7 ++ Windows 7 Thread ++

@Crashtest
Mal ne Frage bzgl der v. ms geschenkten Haupauge hybrid Tv karte; glaub es war die HVR-3000.
Hat die Nutzung mit win7 sich bisher eher von der guten oder schlechten Seite gezeigt?
 
Es waren 2 dvr1100er, aber warum soll ich schwache PCI TV-Karten reinbauen, wenn ich gute PCIe-Karten hab (Pinnacle PCTV 3010 und 7010).

Nun ich hatte mal kurz die dvr1100er drinne, MCE ging (TV) aber mehr kannsch dazu nich sagen
 
Ah so, hatte ich dann wohl doch falsch in Erinnerung.
Eigentlich interessiert mich mom auch eher die HVR-1700 bzw HVR-2200. (ebenfalls PCIe)
Oder möglw auch die leadtek WinFast PxDVR3200H.
mal schauen, und weiter noch mehr Infos erspähen.
 
Hey, gar nicht mal überlastet... ;)

Läuft grad mit 400kb/s. Restdauer 3 Std...
 
Hmm also ich habe den RC runtergeladen und wollte ihn auf der Testmachine, auf der die Beta problemlos lief installieren aber entweder kommt beim starten von der Disk das

stop 0xc00000e9

oder er sagt er braucht Treiber, aber nicht wofür..........

*edit*

Okay er will Treiber für das CD/DVD Laufwerk.....bitte wofür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat die Inst von win7-32 RC grad problemlos geklappt auf 1. PC. (mit dieser ich auch jetzt hier unterwegs bin)
kaum anders als bei der beta.
"Meine dass die Inst. sogar noch schneller ging. die Kennwort-Vergabe für Netzwerkgruppen schon bei der Inst fiel auch weg"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch die Windows 7 RC installiert, davor mit einer Ubunte-Live-CD meine System-Partition verkleinert, um Platz für Windows 7 zu machen. Hat erstaunlich gut funktioniert, obwohl der MBR mit der Vista-DVD erst repariert werden musste. Die Installation von Windows 7 lief größtenteils von alleine und vor allem problemlos. Der Boot-Manager wurde auch gleich problemlos eingerichtet.

Windows 7 fühlt sich ganz nett an, aber ich fühl noch nicht den großen Unterschied zu Vista. Mal abwarten, was die nächsten Tage so bringen. Die meisten Sachen sind nett, jedoch blieb der große Aha-Effekt aus. Außerdem hab ich momentan noch das Gefühl, dass Windows 7 genauso Hänger hat, die das komplette System lahmlegen.

Die größte Umstellung ist der IE8, der gegenüber dem Firefox + Addons immer noch klar das Nachsehen hat.

Gruß
 
mein brenner hat sich zerlegt und nun habe ich nur das imagefile auf der platte. kann ich das in ein virtuelles laufwerk legen und dann eine update installation machen ohne das ich den win7 rc auf dvd habe?
 
ISO-mounten ja !!!

man kann auch das Image per Winrar extrahieren und aus dem Ordner installieren
 
Hab gerade angefangen zu saugen...

Leider aber nur mit jämmerlichen 80 - 100 kb/s... :(
 
mein brenner hat sich zerlegt und nun habe ich nur das imagefile auf der platte. kann ich das in ein virtuelles laufwerk legen und dann eine update installation machen ohne das ich den win7 rc auf dvd habe?

Update installation sollte so nicht gehen
wenn du von der beta auf rc updaten willst. und mit nem gemounteten iso kann ichs mir auch nicht vorstellen. muss man mal versuchen.
 
Kleine Update zu meinem Problem oben, ich hatte das Image mit Infrarecorder gebrannt und tja der macht das nicht richtig. Es gibt wohl einige Brennprogramme die in Zusammenhang mit aktiven Virenscannern das Image verwursten aber dir davon nichts mitteilen.
 
das update per gemountetem iso hat geklappt. nur macht mein nod32 v4 nun probleme. tolle wurst.
der firewall filtertreiber spinnt rum und inet geht an aber das wars dann auch schon. surfen oder anderes nicht möglich. :(
und dafür habe ich geld ausgegeben. die säcke haben mir extra zugesichert das die v4 mit win7 geht.
 
Weiß nicht ob der Link hier schon gepostet wurde, aber ich wollte mir jetzt nicht den ganzen Thread auf der Suche nach einem Link durchlesen ;)

Windows 7 Tastatur-Shortcuts

Gruß Beppo
 
Ich habs grad mal in ner virtuellen Maschine installiert. Zum Glück...

Irgendwie seh (oder fühl) ich keinen Unterschied zu Vista. Man kriegt ständig Schreikrämpfe, da sie die wichtigsten Menüs und Einstellungen einfach gestrichen haben. Der Explorer wurde total verstümmelt. Und überall so riesengroßen Symbole, dass ich meine Brille getrost beiseite legen kann... Für jemanden, der noch nie vor einem Computer saß mag das ja ganz sinnvoll sein. Aber zum Arbeiten is sowas doch total ungeeignet. Da bringt auch ein virtueller XP-Modus (den ich nicht benutzen kann) nix, da man ja erstmal mit dem Betriebssystem klar kommen muss. Aber so wird das nix...

Da kann ich nur hoffen, dass die Hardware Hersteller noch auf laaaange Sicht weiter XP-Treiber anbieten werden.
 
welche riesigen symbole meinste denn?
 
@Beppo98
Danke für den Link! Windowstaste + Shift + Links/Rechts wird wohl mein neuer Liebling werden, da die Ultramonbuttons unter 7 ja nicht funktionieren*great*

Man kann die Symbole doch kleiner stellen und die neue Taskleiste gegen die alte Win2000 Style austauschen. Ich für meinen Teil spüre zwischen 7 und Vista Welten. An den neuen Explorer gewöhnt man sich mit der Zeit, eben so das es standardmäßig keine Schnellstartleiste mehr gibt, aber die kann man ja nachträglich hinzufügen. Wenn man von Vista auf 7 umsteigt wird man sich wohl recht schnell zurechtfinden, wer allerdings von XP auf 7 kommt der wird am Anfang sicherlich einige Probleme haben und sich nicht zurechtfinden da doch Einiges anders ist.
Auf PCGH ist auch der Kommentar gefallen das Vista sowas wie Win ME ist. Irgendwie etwas halbgares und unterm Strich ne Katastrophe*buck*
 
welche riesigen symbole meinste denn?
z.B. Start, die Icons in der Taskleiste (ok, die lassen sich verkleinern), dann die komische Darstellung der laufenden Programme in der Taskleiste, die merkwürdige Leiste oben im Explorer (die eigentlich keiner brauch (z.B. öffnen, dafür gibts doch schon immer den Doppelklick) und die sich anscheinend nich ausblenden lässt), die riesigen Symbole in der Systemsteuerung (gibts da überhaupt noch die klassische Ansicht?), usw...


Es wird einfach nur wo es geht Platz verschwendet, anstatt sinnvolle Funktionen unterzubringen. Wo ist z.B. der Suchen-Dialog im Kontext-Menü geblieben. Früher konnte man einfach einen Orderner anklicken und dann auf Suchen gehen. Dann hat er nur diesen Ordner durchsucht, anstatt sich großartig erst dur die verschachtelten Menüs zu hangeln. Das hab fast täglich verwendet...

Letztens war n Kumpel mit seinem Vista Notebook da. Wir wollten einfach nur ein Netzwerk aufbauen und ein paar Dateien tauschen. Nur irgendwie hat er mich im Netzwerk nicht gefunden... Und dann gehts schon los. Da sie den Suchen-Dialog gestrichen haben, konnte ich nicht einfach auf "Computer Suchen" gehen, wo er mich direkt gefunden hätte. Wir haben also ne halbe Stunde im System rumgesucht, woran es liegen könnte und haben doch nix verändert da alle Netzwerkeinstellungen eigentlich richtig waren. Und auf einmal war ich dann im Explorer zu sehen... Total bescheuert. Ne halbe Stunde vertrödelte Zeit für nix... Stell dir vor das wär in einer Firma passiert. Wieviel Geld sowas kostet...


Und dann versuchen sie einen ihre Medienordner aufzuzwingen. Im Explorer gibts keine vernünftige Ordnerstruktur mehr. Ich musste erstmal suchen, bis ich einen Art Arbeitsplatz wiedergefunden habe. Aber die schöne Sortierung is dahin, da sie ihre Medieordner (Bilder, Videos, Musik, usw) darüber platzieren. Diese Ordner möchte ich aber nicht nutzen (mich stört schon an XP, dass er die in den eigenen Dateien immer wieder anlegt). Dafür hab ich meine eigene Struktur. Verschiedene Medien auf verschiedenen Festplatten (eine für Musik, eine für Filme, und eine für alle anderen Daten).

Man darf anscheinend nichts mehr selbst entscheiden. Aber ich möchte halt mein eigener Herr über meinen Rechner sein und nicht Microsoft.


So wie es sich z.Z. abzeichnet werd ich ich wohl XP so lange weiter nutzen wie es geht und danach dann auf ein Linux als Gastsystem umsteigen. Für alles was ich damit dann nicht so lösen kann wie ich es mir vorstelle, werd ich eine Virtuelle XP Umgebung unter Linux einrichten... Spiele werden eh immer unwichtiger für mich. Und zur Not kann man ja immer noch ein reines Spiele-Windows nebenher installieren, falls das bis dahin nicht eh schon durch die Virtualisierung gelöst ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie 7 die laufenden Programme in der Taskleiste anzeigt lässt sich in deren Einstellungen ändern. Ich hab sie bei mir selbst so eingestellt das sie so aussieht wie man es bisher gewohnt war;)
Für die Systemsteuerung gab es in der Beta noch so eine Art klassische Ansicht, im RC ist diese Funktion nicht mehr vorhanden.
 
Das einzige was mich auch stört, ist dass man die Systemsteuerung nicht mehr auf die klassische Ansicht umstellen kann.
@Sonic: Die MEdienordner musst du ja nicht verwenden. Und du kannst auch den Speicherort für die Medienordner selber festlegen.

mfg
TDF (der wo diese Medienordner aber auch sche... findet, und sie deshalb auch nicht nutzt ;))
 
Zurück
Oben Unten