Zeigt eure Kühlung/ Case Innereien ...Teil II

Schattenreich

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
6.145
Renomée
369
Standort
Landkreis Osterholz
  • THOR Challenge 2020
das ist der vom spermüll kühler putzen ist noch angesagt

index.jpg
 

Cr@zed^

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.03.2003
Beiträge
3.140
Renomée
200
Standort
Nußloch
Die neue "kleine" Home Office Workstation ist fertig


Noctua.jpg
 

Jimi

Vice Admiral Special
Mitglied seit
22.02.2006
Beiträge
917
Renomée
80
Standort
Hamburg
Bei mir gab es ausserplanmäßig ein kleines Update bzgl. der GPU. Von Gigabyte GeForce GT 1030 (passiv) zu Palit GeForce GTX 1050 Ti KalmX (passiv). Bei 80€ excl. Versand konnte ich nicht widerstehen. Jetzt zockeln die Nachtelfen in Warcraft 3 so schnell wie Usain Bolt durch's Geäst. ✌️😎

gtx1050tikalmx.jpg
 

Schattenreich

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
6.145
Renomée
369
Standort
Landkreis Osterholz
  • THOR Challenge 2020
mein kleiner AMD ryzen 7900X PC
wird aber so langsam fertig jetz fehlt noch Der Kühler Thermalright AXP120-X67
und Ram Kinkston

index.jpg
 

Cappuandy

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2013
Beiträge
3.353
Renomée
95
Standort
Lübeck
@Schattenreich aber der Aufkleber da vorne kommt noch weg oder lässt du ihn nostalgisch dran ?

🖖🏼
 

Schattenreich

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
6.145
Renomée
369
Standort
Landkreis Osterholz
  • THOR Challenge 2020

Sje8607

Grand Admiral Special
Mitglied seit
05.04.2007
Beiträge
3.210
Renomée
152
Standort
Halle/Westfalen
Die Reste bekommt man gut mit Feuerzeugbenzin weg ;)
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.616
Renomée
1.496
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Bietet das Gehäuse denn überhaupt genug Belüftung?
 

Schattenreich

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
6.145
Renomée
369
Standort
Landkreis Osterholz
  • THOR Challenge 2020

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.616
Renomée
1.496
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Bei der geplanten Hardware wären mindestens 2x120 rein und 2x120 raus schon nötig. Oder halt ne 92mm Turbine und ein lautes Netzteil.
 

calca

Commodore Special
Mitglied seit
11.11.2015
Beiträge
384
Renomée
4
Ich überlege grad ob ich mir ein neues Case zulege. Auf RGB lege ich keinen Wert. Daher ist mein vorhandenes Fractal Pop Mini mit Fenster eigentlich Unsinn. Die Belüftung/Temperaturen sind sowieso schlecht.

Im Auge hätte ich ein kleines und ein großes Gehäuse aber entscheiden kann ich mich aktuell nicht...
ASUS klein
Fractal groß
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.412
Renomée
1.616
  • BOINC Pentathlon 2023
@Schattenreich
Welche AIO? Neu konnte ich keine 92er finden und die muss der Abwärme des Prozessors schließlich auch gewachsen sein.
Als größtest Problem sehe ich dabei die Abwärme des Prozessors an die bei einem schlecht belüfteten Gehäuse aber auch nicht im Rechner landen sollte, zumal noch die Abwärme vom Board und der Grafikkarte dazu kommen.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

Bei der geplanten Hardware wären mindestens 2x120 rein und 2x120 raus schon nötig. Oder halt ne 92mm Turbine und ein lautes Netzteil.
Für 300W Abwärme ohne übermäßigen Wärmestau im Chip reicht meiner Erfahrung nach (Custom Kreislauf mit AIO Komponenten + Grafikkartenkühler und Durchflussmesser) auch ein relativ dicker 120er Radiator mit eine push&pull Config. Allerdings sollten die Lüfter dann auch gut Luft durchjagen können um gegen den Luftwiderstand des dicken Radiators anzukommen, also definitiv nichts für die Silent Fraktion. Für um die 200W sollte das also auch für eine leistungsfähige 92er AIO gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schattenreich

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
6.145
Renomée
369
Standort
Landkreis Osterholz
  • THOR Challenge 2020

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.412
Renomée
1.616
  • BOINC Pentathlon 2023
@Schattenreich
Mit einem 35mm dicken Radiator halte ich es für machbar allerdings solltest du dann definitiv andere, leistungsfähigere Lüfter nehmen denn der 14mm dünne Lüfter hätte mit ziemlicher Sicherheit nicht die nötige Power. Ich würde es vielleicht mit 2x Noctua NF-A9 PWM versuchen, ich bin mir aber auch sicher das die Temperaturen nicht allso berauschend sein dürften.

Mal mein ITX System so als Beispiel.
Der Prozessor ist ein A12-9800, Grafikkarte eine HD7970, die Pumpeneinheit stammt von einer Thermaltake Water 3.0, der Durchflussmesser ein Aqua Computer Durchflusssensor high flow USB, der 120er Radiator von einer Radeon Pro Duo, Lüfter sind 2x Noctua NF-A12x25 PWM und für den Betrieb muss ich noch eine externe Schlauchbrücke anschließen. Wie man sieht ragt der Radi Block mit beiden Lüftern ziemlich weit in das System rein.

DP Cruncher.jpg
 

Schattenreich

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
6.145
Renomée
369
Standort
Landkreis Osterholz
  • THOR Challenge 2020
noch Kann ich die CPU Ändern auf 7900 ohne X sagt der händler der hätte eine tdp von 65watt will ja nicht übertackten ALL core totbu reicht mir.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.412
Renomée
1.616
  • BOINC Pentathlon 2023
Dann lieber den ohne X.
Der soll lt. Tests kaum langsamer sein (Multicore ca. 11% weniger) und liegt inkl. Boost bei ca. 90W.
Die Geschichte mit den Lüftern würde ich aber dennoch im Hinterkopf behalten. Die Eigenschaften des zweiten Lüfters sollten dann aber auch zu denen des ersten passen.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.616
Renomée
1.496
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Auf 65W kannst Du auch manuell begrenzen.
Wenn nicht viele Öffnungen da sind und auch noch so ein dicker Radi genutzt wird, dann sollten das Lüfter mit hohem Druck sein. Die haben entweder sehr hohe Drehzahlen oder mehr Schaufeln und diese sind auch deutlich stärker gebogen.
Da würde ich eher das Geld in ein halbwegs gescheites Gehäuse (also mit genug Öffnungen) investieren. Gebraucht sollte das doch für 20-30€ machbar sein.
 

Schattenreich

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
6.145
Renomée
369
Standort
Landkreis Osterholz
  • THOR Challenge 2020
index.jpg


Das netzteil kommt noch ein kabelloses rein
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.412
Renomée
1.616
  • BOINC Pentathlon 2023
lt. Herstellerseite soll der Kühler auch für Intels HPC Modelle geeignet sein und der Lüfter passt optisch zu den Modellen von Noctua.
 

Schattenreich

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
6.145
Renomée
369
Standort
Landkreis Osterholz
  • THOR Challenge 2020

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.412
Renomée
1.616
  • BOINC Pentathlon 2023
Um so besser, da steht auch dabei welcher Lüfter verbaut ist.
 

Schattenreich

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
6.145
Renomée
369
Standort
Landkreis Osterholz
  • THOR Challenge 2020
Auf 65W kannst Du auch manuell begrenzen.
Wenn nicht viele Öffnungen da sind und auch noch so ein dicker Radi genutzt wird, dann sollten das Lüfter mit hohem Druck sein. Die haben entweder sehr hohe Drehzahlen oder mehr Schaufeln und diese sind auch deutlich stärker gebogen.
Da würde ich eher das Geld in ein halbwegs gescheites Gehäuse (also mit genug Öffnungen) investieren. Gebraucht sollte das doch für 20-30€ machbar sein.
habe doch das panorama wo mein intel noch verbaut ist das problem ist staub
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.616
Renomée
1.496
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
smiley_emoticons_vulkanasche-staubsaugen.gif
 

Schattenreich

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
6.145
Renomée
369
Standort
Landkreis Osterholz
  • THOR Challenge 2020
*rofl*

das andere problem ich brauche noch ein bluray laufwerk und karten lesser wollte ich erst ext machen aber kein bock drauf.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

aber wen ich mir das bilige blech so ansehe bleibe ich bei dem schneider tower
 
Zuletzt bearbeitet:

Schattenreich

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
6.145
Renomée
369
Standort
Landkreis Osterholz
  • THOR Challenge 2020
Oben Unten