App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wintergrillen, Planet 3DNow! & Rechenkraft.net: AI für DC gemeinsam ausfahren?
- Ersteller Michael H.W. Weber
- Erstellt am
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.598
- Renomée
- 969
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Warum? Für mich sieht das eher nach viel Last für Storage/Cache (RAM) aus - die CPU scheint mir kein Bottleneck zu sein...
Es geht eher darum, wenn die auf die Festplatten zugreifen. Parallele Zugriffe und HDD vertragen sich so gut wie Hochelfen und Drow.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
HDDs sind bei solchen IOPS-Lasten direkt raus (auch wenn sich da in größeren RAID-Verbünden mit guten Controllern - Cache!! - noch estaunlich viel abfangen lässt)...Es geht eher darum, wenn die auf die Festplatten zugreifen. Parallele Zugriffe und HDD vertragen sich so gut wie Hochelfen und Drow.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Genau - Monitoring ist hier essenziell um die Lasten besser verstehen und einschätzen zu können!Wenn da mehrere (neue) BOINC Projekte draufkommen, dann lassen sich die IO Anforderungen kaum abschätzen. Glaube mit solider SSD Write Performance kommt man da eine ganze Zeit gut hin, viele Projekte liefen und laufen mit weniger auch außerhalb des Penta sehr gut. Auslastung und Belegung sollte gemonitored werden, könnte man zB. mit Nagios und dessen Nachfahren machen und dann per Mail oder Telegramm-Bot alamieren.
PHP, MySQL und Apache plus halt die BOINC Server Binaries, so abgefahren kann das nicht sein :-D![]()
Create a BOINC server (cookbook)
Open-source software for volunteer computing and grid computing. - BOINC/boincgithub.com
Diese Daten sollten idealerweise auch möglichst lange aufbewahrt werden, um auch langfristige Trends erkennen zu können und ggf. rechtzeitige Reaktionen darauf zu veranlassen.
Backup-Lasten sollten dabei auch nicht vergessen werden - wobei es da auch ein bisschen drauf ankommt,wie die Sicherungen stattfinden (Snap-Shotting, Sicherung direkt über DB-Agent, Häufigkeit und Umfang, etc.pp.).
koschi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.847
- Renomée
- 805
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- RTX 4070 Ti Super
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼600 ▲300
danke dir!Schreibzugriffe auf die DB bei einer Boinc wu im Geradeausfall:
1 x WU in DB anlegen
2 x Result in DB anlegen bei quorum=2
2 x vermerken, dass Result verschickt wurde
2 x vermerken, dass Result zurück kam
2 x vermerken, dass Result validiert wurde
2 x Result löschen
1 x wu löschen
================================
12 DB Updates
Glaub da ist aber noch mehr.
"letztmaliger Kontakt mit Server" dürfte auch mit jedem Scheduler Aufruf aktualisiert werden. Bei aktiviertem return_results_immediately ist das pro WU dann auch min. ein IO write.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.357
- Renomée
- 1.490
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Radeon 9070XT / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19044.6093 / Server 20348.3807
- Webbrowser
- Edge 138.0.3351.77
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Habt ihr euch das überhaupt richtig überlegt? Mehrere Boinc Projekte auf einem Server? Wenn an PentaDings denke befürchte ich schlimmes!
Problemscenario Yoyo@home beim Pentadings - Serverdestruction Tour
Yoyo hat ja bekanntermaßen einige Probleme wenn man mit einmal ein paar Hundert Wuzen hochlädt. Was passiert wohl wenn Yoyo beim PentaDings entbunkert wird...
Ein paar hundert tausend Wuzen innerhalb von ein paar Minuten
Aber der Server darf ja nicht "abkacken" nur weil 1 Boinc Projekt etwas last hat - es sollen ja auch noch ein paar andere Boinc Projekte laufen !?!
Evtl. müsste man über Kioxia CM oder CD SSDs bzw was vergleichbares nachdenken und dann wirds teuer
Eine Überlegung:
4 fette Enterprise SSDs
+
8 20TB-SATA HDDs (Langszeitspeicher)
wären aber sicherlich rd 6000 Euro nur für Festspeicher
PS das geht nicht mit LTE-Modem
Problemscenario Yoyo@home beim Pentadings - Serverdestruction Tour
Yoyo hat ja bekanntermaßen einige Probleme wenn man mit einmal ein paar Hundert Wuzen hochlädt. Was passiert wohl wenn Yoyo beim PentaDings entbunkert wird...
Ein paar hundert tausend Wuzen innerhalb von ein paar Minuten
Aber der Server darf ja nicht "abkacken" nur weil 1 Boinc Projekt etwas last hat - es sollen ja auch noch ein paar andere Boinc Projekte laufen !?!
Evtl. müsste man über Kioxia CM oder CD SSDs bzw was vergleichbares nachdenken und dann wirds teuer
Eine Überlegung:
4 fette Enterprise SSDs
+
8 20TB-SATA HDDs (Langszeitspeicher)
wären aber sicherlich rd 6000 Euro nur für Festspeicher
PS das geht nicht mit LTE-Modem
Zuletzt bearbeitet:
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Je nachdem wie das Lastprofil ist, könnte man z.B. auf mehrere Raid-Volumes setzen, sodass ein "Overload-Projekt" nicht die anderen runterzieht - und/oder meherere VMs/Container, falls CPU/RAM absehbar ein Bottleneck werden können. Aber das hängt halt sehr von den individuellen Anforderungen der Projekte ab.
Und die Internet-Anbindung sollte natürlich möglichst FETT sein (und nicht Volumen-abgerechnet)...
Und die Internet-Anbindung sollte natürlich möglichst FETT sein (und nicht Volumen-abgerechnet)...
Hammerhead Shark
Commodore Special
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 450
- Renomée
- 488
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS Prime X570-PRO
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB G.Skill Trident Neo 3600 MHz CL16
- Grafikprozessor
- Power Color RX 9070XT Hellhound
- SSD
- Lexar NM790 4TB; XPG SX8200 PRO 1TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGW-H20L
- Gehäuse
- Thermaltake Xaser VI
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power 13 - 850W
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed; Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Die Internet-Anbindung sollte nicht nur FETT, sondern auch symetrisch sein.
Man könnte ja auch mal bei Kioxia und Co. anfragen, ob die nicht eventuell das Projekt sponsorn wollen...
Man könnte ja auch mal bei Kioxia und Co. anfragen, ob die nicht eventuell das Projekt sponsorn wollen...
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.357
- Renomée
- 1.490
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Radeon 9070XT / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19044.6093 / Server 20348.3807
- Webbrowser
- Edge 138.0.3351.77
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Ein Projekt was bestimmt gut drauf laufen könnte wär radac
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.753
- Renomée
- 1.014
Internetanbindung ist im Augenblick mein Hauptproblem. Damit steht und fällt das Ganze.
Ob Rechenkraft.net e.V. die Strom- und Internet-Kosten aus ihren Mitgliedsbeiträgen stemmen kann, war jetzt für mich nicht heraus hörbar.
Danke Crashtest für die Überlegung hinsichtlich der Massenspeicher. Muß ja nicht alles von Anfang an vorhanden sein.
Das können wir doch sicherlich nach tatsächlichem Bedarf, Stück um Stück erweitern.
Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, werde ich mich mal erkundigen, was über das Glasfaserkabel, dass bis in mein Büro reingeht, möglich ist bzw. kostet.
Ob Rechenkraft.net e.V. die Strom- und Internet-Kosten aus ihren Mitgliedsbeiträgen stemmen kann, war jetzt für mich nicht heraus hörbar.
Danke Crashtest für die Überlegung hinsichtlich der Massenspeicher. Muß ja nicht alles von Anfang an vorhanden sein.
Das können wir doch sicherlich nach tatsächlichem Bedarf, Stück um Stück erweitern.
Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, werde ich mich mal erkundigen, was über das Glasfaserkabel, dass bis in mein Büro reingeht, möglich ist bzw. kostet.
Zuletzt bearbeitet:
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.195
- Renomée
- 548
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - Rosetta
- Lieblingsprojekt
- SETI
- Meine Systeme
- Linux VM auf AMD Ryzen 5
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Apple iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz)
- Mainboard
- -
- Kühlung
- -
- Speicher
- 8 GB 1867 MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher (On-Board)
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 6000
- Display
- 21,5" Display (54,61 cm Diagonale) mit LED-Hintergrund-Beleuchtung und IPS Technologie
- SSD
- 256GB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- -
- Netzteil
- -
- Tastatur
- Apple Magic Keyboard
- Maus
- Apple Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS 12.7.6
- Webbrowser
- Safari
Also ich hab jetzt nur quergelesen und auch noch nie einen BOINC-Server aufgesetzt. Aber wenn die Installation des Servers selbst nicht die große Herausforderung sein sollte, dann wäre der Ansatz die einzelnen Projekte in VMs zu packen sicher eine gute Wahl.Je nachdem wie das Lastprofil ist, könnte man z.B. auf mehrere Raid-Volumes setzen, sodass ein "Overload-Projekt" nicht die anderen runterzieht - und/oder meherere VMs/Container, falls CPU/RAM absehbar ein Bottleneck werden können. Aber das hängt halt sehr von den individuellen Anforderungen der Projekte ab.
Und die Internet-Anbindung sollte natürlich möglichst FETT sein (und nicht Volumen-abgerechnet)...
Die Hardware-Ressourcen lassen sich dann flexibel anpassen und wenn wirklich mal bei so`nem Penta-Dings ein Projekt den Server killt, dann laufen die anderen problemlos weiter.
Mit Proxmox gäbe es da auch eine stresserprobte Opensource Variante.
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.753
- Renomée
- 1.014
@Hammoverhead Shark
Ab wann fängt bei dir "fett" an?
Im Augenblick bin ich ein bißchen am verzweifeln, weil jeden den ich von der Telekom kontaktiere, erzählt mir etwas Anderes zum Thema Glasfaser-SDSL.
Telekom aus dem Grund, weil die mir für Umme den Glasfaser-Anschluß bis in die Wohnung gelegt haben.
Auf Grund dessen, dass ich hier in einem reinen Wohngebiet wohne, ist bei Download 1.000 Mbit/s und Upload 500 Mbit/s Ende. Option würde noch auf 2.000 Mbit/s up und 1.000 MBit/s down bestehen.
Der Geschäftskundenbereich würde mir auch Syncron 2 Gbit/s hinlegen, nur würde das den Kostenrahmen total sprengen.
@indiana_74
Schön das Du noch dabei bist.
Ab wann fängt bei dir "fett" an?
Im Augenblick bin ich ein bißchen am verzweifeln, weil jeden den ich von der Telekom kontaktiere, erzählt mir etwas Anderes zum Thema Glasfaser-SDSL.
Telekom aus dem Grund, weil die mir für Umme den Glasfaser-Anschluß bis in die Wohnung gelegt haben.
Auf Grund dessen, dass ich hier in einem reinen Wohngebiet wohne, ist bei Download 1.000 Mbit/s und Upload 500 Mbit/s Ende. Option würde noch auf 2.000 Mbit/s up und 1.000 MBit/s down bestehen.
Der Geschäftskundenbereich würde mir auch Syncron 2 Gbit/s hinlegen, nur würde das den Kostenrahmen total sprengen.
@indiana_74
Schön das Du noch dabei bist.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.593
- Renomée
- 997
- Standort
- Wilhelmshaven
- Meine Systeme
- R9 7950X & RTX5080 | R5 9600X & RX9070XT | 7940HS & RTX4070
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg | MiniMe
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 7950X | R5 9600X
- Mainboard
- MSI MAG X870 Tomahawk WIFI | ASUS B850M-Plus WiFi
- Kühlung
- Corsair iCUE LINK H115i RGB | Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000 | TeamGroup 32GB, DDR5 7200
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 5080 OC | RX9070XT RedDevil
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz | MSI MPG ARTYMIS 273CQRDE @WQHD
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB | WD Blue 1TB, FIKWOT 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair Frame 4000D | Jonsbo D31 MESH
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 1000W | ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 | Dualboot Windows 11 & CachyOS
- Webbrowser
- FireFox | FireFox
- Internetanbindung
-
▼600MBit
▲300MBit
Aber sind 1000/500 bei normalem betrieb ausserhalb des Penta denn ein Problem? Einziges Manko könnte dort sein das die Saugnappel bei der Telekom bei den Endkundenanschlüssen selbst bei Glasfaser einen Sinnlosen 24h reconnect machen ... kp ob man das durch Zahlung von Finanzmitteln abstellen kann oder nicht ... oder du musst für die 2-3 Minuten jeden Tag halt nen Failover haben 
Ich habe das Reconnect bei mir einfach mitten in die Nacht gelegt aber das ist bei einem Server der ja von überall aus der Welt erreicht werden soll wohl eher keine Option

Ich habe das Reconnect bei mir einfach mitten in die Nacht gelegt aber das ist bei einem Server der ja von überall aus der Welt erreicht werden soll wohl eher keine Option

sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.753
- Renomée
- 2.500
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.753
- Renomée
- 1.014
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.593
- Renomée
- 997
- Standort
- Wilhelmshaven
- Meine Systeme
- R9 7950X & RTX5080 | R5 9600X & RX9070XT | 7940HS & RTX4070
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg | MiniMe
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 7950X | R5 9600X
- Mainboard
- MSI MAG X870 Tomahawk WIFI | ASUS B850M-Plus WiFi
- Kühlung
- Corsair iCUE LINK H115i RGB | Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000 | TeamGroup 32GB, DDR5 7200
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 5080 OC | RX9070XT RedDevil
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz | MSI MPG ARTYMIS 273CQRDE @WQHD
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB | WD Blue 1TB, FIKWOT 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair Frame 4000D | Jonsbo D31 MESH
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 1000W | ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 | Dualboot Windows 11 & CachyOS
- Webbrowser
- FireFox | FireFox
- Internetanbindung
-
▼600MBit
▲300MBit
@sompe
Bist du auch bei der Telekom? Wenn ja muss ich da wohl mal anrufen ... wenn man das aber google fragt dann steht das dort auch das die eine Zwangstrennung haben
Dachte in Zeiten von GF wäre dieser Zirkus vorbei aber scheinbar nicht

Grün ist GF aktiv und Blau ist der Failover vom Kabelanschluss aktiv ... immer gleiche Uhrzeit ...
Bist du auch bei der Telekom? Wenn ja muss ich da wohl mal anrufen ... wenn man das aber google fragt dann steht das dort auch das die eine Zwangstrennung haben

Dachte in Zeiten von GF wäre dieser Zirkus vorbei aber scheinbar nicht


Grün ist GF aktiv und Blau ist der Failover vom Kabelanschluss aktiv ... immer gleiche Uhrzeit ...
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.753
- Renomée
- 2.500
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Bei meinem Haus bei Berlin, welches ich mir aber noch Einzugsbereit baue.
Da wurde in der Zeit Glasfaser verlegt und ich habe es gleich mit anschließen lassen. Über ne Glasfaser kann eben auch kein Blitz ins Modem kriechen.
Es ist übrigens ne Fritzbox 7590 AX mit einem Glasfasermodem 2 der Telekom am WAN Anschluss.
Edit:
Falls du auch ne Fritte hast, wie sieht es bei deinen Verbindungseinstellungen aus? (Internet -> Zugangsdaten) Nicht das der Reconnect durch die Fritte ausgelöst wird.
So schaut es jedenfalls bei mir aus:

Da wurde in der Zeit Glasfaser verlegt und ich habe es gleich mit anschließen lassen. Über ne Glasfaser kann eben auch kein Blitz ins Modem kriechen.
Es ist übrigens ne Fritzbox 7590 AX mit einem Glasfasermodem 2 der Telekom am WAN Anschluss.
Edit:
Falls du auch ne Fritte hast, wie sieht es bei deinen Verbindungseinstellungen aus? (Internet -> Zugangsdaten) Nicht das der Reconnect durch die Fritte ausgelöst wird.
So schaut es jedenfalls bei mir aus:

Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.593
- Renomée
- 997
- Standort
- Wilhelmshaven
- Meine Systeme
- R9 7950X & RTX5080 | R5 9600X & RX9070XT | 7940HS & RTX4070
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg | MiniMe
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 7950X | R5 9600X
- Mainboard
- MSI MAG X870 Tomahawk WIFI | ASUS B850M-Plus WiFi
- Kühlung
- Corsair iCUE LINK H115i RGB | Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000 | TeamGroup 32GB, DDR5 7200
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 5080 OC | RX9070XT RedDevil
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz | MSI MPG ARTYMIS 273CQRDE @WQHD
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB | WD Blue 1TB, FIKWOT 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair Frame 4000D | Jonsbo D31 MESH
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 1000W | ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 | Dualboot Windows 11 & CachyOS
- Webbrowser
- FireFox | FireFox
- Internetanbindung
-
▼600MBit
▲300MBit
Habe scheinbar herausgefunden warum das bei mir so ist, ich nutze die DreamMachine und die verbindet sich per PPoE und dadurch entsteht wohl der 24h reconnect ...
Ein extra Modem vorschalten das wieder Strom braucht sehe ich allerdings auch irgendwie nicht nur um einer Zwangstrennung vorzubeugen die mich mitten in der Nacht eigentlich nicht wirklich stört ... wenn das nervig Log nicht wäre das mir das immer mitteilt
Ein extra Modem vorschalten das wieder Strom braucht sehe ich allerdings auch irgendwie nicht nur um einer Zwangstrennung vorzubeugen die mich mitten in der Nacht eigentlich nicht wirklich stört ... wenn das nervig Log nicht wäre das mir das immer mitteilt

sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.753
- Renomée
- 2.500
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Irgendwie ergibt die Antwort so für mich keinen Sinn.
Zu PPoE fand ich nichts, mit PPPoE wählt man sich direkt über ein Modem ein und will man kein separates Modem nutzen bliebe nur der Weg über einen Router mit integrierten Modem. Allerdings habe ich auch keine Ahnungwie das mit so einer DreamMachine läuft.

Zu PPoE fand ich nichts, mit PPPoE wählt man sich direkt über ein Modem ein und will man kein separates Modem nutzen bliebe nur der Weg über einen Router mit integrierten Modem. Allerdings habe ich auch keine Ahnungwie das mit so einer DreamMachine läuft.

Maverick-F1
Grand Admiral Special
Hier am Telekom 150MBit/s GF-Anschluss hatte ich seit ~ 4 Wochen keinen Reconnect mehr - da war der letzte Power-Cycle der FB...
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.593
- Renomée
- 997
- Standort
- Wilhelmshaven
- Meine Systeme
- R9 7950X & RTX5080 | R5 9600X & RX9070XT | 7940HS & RTX4070
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg | MiniMe
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 7950X | R5 9600X
- Mainboard
- MSI MAG X870 Tomahawk WIFI | ASUS B850M-Plus WiFi
- Kühlung
- Corsair iCUE LINK H115i RGB | Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000 | TeamGroup 32GB, DDR5 7200
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 5080 OC | RX9070XT RedDevil
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz | MSI MPG ARTYMIS 273CQRDE @WQHD
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB | WD Blue 1TB, FIKWOT 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair Frame 4000D | Jonsbo D31 MESH
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 1000W | ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 | Dualboot Windows 11 & CachyOS
- Webbrowser
- FireFox | FireFox
- Internetanbindung
-
▼600MBit
▲300MBit
Ich habe in der DreamMachine quasi eine Digitalisierungsbox als SFP+ einschub drin so das ich nicht noch die Box extra brauche 
Die Verbindet sich halt über PPoE ... man kann angeblich auch auf die Weboberfläche zugreifen ... allerdings habe ich das noch nicht hinbekommen
www.jacob.de

Die Verbindet sich halt über PPoE ... man kann angeblich auch auf die Weboberfläche zugreifen ... allerdings habe ich das noch nicht hinbekommen

Telekom Zyxel SFP Mini-GBIC-Transceiver-Modul 40823569
Telekom Zyxel SFP Mini-GBIC-Transceiver-Modul, 40823569, EAN 4718937619382 günstig - ab 0 € portofrei kaufen

Michael H.W. Weber
Commander
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 196
- Renomée
- 72
- Aktuelle Projekte
- RNA World, SiDock@home, Ramanujan Machine, GPUGRID, Rosetta@home, Folding@home
- Lieblingsprojekt
- RNA World
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Das hängt natürlich immer von den konkreten Zahlen ab.Ob Rechenkraft.net e.V. die Strom- und Internet-Kosten aus ihren Mitgliedsbeiträgen stemmen kann, war jetzt für mich nicht heraus hörbar.
Leider hat der Verein bezügl. Mitgliederzahlen zur Coronazeit ordentlich Federn gelassen: Wir haben unser verfügbares Jahresbudget bestimmt um ein Drittel reduziert und kommen allmählich in einen Bereich, wo wir den Konsolidierungsrotstift ansetzen müssen. Auch aus diesem Grund (aber natürlich nicht primär deswegen) probieren wir seit letztem Jahr ein Genehmigungsverfahren zu einer Raummitnutzung an einer Marburger Gesamtschule zu realisieren. Das würde uns ermöglichen, die aktuell ca. 1700,- € Jahresmietkosten für unseren tecSPACE einzusparen und gleichzeitig unsere Technikaffinität inkl. BOINC-Projekte an junge Leute heranzutragen.
Wir haben am vergangenen Wochenende ja beispielsweise auch auf den Chemnitzer LinuxTagen wieder einen Stand mit 6 Vereinsmitgliedern betrieben (Teaservideo zur präsentierten Eigenentwicklung): Auch da fallen dann Unterbringungskosten, usw. an - leider führen die gut besuchten Stände aber nicht wirklich zu einem Mitgliederzustrom. Bislang.
Den Leuten scheint irgendwie nicht klar zu sein, dass solche Hardware zu neuen Entwicklungszwecken immer erst auch einmal eingekauft werden muss, dass wir Festkosten für unseren Foren- & BOINC-Projektserverbetrieb haben (die bei uns zudem aus gutem Grund physikalisch getrennt sind), usw.
Michael.
Michael H.W. Weber
Commander
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 196
- Renomée
- 72
- Aktuelle Projekte
- RNA World, SiDock@home, Ramanujan Machine, GPUGRID, Rosetta@home, Folding@home
- Lieblingsprojekt
- RNA World
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Randbemerkung in dieser Sache: Unser Raumprojekt wurde genehmigt. Jetzt werden wir ca. 1 Jahr lang den alten Raum noch behalten, um zu schauen, wie es in der Praxis mit dem Raum an der Schule läuft - danach könnten dann deutliche Kosteneinsparungen eintreten.Das hängt natürlich immer von den konkreten Zahlen ab.
Leider hat der Verein bezügl. Mitgliederzahlen zur Coronazeit ordentlich Federn gelassen: Wir haben unser verfügbares Jahresbudget bestimmt um ein Drittel reduziert und kommen allmählich in einen Bereich, wo wir den Konsolidierungsrotstift ansetzen müssen. Auch aus diesem Grund (aber natürlich nicht primär deswegen) probieren wir seit letztem Jahr ein Genehmigungsverfahren zu einer Raummitnutzung an einer Marburger Gesamtschule zu realisieren. Das würde uns ermöglichen, die aktuell ca. 1700,- € Jahresmietkosten für unseren tecSPACE einzusparen und gleichzeitig unsere Technikaffinität inkl. BOINC-Projekte an junge Leute heranzutragen.
Bin ganz happy darüber...
Michael.
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.753
- Renomée
- 1.014
Schöne Grüße von meinem Telekomunikationsanbieter.
Der Anschluß wird zum 01.08.2025 umgestellt, und wird im ersten Schritt 250MB/s und eine feste IP haben.
Dies läßt läßt sich auf bis zu 2,5 GB/s und X feste IP-Adresse aufstocken.
Als Server wird erstmal ein 2x 7V12 mit 1 TB RAM dienen. Wie wir das mit den Festplatten und VMs machen,
diskutieren wir beim Grillen in Dresden.
Auf Grund der langen Anreise, kommen Herby44 und Stony666 schon einen Tag eher nach Hannover.
Gezahlt wird die Unterkunft vom P3D-Cluster. Zusammen fahren wir dann mit einem 9-Sitzer nach Dresden.
Wer noch an dieser Variente interessiert ist, bitte per PN bei mir melden.
Zum abendlichen Essen nehme ich mal an, wird auch gemini8 von RKN dazustoßen.
Der Anschluß wird zum 01.08.2025 umgestellt, und wird im ersten Schritt 250MB/s und eine feste IP haben.
Dies läßt läßt sich auf bis zu 2,5 GB/s und X feste IP-Adresse aufstocken.
Als Server wird erstmal ein 2x 7V12 mit 1 TB RAM dienen. Wie wir das mit den Festplatten und VMs machen,
diskutieren wir beim Grillen in Dresden.
Auf Grund der langen Anreise, kommen Herby44 und Stony666 schon einen Tag eher nach Hannover.
Gezahlt wird die Unterkunft vom P3D-Cluster. Zusammen fahren wir dann mit einem 9-Sitzer nach Dresden.
Wer noch an dieser Variente interessiert ist, bitte per PN bei mir melden.
Zum abendlichen Essen nehme ich mal an, wird auch gemini8 von RKN dazustoßen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 294
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 586
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 533
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3K
Aktuelle Aktionen
Pentathlon 2025
Forumsthread
Webseite SG Pentathlon
Marathon 26.05 22:00 - 29.05. 21:59
Projekt: World Community Grid
Forumsthread
Forumsthread
Webseite SG Pentathlon
Marathon 26.05 22:00 - 29.05. 21:59
Projekt: World Community Grid
Forumsthread