News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
News und Artikel
Kommentare
Windows 11 kommt am 5. Oktober aber nicht für Zen 1
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="E555user" data-source="post: 5367087" data-attributes="member: 110823"><p>Mit reinem 64bit System meinte ich, dass es ggf. noch 32er Kompatibilität gibt, aber das System selbst nur noch 64bit mitbringt und es auch keine 32bit Alternative mehr gibt. Das läutet endlich das Ende von 32bit Treiber Support ein. Wahrscheinlich ist es dann in 5 Jahren so weit. Gleichfalls sollten auch nach und nach die letzten 32bit Applikationen anderer Hersteller endlich auf 64bit aktualisiert werden. Für den historischen Code gibt es dann noch den WoW bzw. besser doch Virtualisierung.</p><p></p><p>Der Hinweis zu DCH von Computerbase deutet auf folgendes hin</p><blockquote><p> <ul> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Declarative (D):</strong> Installiert den Treiber nur mit deklarativen INF-Direktiven (Information). Enthält keine Mitinstallationsprogramme oder DLL-Funktionen (Dynamic Link Library)</li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Componentized (C):</strong> Editionsspezifische, OEM-spezifische und optionale Anpassungen des Treibers sind vom Basistreiberpaket getrennt. Infolgedessen kann der Basistreiber, der nur die Kerngerätefunktionalität bereitstellt, unabhängig von den Anpassungen als Ziel festgelegt, weitergeleitet und gewartet werden</li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Hardware Supported App (H):</strong> Alle Komponenten der Benutzeroberfläche, die einem Universaltreiber zugeordnet sind, müssen als Hardware Supported App (HSA) gepackt oder auf dem OEM-Gerät vorinstalliert sein. Ein HSA ist eine optionale gerätespezifische App, die mit einem Treiber gekoppelt ist. Die Anwendung kann eine UWP- oder Desktop Bridge-App sein. Sie müssen eine HSA über den Microsoft Store verteilen und aktualisieren.</li> </ul></blockquote><p></p><p>Dann würde mich doch schon interessieren, welche DCH Anforderung für Zen1 SoCs im Treiberpaket nicht erfüllt werden kann.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="E555user, post: 5367087, member: 110823"] Mit reinem 64bit System meinte ich, dass es ggf. noch 32er Kompatibilität gibt, aber das System selbst nur noch 64bit mitbringt und es auch keine 32bit Alternative mehr gibt. Das läutet endlich das Ende von 32bit Treiber Support ein. Wahrscheinlich ist es dann in 5 Jahren so weit. Gleichfalls sollten auch nach und nach die letzten 32bit Applikationen anderer Hersteller endlich auf 64bit aktualisiert werden. Für den historischen Code gibt es dann noch den WoW bzw. besser doch Virtualisierung. Der Hinweis zu DCH von Computerbase deutet auf folgendes hin [QUOTE] [LIST] [*][B]Declarative (D):[/B] Installiert den Treiber nur mit deklarativen INF-Direktiven (Information). Enthält keine Mitinstallationsprogramme oder DLL-Funktionen (Dynamic Link Library) [*][B]Componentized (C):[/B] Editionsspezifische, OEM-spezifische und optionale Anpassungen des Treibers sind vom Basistreiberpaket getrennt. Infolgedessen kann der Basistreiber, der nur die Kerngerätefunktionalität bereitstellt, unabhängig von den Anpassungen als Ziel festgelegt, weitergeleitet und gewartet werden [*][B]Hardware Supported App (H):[/B] Alle Komponenten der Benutzeroberfläche, die einem Universaltreiber zugeordnet sind, müssen als Hardware Supported App (HSA) gepackt oder auf dem OEM-Gerät vorinstalliert sein. Ein HSA ist eine optionale gerätespezifische App, die mit einem Treiber gekoppelt ist. Die Anwendung kann eine UWP- oder Desktop Bridge-App sein. Sie müssen eine HSA über den Microsoft Store verteilen und aktualisieren. [/LIST] [/QUOTE] Dann würde mich doch schon interessieren, welche DCH Anforderung für Zen1 SoCs im Treiberpaket nicht erfüllt werden kann. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Eine Münze hat wie viele Seiten?
Antworten
Foren
News und Artikel
Kommentare
Windows 11 kommt am 5. Oktober aber nicht für Zen 1
Oben
Unten