App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Zeigt eure Kühlung/ Case Innereien ...Teil II
- Ersteller Schwarzmetaller
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.247
- Renomée
- 3.315
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Radiator mit Schläuchen nach oben sollte man nicht machen:
Die Seite des Kühlkörpers, an der die Schläuche angeschlossen sind, sollte sich nicht am oberen Ende des Kreislaufs befinden. Wenn die Luft oben aufgefangen wird, bedeutet die Montage des Kühlkörpers mit den Schläuchen nach unten, dass die Luft nicht in die Schläuche und die Pumpe gesaugt wird.
Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.155
- Renomée
- 227
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Lenovo Ideapad 5 Ryzen 7 5700U
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- ASUS ROG Ryujin II 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 Neo 6000
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix RX 4090 OC
- Display
- ASUS ROG XG349C
- SSD
- WD Black SN850X 1TB | WD Black SN850X 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS BR Brenner
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G6 @MMX300
- Gehäuse
- ASUS ROG Strix Helios
- Netzteil
- ASUS ROG Thor 1000W Platinum II
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare II
- Maus
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Solange der höchste Punkt über der Pumpe ist geht's. Blubbert sie halt, aber bei voller Drehzahl hört man das wahrscheinlich auch nicht. Aber ja eigentlich sollten die Schläuche nach unten, dass die Luft sich in den Kammern sammelt.
Beeskeeper-40
Lieutnant
- Mitglied seit
- 22.06.2023
- Beiträge
- 74
- Renomée
- 33
hier mal mein umgebauter Corsair One, kleine Custom Wakü reingebastelt!
Anhänge
-
IMG_5069.jpg69,7 KB · Aufrufe: 19
-
IMG_5071.jpg72 KB · Aufrufe: 21
-
IMG_5072.jpg54,7 KB · Aufrufe: 19
-
IMG_5073.jpg44 KB · Aufrufe: 20
-
IMG_5074 (2).jpg55,8 KB · Aufrufe: 20
-
IMG_5076.jpg67,5 KB · Aufrufe: 20
-
IMG_5078.jpg49,8 KB · Aufrufe: 20
-
IMG_5070.jpg77 KB · Aufrufe: 19
-
IMG_5067.jpg51,1 KB · Aufrufe: 21
Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.155
- Renomée
- 227
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Lenovo Ideapad 5 Ryzen 7 5700U
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- ASUS ROG Ryujin II 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 Neo 6000
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix RX 4090 OC
- Display
- ASUS ROG XG349C
- SSD
- WD Black SN850X 1TB | WD Black SN850X 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS BR Brenner
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G6 @MMX300
- Gehäuse
- ASUS ROG Strix Helios
- Netzteil
- ASUS ROG Thor 1000W Platinum II
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare II
- Maus
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Sje8607
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2007
- Beiträge
- 3.276
- Renomée
- 205
- Standort
- Halle/Westfalen
- Mein Desktopsystem
- Hauptrechner
- Mein Laptop
- Thinkpad X230, i5-3210M, 16 GB DDR3, 750+240 GB SDD, Win 10 Pro x64 22H2
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550-Plus WIFI II
- Kühlung
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL16 G.Skill
- Grafikprozessor
- Palit Geforce GTX 1080 OC 8 GB Game Rock PE
- Display
- Iilyama ProLite X2783HSU-B1 1920x1080
- SSD
- Kingston A2000 500 GB M2 PCIe 3.0 x4 + WD Blue 500 GB 3D NAND SATA M2
- HDD
- 2x WDC WD10EZEX (1 TB)
- Soundkarte
- Realtek HD-Audio
- Gehäuse
- Fractal Arc mit Fenster
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 650 Watt
- Tastatur
- Roccat ISKU
- Maus
- Logitech G203
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64 22H2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 128.x.x ESR x64
- Verschiedenes
- Scythe Kaze Master II
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼261 Mbit
▲43 Mbit
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.705
- Renomée
- 1.858
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Also die Platte da auf dem CPU-Kühlkörper sieht irgendwie nicht nach Großserie aus.
Sje8607
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2007
- Beiträge
- 3.276
- Renomée
- 205
- Standort
- Halle/Westfalen
- Mein Desktopsystem
- Hauptrechner
- Mein Laptop
- Thinkpad X230, i5-3210M, 16 GB DDR3, 750+240 GB SDD, Win 10 Pro x64 22H2
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550-Plus WIFI II
- Kühlung
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL16 G.Skill
- Grafikprozessor
- Palit Geforce GTX 1080 OC 8 GB Game Rock PE
- Display
- Iilyama ProLite X2783HSU-B1 1920x1080
- SSD
- Kingston A2000 500 GB M2 PCIe 3.0 x4 + WD Blue 500 GB 3D NAND SATA M2
- HDD
- 2x WDC WD10EZEX (1 TB)
- Soundkarte
- Realtek HD-Audio
- Gehäuse
- Fractal Arc mit Fenster
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 650 Watt
- Tastatur
- Roccat ISKU
- Maus
- Logitech G203
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64 22H2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 128.x.x ESR x64
- Verschiedenes
- Scythe Kaze Master II
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼261 Mbit
▲43 Mbit
Ich hab keine Ahnung ob die so drauf war oder ob die jemand die Platte nachträglich so angebracht hat.Also die Platte da auf dem CPU-Kühlkörper sieht irgendwie nicht nach Großserie aus.
Ich hab den Kühler seit vielen Jahren, ich kann mich schon nicht mehr daran erinner wo ich den mal her bekommen habe
Sje8607
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2007
- Beiträge
- 3.276
- Renomée
- 205
- Standort
- Halle/Westfalen
- Mein Desktopsystem
- Hauptrechner
- Mein Laptop
- Thinkpad X230, i5-3210M, 16 GB DDR3, 750+240 GB SDD, Win 10 Pro x64 22H2
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550-Plus WIFI II
- Kühlung
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL16 G.Skill
- Grafikprozessor
- Palit Geforce GTX 1080 OC 8 GB Game Rock PE
- Display
- Iilyama ProLite X2783HSU-B1 1920x1080
- SSD
- Kingston A2000 500 GB M2 PCIe 3.0 x4 + WD Blue 500 GB 3D NAND SATA M2
- HDD
- 2x WDC WD10EZEX (1 TB)
- Soundkarte
- Realtek HD-Audio
- Gehäuse
- Fractal Arc mit Fenster
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 650 Watt
- Tastatur
- Roccat ISKU
- Maus
- Logitech G203
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64 22H2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 128.x.x ESR x64
- Verschiedenes
- Scythe Kaze Master II
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼261 Mbit
▲43 Mbit
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.301
- Renomée
- 1.397
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D(8C/16T@3,4-4,5GHz) // AMD Threadripper 1900x (8C/16T@3,8-4,0GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-2666 Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- XFX Radeon 7900XT (20GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5 (40 Zoll/1920*1080)
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // WD SN550 2TB PCIe3.0
- HDD
- keine // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Kannst du da bitte mal einen zweiten Speicherriegel reinpacken? APUs mit nur einem Speicherriegel und somit SingleChannel verursachen bei mir physisches Unbehagen.^^
Sje8607
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2007
- Beiträge
- 3.276
- Renomée
- 205
- Standort
- Halle/Westfalen
- Mein Desktopsystem
- Hauptrechner
- Mein Laptop
- Thinkpad X230, i5-3210M, 16 GB DDR3, 750+240 GB SDD, Win 10 Pro x64 22H2
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550-Plus WIFI II
- Kühlung
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL16 G.Skill
- Grafikprozessor
- Palit Geforce GTX 1080 OC 8 GB Game Rock PE
- Display
- Iilyama ProLite X2783HSU-B1 1920x1080
- SSD
- Kingston A2000 500 GB M2 PCIe 3.0 x4 + WD Blue 500 GB 3D NAND SATA M2
- HDD
- 2x WDC WD10EZEX (1 TB)
- Soundkarte
- Realtek HD-Audio
- Gehäuse
- Fractal Arc mit Fenster
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 650 Watt
- Tastatur
- Roccat ISKU
- Maus
- Logitech G203
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64 22H2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 128.x.x ESR x64
- Verschiedenes
- Scythe Kaze Master II
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼261 Mbit
▲43 Mbit
Alle Rechner in meinem Post haben 2 Speicherriegel drin.Kannst du da bitte mal einen zweiten Speicherriegel reinpacken? APUs mit nur einem Speicherriegel und somit SingleChannel verursachen bei mir physisches Unbehagen.^^
Ist zum Teil schwierig zu sehen auf den Bildern.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.192
- Renomée
- 2.300
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Wie war nochmal der Witz mit dem Staub mahlen?
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Alter - soviel Zeug zieht mein Homeserver im Keller in 10 Jahren nicht an!
Laufen die Lüfter mit > 10.000 Touren??
Laufen die Lüfter mit > 10.000 Touren??
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Bei mir läuft der seit Jahren unter Volllast (gut - da zieht auch "nur" ein 80mm Lüfter von außen, das reicht dem) - zum Glück setzt der unter Volllast nicht viel mehr als so ca. 60-70W um...
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.760
- Renomée
- 2.555
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Dann war doch alles im grünen Bereich? So ist es ja auch vorgesehen beim AMD Ryzen 9 7900 den du laut deinen Systemangaben hast:ja die ich hier hatte den dh15 reicht nicht wird auch 95C° warmIch habe ja schon mal erwähnt dass es sehr günstig gebrauchte Noctua gibt...
Grüße, Martin
Ryzen 7000 bei 95 °C: AMD erklärt warum hohe Temperaturen gut sind - Hardwareluxx
Ryzen 7000 bei 95 °C: AMD erklärt warum hohe Temperaturen gut sind.
www.hardwareluxx.de
Er macht genau das was er soll. Wenn er mit 100% auf allen Kernen weniger heiß werden soll musst du eben nicht auf »@all core turbo« sondern auf Untertakten setzen.
Du kannst nicht beides haben. Kühl und Vollgas schließt sich aus.
Grüße, Martin
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Da stimmt was nicht - ich habe testhalber auch mal ~ 220W mit dem NH-D15 getestet - war zwar infernalisch laut, aber die CPU blieb noch bei ca. 90° im geschlossenen Gehäuse!ja die ich hier hatte den dh15 reicht nicht wird auch 95C° warmIch habe ja schon mal erwähnt dass es sehr günstig gebrauchte Noctua gibt...
Grüße, Martin
Stimm(t)en Paste & Anpressdruck? Beide Noctua-Lüfter installiert und vom Board regeln lassen?
Ich habe ja schon mal erwähnt dass es sehr günstig gebrauchte Noctua gibt...
Grüße, Martin
oder bei Arctic noch Geburtstags Deals schnappen.. btw.auf Kompatibilität achten. Zb.Radiator ist 38mm
@Schattenreich gibts in dem Case auch Staubfilter ?
Maverick-F1
Grand Admiral Special
War der Noctua unten sauber/plan? Die Lüfter sauber gelaufen? Ordentliche WLP? Weil dann sollte auch ein gebrauchter Kühler eigentlich genauso performen wie ein Neuer...
Und eine WaKü wenn trocken läuft bzw. die Pumpe Luft zieht, dann ist die Pumpe ziemlich schnell hinüber...
Und eine WaKü wenn trocken läuft bzw. die Pumpe Luft zieht, dann ist die Pumpe ziemlich schnell hinüber...
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.760
- Renomée
- 2.555
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
So lange keiner die Heatpipes oben absägt damit der Kühler ins Gehäuse passt ist bei einem gebrauchten Noctua kein Verschleiß in der Performance.
Zerkratzte Kontaktflächen oder zu viel WLP in Verbindung mit den falschen Abstandshaltern senken natürlich die Performance.
Ich höre den ollen Noctua hier neben mir auf dem 5 5500 gar nicht. Gerade noch mal nachgeschaut:
Grüße, Martin
Zerkratzte Kontaktflächen oder zu viel WLP in Verbindung mit den falschen Abstandshaltern senken natürlich die Performance.
Ich höre den ollen Noctua hier neben mir auf dem 5 5500 gar nicht. Gerade noch mal nachgeschaut:
Grüße, Martin
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.192
- Renomée
- 2.300
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Es gab auch schon Fälle bei denen vergessen wurde die Schutzfolie vom kupfernen Kühlerboden abzuziehen.
An sonsten kann es nie schaden beim Kühler mal nachzufühlen wie er warm wird. Unterscheidet sich bei einer AIO die Temperatur vom Zu- und Rücklaufschlauch merklich (zu geringe Durchflussgeschwindigkeit) oder wird der Kühler überhaupt merklich warm? Wenn er sehr warm wird fehlt einfach Luftdurchsatz, wenn er bei hoher CPU Temperatur praktisch kalt bleibt gibt es ein Problem beim Wärmetransport zum Kühler.
An sonsten kann es nie schaden beim Kühler mal nachzufühlen wie er warm wird. Unterscheidet sich bei einer AIO die Temperatur vom Zu- und Rücklaufschlauch merklich (zu geringe Durchflussgeschwindigkeit) oder wird der Kühler überhaupt merklich warm? Wenn er sehr warm wird fehlt einfach Luftdurchsatz, wenn er bei hoher CPU Temperatur praktisch kalt bleibt gibt es ein Problem beim Wärmetransport zum Kühler.
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.705
- Renomée
- 1.858
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Blasen die beiden Lüfter gegeneinander?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.192
- Renomée
- 2.300
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich mache 5 kleine Punkte wie beim Würfel drauf die sich dann durch den Anpressdruck selbst verteilen.
Wie verhält sich denn nun die Temperaturverteilung des Kühlers (gefühlte Temperatur) im Vergleich zur CPU Temperatur?
Wie verhält sich denn nun die Temperaturverteilung des Kühlers (gefühlte Temperatur) im Vergleich zur CPU Temperatur?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.192
- Renomée
- 2.300
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@Schattenreich
Das wird er so oder so nicht weil bereits innerhalb der CPU locker 20 °C hängen bleiben dürften bis die Oberfläche vom DIE erreicht ist und da kommen nochmal die Wärmeübergänge bis zur Oberfläche des Heatspreaders hinzu bevor ein Kühler auch nur irgendetwas kühlen kann. Je kleiner die Übertragungsfläche und je größer die entstehende Abwärme desto höher das interne Temperaturgefälle. Das geht am Ende so weit das der Kühler vielleicht noch Handwarm oder um die 40 °C warm wird. Das Schlimmste war in der Hinsicht mein 5800X3D der bei Vollast nahe an das Temperaturlimit rannte und der Kühlerboden des Dark Rock Pro 4 höchstens lauwarm wurde und die Kühlrippen selbst fast Raumtemperatur hatten. Der Löwenanteil des Temperaturgefälles blieb ganz einfach in der CPU hängen.
Des weiteren sollte man auch nicht vergessen das jedes Kühlsystem das nur mit der Umgebungsluft arbeitet die Kühlrippen auch bestenfalls nur auf das Niveau abkühlen kann. Vollkommen egal wie schnell der Lüfter dreht.
Hat die Luft in dem System 40 °C oder mehr ist auch die Temperatur der zu kühlenden Komponente entsprechend hoch.
Das wird er so oder so nicht weil bereits innerhalb der CPU locker 20 °C hängen bleiben dürften bis die Oberfläche vom DIE erreicht ist und da kommen nochmal die Wärmeübergänge bis zur Oberfläche des Heatspreaders hinzu bevor ein Kühler auch nur irgendetwas kühlen kann. Je kleiner die Übertragungsfläche und je größer die entstehende Abwärme desto höher das interne Temperaturgefälle. Das geht am Ende so weit das der Kühler vielleicht noch Handwarm oder um die 40 °C warm wird. Das Schlimmste war in der Hinsicht mein 5800X3D der bei Vollast nahe an das Temperaturlimit rannte und der Kühlerboden des Dark Rock Pro 4 höchstens lauwarm wurde und die Kühlrippen selbst fast Raumtemperatur hatten. Der Löwenanteil des Temperaturgefälles blieb ganz einfach in der CPU hängen.
Des weiteren sollte man auch nicht vergessen das jedes Kühlsystem das nur mit der Umgebungsluft arbeitet die Kühlrippen auch bestenfalls nur auf das Niveau abkühlen kann. Vollkommen egal wie schnell der Lüfter dreht.
Hat die Luft in dem System 40 °C oder mehr ist auch die Temperatur der zu kühlenden Komponente entsprechend hoch.
Hi, @Schattenreich ist denn die Arctic AiO schon auf dem neuen 79er ?
Das gute bei der ist, dass diese bereits mit Offset auf dem CPU montiert wird.
Grüße
Das gute bei der ist, dass diese bereits mit Offset auf dem CPU montiert wird.
Grüße
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 162
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 158
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 57
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1K