.
Aber das hebt sich AMD vielleicht für eine 6700 ohne XT auf.
neax
Grand Admiral Special
Hi,
@ MagicEye04 ja da hast Du wohl nicht ganz unrecht. Mehr Takt oder mehr Silizium
oder weniger Leistung.
Ich glaube schon, dass wird in der 6000er Reihe auch "sparsamere" Karten sehen werden.
Greetz
neax
@ MagicEye04 ja da hast Du wohl nicht ganz unrecht. Mehr Takt oder mehr Silizium

Ich glaube schon, dass wird in der 6000er Reihe auch "sparsamere" Karten sehen werden.
Greetz
neax

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.637
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich bin aber wahrscheinlich ohnehin eine exotische Ausnahme, mit meinem Wunsch, die Karten möglichst am Effizienzmaximum laufen zu lassen und nicht im Bereich der maximal möglichen Leistung.
Meine VII ist daher auch die meiste Zeit @1,3GHz. Da bleibt sie kühl und leise und liefert trotzdem noch ordentlich output.
Meine VII ist daher auch die meiste Zeit @1,3GHz. Da bleibt sie kühl und leise und liefert trotzdem noch ordentlich output.
Santas Little Helper
Admiral Special
Sind grundsätzlich alles ganz schöne neue Karten, die AMD da präsentiert. Aber ohne Verfügbarkeit zu bezahlbaren Preisen ist das alles leider nichts wert für mich.
NVidias LineUp hingegen ist eine einzige Speicherkatastrophe.
NVidias LineUp hingegen ist eine einzige Speicherkatastrophe.
C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.855
- Renomée
- 184
- Standort
- Berlin
- Mein Desktopsystem
- Gigabyte FTW Storm Peak Army
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD THREADRiPPER 7960X
- Mainboard
- GIGABYTE TRX50 AERO D / X690
- Kühlung
- Alphacool Eisblock XPX Pro Aurora Full Brass Black Digital
- Speicher
- Kingston Fury Renegade PRO 6000 CL32-1T Quadchannel DDR5
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900XTXH Xtreme Waterforce XT Copper Edition
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB SSD, Kingston KC3000 NVME, Gigabyte Aorus M2 Gen4 NVME
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Dual Chip Onboard Realtek ALC4080 & ALC897
- Gehäuse
- Be Quiet Dark Base Pro 901 Big Tower
- Netzteil
- CORSiAR HX1000i ATX v3.0 Full-Modular 80+Plus Platinium
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 11 PRO x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- 3 Radiatoren ST30 120HPE+2x360HPE Fullcopper Loop, Pump: VPP755 V.3 Stufe2@95L/h, 1x140mm Sys-FAN, 7x120 Radiator FAN
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼500MBit
▲100Mbit
Ich hätte durchaus interesse an einem neuen GPU, ABER! Die Preise und Verfügbarkeit sind nicht das was ich mir Vorstelle. Ich habe immer die zwei beste Karte gekauft beim Upgrade, damit ich ein paar Jahre Ruhe habe. Mittlerweile sind die Preise gefühlt zwei bis vier Mal so hoch wie früher. Ich bin nicht bereit z.B. 1400€ für eine RX 6800 XT zu zahlen, ich Lach mich tod bei so Preisen!
mfg
mfg
AndyK
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.01.2006
- Beiträge
- 758
- Renomée
- 18
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600
- Mainboard
- Gigabyte B550M S2H
- Kühlung
- boxed Kühler
- Speicher
- 32GB Patriot Viper 4 rot DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
- Grafikprozessor
- MSI NVIDIA GeForce GTX 960 4GB
- Display
- LG 22EA63 (22", Full HD)
- SSD
- 1000GB Kingston SA2000M8 1000G M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe
- HDD
- Hitachi Deskstar (HDS5C3020BLE630) 2TB, Sata-III 6Gb/s
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST DVDRAM GH24NSB0
- Soundkarte
- Realtek ALC887 (OnBoard)
- Gehäuse
- Sharkoon VS3-V Midi Tower
- Netzteil
- 430 Watt Corsair CX Series Modular 80+ Bronze
- Tastatur
- Cherry G230
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64Bit
- Webbrowser
- Firefox, Chrome
- Internetanbindung
-
▼200 MBit
▲10 MBit
Ich hatte gehofft, dass zur 6700XT auch noch eine 6700 gezeigt wird, die im Bereich 300€ angesiedelt wäre... aber das wird wohl nix.
Mal sehen wann es wieder etwas im Bereich 250 - 300 Euro geben wird.
Solange muss eben die GTX960 noch halten.
Mal sehen wann es wieder etwas im Bereich 250 - 300 Euro geben wird.
Solange muss eben die GTX960 noch halten.
Highway61
Fleet Captain Special
Na ja, im Moment ist die Verfügbarkeit so schlecht und die realen Verkaufspreise sind so absurd hoch, da hätte es ja eh nichts geholfen, wenn auch eine 6700 vorgestellt worden wäre ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
250 bis 300 wären auch meine Preisregion. Warten, warten, Geduld haben. Ich rechne frühestens gegen Ende Jahr mit einer Verbesserung von Liefersituation und Preisen.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.637
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die 6700 wirds wohl frühestens dann geben, wenn genug Chips zusammen sind, die den hohen Takt nicht packen oder bei denen einige defekte Einheiten deaktiviert werden müssen.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Allein aus diesem Grund dürfte nicht viel zusammen kommen. Zu normalen Zeiten würde man die 6700 bringen, weil die Leute viel mehr 6700 kaufen als hochpreisigere Karten, und letztere sich sonst im Regal stapeln.Die 6700 wirds wohl frühestens dann geben, wenn genug Chips zusammen sind, die den hohen Takt nicht packen
Da die Zeiten nicht normal sind, wäre ein anderer Grund, dass man Image-mäßig nicht schlechter dastehen will als Nvidia, die auch neue Karten vorgestellt haben. Und ich denke aus dem Grund wird auch bald eine 6700 folgen, aber in H1 noch schlecht verfügbar bleiben.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.637
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die Zeiten sind doch schon lange vorbei. Man fängt halt von oben an, um die Kunden als erste zu beglücken, die genug Geld haben.
Was die Chips angeht, deren Sammlung ich ansprach: Ich würde es zumindest so machen. Erst wenn man einen Überblick hat, wie viele davon welchen Takt packen bzw. welche Menge wie viele defekte Einheiten hat, kann man ja festlegen, welche Spec die potentielle 6700 bekommen kann.
Was die Chips angeht, deren Sammlung ich ansprach: Ich würde es zumindest so machen. Erst wenn man einen Überblick hat, wie viele davon welchen Takt packen bzw. welche Menge wie viele defekte Einheiten hat, kann man ja festlegen, welche Spec die potentielle 6700 bekommen kann.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ich weiß. Aber was ich sagen wollte: Der Grund, eine kleinere Karten zu bringen, sind nicht die gesammelten schlechteren Chips. Die würden von der Menge her niemals reichen. Der Grund ist, dass man diesen Bereich auch abdecken will, und deshalb auch eigentlich gute Chips in langsameren Karten einsetzt.Man fängt halt von oben an, um die Kunden als erste zu beglücken, die genug Geld haben.
Nun hat AMD dieses Jahr noch keinen Grund dazu, weil immer noch massenhaft hochpreisige Karten verlangt werden. Auf der anderen Seite will man nicht den Ruf bekommen, (durch die alte Generation zwangsläufig) schlechter als Nvidia zu sein. Deshalb gehe ich von einem verzögerten, aber immer noch baldigen Start der 6700 aus.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.637
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Tja, das weiß nur AMD und TSMC, wie hoch die Ausbeute ist.
Wenn man lange genug sammelt, wird da schon was zusammen kommen. Je nach Nachfrage kann man dann ggf. auch teildefekte mit voll funktionsfähigen Chips zusammen in eine neue Karte einfließen lassen. Aber ich fürchte, die Nachfrage wird eine ganze Weile hoch genug sein.
Wenn man lange genug sammelt, wird da schon was zusammen kommen. Je nach Nachfrage kann man dann ggf. auch teildefekte mit voll funktionsfähigen Chips zusammen in eine neue Karte einfließen lassen. Aber ich fürchte, die Nachfrage wird eine ganze Weile hoch genug sein.
mibo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.01.2003
- Beiträge
- 2.297
- Renomée
- 65
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Lenovo P14s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF A620M-PLUS
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x16GB DDR5 ECC
- Grafikprozessor
- AMD 6800XT
- Display
- HP X27i
- SSD
- Samsung 860EVO, 960EVO, WD 850X, KC3000 :-)
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner :-)
- Netzteil
- BQ Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Suse Tumbleweed / Win10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Soweit ich gelesen habe, ist N22 auch das Top-Modell bei den Notebook-GPUs. Die Notebook-Hersteller wird AMD sicher vor uns Endnutzern beliefern...
Schade, dass RDNA2 nicht als komplettes line-up angekündigt wurde. Jetzt wird uns alle paar Wochen/Monate eine neue Grafikkarte präsentert - das finde ich nervig.
Ich würde auch eher im 250€ Segment kaufen... aber anscheinend nicht mehr dieses Jahr?
Schade, dass RDNA2 nicht als komplettes line-up angekündigt wurde. Jetzt wird uns alle paar Wochen/Monate eine neue Grafikkarte präsentert - das finde ich nervig.
Ich würde auch eher im 250€ Segment kaufen... aber anscheinend nicht mehr dieses Jahr?
67nonac
Captain Special
- Mitglied seit
- 22.02.2011
- Beiträge
- 245
- Renomée
- 31
- Standort
- Lpz.
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Gen3
- Kühlung
- be quit! Pure Rock 2
- Speicher
- 2x 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000
- Grafikprozessor
- MSI RX 480 Gaming X 8GB
- Display
- 2x ProLite B2480HS
- SSD
- KIOXIA Exceria Plus G2 M.2 1TB, OCZ Vector 150 (240GB)
- HDD
- 4TB Toshiba
- Optisches Laufwerk
- LG-GH22NS70, LG-BH16NS55
- Soundkarte
- Realtek HD Audio Onboard
- Netzteil
- Corsair RM850X
- Maus
- MSI Interceptor DS300 Gamermaus
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Webbrowser
- OPERA 116.x , MS-Edge
- Internetanbindung
- ▼1 GBit ▲50 MBit
Jaja die Preisentwicklung ....
Einen nicht unerheblichen, negativen Beigeschmack und Ursache der ganzen hohen Preisentwicklung haben da wohl auch die sogenannten Krypto-Miner.
Ich weiß nicht was man als "normaler" User der seine aktuellen Games mit neuer Hardware versorgen will, dagegen machen kann aber irgendwie ist das die neue "Pest" im Hardwarebereich.
https://www.computerbase.de/2021-02/ethereum-mining-nvidia-geforce-rtx-3000-notebook/
Einen nicht unerheblichen, negativen Beigeschmack und Ursache der ganzen hohen Preisentwicklung haben da wohl auch die sogenannten Krypto-Miner.
Ich weiß nicht was man als "normaler" User der seine aktuellen Games mit neuer Hardware versorgen will, dagegen machen kann aber irgendwie ist das die neue "Pest" im Hardwarebereich.
https://www.computerbase.de/2021-02/ethereum-mining-nvidia-geforce-rtx-3000-notebook/
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.467
- Renomée
- 357
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x
- Mainboard
- B550 Aorus Pro
- Kühlung
- bequiet Dark Rock 4
- Speicher
- 64 GB
- Grafikprozessor
- Radeon 6600xt
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- WD Black 2 TB
- HDD
- WD Blue 4 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- FireFox
Mein Eindruck der 6700XT:
Leistung - okay
Speicherausbau - sehr gut
Stromverbrauch - für das Gebotene okay
Preis - etwas hoch, aber im Verhältnis zur 3070 auch wieder okay.
Mein Fazit: Die 6800 wird in Kürze nicht mehr verfügbar sein. Der Preis der 6700XT ist aufgrund der derzeitigen Situation zwar recht hoch, aber wenn er so am Markt haltbar/vorhanden wäre durchaus noch akzeptabel. Wenn eine 6700 oder 6600XT erscheint, dann wird der Preis dieser Karten nicht deutlich niedriger sein.
Leistung - okay
Speicherausbau - sehr gut
Stromverbrauch - für das Gebotene okay
Preis - etwas hoch, aber im Verhältnis zur 3070 auch wieder okay.
Mein Fazit: Die 6800 wird in Kürze nicht mehr verfügbar sein. Der Preis der 6700XT ist aufgrund der derzeitigen Situation zwar recht hoch, aber wenn er so am Markt haltbar/vorhanden wäre durchaus noch akzeptabel. Wenn eine 6700 oder 6600XT erscheint, dann wird der Preis dieser Karten nicht deutlich niedriger sein.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 7
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 6
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 5
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 7